HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Advance-Acoustic-Geräte-Besitzer-Thread und de... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
Der Advance-Acoustic-Geräte-Besitzer-Thread und derer die es werden wollen...+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
armindercherusker
Inventar |
11:09
![]() |
#3825
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
Tja - ob es sich klanglich auswirkt, ist wirklich die Frage. Aber sich da auf differente Aussagen Anderer zu verlassen ist auch "riskant". ![]() Das Beste ist : selber testen und vergleichen. Gruß |
|||||
esotec
Stammgast |
12:43
![]() |
#3826
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
Ich schnapp mir mal meinen Player und geh ins Fachgeschäft. Die haben den CDP ja im Laden stehen. Ich werde berichten, ob sich der Röhren-CDP lohnt oder nicht. Gruß esotec |
|||||
|
|||||
Hifi-Tom
Inventar |
14:26
![]() |
#3827
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
Ja mach das, Du mußt das selber testen, wobei ich mir ziemlich sicher bin daß der AA-CD-PLayer besser klingen wird, als Deine beiden Abspielgeräte, die Du jetzt verwendest. ![]() P:S. Wo hast Du denn Deinen MAP 105 bestellt/gekauft? [Beitrag von Hifi-Tom am 05. Mrz 2008, 14:27 bearbeitet] |
|||||
esotec
Stammgast |
21:40
![]() |
#3828
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
Hi, sagt mal, welches Cinchkabel wäre denn adäquat zwischen dem Amp 105 und dem CDP bzw. Tuner? Gruß esotec |
|||||
Hifi-Tom
Inventar |
13:50
![]() |
#3829
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Ich würde es ausprobieren. Es gibt von Sommer Cable günstige u. auch teuere Cinchkabel. Auch Mogami macht sehr gute Kabel. Klemm einfach mal einige hin u. schau ob Du einen Unterschied hörst. Dann kannst Du auch in Ruhe bestimmen wieviel Dir das Kabel wert ist. ![]() |
|||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#3830
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Würde da normale günstige Standartkabel nehmen. Bei kurzen Wegen (unter 1,5 m) zwischen den Geräten braucht man normal auch keine besonderen Kabel, außer du möchtest ein schönes Aussehen der Kabel haben. Ich würde aber selbst bei Accuphase und McIntosh nur solche Billigchinch verwenden... ![]() ![]() lg andi |
|||||
esotec
Stammgast |
16:37
![]() |
#3831
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Servus, bin grad heim gekommen von der Hörprobe zwischen dem AA CDP und meinem DVD Player. Ich weis nicht, ob ich enttäuscht sein soll oder nicht: Ich hörte keinen Unterschied im Klang. Entweder hab ich was an den Ohren, oder mein Player ist so gut. Die Frage mit den Kabeln wäre dann wohl erledigt. ![]() Habe dann meinen Händler um seine Meinung gefragt. Er sagte, daß ein Unterschied in der Räumlichkeit besteht. Ich unterstelle ihm die Wahrheit, denn er ist nicht so drauf, mir was aufschwatzen zu wollen. Oder ist es so, daß meine Ohren in Ordnung sind, er aber einfach ein geübteres Gehör hat. Schließlich macht er den Job auch schon 2 Jahrzente. Habt ihr auch solche Erlebnisse schon gehabt? Übrigens: Heute abend wird mein Amp geliefert. Ich werde posten. ![]() Gruß esotec |
|||||
armindercherusker
Inventar |
16:42
![]() |
#3832
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Ich würde eher auf die 2. Möglichkeit tippen. Klar - ein gutes und geübtes Gehör stellt auch kleinere Unterschiede fest. Hier meine Erfahrung : ![]() Will sagen : der Wandler im Philips ist mau, der im Denon gut und der im AA noch ein wenig besser ( imO ) Gruß |
|||||
Guenniguenzbert
Inventar |
17:52
![]() |
#3833
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Hi, das kommt wohl auch ein klein wenig darauf an, wie verkabelt wurde. Sprich: analog oder digital.... Gruß Günni |
|||||
esotec
Stammgast |
18:01
![]() |
#3834
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Hi, verkabelt wurde analog, da mein neuer Amp ja keine digitalen Anschlüsse hat. Hmm, evtl. doch mehr Geld in LS investieren? ![]() Gruß esotec |
|||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
18:19
![]() |
#3835
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Wieso? Nur weil Du keinen Unterschied hörtest muß ja das Equipment nicht schlecht sein. Sei doch froh, sparste Dir etwas Geld. ![]() Ich würd mich da nicht verrückt machen, die einen hören was, die anderen hörens nicht, wieder andere hören IMMER was. Die die nichts hören leben billiger. |
|||||
V8Driver
Stammgast |
18:46
![]() |
#3836
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Hi zusammen, Ich hab letztens den direkten AB Vergleich gemacht, zwischen meinem AA MCD-203 und meinem Denon DCD500AE. Habe 2 gleiche CD´s zeitgleich gestartet und zwischen den Playern hin und hergeschaltet. Die CD: Loreena McKennit "nights of the Alhambra" Live. Vertärker: Meiler Class A Röhrenverstärker 2x 15 Watt. Die Lautsprecher: Breitbandhörner Cyburgs Viech. Fazit: Der MCD 203 spielt lebendiger, die Bühne ist breiter. Im Bass geht er etwas tiefer und die höhen sind detailreicher. Der Denon spielt zwar etwas präziser, klingt aber nicht so räumlich. Das ist mein persönlicher Eindruck. Meine Frau hat es so bestätigt und sie wusste nicht welcher Player gerade spielt. Grüße Alex |
|||||
esotec
Stammgast |
18:51
![]() |
#3837
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Naja, manche Leute glauben auch was zu hören, weil ja der psychologische Effekt nicht zu unterschätzen ist. Wie auch immer, jedem das seine. Aber ehrlich gessgt: Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn mein Player nen besch... analogen Sound gehabt hätte. Dann wäre wenigstens ein vernünftiger Grund gegeben gewesen. Denn, gefallen tät mir der CDP ja schon gaaaaaanz gut. ![]() ![]() Übrigens: Vor ein paar Minuten ist mein neuer Amp geliefert worden ![]() Muß gleich mal anschließen das edle Teil. Ich meld mich in ein paar Minuten wieder, ja? Gruß esotec |
|||||
armindercherusker
Inventar |
19:01
![]() |
#3838
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
So - 10 Minuten sind um. Was gibt´s zu berichten ? ( außer psychologischen Effekten ) ![]() Was mich neben dem Klang interessiert : wie ist denn die Reichweite der FB ? Mußt Du sie auch relativ gerade vor dem Gerät halten ? Ansonsten : Viel Spaß beim Hören. Gruß |
|||||
V8Driver
Stammgast |
19:06
![]() |
#3839
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Hi, Die Fernbedienung ist leider etwas schwach, man muss schon auf das Gerät zielen. Und wenn die Sonne auf den Sensor scheint geht leider nix mehr. Grüße Alex |
|||||
LiK-Reloaded
Inventar |
19:12
![]() |
#3840
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Korrekt müsste es heissen: Die einen hören nichts, die anderen glauben fest daran doch etwas zu hören, konnten es aber unter verblindeten Bedingungen bisher leider noch niemals beweisen. Prinzipiell ist das aber natürlich richtig. ![]() ![]() Aber das
ist wieder ein Hammer! Dein Viech hat einen Frequenzgang, absolut fernab von "gut und böse"! Von Höhen sehe ich wenig, von tiefem Bass gar nichts: ![]() Aus dem Thread:
Und damit beurteilst und bewertest Du wie hoch und tief ein CD-Player spielen kann... Wahnsinn! ![]() |
|||||
armindercherusker
Inventar |
19:30
![]() |
#3841
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Warum denn nicht ? Aber vielmehr hat V8Driver doch auch nur festgestell, daß mehr Baß, Höhe und Bühne da ist. Es gibt keinerlei Aussage zu einem absoluten Wert ![]() Und das kann man mit sehr vielen LS feststellen. Gruß [Beitrag von armindercherusker am 06. Mrz 2008, 19:30 bearbeitet] |
|||||
V8Driver
Stammgast |
19:34
![]() |
#3842
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Ja, ich kann mit diesem furchtbar schlechten Lautsprecher einen Unterschied hören. Es tut mir aber jetzt schon leid hier geschrieben zu haben, ich hab lang überlegt ob ich meine Erfahrung teilen soll. Da ich aber mit meinen Boxen in der falschen Liga spiele möchte ich mich in Zukunft raushalten. Grüße Alex |
|||||
esotec
Stammgast |
19:37
![]() |
#3843
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Ich bin wieder da ![]() Thema Fernbedienung: Ich habs gleich ausprobiert. Das Gerät reagiert IMMER, egal wie ich die Fernbedienung halte. Ach ja: Wenn ich den Poti aufdrehe, so ist erst bei 15 % leise was zu hören. Danach allerdings reagiert er sehr sensibel. Ist das normal? Könnt ihr das bestätigen? Gruß esotec |
|||||
LiK-Reloaded
Inventar |
19:38
![]() |
#3844
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Hallo..?! ![]() Dieser spezielle LS überträgt leider gar kein "oben" und "unten". Zumindest nicht die Enden handelsüblicher CD-Player. Er hat auch nicht geschrieben, mehr, sondern tiefer... ![]() @V8Driver: Das hat mit Liga rein gar nichts zu tun! Wenn Dir das Viech Spass macht ist doch alles bestens. Das Ding kann dafür andere Sachen eben ganz besonders gut. Das war in keinster Weise wertend, oder gar abwertend gemeint... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von LiK-Reloaded am 06. Mrz 2008, 19:40 bearbeitet] |
|||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
19:38
![]() |
#3845
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Naja, was den Höhenfrequenzgang angeht, andere Lautsprecher mögen nach oben hin weitaus linearer spielen, aber schau mal bitte was oberhalb von 10 bis 15kHz auf einem Musikstück wirklich noch los ist. Da kann das Viech durchaus noch Unterschiede darstellen, auch wenns ab 10kHz derbe einbricht und auch so einen etwas unsauberen Frequenzschrieb hat. Der Tiefenfrequenzgang sieht wirklich etwas mau aus, wobei ich da auch etwas am zweifeln bin, gerade die Expohörner haun doch unten richtig rein (sollten zumindest, war zumindest meine Erfahrung als ich noch zwei Stück hatte). [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 06. Mrz 2008, 19:39 bearbeitet] |
|||||
V8Driver
Stammgast |
20:03
![]() |
#3846
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
@ Loch im Kopf Sorry, hab das in den falschen Hals bekommen. Ist schon OK. Es ist natürlich klar das man mit dem Viech oben und weit unten keinen Blumentopf gewinnen kann. Aber es hat eine Breitbänder typische tolle Bühne und ich mag den direkten schnellen Charakter des Bayma. Es gibt bessere Lautsprecher um einen Player zu testen das ist sicher. Ich wollte nur meinen persönlichen Eindruck schildern. Was den Bass angeht Fergie "Clumsy" haut ganz schön rein. Aber bitte lasst uns hier nicht über das Viech reden, das gehört hier nicht hin. Grüße Alex |
|||||
esotec
Stammgast |
20:10
![]() |
#3847
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Hi, mir ist was aufgefallen beim MAP 105: Beim Umschalten der Quelle ist ein "knacken" kurz zu hören. Ist das normal, oder soll ich umtauschen? Gruß esotec |
|||||
LiK-Reloaded
Inventar |
20:24
![]() |
#3848
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
So siehts aus, da wird Dir auch keiner widersprechen! Und ich will gar nicht leugnen, dass ich da gelegentlich durchaus auch meinen Spass mit haben könnte. ![]() ![]() @esotec: Du hast einen rechtsgültigen Vertrag abgeschlossen. Du kannst nicht einfach "umtauschen". Wenn Du ihn online erworben hast, könntest Du ihn innerhalb 14 Tagen zurückschicken. Ansonsten ist es "Deiner". ![]() |
|||||
esotec
Stammgast |
20:58
![]() |
#3849
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Ich weis ja, daß es "Meiner" ist. Will doch bloß wissen, ob das "klacken" beim Umschalten im Lautsprecher normal ist. Wenn dem nicht so ist, dann könnte ich sehr wohl umtauschen, das wurde vereinbart; einen Zeugen habe ich ja. Aber ich will net von ungelegten Eiern sprechen, wenn das Huhn noch nicht geboren ist. ![]() |
|||||
armindercherusker
Inventar |
21:57
![]() |
#3850
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Mein MAP 303 DA II klackt nicht ![]() Aber : wenn ich auf einen Digital-Eingang stelle, kommt nix an Ton raus. Erst dann, wenn ich die Lautstärke ändere. Ist das normal ![]() Gruß |
|||||
esotec
Stammgast |
22:25
![]() |
#3851
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Also ich glaube nicht, daß das normal ist, wenn erst bei Lautstärkeänderung ein Ton kommt. Hast da schon mal nachgefragt beim Händler? |
|||||
armindercherusker
Inventar |
22:30
![]() |
#3852
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Nö - habe ja auch bei Onkel ebay preisgünstig eingekauft ![]() Aber wie schrieb schon mal jemand so schön : Der Klang entschädigt für die Mängel ( zielen mit der FB + Ton erst nach Volume-Änderung ) ![]() Gruß Apropos : @ esotec : Ja - ich empfinde meinen 303 DA II auch eher als analytisch / hart. Aber eben sehr dynamisch und transparent. Zum Poti-Thema kann ich nichts beitragen, da ich ein "Digitales" habe. |
|||||
esotec
Stammgast |
22:53
![]() |
#3853
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
"Transparent" ist ein treffendes Wort. Mein DVDP hat vorhin angefangen zu mucken. Mal schauen was passiert. Neuen kaufen? ![]() ![]() ![]() |
|||||
esotec
Stammgast |
11:55
![]() |
#3854
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
So, hab grad meine Canton Vento 820 geordert. Morgen kommen sie höchstwahrscheinlich. Ich halte euch auf dem Laufenden. ![]() Gruß esotec |
|||||
Hifi-Tom
Inventar |
12:20
![]() |
#3855
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
Das war mal so bei den ersten Geräten, mittlerweile kann man einen Kopfstand machen, die Zielgenauigkeit der FB ist schon lange völlig problemlos.
Nein, normalerweise ist es so, daß wenn Du auf einen Digitaleingang schaltest, nach einer kurzen Verzögerung die Musik ganz normal weiter läuft ohne auf die FB tippen zu müssen. War das bei Deinem Gerät schon immer so? Noch ein Wort zum Frequenzgang, wichtig ist der Frequenzgang im Raum u. nicht irgendein gemessener unter optimalen Bedingungen. Der Frequenzgang im eigenen Hörraum unterscheidet sich immer deutlich von dem Frequenzgang des Lautsprechers ohne Raumeinflüsse. [Beitrag von Hifi-Tom am 07. Mrz 2008, 12:21 bearbeitet] |
|||||
armindercherusker
Inventar |
15:07
![]() |
#3856
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
Hm - mein 303 DA II ist anno 2005 hergestellt ; also einer der letzten Geräte seiner Serie ![]()
Ja - seit dem Gebrauchtkauf im Oktober 07 ![]() Gruß |
|||||
Hifi-Tom
Inventar |
15:21
![]() |
#3857
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
Ja, aber damals war die Zielgenauigkeit noch nicht so gut wie heute.
Ich nehme an, Du hast keine Garantie mehr, sonst könnte man dies sicherl. abstellen. ![]() |
|||||
Guenniguenzbert
Inventar |
17:34
![]() |
#3858
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
Hi, lass das mal nicht die Gemeinde im "Verstärkerklang gibt es nicht"- Thread hören... ![]() Gruß Günni |
|||||
armindercherusker
Inventar |
17:41
![]() |
#3859
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
Dort bin ich doch ständig am Lesen ( und ab und zu habe ich auch was geschrieben ) ![]() ![]() ![]() |
|||||
esotec
Stammgast |
08:37
![]() |
#3860
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
Moin Leute, was ist eigentlich von der iPod Station zu halten von AA? Klingt des Teil gut bzw. lohnt sich die Anschaffung? Kostet ja schließlich immerhin 400 €. Gruß esotec |
|||||
ft/o8
Inventar |
09:02
![]() |
#3861
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
Das Geld würde ich mir für was Besseres aufheben. Ich persönlich halte die Dockingstations von Drittanbieter für ziemlich überflüssig. Wenn man den iPod direkt an einen freien Eingang eines Amps legt, reicht das doch völlig. ( Kosten für ne Strippe aus m Baumarkt muß man nat. zurechnen) Ansonsten: Was man auf dem iPod hat, hat man doch eigentlich auch auf dem Rechner. Sag ich mal so, weil es bei mir so ist. Dann lieber für 99 Euro ne AE* kaufen und die Musik zum Amp streamen. * ![]() [Beitrag von ft/o8 am 08. Mrz 2008, 09:22 bearbeitet] |
|||||
rednim
Stammgast |
09:13
![]() |
#3862
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
@esotec auch moin, also ich habe die Mip 1 und finde den klang hammer,man/ich glaubt/glaube nicht das aus den Boxen mp3 Dateien zu hören sind,selbst meine bessere hälfte ![]() der klang ist warm,vielleicht liegt es auch am amp-ein class a ,der vom sounding gefühlsmässig schon sehr warm ist. ich persönlich habe es nicht bereut gruss ingo ach ja,ich arbeite nicht bei/für advance ![]() |
|||||
esotec
Stammgast |
10:07
![]() |
#3863
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
Hm, also ich hab grad mit meinem Bruder telefoniert. Er meinte, daß eine unkomprmierte Aufnahme immer besser klingt als eine komprimierte. Grundsätzlich stimmt das ja, aber ich wußte jetzt nicht, ob die iPod Station noch mehr rausholt. Aber, besser als das File kanns eigentlich net werden, es sei denn, die Station "poliert" den Sound. Ich schrieb ja, daß ich im direkten Vergleich zwischen CDP und DVDP keinen Unterschied hörte. Also werde ich mir den CDP mal ausleihen und bei mir im Wohnzimmer mit den "neuen" Boxen anhören. Außerdem hab ich da ja mehr Musik zur Auswahl, die ich auch kenne. Da weis ich genau, wie etwas zu klingen hat oder nicht. Jedenfalls höre ich da den Unterschied eher raus als im Hörstudio. Der CDP wäre ja unkomprimiert im Vergleich zur iPod-Station. Mal gucken, was dabei rauskommt. Ich muß sagen, daß solche Entscheidungen zwar Spaß machen, aber äußerst Nervenaufreibend sind. Ist es euch auch so ergangen? ![]() Gruß esotec [Beitrag von esotec am 08. Mrz 2008, 10:10 bearbeitet] |
|||||
ft/o8
Inventar |
10:18
![]() |
#3864
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
Na bei solch einem Vergleich muss man aber fair sein und unkomprimierte Musik vom iPod gegen unkomprimierte Musik einer anderen Quelle antreten lassen. Und wass das Thema heraushören von unkomprimierter Musik betrifft. Glaube versetzt Berge. Ein zu Tode komprimierter Musikfile - Ja, den Klangverlust, den hört man . Aber bei mp3 320-193 Bit/s vs. Flac vs AIFF/WAV vs. CD direkt aus dem Player - da möchte ich dabei sein, wenn einer behauptet er kann dies hören. [Beitrag von ft/o8 am 08. Mrz 2008, 10:19 bearbeitet] |
|||||
esotec
Stammgast |
10:43
![]() |
#3865
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
Ich will doch bloß die "beste" Lösung haben für meine neue Anlage. Natürlich soll alles adäquat zueinander passen. In Richtung Voodoo will ich net gehen, nur, daß ihr mich richtig versteht. Es wäre z.B. Blödsinn das CDP-Laufwerk zu kaufen und den externen D/A Wandler. Soetwas stünde nicht mehr im Verhältnis zu Amp und Canton LS. Gibt es schon irgendwelche Gerüchte/Hoffnungen, daß AA nen gescheiten Musikserver auf den Markt bringt, mit einer größeren Festplatte, wo ich richtig viel Songs speichern kann unkomprimiert? Gruß esotec |
|||||
speedikai
Inventar |
11:00
![]() |
#3866
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
ich hatte meine eindrücke hier vor ein paar seiten gepostet. finde die mip einfach nur klasse. ein riesen unterschied zur baumarktstrippe und zur normalen dockingstation. ![]() |
|||||
esotec
Stammgast |
11:04
![]() |
#3867
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
Hab grad nochmal geschaut in der Sendungsverfolgung; Paket auf dem Weg zum Empfänger. Ich freu mich wie ein kleines Kind. ![]() Ach, was red ich da. Interessiert eh keine alte Sau. ![]() Gruß esotec |
|||||
esotec
Stammgast |
11:08
![]() |
#3868
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
@kai, schade, daß du wahrscheinlich net in meiner Nähe wohnst. Sonst hätt ich mich ja mal vom riesen Unterschied überzeugen können, oda? ![]() Gruß esotec ![]() |
|||||
speedikai
Inventar |
11:09
![]() |
#3869
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
auf nach bayern ![]() oder ab zum händler. ![]() |
|||||
esotec
Stammgast |
11:15
![]() |
#3870
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
Auf nach Bayern? Ich wohne in Bayern. ![]() ![]() ![]() |
|||||
Hifi-Tom
Inventar |
12:21
![]() |
#3871
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
Also wir haben auf der High End 2006 Vergleiche gemacht, Original-CD gegen sehr gut komprimiertes Material ( denn das totkomprimierte braucht man in der Tat nicht zu vergleichen, daß hört man sofort u. klingt grausam ) Das gleich Stück u. es waren Unterschiede zu hören, die Original-CD klang immer besser, die Unterschiede waren zwar nicht riesig aber es war rauszuhören. ![]() |
|||||
ft/o8
Inventar |
12:32
![]() |
#3872
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
Also ihr habt einer Probantengruppe von ca. zwanzig Mann/Frau die Augen verbunden. Sie dann dreimal im Kreis gedreht und dann in den Vorführraum geführt. Danach konnte die Mehrheit der Probanden die Unterschiede erkennen. - Habt ihr dieses Ergebnis mal dem Fraunhofer Institut gemeldet ? [Beitrag von ft/o8 am 08. Mrz 2008, 12:32 bearbeitet] |
|||||
Hifi-Tom
Inventar |
12:40
![]() |
#3873
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
Nein, wozu auch. Du mußt das ja auch nicht glauben. Ich habe die gemachten Erfahrungen geschildert u. gut ists. |
|||||
ft/o8
Inventar |
13:02
![]() |
#3874
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
Wozu ? Die müssen dann mal ihren Alghorytmus verbessern damit man den Unterschied nicht mehr hören kann. |
|||||
Hifi-Tom
Inventar |
13:12
![]() |
#3875
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
Wenn Du es eh besser weist, warum fragst Du dann überhaupt, dann sagst doch gleich. ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Advance Acoustic Vs. JVC Glam-Attakk am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 22 Beiträge |
preise von advance acoustic ? erzengel_michael am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 3 Beiträge |
Advance Acoustic EZY-9 ? Sachenmacher am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 3 Beiträge |
Advance Acoustic M-iP Station tommatsch79 am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 7 Beiträge |
Klipsch RF7 classic + Advance Acoustic MAA 406 rixor am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 2 Beiträge |
Aktiv Subwoofer an Advance Acoustic Air 120 ! 90Serious90 am 18.12.2020 – Letzte Antwort am 25.12.2020 – 3 Beiträge |
Advance Acoustic xi105 oder Cambridge cxa 81 Guter_Freund_ am 25.09.2024 – Letzte Antwort am 25.09.2024 – 2 Beiträge |
Der NAD besitzer Thread henock am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 3 Beiträge |
Advance acoustic x-i120 zu canton ergo 91 DC? METTIGEL_ am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 16.12.2016 – 5 Beiträge |
Advance stellt nützliches Kästchen vor. Shugie am 31.07.2020 – Letzte Antwort am 05.08.2020 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605