HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » CD Archivierung | |
|
CD Archivierung+A -A |
||
Autor |
| |
Scarpia
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2006, |
Hallo zusammen, ich möchte gerne meine gesamte CD Sammlung, die sich in den letzten 30 Jahren angesammelt hat, archivieren. Kann mir jemand ein geeignetes Programm nennen? Meine Film DVDs habe ich im Profiler " verewigt ". Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. Ein schönes Wochenende und liebe Grüße Scarpia |
||
Hyperlink
Inventar |
16:32
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2006, |
![]() Als Codec fürs ![]() Fürs Sammeln und Ablegen auf dem PC ohne große Ansprüche reichen aber auch schon CDEX und LAME, Windows Media Player und FhG-mp3, Nero und der eingebaute AAC-Encoder, iTunes und der eingebaute AAC-Encoder. Vom iTunes-mp3-Encoder kann ich nur abraten. Kommt halt auf die Qualitätsansprüche (verlustfrei oder transparent verlustarm) an und ob man die CDs nur einmal anfassen möchte. Empfehlen würde ich in jedem Falle bei verlustbehafteten Codecs eine Bitrate um die 180-210 kbps VBR, das reicht meist schon aus um keine Unterschiede mehr zur CD zu hören. [Beitrag von Hyperlink am 21. Mai 2006, 16:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LP-Archivierung Herbie25 am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 3 Beiträge |
Musiksammlung über die Jahrzehnte archivieren? matze3004 am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2013 – 25 Beiträge |
CD Halter mit COVER Draufblick??? seppomk2 am 20.03.2003 – Letzte Antwort am 26.04.2003 – 3 Beiträge |
Was ist zu beachten bei MP3-Sammlung? **Thomas***** am 03.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 40 Beiträge |
MP3 auf Reciever - was ist empfehlenswert pagestin am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 20 Beiträge |
Sony Bedienungsanleitungen Hilfe! wommiu am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 3 Beiträge |
DJ PROGRAMM! schmitty89 am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 5 Beiträge |
Hilfe! Weihnachtsgeschenk Ninni90 am 03.12.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 13 Beiträge |
suche ein geeignetes Mikrofon floydian am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 9 Beiträge |
Marantz PM5005 + Marantz CD5005 Anschlussproblem StephanK14 am 22.06.2016 – Letzte Antwort am 23.06.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.343