HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Wie klingen zerstörte LS? | |
|
Wie klingen zerstörte LS?+A -A |
||
Autor |
| |
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
17:28
![]() |
#1
erstellt: 24. Sep 2006, |
Hi Gestern ist mein neuer HK HD 970 mit einem Klirrgeräusch gestorben... ![]() Jetzt weiß ich nicht ob das meinen LS (LE 109) geschadet hat. Ist der unterschied zwischen zerstörten LS und normalen (ganzen) groß? Wie klingen zerstörte LS? Gibt es auch halb zerstörte LS oder ist ein LS immer wenn er falschen Pegelen ausgesetzt war ganz zerstört oder ganz (normal)? thx und mfg ![]() |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
17:50
![]() |
#2
erstellt: 24. Sep 2006, |
Klirren dich gewisse frequenzbereiche an wenn du einen CD mit dem DVD 22 spielst oder klingt es kratzig. Ich hab es auch nur bei einer CD gemerkt dass ein Hochtöner einen Hau weg hatte. Ansonsten horch aufwerksam ob dir etwas komisch vorkommt. Viel spass noch mit den H/K Service das kann einen längere geschichte werden. MfG Christoph |
||
|
||
armindercherusker
Inventar |
17:58
![]() |
#3
erstellt: 24. Sep 2006, |
Also . . . : Zerstörte LS klingen gar nicht mehr, weil komplett tot ![]() Oder aber es klingt verzerrt . . . Oder dumpf oder abnormal --> horche doch mal ganz bewußt vor jedem einzelnen Chassis - dann solltest Du hören, ob was faul ist Tut mir Leid - das mit dem CD-Player ; wie genau ging er denn kaputt ? Gruß |
||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
18:19
![]() |
#4
erstellt: 24. Sep 2006, |
hi thx für die antworten... Ich habe bei Celine Dion - The Power of Love beim "laut werden" der Stimme ein kratzen gehört... Ich werde das mal näher beobachten... Der HD 970 ging ganz plötzlich kaputt: Erst surrte das Laufwerk bei Track 2 ganz laut auf, dann klang es so als würde die CD springen (also lautes klirren, übelste Spitzen, usw...). Und dann klapperte das Laufwerk bei allen CDs von Lied 2-7 immer extrem. Ab Lied 8 ist es bei ALLEN CDs ganz leise...
Hast du schon Erfahrungen mit dem Service gemacht? thx und mfg [Beitrag von FeG*|_N@irolF am 24. Sep 2006, 18:22 bearbeitet] |
||
armindercherusker
Inventar |
18:27
![]() |
#5
erstellt: 24. Sep 2006, |
Hallo FeG*|_N@irolF !
Das hört sich fast so an, als ob die mechanische Führung defekt / trocken ist. Ggf. hilft abschmieren. Irgendwie werde ich bei Deinen Beiträgen ein Gefühl nicht los : Passiert es Dir wirklich alles / hast Du solche Fragen wirklich ? Oder möchtest Du in diesem Forum lediglich neue Themen einbringen, weils Dir sonst zu langweilig ist ? Nix für ungut - aber ist schon irgendwie auffällig . . . ![]() Gruß |
||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
18:32
![]() |
#6
erstellt: 24. Sep 2006, |
ja sry ich habe wirklich in letzter zeit öfters solche Beiträge geschrieben! Ich mache mir halt wirklich immer sorgen um meine Anlage. Ich weiß nicht ob es allen hier passiert, aber mir passieren immer irgendwelche dinge, wo ich Angst habe, dass meine Anlage Schaden nehmen würde. Tut mir Leid wenn ich damit irgendwen nerve... Ist aber immer aus gegebenem Anlass... sry, thx und mfg ![]() [Beitrag von FeG*|_N@irolF am 24. Sep 2006, 18:32 bearbeitet] |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
18:35
![]() |
#7
erstellt: 24. Sep 2006, |
Mein HD 750 war im ersten halben Jahr die meiste Zeit beim Service. Zur Zeit Spinnt er eh schon wieder. Manchmal dreht er hoch wie ein 52x CD-Rom. Einzig ausstecken oder Eject knopf drücken beendet das Spektakel... Eject drücken hat aber die nebenwirkung dass sich die CD noch in der offenen Lade dreht ![]() Ein neuer H/K kommt mir sicher nicht ins haus obwohl die Harman Pro Produkte (dbx, JBL, AKG....) eigentlich in Ordnung sind. MfG Christoph |
||
armindercherusker
Inventar |
18:37
![]() |
#8
erstellt: 24. Sep 2006, |
Nunja - wenns mich nerven würde, bräuchte ich es ja einfach nicht mal ignorieren . . . Aber möglicherweise beschwörst Du die Probleme einfach herauf . . . ![]() Apropos : gibts hier eigentlich ´ne Ecke für temporäre Vodoo - Probleme ? ![]() ( is´n Spaß ! ) Aber das mit der trockenen Schmierung : ist mein "Ernst" Gruß |
||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
18:42
![]() |
#9
erstellt: 24. Sep 2006, |
MOmentan ist bei mir auch nicht die Harman Hochzeit: Mein HK 675 hat Probleme mit der FB und mein HD 970 macht auch nur noch Mist... Dabei war ich mit HK eigentl. top zufrieden... thx und mfg Aber wie ist das denn mit solchen Klirr/Spring-lauten? Können die wirklich bei zimmerlaustärke den LS zerstören? Ich bekomme nämlich gerade übelste Bedenke: Ich höre gerade Musik und höre bei The Offspring - Americana im Hintergrund (manchmal auch Vordergrund) Geräusche, als würde irgendeine Membran in sich mit Schwingen. Kein angenehmes Geräusch... Früher ist mir sowas nie aufgefallen... Es klingt sehr unpräzise und "schmutzig", was vorher (vor 3Tagen) DEFINITIV nicht war. was nun? |
||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
18:44
![]() |
#10
erstellt: 24. Sep 2006, |
HI, gut dass du es mit Humor nimmst ... ![]() Ich will eigentlich ungern das Gehäuse öffnen, da das Gerät erst 3 Wochen (!!!) alt ist und ich beim Öffnen des Gehäuses, glaube ich, die Garantie verlieren würde... trotzdem THX!! [Beitrag von FeG*|_N@irolF am 24. Sep 2006, 18:44 bearbeitet] |
||
armindercherusker
Inventar |
18:46
![]() |
#11
erstellt: 24. Sep 2006, |
Bist Du Dir sicher, daß diese "Fehlimpulse" vom Player kommen ? Wenn Du noch ´ne andere Quelle hast, höre doch mal längere Zeit davon - dann weißt Du, ob´s vielleicht doch der Verstärker ist. Wenn ja - dann könnten auch die LS Schaden nehmen, wenn die Peaks zu hoch sind ( daher : nicht zu hoch aufdrehen ). Gruß |
||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
18:53
![]() |
#12
erstellt: 24. Sep 2006, |
hi habe (hatte^^) parallel zum HD 970 einen HK DVD 22. Auf dem sind diese Artefakte ja jetzt besonders zu hören. Heute morgen habe ich bereits den HD 970 abgebaut udn in die Kiste gepackt um ihn morgen meinem Händler zu vermachen... Dass der HK 675 Fehlerquelle sein soll, kann cih mir eigentlich nicht vorstellen. Aber warum eigentlich nicht... ![]() Ich werde nachher/morgen mal intesivst weiter hören, auch auf anderen Anlagen usw... thx und mfg |
||
hippelipa
Inventar |
19:28
![]() |
#13
erstellt: 24. Sep 2006, |
Als Beschallungstechniker bin ich mittlerweile in der Lage zu hören was kaputt ist. Es gibt verschiedene Arten von Kaputten Lautsprechern. -Gerissene Membran/Verklebung bei Chassis: Kommt gerade im Bass vor, da die Sicke bei zu viel Hub oder Materialermüdung ausreisst. Oder die Verklebung der Staubschutzkalotte bzw. verklebung zum Spulenträger hat sich gelöst. Das verursacht ein frequenzabhängiges "flattern" (Brrrrr) Sowas kann man meistens noch gut flicken. Halb so schlimm. Einfach mal die Membran auf solche Beschädigungen überprüfen. -Nach Kollision der Schwingspule im Magnetspalt: Am Spulenträger hat sich ein Wulst gebildet der jetzt bei ausreichender Leistung im Magnetspalt umherscharrt. (Knarrs) Bei weniger Leistung gibt das Chassi nichts mehr ab, da der Antrieb nicht ausreicht um die Reibung zu überwinden. Einfach zu testen in dem man die Membran vorsichtig eindrückt. Ist dabei dieses Geräusch zu hören, müss das Chassie reconed oder ausgetauscht werden. -Kollidierte oder sonst irgendwie nicht mehr einwandfreie Hochtonkalotte oder Diaphragma. Schwiriger zu hören, da man kein eindeutiges fehlergeräusch hört. Der hochtonbereich verliert an brilianz und verständlichkeit. Hört sich alles etwas "zerkniesknattelt" an. Ist aber nur eindeutig in einem A-B Vergleich auszumachen. Am besten Optische kontrolle der Kalotte auf "Pickel", Löcher und Vollständigkeit. Ist ja normalerweise kein Problem, ausser bei Kompressionstreibern. |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
21:15
![]() |
#14
erstellt: 24. Sep 2006, |
Die The Offspring - Americana würde ich aber auch nicht umbeding zum Testen hernehmen so reudig wie die aufgenommen wurde. Ansonsten mach mal einen Links rechts Vergleich. MfG Christoph |
||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
13:02
![]() |
#15
erstellt: 25. Sep 2006, |
jo ich glaube auch. Das Album ist nicht ganz so geeignet^^. Ist es seht wahrscheinlcih das bei einem solchen Klirrlaut beide LS gleich beschädigt werden oder überlebt meistens einer unbeschadet? Ich habe jetzt mal Good Charlotte- The Young and the Hopelesss ausgepackt. Finde das das Album eigntl ganz gut zum testen ist. An Brillanz hat es nicht verloren... ich teste mal weiter. PS: Mein HD 970 wird heute Abend zum Händler gebracht ![]() thx und mfg |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
20:36
![]() |
#16
erstellt: 25. Sep 2006, |
Kennst du schon die Live at Brixton Academy. Die DVD hat 24bit Ton! Emotionless nehme ich auch sehr gerne zum testen. oder The Day That I Die wenns mir kalt über den Buckel lauft und einen kleine Depression kommt läuft dann passts ![]() Ich muss mir mal die Dualdisc Importieren. Hoffentlich klingt die auch so viel besser wie bei der Chronicles. McFly - Wonderland und Son Of Dork - Welcome To Looserville sind IMHO noch besser zum testen geeignet ![]() Die Yellowcard - Lights And Sounds ist auch ziemlich gut. MfG Christoph |
||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
13:25
![]() |
#17
erstellt: 26. Sep 2006, |
jo! Also ich denke jetzt eigentzlich nicht mehr dass meine LS Schaden genommen haben. Habe ausführlich mit Mehreren Anlagen getesten usw... Der HD 970 ist jetzt beim Händler! THX@all mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie klingen Lautsprecher, die... BigMischa am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 8 Beiträge |
Wie LS Kabel verlängern? Sathim am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 24 Beiträge |
Warum klingen Verstärker unterschiedlich? xlupex am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 126 Beiträge |
Wie schlecht darf eine CD klingen? Mietzekotze am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 76 Beiträge |
Verstärker/ LS - Wie anschließen? Platino19 am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 7 Beiträge |
Warum klingen Stereo-Verstärker... Toni78 am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 13 Beiträge |
Lautsprecher klingen dumpf? batida am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 13 Beiträge |
Lautsprecher (SB18) klingen flach?! *schneebesen* am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 8 Beiträge |
Lautsprecher klingen schlecht! Marius12435 am 29.07.2019 – Letzte Antwort am 03.08.2019 – 12 Beiträge |
Wie reinigt ihr eure LS ? RonaldRheinMain am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.582
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.776