HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » moderner Musikschrank | |
|
moderner Musikschrank+A -A |
||
Autor |
| |
Bromfietsen
Neuling |
10:01
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2006, |
Hallo, ich suche einen Hersteller oder Möbelschreiner der in der Lage ist aus zeitgemäßen Komponenten eine wohnraumverträgliches Musikmöbel (ohne externe Lautsprechergehäuse, ohne Kabelsalat, ohne hässliche Gerätefronten mit Anzeigen und Knöpfen) zu bauen. Wer die alten Musikschränke aus den 30er Jahren kennt weiß in etwa was ich meine. [Beitrag von Bromfietsen am 09. Dez 2006, 10:02 bearbeitet] |
||
Murks
Stammgast |
12:22
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2006, |
Hi @ll @ Gruselig ![]() Frage dort mal nach. Ich bin mir sicher das er dir was passendes *basteln* kann. Gruss Rene |
||
|
||
aileena
Gesperrt |
02:48
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2006, |
Jeder gute Möbelschreiner kann Dir da was auf die Beine stellen. Die Preise sind aber dann deutlich über dem der Möbelhäuser - so um den Faktor 2 - 2,5. |
||
pet2
Inventar |
03:41
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2006, |
Immer wieder schön finde ich, die gesamte Anlage in einem schönen antiken Schrank verschwinden zu lassen. Habe ich erst kürzlich wieder bei einem Freund gesehen. Der hat auf dem Flohmarkt einen schönen alten Schrank gekauft und aufgearbeitet. Im Inneren hat er neue Regalbretter montiert. Das ganze hat so um die 300 € gekostet und ist ein wirklicher Blickfang ![]() Gruß pet |
||
aileena
Gesperrt |
21:59
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2006, |
Das ist auch eine prima Idee. |
||
roethlisbe
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2006, |
Ich erfreue mich immer wieder gerne am Design meiner HiFi-Komponenten. Geräte, die ich weniger nutze oder die nicht zum Erscheinungsbild passen, bringe ich in einer Schafreite unter. Grüsse Thomas |
||
hal-9.000
Inventar |
11:46
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2006, |
Was ist denn das? |
||
aileena
Gesperrt |
12:34
![]() |
#8
erstellt: 14. Dez 2006, |
Ein typisches Bauernmöbel aus Weichholz. Zumeist halbhoch mit mehreren Schubladen und einer bis zwei größeren Türen. |
||
roethlisbe
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#9
erstellt: 14. Dez 2006, |
Hallo Mario Schafreite ist ein Uralt-Ausdruck für Vorratsschrank. Es handelt sich dabei um Bauernmöbel. ![]() Ist vor allem bei uns der Schweiz auf Trödelmärkten, in Brockenhäusern oder bei Antiquitätenhändlern noch zu finden. Die Preise bewegen sich, je nach Fertigung (Holzart, Schnitzereien) von EUR 100.- bis 4000.-. |
||
hal-9.000
Inventar |
12:40
![]() |
#10
erstellt: 14. Dez 2006, |
Ah-ja ... habe den Namen noch nie gehört - THX für die "Aufklärung" ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komponenten ohne Rack aufeinanderstellen? VigraShino am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 11 Beiträge |
kabelsalat. roco2006 am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 9 Beiträge |
Hilfe für Entscheidung über Musikschrank AdmirAlex am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 3 Beiträge |
. ohne Worte soundrealist am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 12.11.2014 – 30 Beiträge |
Alter Tuner ohne Anschluß Martinez am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 10 Beiträge |
Verstärker ohne Display Kecki am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 4 Beiträge |
Kabelsalat tobiwn am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 36 Beiträge |
Hifi-Recorder ohne OSD? xfight am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 7 Beiträge |
Tuner Sendersuchlauf ohne Zwischenrauschen lusso am 26.01.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 4 Beiträge |
Garantie ohne Kassenbeleg? kickers am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmebel_dlya_kafe_vlPt
- Gesamtzahl an Themen1.559.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.976