HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Was spielt Ihr wenn Ihr Eure Lautsprecher testet o... | |
|
Was spielt Ihr wenn Ihr Eure Lautsprecher testet oder vorführt?+A -A |
||||
Autor |
| |||
NeNo
Stammgast |
#203 erstellt: 27. Mai 2007, 17:29 | |||
Hi, bei mir gibts immer Dire Straits und Jennifer Warnes zu hören. NeNo [Beitrag von NeNo am 27. Mai 2007, 17:33 bearbeitet] |
||||
Sockelfreund
Inventar |
#204 erstellt: 28. Mai 2007, 18:07 | |||
Hallo miteinander, ich muss mich zuerst bei allen bedanken, für die teilweise genialen Empfehlungen. Ich bin zwar nich der threadautor, aber durch diesen thread, bin ich auf so einige Schätzen gestoßen, die mir immer wieder großen Spaß bereiten. Nun möchte ich wieder was empfehlen, besonders für die, welche über LS verfügen, die nicht mit guter Stimmwiedergabe glänzen können, aber trotzdem aufs Vorführen nicht verzichten wollen: Auch für die jenigen, die n bisschen 80er Jahre flair wieder aufleben lassen wollen. Das ganze ist klasse abgemischt und mit Schlagzeugverstärkungseinsatz versehen, der teilweise in die Magengrube geht. Andere Instrumente kommen genau so echt rüber und je nach dem wo man hinguckt hört man n bestimmtse Instrument mehr raus als das andere.... macht einfach Spaß. Der Inhalt ist Geschmackssache, die Melodien sind nicht alle neu, aber mich zumindest hat die Musik einfach begeistert. Grafisch bewegt sich dagegen alles auf eher niedrigem niveau, zwar sind die Objekte mit viel Liebe fürs detail modeliert, aber Lichteinsatz, Textur und Rendering sind eher von gestern. Naja... spart Zeit Schönen Hörbend noch und mfg Sockelfreund [Beitrag von Sockelfreund am 28. Mai 2007, 20:18 bearbeitet] |
||||
|
||||
Goostu
Inventar |
#205 erstellt: 30. Mai 2007, 05:37 | |||
einfach genial THE NIGHTWATCHMAN |
||||
cannonball_add
Stammgast |
#206 erstellt: 30. Mai 2007, 11:47 | |||
Mahlzeit, wenn ich was vorspiele, dann eigentlich nur Vinyl, und zwar: Thomas Dolby: The Flat Earth Keith Jarrett, Gary Peacock, Jack DeJohnette: Standards Vol. 1 Emmylou Harris: The Ballad of Sally Rose Johnny Cash: American Reordings Cannonball Adderley: Somethin´ Else The Eagles: Hotel California The Beatles: Sgt. Pepper´s Lonely Hearts Club Band Falco: Junge Römer Bryan Ferry: Boys and Girls Alle Brown Sugar Alben (70er Jahre Funk, Jazz und Blaxploitation) John Coltrane: A Love Supreme (200 g HQ Vinyl) Keith Jarrett: Solo Concerts Bremen & Lausanne ...und noch viel mehr - mir fällt´s nur gerade nicht ein... Grüße aus München Michael |
||||
m2000
Gesperrt |
#207 erstellt: 30. Mai 2007, 18:32 | |||
Hallo Feti,Roger Waters/Amused To Death! Frage an ZweiKanal,wo ist der Hund? Vorne Rechts ? Vorne Links ? Hinten Rechts ? Hinten Links ? Zwei Lautsprecher und Stereo! |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#208 erstellt: 30. Mai 2007, 21:06 | |||
Roger Waters "Amused to death" in Stereo.. als Vinyl.. der Knaller Kann mich nur nicht erinnern wo der Flohbeutel herkam, muß ich mal wieder auflegen.. Gruß Ralph |
||||
gangster1234
Inventar |
#209 erstellt: 31. Mai 2007, 20:17 | |||
Der Effekt ist als Q-Sound bekannt, wird erzeugt durch Phasendrehungen. Ganz leicht mit Stereo machbar. gruß gangster |
||||
m2000
Gesperrt |
#210 erstellt: 01. Jun 2007, 09:33 | |||
Ja,war aber nicht meine Frage an ZweiKanal-Feti(Feti bist Du in Japan?)88 oder egal,wenn der Raum und die Lautsprecher (mit spielen) um so mehr "Hinten Rechts". Gruß Marco |
||||
Goostu
Inventar |
#211 erstellt: 01. Jun 2007, 09:47 | |||
eigentlich sollte der *gast* seine eigene musik mitbringen!! |
||||
m2000
Gesperrt |
#212 erstellt: 01. Jun 2007, 11:51 | |||
Aber nicht meine Gäste,Wein können "Sie" mitbringen. MfG Marco |
||||
moidan
Stammgast |
#213 erstellt: 01. Jun 2007, 12:50 | |||
sehe ich auch so |
||||
das.ohr
Inventar |
#214 erstellt: 01. Jun 2007, 13:09 | |||
Lach - meinst du das bellen am anfang? höre mal genau hin, es sind zwei hunde, die aus leicht unterschiedlichen richtungen (entfernten dörfern) bellen... allerdings von der gold-cd mit sbm auf 16bit gerechnet. gruß, frank |
||||
m2000
Gesperrt |
#215 erstellt: 01. Jun 2007, 16:48 | |||
Mein Ohr,ich habe jetzt schon 6 Bit getrunken,es geht um einen Hund,JA!Super,der heißt aber ZweiKanal-Feti! MfG m2000 P.S. Räumlichkeit kann auch eine Dynaudio! [Beitrag von m2000 am 01. Jun 2007, 16:52 bearbeitet] |
||||
armindercherusker
Inventar |
#216 erstellt: 02. Jun 2007, 05:21 | |||
Ja - warum sollte sie denn nicht Gruß |
||||
Sockelfreund
Inventar |
#217 erstellt: 02. Jun 2007, 12:59 | |||
WOW!! Kein Wort kann meine Begeisterung ausdrücken. Der absolute Wahsinn Bisher imo beste klangliche Empfehlung, die ich ausprobiert habe, Stockfisch mal außen vor gelassen. Die Vorführplatte schlecht hin. Jeder ders mal mit vernünftigen LS erlebt hat, wirds nicht mal wagen an irgendwelche verschandelnden Sourround-DSPs nur zu denken. Mit "The Bravery Of Being Out Of Range" und "What God Wants, Part I" hab ich gleich zwei neue Lieblingslieder gefunden. Three Wishes is schlichtweg beängstigend. In diesem Lied z.B. bällt der Hund kurz hinten rechts und dann mitte Rechts, tja und was davor alles in dem Lied vorkommt...... Hoch lebe Stereo und hoch lebe Q-Sound. Gott segne dich m2000, auch wenn du nicht grad das christlichste Ava hast THX! mfg Sockelfreund |
||||
m2000
Gesperrt |
#218 erstellt: 03. Jun 2007, 01:02 | |||
Hallo armindercherusker,Dynaudio kann es auch!Sagte ich doch?!Aber sehr viele LS machen leider kein "Raum". Auch Gruß Sorry Sockelfreund,hoch lebe ZweiKanal Feti...immer noch in Japan? MfG Marco [Beitrag von m2000 am 03. Jun 2007, 01:39 bearbeitet] |
||||
geilewutz
Inventar |
#219 erstellt: 03. Jun 2007, 07:33 | |||
Beim Vorführen kommt meistens lieder von Kang Kong Production die haben nen schönen tiefen bass und gehen in richtung Rapp , Dance . Bee Gees Staying Allive kommt auch ab und zu weil des einfach des Discolied von damals war. Naja Bass test beindrucken auch und haben nen sehr spürsamen vorführeffekt |
||||
Sockelfreund
Inventar |
#220 erstellt: 03. Jun 2007, 07:58 | |||
Versteh ich jetzt nicht... aber egal, trotzdem danke für den Tipp. Durch meine Begeisterung über Animusic 1, kam ich nicht mehr drum herum auch mal den Nachfolger auszuprobieren: Akustisch hat es einen kleinen Schritt, optisch einen großen Schritt nach vorne, musikalisch dagegen imo einen riesen Schritt nach hinten gemacht. Frei von schönen Melodien, musikalischer Kreativität (vllt. auch zu kreativ), bei jedem Lied einfach nur zusammengewürfelte Computertöne ohne Sinn und Zusammenhang, einfach schlecht. In der Kirche hätte man zumindest aus den Orgeln eine Menge machen können. Bis auf zwei neuen Liedern, musste ich mittendrin wieder zurück ins Menü.... man wurde ziemlich schnell genervt. Der Flair, die Faszination und die musikalische Genialität aus Animusic 1 bleiben völlig aus. Beim Animusic 1 dominierte klar die Musik, beim Nachfolger wurde anscheinend zu viel Wert auf die optische Umsetzung gelegt. Aber es gibt eine Ausnahme: Gyro Drums Deutlich besser als der Vorgänger Drum Maschine und mal einfach ausgedrückt: WUCHTIG! Ich kann mir keine bessere Drumvorführung vorstellen, auch wenn gegen Ende komische Soundeffekte hinzukommen. Daher ist Gyro Drums meine Vorführempfehlung. Den Rest kann man sich sparen. mfg Sockelfreund [Beitrag von Sockelfreund am 03. Jun 2007, 08:00 bearbeitet] |
||||
olivermarc
Stammgast |
#221 erstellt: 03. Jun 2007, 09:21 | |||
Hallo, bei mir gibt es je nach Klientel 1. Dire Straits - Brothers in arms 2. josh groban - closer (oceano und remember when it rained) und häufig filmmusik (vor allem von hans zimmer) 3. Fluch der Karinik OST 4. Blood Diamond OST (super Film un richtig klasse, weil exotischer SOundtrack Lied 21 |
||||
m2000
Gesperrt |
#222 erstellt: 03. Jun 2007, 10:12 | |||
Jetzt mal in ernst, Kari Brennes-tekster av Edvard/Munch **** Steve Stauss-Powderhouse Road *** Barb Jungr-The Space In Between **** Tom Waits/Alles *** Van Morrison u.s.w. Sorry Roger [Beitrag von m2000 am 03. Jun 2007, 10:15 bearbeitet] |
||||
hal-9.000
Inventar |
#223 erstellt: 03. Jun 2007, 15:02 | |||
@m2000: ist das in Deinem Avatar: eine Methode um im Bassbereich Moden durch entsprechende Resonatoren zu killen? [Beitrag von hal-9.000 am 03. Jun 2007, 15:03 bearbeitet] |
||||
moidan
Stammgast |
#224 erstellt: 03. Jun 2007, 15:03 | |||
...man wenn die dinger zu viel bass ausgesetzt sind beginne sie richtig zu schwingen |
||||
Sockelfreund
Inventar |
#225 erstellt: 03. Jun 2007, 16:13 | |||
Das nenn ich mal originell mfg Sockelfreund |
||||
Paul_Kersey
Ist häufiger hier |
#226 erstellt: 04. Jun 2007, 07:11 | |||
- Dire Straits - Norah Jones - Joss Stone - Test-CD`s aus "Stereo" und "Stereoplay" Gruß Paul Kersey . |
||||
blackblade85
Inventar |
#227 erstellt: 04. Jun 2007, 07:40 | |||
Wenn ich mit meiner Anlage angeben will gibts solche sachen wie: - Phantom der Oper - Dario G - Sunchyme - Herr der Ringe 2 Soundtrack(Derselbe Song wie aus dem Trailer von Sunshine) - Billy Idol - White Wedding oder Sweet 16 Und zu guter letzt, absolut empfehlenswert ist Robert Miles, das ganze Dreamland Album Mfg Thomas |
||||
olivermarc
Stammgast |
#228 erstellt: 04. Jun 2007, 08:50 | |||
Das ist nicht der Song aus einem Herr der Ringe Soundtrack. Was du meinst ist "Requiem for a Dream" und das wurde für den Trailer für die Zwei Türme benutzt |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#229 erstellt: 04. Jun 2007, 09:22 | |||
Moin, je nach musikalischer Vorliebe des Besuchers gestaltet sich das sehr unterschiedlich bei mir. Ein paar Sachen, die (fast) immer laufen: The man in the long black coat/ Bob Dylan Foggy dew / Sinaed O'connor + The chieftains Eminem / cleaning out my closet Everlast / white trash beautiful Slayer & Ice-T / Chaos & disorder Von Maxi-single: Guesch Patti / Etienne Klassik und Jazz wird nur denen angetan, die es wirklich moegen, denn ausser Gassenhauern wie 'In the hall of the mountain king' in der Einspielung von O.Fjellstadt oder der legendaeren TELARC mit der 1812er Ouvertuere kann man eigentlich nichts vorspielen nicht-Klassik Fans mit 'Des Knaben Wunderhorn' schnell loszuwerden ist eine der leichtesten Uebungen- unabhaengig von der Stereo-Kette Gleiches gilt IMHO fuer JAzz: mit den einen(Gaesten) kann man die kompletten SUN BEAR-Concerts von Jarrett hoeren, bis die Nadel warm wird, den anderen ist schon "Friday night in San Francisco' zu 'Jazzig'.... Drei besondere (Vinyl-)Schmankerl hab ich noch, die allerdings nur 'in schweren Faellen' geboten werden: Die 'direct to disk' Ray Brown & Laurindo Almeida "Moolight serenade" Harry Belafonte's Album 'live at Carnegie Hall' und zu guter letzt die "Dark side of the Moon" in der UHQR von MFSL (leider alles mittlerweile durch regelmaessiges hoeren nicht mehr 'mint' - scheiss der Hund drauf ) Das Hauptproblem von Vinyl ist halt leider die geringe Toleranz gegenueber einer schlechten Feinmotorik |
||||
blackblade85
Inventar |
#230 erstellt: 04. Jun 2007, 11:18 | |||
Danke für den Tipp, ich habe das Lied von einem Bekannten und daher wusste ich auch nicht genau wie es heisst. |
||||
olivermarc
Stammgast |
#231 erstellt: 04. Jun 2007, 13:59 | |||
kein problem, aber ich muss mich bedanken, weil ich jetzt dadurch auf das lied aufmerksam geworden bin |
||||
blackblade85
Inventar |
#232 erstellt: 05. Jun 2007, 06:11 | |||
Nichts zu danken |
||||
Wolf_II.
Ist häufiger hier |
#233 erstellt: 06. Jun 2007, 19:14 | |||
Hallo nette Leut' Kommt natürlich auf den Zuhörer an aber Sachen die immer gut ankommen sind: Dire Strait - Brothers in Arms Tom Wait - fast alles (wenngleich die Aufnahmequalität auf manchen Alben garnicht sooo gut ist) Falco - Einzelhaft Iron Maiden - fast alles, besonders aber Killers, Powerslave u. Seventh Son of a Seventh Son Deep Purple - Deep Purple in Rock Element of Crime - Mittelpunkt der Welt, Romantik Lionel Hampton - geht viel (auch für die nicht-Jazzfreunde) The Cranberries - No Need To Argue Queen - Inuendo, A Night at the Opera Kraftwerk - Radioaktivität, Die Menschmaschine Wolf II. |
||||
Webbbber
Ist häufiger hier |
#234 erstellt: 30. Jun 2007, 11:21 | |||
Wenn ich meine Anlage endlich habe, dann: Fluch der Karibik Theme The Vinylshakerz - One Night in Bangkok Gianna Nannini - 90' Worldcup Theme Survivor - Eye of the tiger Guns & Roses - Knockin on heavens door(live) The Eagles - Hotel California(live) Wie findet ihr die Zusammenstellung?1 |
||||
aberlouer
Inventar |
#235 erstellt: 30. Jun 2007, 18:14 | |||
Ich habe für solche Fälle ausschließlich Vinyl parat und zwar: - Planxty: After the break - Fleetwood Mac: Rumours - Paul Simon: Graceland und - Steeleye Span: Commoners Crown Lied Little Sir Hugh [Beitrag von aberlouer am 30. Jun 2007, 18:14 bearbeitet] |
||||
hammermeister55
Stammgast |
#236 erstellt: 30. Jun 2007, 19:01 | |||
Hallo zusammen, wenns bei mir zu einer Vorführung kommt, gibts Booker T. - Melting Pot zum Einstieg Dann etwas unbekannter aber dennoch gut, Leopold Krauss Wellenkappelle- Es leben die Uskoken (Die Rote Zora Theme) Ruhiger aber dennoch sehr gut abgemischt Loreena Mc Kennith- Book of Secrets oder Calexico - Black Light aber auch die schon häufiger erwähnte Jazz at the Pawn-Shop oder Gary Burton meets Astor Piazolla, sehr gut geeignet ist auch das Gotan-Project z.B Lunatico Die Mischung machts. MfG Rüdiger |
||||
faultier78
Ist häufiger hier |
#237 erstellt: 01. Jul 2007, 10:18 | |||
moin, in stereo(aber auch in 5.1) absolute spitzenklasse: sehr gute ortbarkeit der instrumente, die stücke gut abgemischt und produziert (bis auf 2 ausnahmen) und die ganze platte ist einfach voller emotionen. gruß faultier78 [Beitrag von faultier78 am 01. Jul 2007, 10:19 bearbeitet] |
||||
Stattmeister
Stammgast |
#238 erstellt: 03. Jul 2007, 15:30 | |||
Seit letzter Woche in meinem Besitz: Tin Hat - The sad machinery of spring. Musik: Moderne Kammermusik (Cello, Gitarre, Klarinette, Harfe etc.) mit zauberhaften Melodien und gewisser Nähe zum Pop, unheimlich fragil, aber eine Präzision in der Raumdarstellung der einzelnen Musiker und ihrer Instrumente (streckenweise hört man sogar das typische metallische Klacken beim Einsatz des Klarinettisten). Eine der bestproduziertesten Cds die mir in letzter Zeit begegnet ist. Das kriegt jetzt jeder zu hören der meine Anlage testen will Gruß Dirk |
||||
MikeDo
Inventar |
#239 erstellt: 03. Jul 2007, 20:14 | |||
Gibts die auch auf Vinyl? |
||||
Funkiest
Ist häufiger hier |
#240 erstellt: 04. Jul 2007, 09:10 | |||
Phil Collins - In the air tonight (live) Corvus Corax - Bretonischer Marsch Era - Cathar Rhtm Metallica - Nothing else matters |
||||
passione
Stammgast |
#241 erstellt: 04. Jul 2007, 10:18 | |||
Je nach Musikgeschmack: - Die Manger Referenz-CD - Hugh Masekela - Eagles - seal, live - David Munyon - ... Bei LP`s auf jeden Fall Barbara Streisand, Kate Bush und Peter Gabriel... VG Ferruccio |
||||
Stattmeister
Stammgast |
#242 erstellt: 04. Jul 2007, 11:09 | |||
@MikeDo Hi, das weiss ich leider nicht. Ich habe sie als CD, bei amazon wird auch keine Vinylversion angeboten. Ist ein kleines Label (Hannibal R) - lohnt sich vielleicht nicht die Vinylpresse anzuwerfen Gruß Dirk |
||||
_kAiZa_
Gesperrt |
#243 erstellt: 04. Jul 2007, 12:58 | |||
hi.... ich habe letztens in nem hifistudio einen track gehört der mit acoustikgitarre und einer tiefen männerstimme war.... unglaublich genialer klang....ist jemandem sowas in der richtung bekannt? musikrichtung war nicht genau zu definieren |
||||
faultier78
Ist häufiger hier |
#244 erstellt: 04. Jul 2007, 14:58 | |||
hi, siehe mein post weiter oben, zwar dann nicht unbedingt diese platte, aber alles andere davor war mit akustikgitarre und lanegans brummstimme...geht zumindest in die richtung die du suchst. ich empfehle dir dann mal in: "field songs", "Scraps at Midnight" oder in die duettplatte mit isobel campell "Ballad of the Broken Seas " reinzuhören. hier bei amazon seine alben: http://www.amazon.de...eld-keywords=lanegan und hier ein beispiel-lied: http://www.youtube.com/watch?v=wzdTv7d72O0 |
||||
_kAiZa_
Gesperrt |
#245 erstellt: 04. Jul 2007, 17:30 | |||
yea! ein dickes dankeschön! |
||||
faultier78
Ist häufiger hier |
#246 erstellt: 04. Jul 2007, 17:32 | |||
also war es das richtige für dich . na dann |
||||
Magnatic
Hat sich gelöscht |
#247 erstellt: 11. Jul 2007, 20:55 | |||
hi ich führe meine anlage mit der dvd von scooter vor "ACCESS ALL AREAS", steh nun mal auf sowas und die bild und tonqualität ist einfach genial (5.1 DD und HD-filmed). gruß |
||||
schlawutzi
Stammgast |
#248 erstellt: 21. Jul 2007, 07:59 | |||
Hi beinander, wenn ich mir oder meinen Kumpels (die die Anlage ja schon kennen) etwas "vorführen" möchte, dann: Frankie goes to Hollywood - Welcome to the pleasuredome (laut und fett und Bassss...;-) Katie Melua - Piece by Piece (einfach schön...) Ein schönes Soundwochenende.... |
||||
dschaen81
Stammgast |
#249 erstellt: 29. Jul 2007, 12:41 | |||
Danke für die vielen tollen Anregungen! Da waren ja eine ganze Reihe wirklicher Juwele dabei, auf die ich ohne diesen Thread niemals aufmerksam geworden wäre. Nun will ich auch mal einen Beitrag leisten. Wenn meine Gäste eine Hörprobe wünschen und keine Vorlieben äussern, lege ich erstmal Tony Joe White auf. Sehr geradliniger, entspannter Blues-Rock. Besonders interessant sind seine Kollaborationen und Duette mit Grössen wie Emmylou Harris, Mark Knopfler usw. aber auch seine Solo-Sachen sind m.E. ein Genuss. Der Mann erfindet das Rad niemals neu, und doch ist es immer wieder erstaunlich, wie viel Atmosphäre er schafft und wie fesselnd seine relativ einfachen Songs doch sind. Hier ein paar seiner neueren Alben: Und noch einer meiner Favoriten: J.J. Cale zusammen mit Eric Clapton - The Road to Escondido. Etwas "glatter" als Mr. White aber ebenso fesselnd. Viele Grüße Jan |
||||
Funkiest
Ist häufiger hier |
#250 erstellt: 31. Jul 2007, 10:19 | |||
auch Eels spiele ich gerne an. Gerade song wie "flyswatter" oder "i like birds" haben sehr schöne basseffekte |
||||
Goostu
Inventar |
#251 erstellt: 31. Jul 2007, 12:20 | |||
aimee mann |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#252 erstellt: 31. Jul 2007, 18:55 | |||
_kAiZa_
Gesperrt |
#253 erstellt: 01. Aug 2007, 14:56 | |||
nils lofgren-mud in your eye nils lofgren-keith don't go |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mit welchen CD`s testet ihr eure Anlagen? diddel72de am 04.02.2021 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 14 Beiträge |
Wie spielt ihr eure musik ab? abil am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 27 Beiträge |
wo kauft ihr eure Kompontenten? TrottWar am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 26 Beiträge |
Was spielt sich zwischen den Lautsprechern ab? Bühnenbreite jo59 am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 43 Beiträge |
Was würdet ihr... raZZia am 20.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 4 Beiträge |
Neue Anlage : Was würdet Ihr tun wenn . micha_bln am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 33 Beiträge |
Würdet ihr eure Anlagen wieder so zusammenstellen? philosophenfeind am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 43 Beiträge |
Wie archiviert ihr eure CDs premierenticket am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 15 Beiträge |
Wollt Ihr Eure Verstärker/Geräte auch sehen? dacander100 am 05.10.2017 – Letzte Antwort am 29.10.2017 – 192 Beiträge |
Wie präsentiert ihr eure Anlage? K-Schnitzer am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 79 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.696