HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » HINTERGRUNDMUSIK 100VOLT ???? | |
|
HINTERGRUNDMUSIK 100VOLT ????+A -A |
||
Autor |
| |
MG1190
Neuling |
21:55
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2006, |
Hallo ! Ich möchte eine Hintergrundmusikanlage aufbauen - und diese allerdings in 4 Zonen nach Lautstärke regeln - durch die Raumgröße und damit es nirgens zu Laut wird möchte ich im großen Raum 16 Boxen installieren - Nun habe ich gehört dies ist nur mit einer 100 VOlt Anlage möglich - bis jetzt war ich aber von der Saoundqualität solcher Anlagen noch nie begeistert, möchte bei Partys und Veranstaltungen auch auf Discolautstärke mit gutem Sound spielen können - habt Ihr irgend welche Erfahrungen welche Lösung die beste wäre ??? |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2006, |
Das geht durchaus auch anders als mit 100V-Technik. Der springende Punkt ist eher welches Budget Du hast. Wenn da genug Druck auch für eine Disco herauskommen soll, dann werden das wohl kaum kleine unauffällige Lautsprecherlein sein dürfen. Auch an einen Subwoofer wäre u.U. zu denken. Man kann durchaus auch ohne 100V-Technik mehrere Lautsprecher an einen Verstärker anschließen, solange dabei die minimale Impedanz für den Verstärker nicht unterschritten wird. Auch die Reihenschaltung von Lautsprechern kommt dabei in Frage, wenn es identische Lautsprecher sind. Man kann dann aber die Lautsprecher nicht unabhängig voneinander in der Lautstärke regeln. Auch zu bedenken ist wie es mit Stereo oder Surround aussehen soll. Das wird nicht quer durch den Raum gehen, man muß sich überlegen wo man ein korrektes Stereoimage bzw. Surroundimage haben will bzw. kann. |
||
DB
Inventar |
15:24
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2006, |
Ob Du eine 100V-Anlage benötigst oder nicht, hängt davon ab, wie weit es vom Verstärker zu den Lautsprechern ist. Die Qualität hat allerdings nichts damit zu tun, ob 100V oder nicht. Es gibt enorme Unterschiede, für einfache Durchsageanlagen für Kaufhäuser, Bahnhöfe usw. sind die Ansprüche an die Übertragungsqualität nun mal geringer. MfG DB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
100Volt Technik im Haus - Problem zonelord am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 31 Beiträge |
Lautstärke und Musiktitel einzelnd regeln xxbladexx am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 4 Beiträge |
Zwei Stereo-Zonen in gemeinsamem Raum? bodhisattva am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 12.11.2014 – 11 Beiträge |
Line out Lautstärke Regeln Chriskarl am 10.07.2020 – Letzte Antwort am 11.07.2020 – 3 Beiträge |
3 Lautsprecherpaare in 3 Räumen - Multiroom Anlage - wie aufbauen??? Haui10 am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 2 Beiträge |
Maximale Lautstärke einer Anlage wu$ch am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 22 Beiträge |
Beschallungssystem für versch. Veranstaltungen Blackshot am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 7 Beiträge |
100 Volt Lautsprecher an normaler Anlage lachaca am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 5 Beiträge |
Ab welcher Raumgröße Standboxen? Durstig am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 9 Beiträge |
Welche Anlage? DerBlech am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.612