HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Wieviel habt ihr für eure Anlage ausgegeben? | |
|
Wieviel habt ihr für eure Anlage ausgegeben?+A -A |
||||
Autor |
| |||
TimothyMcLuren
Stammgast |
23:06
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Mich interessiert wie teuer euch das liebste Hobby ist, und ob der eine oder andere vielleicht eine Quelle für schöne Schnäppchen preisgibt Das ist meine Anlage: Lautsprecher: T+A Crieterion 160 TMR vom ![]() Vorverstärker: T+A P1200 R für 300€ bei Ebay Endstufen: Zwei AVM M4 Monoendstufen für 850 auch bei Ebay CD-Player: Auch umsonst, aber Geld hätte ich für den DVD-Ramsch von ALDI auch nicht ausgegeben Kabel: VandenHul Cinch 25€, Öhlbach für LS lag noch so rum, ViaBlue Cinch-Stecker für 7,50€ das Stück und paar Meter AirCell7 Coax von Conrad zum selber konfektionieren |
||||
armindercherusker
Inventar |
23:26
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Hallo TimothyMcLuren ! ( Auftrag ausgeführt ![]() Wenn ich Dir / hier nun auflisten würde, was ich schon alles ausgegeben habe .. . . . ![]() Meine Anlage im Arbeitszimmer aktuell kpl. "von ebay" : Dual CS 606 ( vor 25 Jahren regulär gekauft ! ) CD104 von Philips Luxman Tuner T24 Luxman Verstärker L-435 Luxman Tape K-210 Dynaudio Crafft für zusammen ca. 1.250,-- Euro Aber wenn ich überlege, was ich für den Klang für Neuteile ausgeben müsste .... ![]() Gruß |
||||
|
||||
stewi007
Stammgast |
23:34
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2007, |||
hallo, darauf trau ich mich gar nich zu antworten, da mir meine frau ab und beim chatten über die schulter schaut ![]() aber ist schon ne ecke über 6000 euronen geworden. damit meine ich nur meine aktuelle anlage ![]() will nich drüber nachdenken was ich alles noch so im keller an ausrangierten teilen rumstehen habe ![]() grüße stefan ![]() |
||||
HiFi_Addicted
Inventar |
23:37
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2007, |||
A/D D/A Wandler: Apogee Rosetta 200 1900€ Endstufen: 4x Alesis RA-500 ~ 1000€ EQ Main + Sidechain: 2x Behriger T-1951 ~320€ Weiche: DBX 234 XL ~320€ Limiter: dbx 166 XL ~280€ Vorstufe: Cambridge Audio C500 150€ Lautsprecher: B&W 703 2850€ Netzteile für dbx 166XL und 234XL: ~320€ Lautsprecherstecker: 2x Harting HAN E 10-Polig ~40€ DVD Player 1 : Pioneer DV-668 AV 660€ DVD Player 2 : Pioneer DV-575a 200€ CD Player: Harman/Kardon HD 750 200€ Tuner: Cambridge Audio T500 150€ Phono: Aqvox Phono 2 CI ~600€ Phono Linear: Behringer Ultragain 2200 ~110€ USV: Trust 500VA 60€ Plattenspieler: Project Studie 850€ (Liste 2100) Tonabnehemer: van den Hul Grashopper IV GLA 720€ (gebraucht liegt der Listenpreis bei 3800€) 3 Motorantrieb für den Plattenspieler: oben offen. Im Moment gut 400€ Tonabnehmer 2: Ortofon MC 15 Super MK2 230€ 10490€ + Kabelgewirr um einige hundert Euro. Sind ja deutlich über 100 Meter. Das sind allerdings nur die komponeneten die verwendet werden. MfG Christoph |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
00:12
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2007, |||
aktuelles system: ca.5500€ und nun ![]() ach ja, firmen dynamik-akustik und hifi-studio-bramfeld in hamburg. keine schnäppchen aber prima technik bei super betreuung. |
||||
gdy_vintagefan
Inventar |
00:28
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Anlage 1 (2303 €): Verstärker (Yamaha A-760): 99 € (eBay) Tuner (Yamaha T-560): 0 € (aus Familienbesitz) Plattenspieler (Dual 650 RC): 0 € (aus Familienbesitz) CD-Player (Yamaha CDX-890): 380 € (Neukauf) CD-Recorder (Philips CDR-880): 550 € (Neukauf) DVD-Player (Yamaha DVD-S540): 175 € (Neukauf) DVD-Recorder (Philips DVDR-70): 399 € (Neukauf) Lautsprecher (Infinity SM-112): 700 € (Auslaufmodell) Anlage 2 (228,50 €): Receiver (Yamaha CR-240): 29,50 € (eBay) CD-Player (Yamaha CDX-596): 199 € (Neukauf Online-Händler) Lautsprecher (ITT IF1-80): 0 € (seinerzeit Geschenk von Eltern) Anlage 3 (86 €): Kompaktanlage (Grundig RPC 100): 5 € (Flohmarkt) --> Plattenspieler (Dual 1218) ersetzt: 15 € (Dual-Board, Forenmitglied; aber für das originale "Plattenspieler-Wrack" auch noch mal knapp 15 € bekommen) --> Haube ersetzt: 1 € (eBay) ext. Soundkarte (Creative Audigy USB): 80 € (Neukauf) Lautsprecher (ITT IF3-80): 0 € (seinerzeit Geschenk von Eltern) Das ist alles, was momentan bei mir so spielt. Aber was ich früher alles ausgegeben habe für Komponenten, die heute verkauft, verschrottet oder verschenkt wurden, das ist noch ein Vielfaches höher! [Beitrag von gdy_vintagefan am 26. Feb 2007, 00:44 bearbeitet] |
||||
Uwiest
Stammgast |
00:29
![]() |
#7
erstellt: 26. Feb 2007, |||
OK! Selbstbau-LS mit SEAS Coax, alles in allem: 600€ Sony TA-F 707ES : ca.400€ Akai CD-55 : 30€ Hübsche ![]() 1040€ für Musikgenuss auf sehr hohem Niveau. Gruß aus der Eifel, Uwe |
||||
MC_Shimmy
Inventar |
00:51
![]() |
#8
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Jetzt läuft gerade meine 16 Euro-Anlage: Thorens TD165 (Flohmarkt) 10,- Fisher CA-905 (Flohmarkt) 6,- Celestion Ditton 15 (Sperrmüll) 0,- Bei den Null-Euro-Boxen mußte ich allerdings einen häßlichen grauen Anstrich in Kauf nehmen und einen Wackelkontakt reparieren. Klingt ganz nett! Gruß Martin |
||||
Hr.Wagner
Inventar |
00:56
![]() |
#9
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Will ja nicht meckern, aber: ![]() ![]() ![]() Aber sowas ist ja immer wieder interessant ![]() Steht aber in meiner Signatur ![]() |
||||
hal-9.000
Inventar |
01:01
![]() |
#10
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Stereo:
Mehr als ich dachte ![]() Alle Geräte in einem ausgezeichneten Zustand. Wesentliche Änderungen werden eigentlich nur noch im LS-Bereich angestrebt ... ansonsten möchte ich einen eigenen Hörraum ![]() [Beitrag von hal-9.000 am 26. Feb 2007, 01:03 bearbeitet] |
||||
Wolfgang_K.
Inventar |
11:53
![]() |
#11
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Wenn ich bei mir so alles zusammenrechne komme ich locker auf 8000 Euro in den letzten 20 Jahren. Habe aber bisher noch keinen Cent bereut. Das behält schon seinen Wert. Wenn ich noch mein Fernsehgerät, Videorecorder und Camera dazu rechne - könnte man sich ein nettes kleines Auto dafür kaufen oder öfters mal um die Welt jetten..... |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
16:08
![]() |
#12
erstellt: 26. Feb 2007, |||
na dann liste ich doch auch mal auf ![]() ![]() (kam ja wieder einiges hinzu seit dem letzten mal wo ich in so einem Thread gepostet habe, immerhin 1,5k€)
und nochmal so 7000€ HiFi Gedöns stehen auf dem Dachboden ![]() PS: danke für den Thread, jetzt weiß ich wenigstens wieder, wo mein Geld hin ist (wusst ich vorher zwar auch schon, aber wenn man nochmal selbst durchrechnet, wird es einem erstmal wieder klar, WIEVIEL das ist ![]() ![]() |
||||
debrongen
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#13
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Hallo erstmal... B&W 602.5 S3 600€ Musichall CD 25.2 550€ Musical Fidelity X Can V3 360€ Rotel RA 980BX ca 625€ (+/- 15 Jahre) NAD CD Player ca 320€ (+/- 15 Jahre) Pioneer CD Recorder ca 350€ Pioneer CD Player(nur für Recorder) 225€ Pioneer DVD 118€ Kennwood Tape 375€ AKG K400 125€ Grado SR 225 250€ LS.Kabel QED (selbst konfektioniert) +/- 130€ Cynch QED 78€ Cynch Thorens 40€ Rack (self-made) 100€ ![]() |
||||
hifi-packman
Stammgast |
16:56
![]() |
#14
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Ist doch auch alles eine Sache der Relation, oder nicht? Im Einsatz sind Mivoc TL25JM ~ 180€ (Eigenbau) Yamaha ax-596 ~ 300€ Yamaha dvd-s 657 ~ 180€ Pioneer F-445 ~ 40€ Jede Menge Leidenschaft Bitte nicht Lachen, zusammengestellt aus Taschengeld! Grüße ![]() [Beitrag von hifi-packman am 26. Feb 2007, 16:57 bearbeitet] |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
16:56
![]() |
#15
erstellt: 26. Feb 2007, |||
@ debrogren ist dein Taschenrechner ausgefallen, bin nämlich zu faul zum zusammenrechnen ![]() ![]() [Beitrag von Poison_Nuke am 26. Feb 2007, 16:58 bearbeitet] |
||||
Finglas
Inventar |
17:33
![]() |
#16
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Hallo, bei manchen Dingen konnte ich - da selber gebaut/gebastelt - nur noch grob den Preis ueberschlagen. Nicht eingerechnet sind all die Irrungen und Wirrungen, die gekauft und mit Verlust wieder verkauft wurden ... ![]() ![]() Hier die derzeitige Konfiguration:
Cheers Marcus [Beitrag von Finglas am 26. Feb 2007, 17:35 bearbeitet] |
||||
erixxx
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#17
erstellt: 26. Feb 2007, |||
gute 900euro für mein stereo-system |
||||
CH.HI
Stammgast |
20:00
![]() |
#18
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Zu viel! |
||||
Joere24
Stammgast |
20:30
![]() |
#19
erstellt: 26. Feb 2007, |||
bei mir hält es sich in Grenzen ![]() Receiver 400€ DC Player damals 800 DM DVD Player ca 200€ LS damals ca 800 DM rear back center damals ca 900 DM Sub ca 60 € Kabel 150 € Stecker 120 € Grüß Jörg |
||||
-Frank-
Hat sich gelöscht |
20:31
![]() |
#20
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Hallo, ca.4500€ für die aktuelle Anlage und das gleiche noch mal für die LP und CD Sammlung. Frank. |
||||
polodriver88
Stammgast |
20:50
![]() |
#21
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Hi, 219,00€, für meine SC Pm-31 von Panasonic ![]() Bin damit voll zufrieden und spielt auch bei sehr hoher Lautsärke sehr sauber und kräftig ![]() gruß, André ![]() |
||||
Fastback_289
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#22
erstellt: 26. Feb 2007, |||
![]() Hi,diese Frage habe ich mir diesen Winter auch schon mal gestellt. Ich habe aber dann alle Unterhaltungselektronik der letzten 25 Jahre zusammengezählt. Bei 5 Computern incl.1 Laptop(Wenig) 3 Monitoren 2 Druckern (Sehr wenig) 3 Fernsehern incl. Plasma 3 Videorecordern 4 Camcordern (Viel) und dem ganzen Hifizeug,von dem ich nur einen EQ wieder verkauft habe und das immer mehr wird komme ich auf Unfassbare € 40.000.- In Worten: fünfundvierzigtausend Euro,für die Jüngeren unter Euch: das waren mal 80.000 Dm. P.S.: Für Lp´s und Cd´s waren es locker nochmal €15.000 ![]() Ciao,Uli aus LL (Lummerland) [Beitrag von Fastback_289 am 26. Feb 2007, 20:57 bearbeitet] |
||||
Andi1987
Inventar |
22:06
![]() |
#23
erstellt: 26. Feb 2007, |||
![]() |
||||
hifi-packman
Stammgast |
00:27
![]() |
#24
erstellt: 27. Feb 2007, |||
Das hoffe ich aber auch! Immer wieder unterhaltsam hier ... ![]() |
||||
Fastback_289
Ist häufiger hier |
00:48
![]() |
#25
erstellt: 27. Feb 2007, |||
![]() Ups,da waren die Finger wieder schneller... Aber da fällt mir ein Spruch von meinem Vater ein: "Geld spielt keine Rolle,weil nicht vorhanden".... |
||||
oma_herta
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:02
![]() |
#26
erstellt: 27. Feb 2007, |||
hi also wenn ich mir das hier angucke... da wird einem ja ganz anders. ich bin da ganz bescheiden und habe trotzdem die mit abstand teuerst Anlage in meinem Freundeskreis. LS: Dali Concept 2 270 € von Art & Voice (der einzige mir bekannte Händler in Hannover der Dali führt) Verstärker: Marantz PM-40 für 99€ aus der bucht (gebraucht) CDP: irgend so ein Universum-teil für 7,00 € vom flohmarkt (klingt aber an meiner Kombi mit dem Denon von meinem onkel auch net besser) Das sind in der Summe: 376 € Damit bin ich bis jetzt ganz zufrieden, ist aber auch meine erste "richtige" Anlage und außerdem mit Taschengeld finanziert. mfg, hendrik |
||||
hal-9.000
Inventar |
20:09
![]() |
#27
erstellt: 27. Feb 2007, |||
na immerhin - zu der Zeit hatte ich nur einen Kassettenrecorder (Ghettoblaster) |
||||
Ringkerntransformator
Stammgast |
20:09
![]() |
#28
erstellt: 27. Feb 2007, |||
hallo, Pioneer a-656 aus ebay für 200€ Klipsch rf-35 für 600€ Klipsch rw-12 für 365€ also zusammen 1165€ das näachste was dann kommt wäre ein neuer verstärker ![]() mfg Ringkern |
||||
TimothyMcLuren
Stammgast |
22:33
![]() |
#29
erstellt: 27. Feb 2007, |||
Joa ich habe meine Anlage von ca 1500€ mit Azubi-Gehalt finanziert, das geht auch nicht viel schneller oder besser. Das was man da mehr verdient gibt man an anderer Seite auch für höhere feste Kosten wieder aus ![]() |
||||
Live-musikhörer
Inventar |
00:38
![]() |
#30
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Ich habe für meine Anlage mehr als 150 € ausgegeben.... PS: Ooohhhhh, ich habe erst jetzt gesehen, dass ich ein kleines "k" vergessen haben. ![]() [Beitrag von Live-musikhörer am 28. Feb 2007, 12:20 bearbeitet] |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
02:54
![]() |
#31
erstellt: 28. Feb 2007, |||
ausgegeben komplett 7800 € - uvp´s liegen bei etwa 11.000 alles inclusive - also kabel, tv, sat receiver, boxen, amps und zuspieler ..... und hier sind keine verluste durch kauf und verkauf diverser sachen gerechnet ..... [Beitrag von Frankman_koeln am 28. Feb 2007, 02:55 bearbeitet] |
||||
erixxx
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#32
erstellt: 28. Feb 2007, |||
das wären dann 150.000€ ??? |
||||
Live-musikhörer
Inventar |
14:55
![]() |
#33
erstellt: 28. Feb 2007, |||
oder 150'000 ??? Naja vielleicht habe ich leicht übertrieben: richtig ausgegeben (nicht Verkaufspreis) waren es vielleicht 110k €. ![]() ![]() |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
15:11
![]() |
#34
erstellt: 28. Feb 2007, |||
na uff, da müsstest aber mal fairerweise sagen was du alles hast, oder ist das geheim ![]() (PS: gibt im Profil die Möglichkeit die Anlage zu beschreiben, da kann man dann viel einfacher sehen was ein User hat ![]() |
||||
hifi-packman
Stammgast |
15:12
![]() |
#35
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Wie kann man sich die Steuern ersparen? ![]() Aber nettes Sümmchen! Übel ... ![]() [Beitrag von hifi-packman am 28. Feb 2007, 15:13 bearbeitet] |
||||
lotr0301
Stammgast |
15:15
![]() |
#36
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Also gegen manche Preise hier bin ich ja ein richiger "Billighörer". Ich rechne einfach mal alles rein, was ich in den letzten zwei Monaten gekauft habe.
Kostenlos habe ich einen Technics-Verstärker und gute Lautsprecher-Kabel von meinem Vater erhalten. Der Technics wird dann halt irgendwann ersetzt. |
||||
hal-9.000
Inventar |
15:20
![]() |
#37
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Respekt ![]()
Das musst Du mir mal näher erläutern ![]() ![]()
Das führt allerdings teilweise dazu, dass es als "auf dicke Hose machen" fehlinterpretiert werden könnte - ich kann das schon verstehen. Ich habe deswegen - obwohl mir nichts ferner liegt als zu "protzen" - meine Darstellung auch schon mal leicht angepasst. Ich wüsste nicht mal warum ich gerade mit meiner vergleichsweise "Golf-Klassen" Anlage angeben sollte. |
||||
Live-musikhörer
Inventar |
16:14
![]() |
#38
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Bei mir steht jetzt ein Link ![]() ..aber nur sehen nützt nicht viel... ![]() |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
16:54
![]() |
#39
erstellt: 28. Feb 2007, |||
ah danke. Und Hören wäre sicher sehr interessant, nur ich habe andere Ansichten der HiFi Wiedergabe wie du, würde mir also nie so gut gefallen wie dir selbst, aber ist ja auch Deine Wunschanlage ![]() |
||||
Live-musikhörer
Inventar |
17:16
![]() |
#40
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Richtig, jeder hat seine und das ist gut so. ![]() |
||||
Riker
Inventar |
17:38
![]() |
#41
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Momentan (bin auswärts) bin ich alleine auf meine "solid und günstig" Anlage angewiesen (also, das ist etwa die Zweit-, Dritt- oder Viertanlage, je nach dem wie man gewichtet). Ein kleiner Preisleistungstipp ![]() Naim Nait 2 - 400 PicoLino (Vifa - 100mm BB mit sündhaft-teurem Zuschnitt vom Schreiner) - 300 iPod 80GB incl. Remote Dock - 450 Also nicht viel mehr als 1000€ und feiner Klang. Falls man einen soliden gebrauchten CDP dran machen würde, wäre der Klang noch besser und das Ganze noch günstiger ![]() Riker |
||||
Superrogi
Stammgast |
01:26
![]() |
#42
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
hallo, habe einen mittelklassewagen im wohnzimmer stehen !!! ![]() ![]() gruß,rogi ![]() ![]() ![]() _______________ Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil. Albert Einstein |
||||
saltonm73
Stammgast |
02:41
![]() |
#43
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Anlage 1 Wohnraum Vorstufe = Vincent LS1 MK2 (Röhre) 300, € Endstufe = Pioneer M73 (1800,DM) 900,DM CD Player = Mission DAC5-DAD5 (2000,DM) 1000,DM Tape = Pioneer CTS830 1200,DM LS = Eigenbau (Dynaudio-Infinity-Monacor) nur Material 500,€ Kabeln = LS T-A Speaker six-Kimber PBJ-Strigt Wire Sylverline und anderen Kabeln aus Selbst Konfektionierung )etwa 500,€ Kopfhörer Philips 200,€ Anlage 2 (Hobby/PC Raum) Verstärker Pioneer 150,€ Verstärker Luxmann L190 80,€ CD Player Pioneer 80,€ LS Eigenbau Material kosten 1500,DM Kabeln 250,DM Anlage für Sohn Verstärker Grundig (600,DM) 300,DM CD Player Philips 800,DM LS Eigenbau 300,DM Kabeln 100,DM Und noch mehr am Speicher an Geräte und LS, die ich ab und zu mal nehme für Partys etc. Und noch TV,Dig Rec Vcr etc nochmal 4000,DM Gruss an alle Saltonm73 |
||||
kai_san
Stammgast |
11:10
![]() |
#44
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Yammy RXV 2500 749,- Yammy DVD S550 249,- Marantz Cdp 5400OSE 349,- Advance Kombi 206/406 1350,- Diverse Kabel + Stecker 350,- Canton DC1200 + CM500 1300,- Macht zusammen so ca. 4350,-. Kommen noch ein paar Kleinteile dazu, so das ich ungefähr auf 4500,- komme. |
||||
MANFREDM
Stammgast |
13:48
![]() |
#45
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Reine Komponenten ohne Regal: Marantz Player+Tuner 900€ Myryad Verstärker 1700€ AP Tempo 3000€ Kabel,Steckerleiste 500€ ___________________________ Gesamt ca. 6000€ Regal 1400€ Tapedeck 450€ |
||||
chocochipsbaer
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#46
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
guten tag also nich das das irgendwie verarschend rüberkommen soll aber ich hab meine stereoanlage bei nem preisausschreiben gewonnen und den Verstärker an dem die boxen baumeln von schrottplatz ![]() ![]() ich kann nich klagen läuft super und hört sich wunderbar an |
||||
hal-9.000
Inventar |
17:30
![]() |
#47
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
![]() ![]() |
||||
Amin65
Inventar |
19:48
![]() |
#48
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Hallo, unglaublich, was hier für ein finanzieller Seelen-Striptie abläuft. ![]() Darf man auch erfahren, was ihr auf eurem Bankkonto noch so alles hortet? ![]() Grüße, Amin |
||||
HiFi_Addicted
Inventar |
20:31
![]() |
#49
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Na ein dickes fettes Minus ![]() ![]() ![]() MfG Christoph |
||||
Finglas
Inventar |
21:37
![]() |
#50
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Hallo,
Na klar: Knietief im Dispo ... was hattest Du denn erwartet ![]() Cheers Marcus [Beitrag von Finglas am 01. Mrz 2007, 21:38 bearbeitet] |
||||
Amin65
Inventar |
21:58
![]() |
#51
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Ja schämt ihr euch nicht, diese desaströsen Privatbilanzen vorzulegen und noch darauf stolz zu sein? ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße, Amin |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wieviel war's euch wert? Cybaer am 06.10.2002 – Letzte Antwort am 20.03.2003 – 34 Beiträge |
Wieviel Geräte habt Ihr bis jetzt besessen? highfreek am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 13 Beiträge |
Wie habt Ihr Eure Anlage/Komponenten gefunden? NewNaimy am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 79 Beiträge |
Wieviel Watt ziehen Eure Geräte? neusüseler am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 2 Beiträge |
Was habe eure Anlagen gekostet Bluesman2 am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 3 Beiträge |
Was habt ihr für eine Anlage? christian_turzer am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 4 Beiträge |
Welchen Anlagenart habt ihr ??? Bergmeise am 18.03.2003 – Letzte Antwort am 22.03.2003 – 36 Beiträge |
Ist eure Anlage versichert? reellamer am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 10 Beiträge |
Wo habt Ihr Eure HiFi-Komponenten Probegehört ? RonaldRheinMain am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 32 Beiträge |
Wo habt ihr eure Hifi - Komponenten gekauft? christian_turzer am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.321