HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Denon - Fan - Club - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Der Denon - Fan - Club - Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Anbeck
Inventar |
#902 erstellt: 05. Aug 2007, 11:18 | |
auch auf dem Japanischen Markt nicht?
|
||
Wotanstahl
Inventar |
#903 erstellt: 05. Aug 2007, 11:19 | |
Nein auch in Japan nicht. Gruss Wotan |
||
|
||
Anbeck
Inventar |
#904 erstellt: 05. Aug 2007, 11:21 | |
deshalb ging es bei dir mit ML weiter... |
||
Wotanstahl
Inventar |
#905 erstellt: 05. Aug 2007, 11:23 | |
Wotanstahl
Inventar |
#906 erstellt: 05. Aug 2007, 11:25 | |
Hallo Anbeck, ja irgendwie hochgeschlafen. Gruss Wotan |
||
Stones
Gesperrt |
#907 erstellt: 05. Aug 2007, 11:30 | |
Hallo: Die Monos kann ich nicht richtig beurteilen, weil ich sie noch nicht gehört habe. Was ich allerdings sehr empfehlen kann, ist der PMA S 10 II, der super klingt und auch sehr laststabil ist. Das der DCD S 10 nicht besonders sein soll, habe ich auch schon gelesen. Da empfehle ich den neuen DCD 1500 AE, den ich selber besitze und mit dem ich sehr zufrieden bin. Gerade auch, was das Preis/Leistungsverhältnis, den Klang und die Optik/Haptik betrifft. Der DCD 2000 AE ist sicherlich noch hochwertiger verarbeitet und löst noch einen Tick besser auf, aber dafür nun das Doppelte zu bezahlen war mir die Sache persönlich nicht wert. Ich würde mal hier im Forum unter Suche einstellen, daß Du den Denon S 10 II haben möchtest, oder in der Bucht. Vielleicht meldet sich jemdand. Allerdings wird er garantiert nicht für 600 Euro zu bekommen sein. Viele Grüße Stones |
||
Stones
Gesperrt |
#908 erstellt: 05. Aug 2007, 11:32 | |
Sicherlich ebenfalls ein ganz tolles Gerät, hat aber nicht die Leistung vom S 10 II, der im Test, soweit ich weiß, sogar besser wegkam als der S 1. Aber im Normalfall reicht die Leistung des S 1 sicherlich aus. Gruß Stones [Beitrag von Stones am 05. Aug 2007, 11:34 bearbeitet] |
||
Wotanstahl
Inventar |
#909 erstellt: 05. Aug 2007, 11:35 | |
Hi Stones, ich möchte keinen DCD-S10. Ich habe doch auch den DCD-1500AE und wollte mich eigendlich nicht verschlimmbessern. Ja das mit dem PMA-S10 hat mein Kumpel auch überlegt, aber er hat die DENON DAP-5500 als Vorstufe und möchte sie weiterhin als Wandler benutzen um z.B den PC sound aufzupeppen. Deswegen lieber Endstufen. Danke Dir - Wotan |
||
Stones
Gesperrt |
#910 erstellt: 05. Aug 2007, 11:40 | |
Also von den POA 6600 habe ich bisher nur Gutes gehört. Die haben auch jede Menge Leistung. Wenn, dann diese. http://www.hifi-forum.de/viewthread-108-1620.html Viele Grüße Stones [Beitrag von Stones am 05. Aug 2007, 12:01 bearbeitet] |
||
Stones
Gesperrt |
#911 erstellt: 05. Aug 2007, 12:05 | |
http://www.homecinema-fr.com/forum/viewtopic.php?t=29738779 Gruß Stones |
||
Stones
Gesperrt |
#912 erstellt: 05. Aug 2007, 12:13 | |
Parasound HCA 2200 II Die soll ja ebenfalls recht gut sein: http://www.hifi-forum.de/viewthread-172-332.html Viele Grüße Stones [Beitrag von Stones am 05. Aug 2007, 12:17 bearbeitet] |
||
Stones
Gesperrt |
#913 erstellt: 05. Aug 2007, 12:34 | |
Aber egal, ob nun die Denon Monos oder die Parasound Endstufe, für 600 Euro wird es sehr schwer werden. Auf der anderen Seite ist es ja so, daß man solche Geräte langfristig hat, da kommt es auf ca. 200 Euro mehr nicht wirlich an. Viele Grüße Stones Oder: http://cgi.ebay.de/O...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/L...QQrdZ1QQcmdZViewItem [Beitrag von Stones am 05. Aug 2007, 17:31 bearbeitet] |
||
Anbeck
Inventar |
#914 erstellt: 05. Aug 2007, 17:57 | |
vielen Dank Stones... das sieht doch schon ganz nett aus. |
||
Stones
Gesperrt |
#915 erstellt: 08. Aug 2007, 15:21 | |
Hey: Ich habe Denon mal eine Mail geschickt, in der ich darum gebeten habe, doch auch einen richtig kräftigen Vollverstärker, ähnlich wie den PMA S 10 II oder noch ein wenig stärker, auf den Markt zu bringen und auch Endstufen oder auch Monoendstufen. Von der Käuferklientel her wäre sicherlich Interesse. Sie haben mir geantwortet, sie wollen dies zum Firmensitz in Japan weiterleiten. Ich bin mal gespannt, ob in der nächsten Zeit was Neues von Denon zu erwarten ist. Schön wäre es ja. Viele Grüße Stones |
||
maxx²
Ist häufiger hier |
#916 erstellt: 08. Aug 2007, 21:37 | |
Hallo, ich weiß, so ein Beitrag gehört hier nicht unbedingt hin, aber da ich davon ausgehe, dass mein 1. thread in der Suche keiner wirklich liest versuch es mal im Fan-Club! Mir ist leider die org. Denon-Antenne die beim Tuner (TU 1500 AE) beiliegt, kaputt gegangen. Hat jemand zufällig eine solche über oder würde mir seine verkaufen? Leider kann man nicht jede "Wurfantenne" dafür nutzen, da es sich lt. eines Händlers um ein F-Stecker handelt. Danke im vorais. maxx |
||
vampirhamster
Inventar |
#917 erstellt: 08. Aug 2007, 21:57 | |
Hi, F-Stecker bekommst Du eigentlich bei jedem Elektro-Discounter nachgeworfen. Auch wenn ich den 1500er Tuner nicht mein eigen nenne: der Antennenanschluss ist genormt und kein F-Stecker, jede handelsuebliche Wurfantenne duerfte da passen . Je nach Antenne bedarf es ein wenig sanfter Gewalt, um den Stecker draufzudruecken. Kannst Du vielleicht ein Bild vom Antennenanschluss posten, um ganz sicher zu gehen ? Gruss vampirhamster |
||
I.Rolfs
Stammgast |
#918 erstellt: 09. Aug 2007, 05:02 | |
LeDude
Hat sich gelöscht |
#919 erstellt: 09. Aug 2007, 09:24 | |
Hi, Gibt es eine Seite wo ich alte Denon Verstärker finde, Besonders die PMA Modelle (80er,90er)? |
||
vampirhamster
Inventar |
#920 erstellt: 09. Aug 2007, 09:43 | |
Ja gibt es, leider nur auf Japanisch, aber um aeltere Geraete einer Zeit zu zuordnen recht hilfreich ---> http://denon.jp/museum/index.html Grüße vampirhamster |
||
LeDude
Hat sich gelöscht |
#921 erstellt: 09. Aug 2007, 09:45 | |
Macht nix, die Seite habe ich schnell übersetzt Vielen Dank auch |
||
rockfortfosgate
Inventar |
#922 erstellt: 16. Aug 2007, 14:01 | |
hallo ich weiß das es eigentlich in den surroundbereich gehört, aber hier sind ja die denon experten. deshalb mal eine frage an euch: ist es möglich den denon avc a1sr mit den denon monos poa-s10 über das fernbedienungskabel zu verbinden? komme da mit der anleitung nicht klar,und ich bräuchte ja vom avc aus 2 ausgänge für die beiden monos. lg ralf |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#923 erstellt: 17. Aug 2007, 14:36 | |
Das Bild in #912 zeigt keine HCA 2200 II. Es wird die HCA 3500 sein. |
||
Stones
Gesperrt |
#924 erstellt: 17. Aug 2007, 15:13 | |
Stimmt, Du hast recht. Die HCA 2200 II wird gerade hier angeboten: http://cgi.ebay.at/H...Z23325QQcmdZViewItem Viele Grüße Stones |
||
Stones
Gesperrt |
#925 erstellt: 21. Aug 2007, 05:49 | |
Liebe Denon Gemeinde: An alle, die wirklich sehr gute Boxen sucen, die auch klanglich sehr gut zu Denon Verstärkern passen: http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem Viele Grüße Stones [Beitrag von Stones am 21. Aug 2007, 05:51 bearbeitet] |
||
Stones
Gesperrt |
#926 erstellt: 26. Sep 2007, 06:01 | |
Liebe Denon Gemeinde: Habe gerade gesehen, daß hier im Forum ein Denon PMA 2000AE für 1050 Euro inclusive Versand angeboten wird. Das ist ein wirklich fairer Preis. http://www.hifi-foru...thread=1604&postID=4 Viele Grüße Stones |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#927 erstellt: 26. Sep 2007, 12:26 | |
grad kein geld |
||
Stones
Gesperrt |
#928 erstellt: 26. Sep 2007, 13:03 | |
Hallo Marcus: Das ist aber verdammt ärgerlich!!! Viele Grüße Stefan |
||
weise-eule
Stammgast |
#929 erstellt: 03. Okt 2007, 14:28 | |
Nur mal ne Interessefrage: isses bei den unteren Denons, wie meinem 655r(oder bald 735r), möglich, nen Equalizer einzuschleifen? Oder ist dafür ein Main In die einzige und wichtigste Anforderung, sodass EQs den höheren Denons vorbehalten sind? Gruß weise-eule |
||
vampirhamster
Inventar |
#930 erstellt: 03. Okt 2007, 20:19 | |
Hi weisse Eule, viele EQs nutzen zum "Einschleifen" die Tape-In/Outs. Ueber Tape-Monitor hoerst Du dann den "EQ-Sound". Ist halt immer zwiespaeltig, ob ein EQ einem den Sound nicht noch verschlimmbessert . Grüße vom vampirhamster |
||
weise-eule
Stammgast |
#931 erstellt: 04. Okt 2007, 05:33 | |
Hi! Vielen Dank für die Antwort! Ich hatte das nur mal als Lösung für mein eine-seite-lauter-problem gedacht, aber das hat sich ja inzwischen erledigt, da ich jetz nen PMA-735r gekauft habe. Gruß, weise-eule |
||
Stones
Gesperrt |
#932 erstellt: 04. Okt 2007, 06:14 | |
Hey: Der 735R macht einen guten Eindruck: http://www.wle-shop.co.uk/browser/data/denon/pdfs/pma735g.pdf Herzlichen Glückwunsch dazu und berichte bitte mal, wenn Du ihn hast. Viele Grüße Stones |
||
tcherbla
Inventar |
#933 erstellt: 04. Okt 2007, 12:30 | |
Hallo , in der Audio ist ein Testbericht vom Flaggschiff Denon PMA SA 1 . Ein verkanntes Genie dieser Verstärker. Ach bin ich stolz. Hatte wohl den richtigen Riecher. Gruß Peter |
||
Stones
Gesperrt |
#934 erstellt: 04. Okt 2007, 13:46 | |
Hallo Peter: Ich habe leider die Audio nicht.Wie hat der SA 1 denn abgeschnitten? Könntest Du mal ein wenig berichten? Viele Grüße Stefan |
||
weise-eule
Stammgast |
#935 erstellt: 04. Okt 2007, 13:47 | |
@Stones: Ja, danke, bin auch(mit den Angaben ) sehr zufrieden. Er scheint interessanterweise ein Mittelding zwischen dem 655r und dem 1055r, diesen lustigen Doppeltrafo hat er beispielsweise wie der 1055, manch anderes aber nicht. Wirkt jedenfalls gut Gruß weise-eule |
||
hai0815
Ist häufiger hier |
#936 erstellt: 06. Okt 2007, 08:26 | |
Hai Denonianer... Nachdem meine Surroundsucht vorerst mal abgeklungen ist (ausser wenn ich mir mal nen guten Film ankuck) ist mir aufgefallen das meine CD's vor sich hin verstauben und irgendwie über den AVR 2105 und DVD 1910 doch nicht so rüberkommen wie ich eigentlich möchte. Also hab ich mich entschlossen wieder eine reine Stereokette aufzustellen. Natürlich hatte ich das alles schon mal in Form einer Onkyo Vor- Endstufenkombi / Plattenspieler / Tape / Tuner und so, hab das dann aber (wohl in einem Anflug geistiger Umnachtung) verschenkt. Einzig die Boxen sind noch über und so bin ich also losgezogen und hab mich mal umgesehen was es so gibt. Erschwerend hinzu kommt das ich hier im absoluten Notstandsgebiet wohne - lediglich eine Megacompany ist hier und die ham nicht wirklich viel zu bieten - aber wenigstens Denon! Und so bin ich jetzt mal beim Denon PMA 700 AE / Denon DCD 500 AE hängengeblieben. Gestern iss noch mein Denon Tapedeck welches ich bei Ebay ersteigert hab angekommen, und so macht Musikhören momentan ungeheuren Spaß! Sobald wieder ein bissi Geld in der Büchse iss gehts weiter mit dem Einkauf - Der TU 1500 AE gehört noch zu meinem Plan. Was mich aber mal brennend interessieren würde - was denkt Ihr welche LS ich mal Probehören sollte. Bei meinem Händler stehen Elac, Heco, Magnat und Canton. Bei Nubert bin ich schon gewesen, weiss aber nicht so recht - ich hab da irgendwie nicht den Nerv mir welche schicken zu lassen und die dann wieder zurückzusenden. Mein Händler würde mir die übers Wochenende zum Probehören mitgeben, das wäre doch schon mal fein. Speziell die Canton Chrono würden mich mal interessieren, er hat aber auch gesagt das er die Canton Ergo 607 DC für einen sehr guten LS hält. Wenn ihr meine momentanen Boxen seht versteht ihr vielleicht warum ich da was ändern möchte - die sollen einfach ein bissi kleiner werden... Danke schon mal für eure Tipps, Grüße Der Hai-nz [Beitrag von hai0815 am 06. Okt 2007, 08:27 bearbeitet] |
||
Stones
Gesperrt |
#937 erstellt: 06. Okt 2007, 08:34 | |
Hallo: Dazu müßten wir erst einmal wissen, wie groß Dein Raum ca. ist und wieviel Du maximal in die Boxen investieren möchtest. Viele Grüße Stones |
||
hai0815
Ist häufiger hier |
#938 erstellt: 06. Okt 2007, 08:45 | |
Hai, oh - peitscht mich, steinigt mich... Also die Raumgröße ist 3,70 x 3,10 mtr. inkl. einer Dachschräge an der die Boxen aufgestellt werden müssen/sollten - also in ungefähr so wie auf dem Bild... http://www.heinz-der-hai.de/Bilder/musik/02.jpg Als Etat hab ich mir mal so ± 1000,- Euro gedacht. Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen... Grüße Der Hai-nz [Beitrag von hai0815 am 06. Okt 2007, 08:45 bearbeitet] |
||
Stones
Gesperrt |
#939 erstellt: 06. Okt 2007, 08:48 | |
Hey: Möchtest Du lieber Kompaktboxen oder Standlautsprecher haben? Viele Grüße Stones |
||
hai0815
Ist häufiger hier |
#940 erstellt: 06. Okt 2007, 08:57 | |
Hai, Tja, das ist hier die Frage aller Fragen! Vom Platz her am liebsten Kompakt. Allerdings denke ich mal das mir dann doch erheblich der Bass fehlen wird. Und ich denke "kleinere" Standlautsprecher bringe ich sicher unter. Meine jetztigen sind halt mit ihren 1,20 mtr. Höhe nicht so deeer Augenschmaus. Grüße Der Hai-nz (der jetzt mal ganz dringend ins Städtle muss ne CD kaufen!!! - bis später) |
||
Stones
Gesperrt |
#941 erstellt: 06. Okt 2007, 09:05 | |
Hey: Ich denke genauso. Habe auch nur 16qm und dennoch Standboxen.Ich habe die JM Lab Cobalt 816 Jubilee, die neu mal 1800 Euro das Paar gekostet haben.Gebraucht bekommt man sie so um die 500 - 700 Euro. Passen sehr gut zu Denon. Aber auch die Magnat Quantum Serie paßt sehr gut oder auch Quadral.Es gibt sicher noch ne ganze Menge anderer Boxenhersteller. Da wirst Du um das Probehören leider nicht drumherum kommen, denn die Geschmäcker sind ja total verschieden. Aber für 1000 Euro, gerade auch, wenn Du Gebrauchtboxen mit ins Kalkül ziehst, bekommst Du schon wirklich klasse Boxen. Viele Grüße Stones |
||
Andi1987
Inventar |
#942 erstellt: 06. Okt 2007, 09:41 | |
Canton Vento 802 oder 820... vielleicht sogar die Ref.9 wenn du ein gutes angebot bekommst |
||
hai0815
Ist häufiger hier |
#943 erstellt: 06. Okt 2007, 11:47 | |
Hai zusammen, da bin ich wieder - mein neues CDchen dreht genüsslich seine Runden im Player und ich bin hin und wech... Nu aber zurück zum wesentlichen: Probehören iss eh klar - wie gesagt mein Händler würde mir da einige Modelle zur Auswahl mitgeben, wobei ich denk ich mal schon in Richtung Standbox tendiere - obwohl mir die Vento Reference 9 DC von Canton schon sehr gut gefällt, leider aber doch mein mir gesetztes Budget sprengen würde Trotz alledem mal heissen Dank für eure Infos, ich werde meinen Händler mal weiter nerven wann er denn die Canton Chrono bekommt. by the way - was haltet ihr eigentlich von der 600er Serie von B&W in Verbindung mit Denon - taucht das ? Ich könnte nämlich evtl. günstig an ein paar DM 603 selected (was auch immer) rankommen... @Stones: Danke für PM - werd ich mal im Auge behalten Grüße Der Hai-nz [Beitrag von hai0815 am 06. Okt 2007, 11:49 bearbeitet] |
||
Andi1987
Inventar |
#944 erstellt: 06. Okt 2007, 11:51 | |
Im Canton fred schrieb einer, dass er die Ref.9 fuer 1150 bekommen würde, vielleicht kannst du mal kontakt zu ihm aufnehmen ... aber ohne probehören ist das natuerlich auch bloede |
||
hai0815
Ist häufiger hier |
#945 erstellt: 06. Okt 2007, 15:15 | |
Hai, datt iss wahr - ohne hören geht nix.... Aber vielleicht kann ich meinen Händler bequatschen die mal irgendwoher zu besorgen - Wer weiß ?!? Aber wie isset nu - was meint ihr zu den B&W ? Hopp oder Top ? Danke und Grüße Der Hai-nz |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#946 erstellt: 08. Okt 2007, 11:06 | |
b&w ist, nach meiner meinung, nicht so toll |
||
hai0815
Ist häufiger hier |
#947 erstellt: 08. Okt 2007, 15:54 | |
Hai, ok - aber aus welchem Grund? -Preis ? -Qualität ? -Klang ? Grüße Der Hai-nz |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#948 erstellt: 08. Okt 2007, 16:50 | |
verarbeitung ist gut, aber der klang der heutigen boxen. dumpf ! ich hatte die aller erste dm 601, die war noch richtig gut. die hatte aber auch die chassies aus der nautilus. das ist heute nicht mehr so |
||
hai0815
Ist häufiger hier |
#949 erstellt: 08. Okt 2007, 18:17 | |
Hai, na ja - anhören kann ja nicht schaden, oder? Ich weiss zwar noch nicht was der gute Mann für die Boxen will, aber die sind ja auch schon ein bissel älter (von 2000) Da müsste ja eigentlich das ganze noch einigermaßen in Ordnung gewesen sein - oder irre ich mich da? Wenn ich nur wüsste was genau das für welche sind. Er hat geschrieben es sind DM 603 selected - mit speziellen Hochtönern Was das wohl ist ??? Grüße Der Hai-nz |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#950 erstellt: 09. Okt 2007, 07:58 | |
hai0815
Ist häufiger hier |
#951 erstellt: 09. Okt 2007, 10:57 | |
Hai, oh ja, dass ist ne gute Idee. Mein Kollege fährt heute abend wohl zu dem guten Mann und dann weiss ich da vielleicht auch noch ein bissel mehr drüber (Neupreis/Kaufdatum/etc.)... Grüße Der Hai-nz |
||
Keynoll
Stammgast |
#952 erstellt: 09. Okt 2007, 18:50 | |
Hallo! Bekommt man irgendwo den Denon PMA 655R günstig als Ausstellungsstück oder Auslaufmodell? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Fan Club highfreek am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 26.10.2003 – 9 Beiträge |
Meridian-Fan-Thread Meridian-Fan am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 8 Beiträge |
Edel-Midi/Mini/Micro-Systeme: Fan- und Bilder-Thread outofsightdd am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 6 Beiträge |
Forum für PA/Club roli63 am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 2 Beiträge |
KRELL Fan-Site Möller am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 29 Beiträge |
Klipsch-Fan-Forum eröffnet The_FlowerKing am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 2 Beiträge |
Der Rega Thread lorric am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2021 – 132 Beiträge |
Der HiFi Einsteiger Thread PRW am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 25 Beiträge |
Thread für 2.0 Puristen TSstereo am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 50 Beiträge |
Hifi-Fan -Therme Bad Wörishofen Hans_Werner am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.101