HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Wo ist die Hifi-Jugend ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Wo ist die Hifi-Jugend ?+A -A |
||
Autor |
| |
Mo888
Inventar |
20:53
![]() |
#5161
erstellt: 27. Jun 2010, |
Die Anlage ist echt nicht schlecht. Vorallem die Verarbeitung und das Gewicht! ![]() ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
21:03
![]() |
#5162
erstellt: 27. Jun 2010, |
Moment, die mit dem Konusmitteltöner war sogar die qualitativ schlechtere Version! Ich werde mir zwei neue HT besorgen, einen neuen MT und zwei neue TT, die Gehäuse sehen schlimmer aus als sie sind, da das Funier nicht tief beschädigt ist und noch vollständig drauf ist. Das heißt: abschleifen, lackieren, fertig;) Dann werfe ich wahrscheinlich die LS130 raus und stelle die All Ribbon 10P-II neben die Braun LA Sound ![]() Edit: Deine waren wahrscheinlich die MIG-Ribbon. Die All Ribbon waren noch etwas besser. [Beitrag von -Fabio- am 27. Jun 2010, 21:04 bearbeitet] |
||
|
||
beatboss
Stammgast |
22:18
![]() |
#5163
erstellt: 27. Jun 2010, |
ne waren all ribon hmm das deine besser sind hätte ich ned gedacht.. aber cool:D eeeeehhh hallo? also hast du für einen mitteltöner und 2 Weichen 25 euro bezahlt? ich denk mal das die hochtöner schwer zu bekommen sind. ein bass wirst wohl nicht unter 50 euro bekommen(viel mehr wenn in e-bay einen kaufen willst) die 10" sind teuer. ein so überarbeitetes und lackiertes gehäuse ist nichts mehr wert, da wär mir der schlechte zustand als sammler lieber, und nur für einen selber..hmm naaaja! und die 430 euro istn sammlerpreis, beim vekräufer(wegen schweiz) kam noch 150 euro versand dazu(kartons hat er selbst gebaut und mir zugesendet) gitter dabei? |
||
-Fabio-
Inventar |
22:37
![]() |
#5164
erstellt: 27. Jun 2010, |
Die Bässe laufen eigentlich einwandfrei und die Mitteltöner auch, aber es ist der Optik wegen;) Eigentlich müssen nur die HT neu gemacht werden. Die tauchen eigentlich recht oft auf und ich denke mal die bekommt man sicher bald mal wieder irgendwo. |
||
beatboss
Stammgast |
18:30
![]() |
#5165
erstellt: 29. Jun 2010, |
also wenn hier mal garnyscht los ist, stell ich mal was ned so spannendes rein, auch wenns mal ned offtopic ist;) hab heute die anlage vom alten auto raus ins neue verfrachtet(bis auf die front und rearfill) 2x12" T3 Emphaser 1400W rms(wegen gebrückt) an 2 ohm 1x Rockford Fosgate RX7 -- digiamp mit 1512W RMS an 2 ohm bei 12 Volt(ungeregeltes schaltnetzteil) 8 quadrat lautsprecherkabel(eigentlich powerkabel für batterie) 20 q batteriekabel kondensator kommt noch, ich hab vor nem halben jahr nem freund nen 40Farrad verkauft, jetzt versuch ich gerade dem das teil wieder abzuschwatzen;) bass ist brachial, TrennFrequenz ist noch zu niedrig eingestellt. der kasten ist eher auf tiefbass ausgelegt, kicken können sie nur bedingt.. ![]() ![]() ![]() ![]() die endstufe bekommt noch die wagenfarbe!(abnehmbarer Gußdeckel, bequem zu lackieren. aber scheis Amerikanische verstärker!!!!! bis ich in der werkstatt mal nen zollimbuss- satz fand ohh man! |
||
Stereosound
Inventar |
20:04
![]() |
#5166
erstellt: 29. Jun 2010, |
Hallo! Ich dachte mir mal, meldest dich doch mal wieder ![]() Bei mir haben sich in letzter zeit (also in den letzten 6-9 Monaten) einige änderungen vollzogen. Ich habe nun ein großes (aber schonwieder fast volles) "Hifi-Rack" welches aus zwei Ikea Tischen ![]() Ganz oben stehen links mein CD-Player (Denon DCD-810, leider in Schwarz, da muss mal noch ein silber farbenes Gerät her) und Rechts mein Denon AVR 3803 (in Silber). Darunter (Auf dem dünnen zwischenboden des oberen Tisches)meine zwei T.AMP´s S75 für meinen Subwoofer (Beide Endstufen gebrückt, je 220Watt@4 Ohm. Auf der Tischplatte des Unteren Tisches ist hinten Links die Stromversorgung der Ganzen Racks untergebracht (Master / Slave Steckdosenleiste[6-fach] und 3-fach Steckdosenleiste, per Funkfernbedienung ein / aus-schaltbar) Rechts auf der Platte mein HTPC (in einem etwas umgebauten 25€ Ebay Billig Gehäuse) auf der Linken seite meine Externe Festplatte (Western Digital Elements New Desktop 1,5 TB, per Kippschalter ein / ausschaltbar). Wenn ich meinen AVR per Fernbedienung aus dem Standby hole startet die Master / Slave Steckdosenleiste und damit die Endstufen & der CD-Player gleich mit.Mit der Funkvernbedienung schalte ich die 3-fach Steckdosenleiste ein, dann startet der HTPC Automatisch (Dafür gibt es eine Klasse BIOS Funktion). Der Zwischenboden des unteren Tisches ist (noch) leer, aber so wie ich mich kenne nicht mehr lange ![]() Mein Plattenspieler (Siemens RW402) steht rechts vom "Rack" auf einer Kommode. momentan ist das alles noch im Aufbau. Frontlautsprecher sind und bleiben THE T.Box PA12eco MKII, werden oft als schlechte Billiglautsprecher abgetan, klingen aber (auf Achse und bis ca. 10° von der Achse) absolut klasse, Trocken und bei Bedarf richtig Druckvoll (Dank 12" Tieftönern in Bassreflex Bauweise). Subwoofer ist ein Hifonics TX12 Dual, (zwei 12" im Bandpass 4. Ordnung, fürs Heimkino derber Druck, zum Musikhören aber abgeschaltet, da kommt vermutlich ein Reckhorn H80, oder zwei andere 12"-15" Bassreflex Subwoofer her) Rear & Center gibts noch nicht. Mein HTPC Besteht aus folgenden Komponenten: Mainboard: Gigabyte Ga770TA-UD3 [Sockel AM3] CPU: AMD AthlonII x2 240 (auf 3,2Ghz@1,328v, Standart: 2,8Ghz@1,425v) Ram: 2x2048mb DDR3 1333 Grafik: AMD / Ati HD5450 von XFX (512mb, Passivkühlung) Netzteil: BeQuiet Pure Power L7 350Watt Festplatte: 1.Samsung HD322HJ (320gb, Sata II, Systemplatte) 2.Seagate Barracuda 7200.11 (750gb, Sata II DatenplatteI) 3.Seagate Barracuda 7200.11 (500gb, Sata II DatenplatteII) 4.Die bereits erwähnte Western Digital Elements New Desktop, 1500gb, USB2.0) Für die CPU Kühlung ist ein Scythe Big Shuriken mit Scythe SlipStream 1200rpm[per Speedfan geregelt] zuständig Gehäuselüfter sind: 1.Scythe SlipStream 800rpm@5v, Gehäuse Zulüfter[über Grafikkarte / CPU-Kühler] 2.Scythe SlipStream 1200rpm@Speedfan regelung, Gehäuse Ablüfter 3.Scythe SlipStream 800rpm@5v, im Netzteil Vor der "Etage" mit dem HTPC (und der Externen Festplatte) und der mit den beiden Subwoofer Endstufen habe ich ein Ikea Regal, welches auf Passende Länge Geshcnitten wurde, mit Scharnieren Befestigt, die Abdeckung lässt sich dadurch Herunterklappen in die Waagerechte. Ich wollte noch ein Bild der Rack´s anfügen aber mein Handy will heute nicht mit dem Rechner Kommunizieren, oder der Rechner nicht mit dem Handy, das kann ich nicht genau sagen. ![]() Ich werde das Foto schnellstmöglich nachreichen, ich hoffe ihr habt dennoch zumindest ein bsichen Spaß beim lesen meiner "Geschichte". MfG & ![]() Stereosound [Beitrag von Stereosound am 29. Jun 2010, 20:09 bearbeitet] |
||
Akeco
Stammgast |
20:08
![]() |
#5167
erstellt: 29. Jun 2010, |
Die Tische habe ich auch, allerdings 4mal und in Nussbaum. |
||
Stereosound
Inventar |
20:12
![]() |
#5168
erstellt: 29. Jun 2010, |
Ich habe den Tisch auch eigentlich Dreimal, einmal dient er aber tatsächlich als Couchtisch ![]() Naja, meine beiden Kommoden, mein Bett & mein Schreibtisch sind auch in Brike Nachbildung. Von daher passen die Tische. MfG Stereosound |
||
Mo888
Inventar |
20:32
![]() |
#5169
erstellt: 29. Jun 2010, |
Na, da hast du ja einiges gemacht Stereosound. Den Couchtisch habe ich auch vor dem Bett stehen. Bilder wären echt toll, bring deinem Handy, oder deinem PC mal anstand bei, damit sie miteinander kommunizieren! ![]() ![]() Viele Grüße Magnus |
||
Stereosound
Inventar |
20:39
![]() |
#5170
erstellt: 29. Jun 2010, |
Habs gerade nochmal versucht, klappt nicht ![]() Aber morgen könnts was werden, da der PC dann ja Neugestartet ist. Momentan will ich aber nicht Neustarten, ich schaue mit dem HTPC auch TV und das tue ich gerade ![]() MfG Stereosound |
||
Mo888
Inventar |
20:40
![]() |
#5171
erstellt: 29. Jun 2010, |
Ja, hat ja Zeit! ![]() |
||
-=]_Pioneer_[=-
Stammgast |
11:25
![]() |
#5172
erstellt: 30. Jun 2010, |
so Leute..gestern habe ich meine Lehre vorzeitig erfolgreich abgeschlossen...war heute in der Berufsschule und hab mir mein Abschlusszeugnis abgeholt. Ab heute bin ich dann also Facharbeiter ![]() und morgen ist mein erster Arbeitstag ![]() Gruß Fabian |
||
Mo888
Inventar |
13:04
![]() |
#5173
erstellt: 30. Jun 2010, |
Hi Babian, hast dich bestimmt schon gewundert, warum hier nicht mehr so viel los ist. Ein Moderator hat sich wegen den Off Topic Beiträgen beschwert, also haben wir jetzt einen neuen Thread für solche Sachen. wie z.B. deine Lehre oder sonstiges. Kommt jetzt hier rein: ![]() Viele Grüße |
||
beatboss
Stammgast |
13:18
![]() |
#5174
erstellt: 30. Jun 2010, |
ehrlichgesagt hab mich das schon länger gestört.. ich finde das gut dass das jetzt getrennt ist! |
||
Mo888
Inventar |
13:33
![]() |
#5175
erstellt: 30. Jun 2010, |
Ich findees eigentlich auch gut! |
||
hifijc
Inventar |
15:10
![]() |
#5176
erstellt: 30. Jun 2010, |
Ich auch ![]() Gehen wir lieber in den anderen Thread ![]() ![]() |
||
-=]_Pioneer_[=-
Stammgast |
17:01
![]() |
#5177
erstellt: 30. Jun 2010, |
ok..ist verschoben...ich hab das mit dem OT wohl nicht mitbekommen ^^..kann ja mal passieren ![]() btt: Hat schonmal jemand das Problem gehabt das Beschriftungen von Geräten durch vorbesitzer "abgerubbelt sind" ? bei einem Player ist das Dreieck auf der Playtaste weg?... selbst ein defekter Player ist kaum unter 50 euro zu bekommen, daher lohnt ein weiterer zum ausschlachten nicht! lg Pio |
||
hifijc
Inventar |
18:33
![]() |
#5178
erstellt: 30. Jun 2010, |
Ja, besonders bei Rotel Geräten ![]() ![]() |
||
erwin17
Stammgast |
18:35
![]() |
#5179
erstellt: 30. Jun 2010, |
bei meinen Geräten sind die Beschriftungen alle vorhanden ![]() ![]() |
||
-=]_Pioneer_[=-
Stammgast |
18:37
![]() |
#5180
erstellt: 30. Jun 2010, |
gibt es da einen Trick wie man wieder eine beschriftung aufbringen kann? |
||
hifijc
Inventar |
19:11
![]() |
#5181
erstellt: 30. Jun 2010, |
[quotegibt es da einen Trick wie man wieder eine beschriftung aufbringen kann? ][/quote] Es gibt keine richtige Lösung, außer du hast einen Siebdrucker in deiner nähe (habe ich). Aber wenn du eine Lösung nur für dich suchst dann guck mal bei Conrad unter Beschriftung da gibt es ein paar Schriften. ![]() |
||
-=]_Pioneer_[=-
Stammgast |
19:33
![]() |
#5182
erstellt: 30. Jun 2010, |
das werde ich tun, wir hatten auf Arbeit mal so "rubbelbuchstaben", legt man halt das blatt mit den buchstaben da hin wo es hin sol, rubbelt drüber und man übertragt den buchstaben auf die gewollte overfläche, leider haben wir die auf arbeit nur in schwarz und der Ausbilder hatte gemeint, das es die nur in schwarz weiß und silber gibt, aber ich brauch sie ja in so...goldbraun...mal schauen... ich glaub die dinger heißen sogar siebdruckalphabet ^^ muss ich mal schauen...danke für den Tip |
||
Kirschi1988
Inventar |
05:56
![]() |
#5183
erstellt: 01. Jul 2010, |
Hi! Das Problem mit abgelösten oder abgekratzten Schriften und Zeichen auf Geräten kenne ich auch recht gut, oftmals werden die einfach durch normalen gebrauch schon abgenutzt wenn eine Stelle oft angefasst wird, besonders häufig betätigte Tasten und Drehregler wie Play, Stop oder Track <</>> auf CD-Playern bzw. die Preset-Tasten auf Tunern dann noch im allgemeinen die Aufschrift "Power"/ON/OFF/Standby" auf vielen Netzschaltern und besonders die Zahlen die um den Lautstärkeregler auf Verstärkern sind sind oft ziemlich weg da hilft eigentlich nix mehr ausser ein neuer aufdruck per Siebdruck aber wer kann das schon?! |
||
hifijc
Inventar |
12:15
![]() |
#5184
erstellt: 01. Jul 2010, |
Also ich habe einen in der Nähe der das kann bzw. eine Firma die sich auf Siebdruck spezialisiert hat. Vieleicht habt ihr sowas ja auch in eurer Nähe?! ![]() |
||
Kirschi1988
Inventar |
19:21
![]() |
#5185
erstellt: 01. Jul 2010, |
Hi! @ hifijc: Das ist ja interessant nur wirds halt schwer genau die Schriftarten und Symbole zu finden die Original drauf waren, dann müsste noch einiges zerlegt werden bis man nurnoch die Frontplatte bzw. Tasten oder wo auch immer Aufdrucke drauf müssen alleine hat, also ob das den Aufwand wert ist?! |
||
-Fabio-
Inventar |
20:51
![]() |
#5186
erstellt: 01. Jul 2010, |
So, die beiden Bässe und der eine Mitteltöner der Magnat All Ribbon 10P sind wieder etwas schöner. Muss bei den TTs nur beide Dustcaps wieder ausbeulen, aber dicht sich die wieder;) Den Mitteltöner habe ich geföhnt, jetzt ist er wieder wie er sein soll:D Jetzt müssen nur noch die neuen Hochtöner her, aber ich weiß noch nciht ob ich mir die alte oder die neue Version hole. Der neue war die Alukalotte, die bei meinen auch verbaut ware und die alte war eine Textilkalotte, die allerdings keinen Eigenklang haben soll. Ich werd wohl erstmal nach Alu (MHTL 26 M) Ausschau halten. |
||
hifijc
Inventar |
04:37
![]() |
#5187
erstellt: 02. Jul 2010, |
Hi! kann vor der Schule nochmal ins Forum (habe zur Zweiten) ![]()
Ich würde immer die Originale Vision nehmen.
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Akeco
Stammgast |
13:49
![]() |
#5188
erstellt: 02. Jul 2010, |
Hi Leute. Zu meinem Abschluss haben mir meine Eltern eine Kamera geschenkt. Eine Casio Exilim EX-S12. ![]() Hier mal ein paar erste Schnappschüsse. Toshiba SA 420 ![]() ![]() Sony STR 6036 ![]() ![]() Demnächst kaufe ich mir noch ein Stativ. Morgen kommen dann noch Bilder von einem Neuzugang. [Beitrag von Akeco am 02. Jul 2010, 13:53 bearbeitet] |
||
-Fabio-
Inventar |
13:56
![]() |
#5189
erstellt: 02. Jul 2010, |
Sieht ja schön aus:) Für die All Ribbon 10P werde ich mir aber die Seidenkalotte holen. Es wird gesagt, dass diese besser klingen soll und die war eigentlich auch zu Anfang in den Lautsprechern verbaut, aber in der späteren Serie wurde die durch die Alukalotte ersetzt. Ich glaube ich bleibe jetzt von den Lautsprechern bei Magnat. Die werden ja unterschätzt und das gefällt mir, dann kann ich beweisen, dass die sehr wohl auch sehr gute Lautsprecher gebaut haben:D Ich brauche dann noch die All Ribbon 10 P-II und die All Ribbon 10P-II Executive (ich glaub so heißt die). Die MIG Ribbon und die normalen Ribbon waren nicht so gut wie die All Ribbon und hatten auch keine Mitteltonkalotte. Die Sigma gefallen mir aber auch sehr gut:) [Beitrag von -Fabio- am 02. Jul 2010, 14:05 bearbeitet] |
||
Altgerätesamler
Inventar |
14:37
![]() |
#5190
erstellt: 02. Jul 2010, |
Hi Akeco
Sehr schön. ![]()
Ich wusste ja gar nicht, dass Toshiba auch Receiver gebaut hat. Das ist mir jetzt neu. ![]() |
||
hifijc
Inventar |
16:39
![]() |
#5191
erstellt: 02. Jul 2010, |
Ja, und sogar sehr schöne und Wertige Geräte. Grade der 420er, klein aber fein. ![]() ![]() |
||
Kirschi1988
Inventar |
18:25
![]() |
#5192
erstellt: 02. Jul 2010, |
Hi! @ Akeco: WOW - Der Toshiba SA 420 sieht ja edel aus ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
18:31
![]() |
#5193
erstellt: 02. Jul 2010, |
Da hat Toshiba wirklich was schönes gebaut:) Von mir kommen gleich auch noch ein paar Schnappschüsse von dem Zwischenlager auf dem Balkon. Sieht im Moment wirklich interessant aus:D |
||
Mo888
Inventar |
18:34
![]() |
#5194
erstellt: 02. Jul 2010, |
Auf dem Balkon?? ![]() Da wären Bilder wirklich interessant. ![]() |
||
Kirschi1988
Inventar |
18:35
![]() |
#5195
erstellt: 02. Jul 2010, |
Hi! Zwischenlager auf dem Balkon?? - Das hört sich nach keinen guten Lagerplatz für HiFi-Geräte an :/ |
||
Mo888
Inventar |
18:48
![]() |
#5196
erstellt: 02. Jul 2010, |
Das stimmt, so denke ich mir das auch Kirschi! ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
18:56
![]() |
#5197
erstellt: 02. Jul 2010, |
ein anderes Zwischenlager konnte ich leider nicht nehmen. Nirgends war genug Platz und ich hab keine Lust alles die Holztreppe mit den kurzen Stufen runter zu tragen:D Aber es sieht sehr schön aus und damit ihr nicht so lange warten müsst kommen jetzt auch die Bilder. Sind gerade am hochladen;) |
||
-Fabio-
Inventar |
19:00
![]() |
#5198
erstellt: 02. Jul 2010, |
Mo888
Inventar |
19:03
![]() |
#5199
erstellt: 02. Jul 2010, |
@ Fabio Das bleibt aber nicht auf Dauer so oder? Was machst du denn wenn es regnet? Dann will ich auch nochmal wieder Bilder einstellen. Ichhabe mein silbernes Regal, das vorher vor dem Fenster stand jetzt quer in den Raum gestellt. Dadrinn steht jetzt meine Hauptanlage an den Heco Superior 600. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Magnus |
||
-Fabio-
Inventar |
19:05
![]() |
#5200
erstellt: 02. Jul 2010, |
Nein, das ist ja nur ein Zwischenlager. Bin ja gerade am aufräumen und da musste alles weg;) |
||
Mo888
Inventar |
19:06
![]() |
#5201
erstellt: 02. Jul 2010, |
Achsooo... Hatte sich vorhin so angehört, als soll das ein "Dauerlager" für längere Zeit werden, deßhalb habe ich mich gewundert. |
||
Mo888
Inventar |
19:08
![]() |
#5202
erstellt: 02. Jul 2010, |
Der Orangene Stuhl auf dem letzten Bild von mir ist übrigens der vom Sperrmüll gestern! ![]() ![]() ![]() |
||
beatboss
Stammgast |
20:57
![]() |
#5203
erstellt: 02. Jul 2010, |
na fabio, du warst ja dann mal ein mächtiger braun fan..;) und ich finde nicht das magnat unterschätzt wird. magnat im carhifi kannst vergessen, das heist nur gleich. ich hatte mal diese magnat Vintage 450. das waren sehr gute lautsprecher. ![]() ööhm fabio, ich finde das kein lautsprecher von dir auch nur irgendwie so gut ist wie deine neuen magnat. meine persönliche meinung. muss aber auch sagen das ich die wenigsten richtig gut kenne. also glückwunsch von meiner seite zum aufstieg. |
||
-Fabio-
Inventar |
21:30
![]() |
#5204
erstellt: 02. Jul 2010, |
Ich bleib lieber bei den alten Magnats:) Vielleicht besorg ich mir morgen noch kleine MIG Ribbon 2 für 10€ oder so:D Dass die Magnats besser als die anderen sind habe ich irgendwann vorher ja auch schon gesagt;) Die LS130 haben aber eindeutig einen präziseren Bass. Die Höhen kann ich nicht nicht beurteilen, mal sehen wie die sich da gegen die Dual CL720 schlagen, weil das klanglich bis jetzt meine besten waren;) Die LS130 klangen für mich schon immer etwas unnatürlich, aber waren sehr Pegelfest und für Musik ausgezeichnet. |
||
Akeco
Stammgast |
06:45
![]() |
#5205
erstellt: 03. Jul 2010, |
Durch einen defekt leider schlecht. Der linke Kanal verzerrt im Mittelton. Vor dem defekt war er ein guter, vielleicht etwas höhenbetonter, Receiver mit schöner Optik, aber leider nur billig foliertem Woodcase. |
||
hifijc
Inventar |
07:07
![]() |
#5206
erstellt: 03. Jul 2010, |
Hi! war Heute aufm Flohmarkt und hab ein SABA Freudenstadt 125 Stereo mitgenommen ![]() Weiterhin diese kleinen Schätze ![]() ![]() Und diesen ![]() Hier ein Bild von SABA ![]() ![]() |
||
Akeco
Stammgast |
07:13
![]() |
#5207
erstellt: 03. Jul 2010, |
Universum und Sansui ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
08:09
![]() |
#5208
erstellt: 03. Jul 2010, |
Oha der Universum sieht ja aus wie von Kenwood:D Scheint wohl ein großeres Modell zu sein, die wurden glaub ich von sehr guten Firmen produziert und dann Universum drauf gemacht:D |
||
Altgerätesamler
Inventar |
08:27
![]() |
#5209
erstellt: 03. Jul 2010, |
Hallo zusammen Der Universum ist ein richtiger Bolide. Solche Geräte gefallen mir.. Schöne stabile Gehäuse. ![]() Edit: ![]() Hier gibt es übrigens einen zu kaufen. ![]() 2*100 Watt @4 Ohm. Das klingt sehr gut. ![]() Obwohl, ich schaue ja eigentlich nicht auf die Ausgangsleistung. Mir ist die Optik wichtiger. Er sollte einfach etwa 40 Watt an 8OHm liefern, damit ich meine Viecher voll genutzt werden können. [Beitrag von Altgerätesamler am 03. Jul 2010, 08:31 bearbeitet] |
||
hifijc
Inventar |
08:45
![]() |
#5210
erstellt: 03. Jul 2010, |
100% zustimmung ![]() ![]() |
||
Akeco
Stammgast |
08:56
![]() |
#5211
erstellt: 03. Jul 2010, |
Der ist von Goldstar produziert. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Hifi-Jugend Bilder Thread hifijc am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 3 Beiträge |
Traumlautsprecher meiner Jugend paco_de_colonia am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 17 Beiträge |
Wieviel Geld steckt die "Hifi-Jugend" in ihre Anlage? dreamyy am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 118 Beiträge |
Mit wie vielen Jahren zählt man noch zur "Hifi-Jugend" -Fabio- am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 19 Beiträge |
Kenwood D'Appolito Boxen aus meiner Jugend Reference_100_Mk_II am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 8 Beiträge |
Eure Hifi-Läden: wo? mbquartforever am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2018 – 88 Beiträge |
Wird die Jugend immer tauber? Ganz im Gegenteil cr am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 51 Beiträge |
HiFi verkaufen... Aber wo? Elevat0r am 01.08.2003 – Letzte Antwort am 05.06.2021 – 29 Beiträge |
Wo fängt Hifi an? DJ_Bummbumm am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 29 Beiträge |
HiFi-Anfänger: Wo Lautsprecher hinstellen? Numb008 am 25.12.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.818