HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Was spielt Ihr wenn Ihr Eure Lautsprecher testet o... | |
|
Was spielt Ihr wenn Ihr Eure Lautsprecher testet oder vorführt?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Planet-2000
Stammgast |
#153 erstellt: 30. Apr 2007, 12:42 | ||
Wollen wir nicht ein bischen Diskutieren ??? kAiZa schrieb
Ich stelle jetzt mal in den Raum, das bei Gassenhauern wie z.B. dem Africa von Toto die Musik vom Klang ablenken kann. Eine Anlage soll durch den Klang auffallen und nicht durch die Musik die sie wiedergibt. Hört man so eine Scheibe auf einer 19,90 Euro Kompaktanlage wird es sich nicht ändern das die Musik gut ist, da man ehe man sich versieht nur auf die Musik achtet und nicht auf den Klang ("Discotheken Effekt" *). * Discothekeneffekt: In einer Discothek wird im seltensten Fall ein Gast sagen "hie ist der Klang "spitze" oder "miess" der Gast wird sagen die Musik "gefällt mir" oder "gefällt mir nicht". Wenn einem Gast die Musik gefällt ist ihm mehr oder minder egal wie sie bei ihm ankommt (mal von der Lautstärke abgesehen). |
|||
Mission781
Ist häufiger hier |
#154 erstellt: 30. Apr 2007, 13:50 | ||
Da kann ich Planet-200 nur zu 100% zustimmen.. Diese CD ist tatsächlich so toll gemischt das selbst TestCD's das nachsehen haben.. Die ersten beiden Numemrn auf dieser CD lassen die Frauenstimmen regelrecht schingend auf einen zukommen. Und die Bässe.. wunderbar.. Einfach auch für mich die BESTE vorführ CD. |
|||
|
|||
Mission781
Ist häufiger hier |
#155 erstellt: 30. Apr 2007, 13:57 | ||
Stereo2.0
Stammgast |
#156 erstellt: 30. Apr 2007, 14:41 | ||
Hallo Planet-2000, ich glaube nicht, dass der Klang nicht auffällt wenn die Musik gut ist. Gerade wenn die Leute die Musik sehr gut kennen (weil’s laufend im Radio gedudelt wurde oder die CD selbst besitzen) ist die Verwunderung/der Effekt umso größer. Bei mir kommen zumindest immer wieder Aussagen wie „das klingt aber toll“ oder „so habe ich das aber noch nie gehört“. …und Toto IV – hier insbesondere Afrika - ist da nur ein zu gutes Beispiel! Andreas |
|||
Planet-2000
Stammgast |
#157 erstellt: 01. Mai 2007, 06:52 | ||
stereo2,0 schrieb Hallo Planet-2000, ich glaube nicht, dass der Klang nicht auffällt wenn die Musik gut ist. Gerade wenn die Leute die Musik sehr gut kennen (weil’s laufend im Radio gedudelt wurde oder die CD selbst besitzen) ist die Verwunderung/der Effekt umso größer. Bei mir kommen zumindest immer wieder Aussagen wie „das klingt aber toll“ oder „so habe ich das aber noch nie gehört“. …und Toto IV – hier insbesondere Afrika - ist da nur ein zu gutes Beispiel! Das hat ja niemand behauptet, ich habe nur behauptet das ein "Ohrwurm" schnell mal davon ablenken kann was man eigentlich vorführen will. Ich behaupte auch das ein Zuhörer den Klang schlechter bewertet wennihm die Musik zuwieder ist, spielt man z.B. einem Soul/Funk freak Paradise-Lost vor so wir er den superben Klang mancher Aufnahme schlechter bewerten als jemand der diese Musik mag |
|||
moidan
Stammgast |
#158 erstellt: 01. Mai 2007, 07:33 | ||
handelt es sich bei den zuhörern um personen die nichts mit hifi am hut haben geben ich dir recht - geübte hörer jedoch sind sehrwohl in der lage musik und klang zu differenzieren und somit auch unabhängig von der musik den klang opjektiv zu beurteilen |
|||
micha_bln
Ist häufiger hier |
#159 erstellt: 01. Mai 2007, 08:25 | ||
Hallo, klar kann gute Musik vom Klang ablenken. dann muß die Musik aber schon sehr gut sein. Andererseits nützt toller Klang alleine nix, das sieht man an den vielen musikalisch irrelevanten, sogenannten audiophilen Aufnahmen. Beides zusammen paßt nur sehr selten, leider. Ich bin aber mittlerweile der Meinung, daß es bei einer guten Anlage (nicht teuer !!) keine schlechten Aufnahmen mehr gibt. Weil einfach so viel Information (musikalische) ´rübergebracht wird daß die Frage nach dem Klang unwichtig wird. Eine gute Anlage läßt die Frage "klingt´s gut oder ist die Musik gut" einfach nicht mehr zu. Habe schon sehr oft erlebt daß Mithörer gar nicht gemerkt haben daß eine LP "nur" in mono aufgenommen wurde, weil es einfach nicht mehr interessant ist. Und den Frieden, den ich selber vor vielen Jahren mit der CD geschlossen habe, hatte vor allem musikalische Gründe (wobei mir schon mein jetziger Player dabei geholfen hat ). Viele musikalische Grüße Micha |
|||
Stereo2.0
Stammgast |
#160 erstellt: 01. Mai 2007, 08:58 | ||
Hallo @ Andy Da sind wir jetzt 100 % beisammen @ moidan Ich höre gern Musik, würde mich als "geübten" Hörer bezeichnen. Da mir aber z.B. Blues so gar nicht gefällt - ist mir der Klang auch ziemlich egal. Wenn man's einfach nicht mag - warum soll man sich da "nur des Klang wegen" quälen. Ist für mich Lebenszeitverschwendung @ Micha Ich bin eher der Meinung je besser die Anlage, je nerviger sind schlechte Aufnahmen. Ist zugegeben ärgerlich, wenn Du Deine Anlage verbesserst und hinterher bestimmte CD's nicht mehr hören magst. Bei den audiophilen Aufnahmen bin ich Deiner Meinung - 10 Minuten über einen Halbton sinnieren ist auch nicht meins Andreas |
|||
micha_bln
Ist häufiger hier |
#161 erstellt: 01. Mai 2007, 09:34 | ||
Hi Andreas, stimmt bei CDs schon. Vielleicht liebe ich meinen CD2 auch deshalb weil er alles etwas erträglicher (analoger ?) macht. Mein erster CD-Player war da auch viel nerviger. Wobei: wenn die Anlage besser wird dann werden auch schlechte Aufnahmen oft besser dargestellt. Da ist oft mehr drauf als man denkt. Geht mir jedenfalls bei LPs so. Aber das kann auch daran liegen daß Komponenten oft nur mit gutklingender Testsoftware (das audiophile Zeugs eben) ausgesucht werden und nicht mit Musik. Habe da auch so einiges erleben müssen. Es ist eben ein langer Weg ... Viele Grüße Micha |
|||
hunter65
Ist häufiger hier |
#162 erstellt: 01. Mai 2007, 10:00 | ||
Hallo und guten Morgen! Hab mal so hier rein geschnuppert aber nicht alles gelesen! Sorry wenn ich was nicht neues bringe! Ich spiele immer Jeany von Falko auf LP vor, das bringt immer Gänsehaut auch bei Leuten die keine Ahnung haben! |
|||
Stereo2.0
Stammgast |
#163 erstellt: 01. Mai 2007, 10:05 | ||
Hallo hunter, Part 1 oder Part 2 ? Ich glaub' die kommen beide gut. Als Vinyl-Empfehlung von der Eurythmics, Savage der Song "Brand new day" Waaahnsinn ! Andreas |
|||
hunter65
Ist häufiger hier |
#164 erstellt: 01. Mai 2007, 10:12 | ||
Top oder! Wenn ich sie von CD abspiele habe ich zwar einen Super sauberen und Dynamischen Klang aber die Gänsehaut fehlt (und das hängt nicht am knistern der doch in die Jahre gekommenen Scheiben ) PS: hat jemand auch in letzter Zeit die Erfahrung gemacht das die 200g Pressungen die noch Produziert werden eine sehr Schlecht Quali haben! |
|||
Planet-2000
Stammgast |
#165 erstellt: 01. Mai 2007, 10:23 | ||
moidan schrieb
Dazu kann ich nur von folgender erfahrung berichten: Vor kurzem kahm ein Freund (Beruflich Studiomusiker)zu mir weil wir eine gemischte CD für seine Freizeitband (neues Programm) zusammenstellen wollten (ich besitze einiges von dem dazu benötitem Material was Ihm fehlte). Er brachte u.A. die Krossroads von Bon Jovi mit, als wir auf meiner Anlage das benötigte Wanted ded..... anspielten verschlug es mir fast die Sprache, der Klang war Krauenhaft. zum Versuch holte ich meine Krossroads aus dem Schrank (Ich besitze sie als Japan Pressung) auf einmal war der Klang angenehm, deteilreich und rund. Mein Freund merkte keinen Unterschied. Weiterhin hängt auch grundsätzlich viel vom Lautsprecher ab, meine haben die Eigenschaft das sie die Musik förmlich sezieren sodas kein Deteil verborgen bleibt,besitzt man aber einen Lautsprecher der tendenziell eher "schön färbt" sieht die Sache ganz anders aus |
|||
stratocruiser
Ist häufiger hier |
#166 erstellt: 02. Mai 2007, 21:05 | ||
Ich finde, Filmmusik von Hans Zimmer ist sehr gut geeignet - ich benutze sie zumindest dazu. Im Detail wären das: The Rock OST, Tears Of The Sun OST und Black Hawk Down OST |
|||
Stones
Gesperrt |
#167 erstellt: 03. Mai 2007, 17:58 | ||
Gruß Stones |
|||
Tom_0815
Stammgast |
#168 erstellt: 03. Mai 2007, 19:08 | ||
Hier sind meine Top-Cds die bisher alle beeindruckt haben: gigantisch sind Track 1, 2 und 8. auch die hier ist klasse. Wer Celine Dion nur auf Englisch kennt, der kennt sie gar nicht... Auf Vinyl nehme ich gerne die hier: |
|||
Bestdidofan
Inventar |
#169 erstellt: 03. Mai 2007, 20:37 | ||
Hi Tom
Stimmt, die Scheibe ist echt klasse! Lied 1 und 4! Schöne Grüße Bestdidofan |
|||
Sputki
Ist häufiger hier |
#170 erstellt: 04. Mai 2007, 01:14 | ||
Wenn es ein wenig rockig und tief sein darf nehme ich gerne die "Affentheater" von Marius Müller-Westernhagen. Bei bestimmten Gästen ziehe ich dann Brachial-Soundreisen von OPETH vor. Mit meinem Papa höre ich meine neuen Jazz-Scheibchen und wenn meine Frau mal ein paar vor ihren allwissenden Akademiker-Kollegas mitbringt gebe ich immer gerne mit Sergej Prokoffjevs "die Montagues und die Capuletes" aus Romeo und Julia an. Mein Yamaha AX1090 harmoniert meiner Meinung nach jedoch seit Jahren am besten zum Affentheater mit den JBL L80T. |
|||
micha_bln
Ist häufiger hier |
#171 erstellt: 05. Mai 2007, 11:05 | ||
Hi Tom, die Quincy Jones LP hab ich auch. Geht richtig gut los und ist ein schönes Beispiel daß eine perfekte Aufnahmequalität nicht alles ist. Viele Grüße Micha |
|||
Stones
Gesperrt |
#172 erstellt: 05. Mai 2007, 11:25 | ||
The Rolling Stones - Sticky Fingers Viele Grüße Stones [Beitrag von Stones am 05. Mai 2007, 12:57 bearbeitet] |
|||
rudirednose
Stammgast |
#173 erstellt: 05. Mai 2007, 16:56 | ||
hallo, ich mache das gerne mit Instrumental Jean Michel Jarre Oxygene oder die Equinoxe, mnachmal auch Pink Floyd Bei Stimme habe ich keinen Favorit. Gibts viele schöne Sachen - hat auch was mit der Tagesform von mir zu tun |
|||
cherrypatch
Stammgast |
#174 erstellt: 05. Mai 2007, 19:17 | ||
Wieso, Celine Dion hat doch schon auf Französisch den Grand Prix gewonnen, oder? |
|||
Stones
Gesperrt |
#175 erstellt: 05. Mai 2007, 20:38 | ||
Some Girls |
|||
hifi_purist
Stammgast |
#176 erstellt: 06. Mai 2007, 19:40 | ||
Guten Abend!!! Hab gerade durch Zufall noch was gefunden...: Brian May - Too much love will kill you Super Akustikversion!! So, denn mal guten Nacht! |
|||
Tannenbaum
Ist häufiger hier |
#177 erstellt: 11. Mai 2007, 10:26 | ||
Leider auf meiner Anlage noch nicht gespielt, nur auf der im Wohnzimmer von meinem Vater, da nur dort ein Plattenspieler vorhanden ist: Johnny Cash at San Quentin |
|||
romanw
Hat sich gelöscht |
#178 erstellt: 11. Mai 2007, 10:33 | ||
Die muss ich unbedingt haben Ich nehme eigentlich immer diese hier: Danach kommt ein guter Soundtrack zum Zuge :-) [Beitrag von romanw am 11. Mai 2007, 10:40 bearbeitet] |
|||
MikeDo
Inventar |
#179 erstellt: 11. Mai 2007, 10:49 | ||
Wärmstens ans Herz kann ich für Leute, die gerne Cool Jazz hören diese CD, die auch als Vorführ CD gerne genommen wurde: "Aus gutem Grund zählte diese Aufnahme der amerikanischen Fusion-Truppe jahrelang zum Pflichtrepertoire bei Anlagentests in den AUDIO-Hörräumen: Exemplarische Transparenz und trocken-dynamischer Punch legen die Schwächen jeder Anlage bloß" Vorallem das erste Stück Tricycle kommt genial rüber. Wer Flim and the BB's kennt, weiß, wovon ich schreibe [Beitrag von MikeDo am 11. Mai 2007, 10:52 bearbeitet] |
|||
_kAiZa_
Gesperrt |
#180 erstellt: 11. Mai 2007, 15:33 | ||
so komisch die frage ist : kann mir jemand das album zuschicken per icq oder so? ich hab schon geschaut aber es nirgens gefunden wollte es anschließend bestellen aber auch das war ohne erfolg |
|||
Stones
Gesperrt |
#181 erstellt: 11. Mai 2007, 16:56 | ||
Dark side of the moon - Pink Floyd |
|||
MikeDo
Inventar |
#182 erstellt: 11. Mai 2007, 17:52 | ||
Toppers
Stammgast |
#183 erstellt: 12. Mai 2007, 07:54 | ||
Gerne den "Long Walk Home" Soundtrack von Peter Gabriel. Im ersten Lied gibt es einen schönen, recht tiefen Klang. Den kann man zwar auch hören aber noch besser auch unglaublich sonor spüren. Wahnsinn! Als ich noch einen Sub dran hängen hatte hat man den gar nicht gehört, muss wohl unter 35 Hz liegen. Die Cantons bringen den aber recht stabil rüber. MfG Tobias |
|||
Stones
Gesperrt |
#184 erstellt: 12. Mai 2007, 08:26 | ||
Omega - Time Robber! Viele Grüße Stones |
|||
Gelscht
Gelöscht |
#185 erstellt: 17. Mai 2007, 18:59 | ||
Jazz |
|||
Goostu
Inventar |
#186 erstellt: 17. Mai 2007, 19:19 | ||
Damien Rice |
|||
ZweiKanal-Fetischist
Stammgast |
#187 erstellt: 18. Mai 2007, 21:57 | ||
Songs von Enya machen sich wirklich klasse, um mal richtiges Gänsehautfeeling zu verursachen... Räumlichkeit, beeindruckender Gesang, insgesamt extrem gute Aufnahmen! |
|||
Virtulo
Ist häufiger hier |
#188 erstellt: 21. Mai 2007, 11:13 | ||
The Mann Brothers "Use it or loose it" sorgt bei Freunden regelmässig für offene Münder. Und wie hier oft zu lesen: Pink Floyd Toto Simple Minds |
|||
Phil98
Stammgast |
#189 erstellt: 21. Mai 2007, 11:18 | ||
kommt es euch nicht mal drauf an, was derjenige gern hören will?? Ich habe von Jazz bis Metal über Klassik alles da und lege gerne auch alles nacheinander auf |
|||
Andreas_K.
Inventar |
#190 erstellt: 21. Mai 2007, 11:27 | ||
Bei mir ist es oft der Song "Waterfront" der bass ist einfach zu gut! |
|||
Stattmeister
Stammgast |
#191 erstellt: 25. Mai 2007, 07:36 | ||
Hallo, seit ich diese SACD besitze, sorgt Sara immer für anerkennende Kommentare. Momentan für mich die best produzierte Aufnahme Gruß Dirk |
|||
N0valiS
Ist häufiger hier |
#192 erstellt: 25. Mai 2007, 07:39 | ||
Donald Fagen - Kamakiriad Keb Mo - Keep it simple Brian Bromberg und Paco de Lucia |
|||
MikeDo
Inventar |
#193 erstellt: 25. Mai 2007, 10:45 | ||
Noch ein Schmankerl auf Vinyl, das sehr stark rüberkommt [Beitrag von MikeDo am 25. Mai 2007, 13:16 bearbeitet] |
|||
moidan
Stammgast |
#194 erstellt: 25. Mai 2007, 10:58 | ||
die ist wahrlich grossartig - habe ich auch sehr gerne laufen |
|||
Stattmeister
Stammgast |
#195 erstellt: 25. Mai 2007, 12:26 | ||
@moidan Hallo Daniel! Ja, die Sara ist schon klasse. Ist aber meine erste Scheibe vom Stockfisch-Label. Hast du Erfahrungen mit anderen Künstlern des Labels? Welche kann man noch empfehlen? Gruß Dirk |
|||
Stereo2.0
Stammgast |
#196 erstellt: 25. Mai 2007, 13:07 | ||
Von Stockfisch kannst Du fast alles kaufen. Stevie Strauss und Alan Taylor finde ich nicht schlecht. Andreas |
|||
Stattmeister
Stammgast |
#197 erstellt: 25. Mai 2007, 13:50 | ||
Danke Andreas! Werde ich mal testen. Bei Stockfisch kann man ja dirket über die HP ordern. Gruß Dirk |
|||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#198 erstellt: 25. Mai 2007, 15:13 | ||
Vom Stockfisch-Label gefällt mir auch die Chris Jones: Roadhouses & Automobiles sehr gut, hör mal rein Gruß Ralph |
|||
Stattmeister
Stammgast |
#199 erstellt: 25. Mai 2007, 15:29 | ||
Danke Ralph Die Scheibe wurde so weit ich weiss auch von einer der Hifi-Gazetten als Referenz-CD genannt. Chris Jones spielt ja auch bei Sara mit. Ich sehe schon, meine Order bei Stockfisch wird doch recht umfangreich Gruß Dirk |
|||
moidan
Stammgast |
#200 erstellt: 25. Mai 2007, 17:11 | ||
ja, habe ich die folgenden habe ich alle wie schon erwähnt sind die aufnahme von stockfisch durch die bank sehr gut eine der besten scheiben ist "live in concert" von sara k. und chris jones - diese cd kann man mit sicherheit als audiophil bezeichnen wenn man noch nichts von den musikern kennt sind die sampler "closer to the music I und II zu empfehlen (beides hyprid sacd´s) da sind meist zwei titel eines interpreten drauf |
|||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#201 erstellt: 25. Mai 2007, 18:57 | ||
Schade nur das es die Chris Jones R&A nicht als Vinyl gibt Aber dafür haben sie anderes schönes Vinyl.. Gruß Ralph |
|||
gangster1234
Inventar |
#202 erstellt: 26. Mai 2007, 12:24 | ||
Was die Durchhörbarkeit der Stockfisch-Scheiben angeht, kann man sie durchaus als Referenzfähig einstufen, etwas weniger Bumm und Zisch ( das ziehen auf den Saiten z.B. hört man live nicht wirklich so intensiv ) bei der Gestaltung würde ihnen dennoch gut tun. Sind schon arg "angefettet", die Sachen. gruß gangster |
|||
NeNo
Stammgast |
#203 erstellt: 27. Mai 2007, 17:29 | ||
Hi, bei mir gibts immer Dire Straits und Jennifer Warnes zu hören. NeNo [Beitrag von NeNo am 27. Mai 2007, 17:33 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mit welchen CD`s testet ihr eure Anlagen? diddel72de am 04.02.2021 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 14 Beiträge |
Wie spielt ihr eure musik ab? abil am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 27 Beiträge |
wo kauft ihr eure Kompontenten? TrottWar am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 26 Beiträge |
Was spielt sich zwischen den Lautsprechern ab? Bühnenbreite jo59 am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 43 Beiträge |
Was würdet ihr... raZZia am 20.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 4 Beiträge |
Neue Anlage : Was würdet Ihr tun wenn . micha_bln am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 33 Beiträge |
Würdet ihr eure Anlagen wieder so zusammenstellen? philosophenfeind am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 43 Beiträge |
Wie archiviert ihr eure CDs premierenticket am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 15 Beiträge |
Wollt Ihr Eure Verstärker/Geräte auch sehen? dacander100 am 05.10.2017 – Letzte Antwort am 29.10.2017 – 192 Beiträge |
Wie präsentiert ihr eure Anlage? K-Schnitzer am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 79 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.428