HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » AUDIO 5/06: Anlagen für 1500 Euro. Der Amp dominie... | |
|
AUDIO 5/06: Anlagen für 1500 Euro. Der Amp dominiert.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mnicolay
Inventar |
08:28
![]() |
#205
erstellt: 12. Mai 2006, |||||
Hallo, das sehe ich etwas nüchterner. Präzise Anforderungen an die Reproduktionseigenschaften eines LS lassen sich technisch nachbilden und messtechnisch erfassen/überprüfen. Das Ergebnis ist somit vorhersehbar und überprüf-/reproduzierbar, sonst wäre eine Massenfertigung ja schlicht unmöglich. Auch sind die Wechselwirkungen des LS im Raum untersucht und erklärbar, geeignete Maßnahmen zur Wiedergabeverbesserung lassen sich bestimmen, anwenden und führen zu gewünschten Ergebnissen. Du siehst, ist alles furchtbar nüchtern. Wie Dich anschließend die Musik berührt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Gruß Markus |
||||||
reidi-right
Stammgast |
08:40
![]() |
#206
erstellt: 12. Mai 2006, |||||
Und die Schulmedizin kann alle unsere Krankheiten heilen. ![]() |
||||||
|
||||||
Hüb'
Moderator |
12:25
![]() |
#207
erstellt: 12. Mai 2006, |||||
Hi! Ich denke, wenn man sich lange und intensiv genug mit den physikalischen Grundlagen beschäftigt, dann wird bei halbwegs vorhandenem Intellekt irgendwann klar, WIE VIEL bereits messtechnisch erklärbar ist und wie wenig man das Hobby-Hifi doch den Voodooisten und Scharlatanen überlassen muss. Gruß Hüb' |
||||||
AVBU
Stammgast |
13:48
![]() |
#208
erstellt: 12. Mai 2006, |||||
Hi.
Jetzt weiß ich immer noch nicht was du unter schlecht verstehst. Ich weiß, ist oftmals schwer zu beschreiben. Grönemeyer´s unplugged CD klingt für mich auf manchen Anlagen irgendwie Langweilig. Auf anderen, unabhängig vom Preiß, fetzt die richtig gut.
Für mich schon. High End, ja was das für einen jeden bedeutet müßen diese selber rausfinden. Ist ja nicht definiert. Der Eifelturm ist auch High End. Sein Ende ist hoch. ![]() ![]()
Die besitzer von Hunden behaupten auch, "Der beißt nicht" und dann..... Im Ernst, um einen 1500€ Anlagen Tipp abzugeben müßte ich diese erstmal selber anhören. Ich habe schon so einiges gehört, und kenne auch aus der Erinnerung heraus keine genaue Bezeichnungnen mehr. Es gibt sooo viele. Von B+W hörte ich eine richtig toll klingende Kompakte ( die nautilusserie z. Bsp. find ich nicht so toll) Als ich nach dem Preiß fragte, 400€, war ich im positiven Sinne,sichtlich Überrascht. CDP und Amp war von??? Ich glaube was aus Japan. [Beitrag von AVBU am 12. Mai 2006, 14:17 bearbeitet] |
||||||
reidi-right
Stammgast |
14:36
![]() |
#209
erstellt: 12. Mai 2006, |||||
Hi AVBU. Meinst bestimmt die neue CM1. Auch an einer anderen Stelle im Forum war die gefragt ![]() ![]() ![]() |
||||||
Haltepunkt
Inventar |
14:44
![]() |
#210
erstellt: 12. Mai 2006, |||||
Genau. Deshalb sind alle LS gleichermaßen perfekt...sprach der Taube... Dein Musikempfinden in Ehren; es interessiert nur niemanden wenn es darum geht, einen LS zu beurteilen. Geschmack ist Privatsache ohne Außenwirkung. |
||||||
AVBU
Stammgast |
15:33
![]() |
#211
erstellt: 12. Mai 2006, |||||
Nö, die die ich meinte ist mind. 3jahre alt. |
||||||
reidi-right
Stammgast |
17:33
![]() |
#212
erstellt: 12. Mai 2006, |||||
Klar. Habe eben mal frühere Postings von Dir gelesen und verstehe worauf Du hinauswillst. Wir hören seit 25J mit den BBC LS3/5a Studiomonitoren und haben selten ähnliche Qualitäten irgendwo erlebt. Aber das Gleithain Programm sieht ja sehr vielversprechend aus und ich denk wir machen demnächst malnen Termin hier vor Ort im Taunus oder so wo das alles rumsteht zum Anspielen. Die Grossse von Harbeth gefällt uns auch sehr. - Also nichts für Ungut. ![]() Günstige Standboxen auf Selbstbaubasis .. (denke an den Ursprung dieses Threads) ist da eigentlich Visaton eine Alternative um monetär zu sparen? Wer hat die mal gehört? Da hab ich im Forum nix zu gesehn. Was ist davon zu halten? ![]() |
||||||
Hüb'
Moderator |
07:06
![]() |
#213
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
Entweder ihr reißt euch etwas zusammen, oder ich mache den Thread dicht! ![]() |
||||||
mnicolay
Inventar |
08:25
![]() |
#214
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
Hallo, was bitte ist an der CM1 saugut? Selbst in der stereobläh ist zu erkennen: - höchster Klirr im Testfeld - höchste Kompression im Testfeld, bereits im Grundtonbereich - geringster Max.-Pegel im Testfeld (94db - dann schepperts aber wie blöd) - Freuqenzgang indiskutabel, Bassanhebung, Senke im Übernahmebereich, Wirkungsgrad ganze 80db im Mittel! Das Dingens ist völlig daneben. Hier wurde offenbar versucht Tiefbasseigenschaften reinzukonstruieren, die den Rest komplett abwürgen. Was soll das? Ach ja, vergaß, steht ja B&W drauf, Kevlar TMT und "Nautilus"-Technologie, jetzt bin ich wieder beruhigt. ![]() Gruß Markus |
||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
08:46
![]() |
#215
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
Meßwerte sind nicht alles.... und vor allem...bevor ich alles ausgerechnet habe hab ich mit einer simplen Hörprobe schneller das richtige Urteil gefällt. Zur Aufstellungsoptimierung würde ich dann aber wieder rechnen... allerdings mit Cara und Ähnlichem. Studiomonitore sind übrigens auch nur Hifi-LS mit eingebautem AMP im Endeffekt.... und die Preise bewegen sich bei gleicher Qualität auf etwa gleichem Niveau.. Und das sagt kein Hifisti sondern jemand der mit Aktiven auch selber abmischt... |
||||||
Everon
Hat sich gelöscht |
08:51
![]() |
#216
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
Mein schöner Thread ![]() |
||||||
Haltepunkt
Inventar |
09:36
![]() |
#217
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
Wie bitte ![]()
Wie bitte ![]() |
||||||
klaus_moers
Inventar |
09:39
![]() |
#218
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
Na, hier ist dann auch alles gesagt! ![]() |
||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
09:43
![]() |
#219
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
Äh.... ich habe hier sowohl aktive Studiomonitore als auch passive LS.... und nach einem Blick in das Innere ist da rein technisch auch nur das gleiche verbaut wie in meinem passiven.... OK die Konstruktion wird etwas durch den Amp verkompliziert.... aber in der 1000 Euro-Klasse kann ich sowohl aktive als auch passive bekommen die in etwa gleich gut spielen. Sieh dir doch mal die großen ADAM oder Genelec an.... da sind wir auch schnell bei den 4000 Euro die eine 804 kostet die in so manchen Studios eingesetzt wird... meist findet man sogar beide vor. |
||||||
anon123
Inventar |
09:51
![]() |
#220
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
@AVBU: Kann es sein, daß Du die 601 S3 meinst? Tolles Böxchen, das. Die hatte ich übrigens eine Weile lang an verschiedenen Verstärkern, unter anderem etwas länger * ein AV-Receiver für EUR 400 * ein reiner Stereoamp für EUR 400 * ein reiner Stereoamp für EUR 900 Dreimal dürft Ihr raten, was "am besten" klang. Und dreimal dürft Ihr raten, was ich von der Überlegung halte, ein Verstärker dürfe ruhig das doppelte (oder mehr) von dem kosten, was man für's LS-Pärchen hinlegt. Solange das Ergebnis stimmt. Beste Grüße. |
||||||
superfranz
Gesperrt |
11:22
![]() |
#221
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
@anon123 ...klang das " am besten " auch am "richtigsten" ? |
||||||
anon123
Inventar |
11:26
![]() |
#222
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
@superfranz: Wie klingt denn "am richtigsten"? |
||||||
ptfe
Inventar |
11:30
![]() |
#223
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
@anon123 Wie hast Du verglichen beim "Hörtest" deiner 3 Amp´s? cu ptfe |
||||||
klaus_moers
Inventar |
11:32
![]() |
#224
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
Diese Gerede führt doch zu nichts. ![]() Keiner weiss, wie das Original klingt. Und selbst wenn, ist das Ohr kein sicheres Messgerät. ![]() |
||||||
superfranz
Gesperrt |
11:32
![]() |
#225
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
...ja wenn ich das wüsste ! Wozu gibts denn Moderatoren ? , wissen die nicht alles ? |
||||||
anon123
Inventar |
11:36
![]() |
#226
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
@ptfe: Naja. Ich habe die Lautsprecher an den Verstärker angeschlossen. Und dann habe ich den Verstärker angeschaltet, usw., mich hingesetzt, usf. und gehört. Und dann habe ich die Lautsprecher an einen anderen Verstärker angeschlossen, und dann ... Ungefähr so. Beste Grüße. |
||||||
ptfe
Inventar |
11:40
![]() |
#227
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
War mir ablauftechnisch schon klar ![]() ![]() cu ptfe ![]() |
||||||
anon123
Inventar |
11:40
![]() |
#228
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
@superfranz: Stimmt. Wir Moderatoren wissen alles. Nur sagen dürfen wir nicht alles. Außer, daß es "Schneller als der Schall" heissen müsste. Soviel dürfen wir schon sagen. Aber nicht mehr. ![]() ![]() Beste Grüße. |
||||||
anon123
Inventar |
11:45
![]() |
#229
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
@ptfe: Also ich hab' schon am Lautstärkeregler gedreht, wenn Du das meinst, um dem ihn mühevoller und jahrzehntelanger Kleinarbeit ermittelten Mittelwert meiner mittleren Hörlautstärke nahezukommen. Aber unverblindet. Und subjektiv. Und mit meinen Ohren gehört. Und damit wertlos. Und die Diskussion kann weitergehen. ![]() ![]() Beste Grüße. |
||||||
superfranz
Gesperrt |
11:55
![]() |
#230
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
...du hast genügend Probleme mit deinem eigenem Schall !...dein Verstärker - Test erkläre ich hiermit " als " gescheitert ! |
||||||
anon123
Inventar |
11:57
![]() |
#231
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
@superfranz: Was ist denn mein "eigener Schall"? Und welche Probleme habe ich damit? Als Moderator? ![]() P.S. Sorry für OT und Chat-Stil. |
||||||
superfranz
Gesperrt |
12:02
![]() |
#232
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
Sollte nur ein Scherz sein !!! |
||||||
anon123
Inventar |
13:53
![]() |
#233
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
@superfranz: OK, danke ![]() Mal was OnT: Kennt eigentlich jemand Advance Acoustic -- vor allem den CD-Player? Beste Grüße. |
||||||
ptfe
Inventar |
14:40
![]() |
#234
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
Guckst Du hier-> ![]() ![]() cu ptfe |
||||||
anon123
Inventar |
14:48
![]() |
#235
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
@ptfe: Super, danke. Da hab' ich ja was zu schmökern. ![]() Beste Grüße. |
||||||
Haltepunkt
Inventar |
16:20
![]() |
#236
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
Der Wirkungsgrad der CM1 ist ja auch mäßig. 180 W/4Ohm wurde als Bedarf ermittelt. Da hat sich 'Vestärkerklang' sehr schnell wenn man die Leistungsabgabe vieler Hifi-Verstärker betrachtet. Insbesondere Röhren oder billige AV-Receiver sind da gleich im Grenzlastbereich. M.M. nach liegt hier die Hauptursache für Klangunterschiede. |
||||||
AVBU
Stammgast |
18:00
![]() |
#237
erstellt: 13. Mai 2006, |||||
Mein Erfahrungsbericht vom CDP. ![]()
jetzt hab ich mir mal die Mühe gemacht und ältere Zeitschriften durchgesehen, und ja, ich denke es war die DM 601 Gruß Andi |
||||||
anon123
Inventar |
08:13
![]() |
#238
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
@AVBU: Vielen Dank. Dein Bericht hätte mir eigentlich auffallen müssen, schließlich bin ich da ja Mod. Riecht er noch (also der CDP, nicht der Bericht)? Und, welche Freude, auch in meinem kleinen Städele gibt's einen Händler. Beste Grüße. |
||||||
AVBU
Stammgast |
09:11
![]() |
#239
erstellt: 14. Mai 2006, |||||
@ anon123 Ja, er riecht noch. Es scheint aber etwas geringer zu werden. Andi |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundton- oder Obertonhörer (Audio 01/06) Druide16 am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2006 – 274 Beiträge |
Wer hat sie, die Anlagen-CD von Stereoplay 6/06? Anbeck am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 54 Beiträge |
Anlagen Feedback chrimo am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 9 Beiträge |
Versicherung der Anlagen herrdadajew am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 51 Beiträge |
Audio 5/05 dave4004 am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 04.05.2005 – 17 Beiträge |
allgemeine Meinung Stereoplay 3/06 ROBOT am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 15 Beiträge |
DVD-Audio über Stereo Amp ???? Nachtmond70 am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 8 Beiträge |
Deja Vu mit Audio Duncan_Idaho am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 18 Beiträge |
Unglaubliche Anlagen hifi361 am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 100 Beiträge |
Festplatten für HiFi-Anlagen Talle am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 24.09.2005 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.509