HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » max. Länge analoges Kabel / lieber digital? | |
|
max. Länge analoges Kabel / lieber digital?+A -A |
||
Autor |
| |
Gast:arteist
Gast |
#1 erstellt: 16. Nov 2002, 21:06 | |
Hallo, ich habe folgendes Szenario bei mir zu Hause: Ein Rechner mit meinen MP3s, der in 5m Luftlinie, aber 15m Kabellänge von meinem Verstärker entfernt steht (bzw stehen wird). Nun sollen die beiden verbunden werden. Im Rechner selber ist kein Platz mehr für eine interne Soundkarte mit Digitalausgang, der sicher bei dieser Distanz das beste wäre. Außerdem kann es keine Brummschleifen geben. Externe Soundkarten (USB) mit digitalem Ausgang konnte ich aber erst ab 140€ entdecken...und das ist mir als Schüler etwas zu teuer. Der Rechner hat noch eine OnBoard-Soundkarte mit analogem Output. Sind hier bei 15m analoger Leitung starke Klangeinbußen zu erwarten/gibt es günstige A/D-Wandler, die hier gut zu verwenden wären? Oder was könntet ihr mir so empfehlen? Mfg Moritz |
||
Gast:arteist
Gast |
#2 erstellt: 16. Nov 2002, 21:16 | |
als lösung hätte ich das hier bei ebay entdeckt (muss nur noch von gnu/linux unterstützt werden): http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2068506984 |
||
|
||
cr
Inventar |
#3 erstellt: 16. Nov 2002, 21:20 | |
Beim PC den Kopfhöreraugang verwenden. Der ist niederohmig, da sollte es nicht zu großen Einbußen im Hochtonbereich kommen. |
||
Gast:arteist
Gast |
#4 erstellt: 16. Nov 2002, 21:25 | |
Auch nicht bei einer Länge von 15m? Ich hatte eher Angst, dass von außen irgendwelche Störstrahlung das Signal versaut! |
||
cr
Inventar |
#5 erstellt: 16. Nov 2002, 21:34 | |
Wegen der Länge wirds nicht brummen (wenn eine Brummschleife besteht, brummts unabhängig von der Länge), da das Kabel über den Köpfhörerausgang des PCs niederohmig abgeschlossen ist. Ich habe früher den CD-Player mit 10 m in ein zweites Zimmer geleitet, war absolut kein Problem. Das einzige ist ein leichter Höhenabfall, der abhängt vom Innenwiderstand des Quellgerät und der Kabelkapazität. Da du MP3 überträgst, müssen sowieso keine High-End-Masstäbe angelegt werden. |
||
Gast:arteist
Gast |
#6 erstellt: 16. Nov 2002, 21:40 | |
okay dann danke für die schnelle hilfe!! |
||
cr
Inventar |
#7 erstellt: 16. Nov 2002, 21:51 | |
Ein normales, abgeschirmtes Stereo-Kabel verwenden, ist aber eh klar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Analoges Audio-Signal verdoppeln? Firestorm6X6 am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 5 Beiträge |
Analoges digitalisieren conan2 am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 10 Beiträge |
Analoges Signal auf Notebook aufnehmen oldtimerpalace am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 08.11.2014 – 2 Beiträge |
Länge der Kabel FlyingDaniel am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 12 Beiträge |
Optisch-digital oder lieber analog? MaDDeePee am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 21.11.2003 – 10 Beiträge |
Digital sven_tv am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 3 Beiträge |
Sound über Digital-Koaxial-Kabel eazy-tad am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 2 Beiträge |
Radio-Empfang über Kabel Digital Christoph_66de am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 5 Beiträge |
digital vs. analog driesvds am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 102 Beiträge |
Digital-Radio? Soundagent am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2002
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.911