HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Geräte zu Hause testen-Erfahrungen | |
|
Geräte zu Hause testen-Erfahrungen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Audiofan100
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Okt 2005, 16:46 | |||
Hallo Leute, ich bin immernoch auf der Suche nach einer guten Vorstufe für meine Vincent Monos. Ich habe mir auch schon einige Geräte ausgeguckt und möchte diese nun probehören.(U.a. Vorverstärker von Accuphase,Electrocompaniet,Bryston,Brinkmann) Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, wenn es ums Thema "Gerät ausleihen um es zu Hause zu testen" geht? Gruss Martin |
||||
Hubert789
Inventar |
#2 erstellt: 16. Okt 2005, 17:12 | |||
Hej Martin, ich hab' schon recht positive Erfahrungen damit gemacht. Allerdings habe ich dann auch zumeist was bei den Händlern gekauft. Die Erwartung steht ja auch bei jedem Händler dahinter. Bislang habe ich nichts dafür bezahlen müssen. Allerdings habe ich auch ein bisschen Skrupel, mir ein Gerät zum anhören zu holen, wenn ich nicht auch was bei dem Händler kaufe. Manchmal kann es zwar auch einfach gar nicht passen. Dann ist das wohl so. Ich würde jedesmal wieder fragen, ob ich mir ein Gerät zum anhören mit nach Hause nehmen kann. Ein ernsthafter Händler wird wohl auch nichts dagegen haben. Im Zweifel hinterlegt man eine Kaution. Grüße Hubert |
||||
|
||||
mamü
Inventar |
#3 erstellt: 17. Okt 2005, 05:30 | |||
Bei meinem Stammgeschäft aus Göttingen konnte ich immer alles ohne Kaution nach Terminabsprache übers Wochenende mit nach Hause nehmen. Da das Geschäft auch Montag geschlossen hat, steht noch ein zusätzlicher Tag zur Verfügung. Mein Stammgeschäft vor Göttingen, aus Hildesheim, auch Ausleihen ohne Kaution und größeren Aufwand. Geschäft jedoch mittlerweile pleite. Aus Hannover wollte ich mir mal ein Symphonic Line Verstärker ausleihen, sollte aber dort den vollen Kaufpreis hinterlegen. War mir dann doch ein bisschen zu viel, habs dann sein lassen. Gruss, Marc |
||||
palazzo123
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Okt 2005, 14:57 | |||
ich kann mich nur anschließen: hier in göttingen hatte ich noch nie probleme damit, ein gerät übers wochenende (bzw. einige tage) mit heim zu nehmen. mir wurde das sogar angeboten. kosten waren damit nicht verbunden, allenfalls eine unterschrift und kurzes vorzeigen des personalausweises (beim ersten mal, allerdings lange her). es sei aber auch erwähnt, daß ich meine(n) händler (zwischendurch gab´s ein paar veränderungen in der lokalen hifihändlerbranche) stets gut kannte und sie immer (noch) davon ausgehen konnten, daß ich letzlich auch bei ihnen kaufen würde. für mich ist der service eines netten händlers superwichtig, mit "blindem" bestellen, sei es im netz oder sonstwo, kann ich mich nicht anfreunden. wer möchte schon die katze im sack? also: am besten nett anfragen, und wenn´s ein guter laden ist, wirst du das fragliche gerätchen auch mitnehmen dürfen. grüße, palazzo. ps: @mamü: mmmh, scheint fast so, als stammten wir aus derselben ecke!?! |
||||
Evangelos*
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Okt 2005, 18:39 | |||
hallo zusammen, haben sich hier die Südniedersachsen/Nordhessen getroffen... Stimmt, in Göttingen kenne ich auch eine feinen Händler der die Möglichkeit zum "Zuhausehören" bietet. Wir sprechen wahrscheinlich vom gleichen. Viele Grüße Evangelos |
||||
mamü
Inventar |
#6 erstellt: 21. Okt 2005, 05:15 | |||
Tja, Göttingen ist schon ein gutes Pflaster für Hifi-Freunde. Die Hannoveraner dagegen sind schon zu abgefahren und überheblich. Ich hab es in beide Richtungen ca. 60 km weit und da besuch ich dann vorzugsweise ein Stübchen in Göttingen. |
||||
Giraffenjacke
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Okt 2005, 10:15 | |||
Also Alex Giese und Uni-Hifi sind in Hannover auch zwei super Adressen. Nicht abgehoben, immer freundlich und ausleihen stellt auch kein großes Problem da Die Hifi-Meile ist da das genaue gegenteil. Wie Art&Voice bei ausleihen reagiert weiß ich nicht. Gruß GJ [Beitrag von Giraffenjacke am 21. Okt 2005, 10:16 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
#8 erstellt: 21. Okt 2005, 10:21 | |||
Deine beiden Genannten, wüsste ich gar nicht, wo die sind. Ich bin bisher ein paar mal bei Hifi Meile und Göthe Studio gewesen, beide nicht das Gelbe vom Ei (harmlose Bezeichnung), bzw. bei mir "nie wieder". Gruss |
||||
Druide16
Inventar |
#9 erstellt: 21. Okt 2005, 18:01 | |||
Moin, als ich neue LS gesucht habe, bin ich in das beste HiFi-Studio in town gegangen und habe dort im Hörraum probegehört. Als ich ein Päärchen in die engere Wahl genommen hatte, war es kein Problem, die LS zum Probehören mit nach Hause zu nehmen. Ebenso ging es dann beim Verstärker. Den habe ich nicht im Laden probegehört; der Inhaber bot mir gleich an, das Gerät zum testen mitzunehmen. Sowas nenne ich Service und da geht man dann auch gerne mal wieder hin. Gruß, V. |
||||
Audiofan100
Stammgast |
#10 erstellt: 12. Nov 2005, 12:14 | |||
Hallo Leute, ich habe gestern einen Ausflug zu den umliegenden Hifi Händlern gemacht. Keiner der Händler hatte etwas gegen das Ausleihen des entsprechenden Gerätes! Nun ist aber meine Suche nach einem geeigneten Vorverstärker beendet, da ich ab sofort einen ML 380s mein Eigen nennen darf. Fantastisch! Gruss Martin |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geräte Testen - irgendwo möglich? Sabcoll am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 3 Beiträge |
Fragen zu CarHiFi zu Hause MarcusHH am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 5 Beiträge |
Hörvermögen testen BassTrombone am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 19 Beiträge |
Erfahrungen zu redcoon.de Loopsy am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 29.07.2005 – 2 Beiträge |
Hifi-Geräte im Gartenhaus lagern - Erfahrungen Luke66 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 10 Beiträge |
Db, testen? Fif am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 3 Beiträge |
Farbe der Technics-Geräte? chap_t3 am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 3 Beiträge |
Autosystem für zu Hause br4bus am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 2 Beiträge |
disco für zu hause ilikemusic am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 15 Beiträge |
auto endstufe zu hause? SlimMaco am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.690