HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Wo ist die Hifi-Jugend ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
|
Wo ist die Hifi-Jugend ?+A -A |
||
Autor |
| |
Mo888
Inventar |
18:01
![]() |
#9419
erstellt: 13. Feb 2011, |
Hatte ich eben auch! Habe jetzt ein anderes Lied im Hintergrund laufen lassen! Scheint zu funktionieren. ![]() Hier ein weiteres Video: ![]() Im Hintergrund läuft Aretha Franklin - Respect ![]() |
||
niclas_1234
Inventar |
18:07
![]() |
#9420
erstellt: 13. Feb 2011, |
So mein Video. Hat aber eine echt schlechte Sound qualität. Kommt von der Kammera. Aber vieleicht kann man etwas erkennen. Ich hoffe das enthält nicht auch Kontent von dingsda und so. Kuckt einfach mal rein. ![]() Aber die Jamo haben die Kammera schon überfordert. ![]() |
||
|
||
erwin17
Stammgast |
18:23
![]() |
#9421
erstellt: 13. Feb 2011, |
guten Abend schöne Videos habt ihr gemacht ich werde Videos von mir werdeich nur per mail zukommen lassen weil ich es nicht auf YouTube so öffentlich machen will bzw draf ![]() ![]() ![]() |
||
chriz2390
Stammgast |
19:21
![]() |
#9422
erstellt: 13. Feb 2011, |
Guten Abend alle^^ was haltet ihr hiervon ?? ![]() ist bisher echt günstig, hat nur einen kleinen Defekt. Ist der schwerwiegend oder einfach wieder einzubauen ? |
||
schpongo
Stammgast |
21:45
![]() |
#9423
erstellt: 13. Feb 2011, |
chriz2390
Stammgast |
21:53
![]() |
#9424
erstellt: 13. Feb 2011, |
Nice...was waren das für Speaker im ersten Vid?? Sehen echt gut aus. |
||
MacPhantom
Inventar |
21:57
![]() |
#9425
erstellt: 13. Feb 2011, |
Feiner Dreher, aber bei einem Defekt vllt. etwas teuer. |
||
schpongo
Stammgast |
22:14
![]() |
#9426
erstellt: 13. Feb 2011, |
@chriz2390 Im ersten Video sah man den XTZ 99 W 12.16 spielen, im zweiten die Cambridge Audio S30. |
||
sonykenner
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#9427
erstellt: 13. Feb 2011, |
Hey, na dann will ich mich hier auch mal vorstellen als 21 Jähriger Hifi-Freak! Also zu meinen Komponenten: Hauptanlage: Vorstufe: Sony TA-E2000ESD Endstufe: Hitachi HMA-7500 Mk2 Lautsprecher JBL Control 5 + SB5 Plattenspieler: Thorens TD126 Mk3 mit Elac ESG 796, Dual CS 721 mit Shure V 15 Mk3 CD-Player: Sony CDP X555ES Minidisk: Sony MDS-JE510 Dat: Sony DCT 670 Tape: Sony TC-K770ES, Nakamichi CR2E, Sony TC 188SD Tonband: Sony TC-765, Teac X-10, Teac A2300SX, Braun TG-1000, ASC AS 5004, Akai 4000DB, Sony TC-440, Philips N-4422, Philips N-4506, Nordmende Hifi 8001/T4 Anlage Studentenbude: Receiver: Nakamichi SR2E Lautsprecher: MB-Quart 690 MCS Plattenspieler: Pioneer Pl 560 mit Ortofon OM5E CD-Player: CDP-211 Minidisk: Sony MDS-JE500 Tape: Sony TC-K500 Tonband: Akai GX-620 PA-Anlage: Mischpult: Dynacord MCX 16.2 Frequenzweiche: Beringer CX2310 SUPERX PRO Endstufe: Amcron 1200MT, T&M SA 800 Pro Lautsprecher: EV 15 Proline, Zeck 18 Proline Sub Effekt: Alesis Midiverb 4 Ich glaub das reicht fürs Erste. [Beitrag von sonykenner am 13. Feb 2011, 22:41 bearbeitet] |
||
erwin17
Stammgast |
11:50
![]() |
#9428
erstellt: 14. Feb 2011, |
@ sonykenner willkommen bei der hifijugend hast ja ne ganz schön lange liste ![]() |
||
iKorbinian
Hat sich gelöscht |
11:58
![]() |
#9429
erstellt: 14. Feb 2011, |
Das einzige für das ich mich in deinen Anlagen begeistern könnte, wäre der Thorens 126. |
||
Mo888
Inventar |
13:09
![]() |
#9430
erstellt: 14. Feb 2011, |
@ sonykenner Herzlich willkommen bei der HiFi Jugend! Hast ja ein paar ordentliche Geräte bei dir stehen! ![]() Gruß Magnus ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
19:25
![]() |
#9431
erstellt: 14. Feb 2011, |
Vor ca. einem halbem Jahr habe ich bei meinen Dual CL172 mal die Tieftöner andersrum rein gebaut, da diese leicht gekratzt haben. Die Aufhängung der Tieftöner ist ja extrem weich und dadurch auch etwas anfälliger. Jedenfalls habe ich nun den einen zum testen raus geholt. Läuft einwandfrei:D Der zweite folgt gleich;) |
||
DJ_Tune_Cee
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#9432
erstellt: 14. Feb 2011, |
Ich hab heute mal die ITT's abgeholt und den Ultra Schnapp gemacht ![]() Und die ITT haben einen Sehr Guten Klang ![]() ![]() Beide Boxen Paare sind im Neuzustand - also keine Schrammen oder Dellen oder Kratzer ![]() Und das alles für 1€ Lächerlichen Euro - dazu noch kpl. ohne Versandkosten da er nur 1,5km weit weg wohnte ^^ ![]() ![]() ![]() ![]() Und hier meine ITT D1-100 ![]() ![]() Etwas dreckig noch , der Verkäufer hatte die Abdeckungen seit 1985 nicht einmal runter & dahinter auch nie geputzt weil er sich nicht getraut hat ![]() ![]() ![]() [Beitrag von DJ_Tune_Cee am 14. Feb 2011, 21:46 bearbeitet] |
||
90Serious90
Stammgast |
22:16
![]() |
#9433
erstellt: 14. Feb 2011, |
-Fabio-
Inventar |
22:24
![]() |
#9434
erstellt: 14. Feb 2011, |
Die Magnat MG2 sind zwar nicht so mein Fall, aber die machen ja doch einen ganz guten Eindruck:) Die MItteltöner sind jedenfalls von Isophon. Ob der Hochtöner schon von Magnat selbst gebaut wurde weiß ich nicht genau. Hat jedenfalls Ähnlichkeiten mit denen;) Wenn die repariert sind geben die sicher ein recht gutes Klangbild ab. Ich bin mir auch schon fast absolut sicher, dass die klanglich besser sind als die ITT;) Den Mitteltöner der Magnats kenne ich nämlich und alleine der klingt wirklich gut. Hatte ihn gestern erst getestet:D Achja, die zweite Dual CL172 funktioniert auch wieder einwandfrei;) Klanglich wirklich tolle Teile:) Mit ist nur der Wirkungsgrad zu gering. ![]() |
||
DJ_Tune_Cee
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#9435
erstellt: 14. Feb 2011, |
Hehe , hab sie bisjetzt nochnicht ausprobiert (bevor die ganze sicke noch wegbröselt) Aber Für 0€ in dem Zustand schon ziemlich gut ![]() Hast du ne Idee woher ich 2 Sicken für den TT bekommen könnte ? Du bist ja der Magnat Kenner hier unter uns ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
22:31
![]() |
#9436
erstellt: 14. Feb 2011, |
Egal was für Sicken man braucht ![]() Dort habe ich bis jetzt immer Sicken bestellt nach dem Messschema. Dann muss man nur eine Mail senden und man bekommt einen Vorschlag zurück;) Wirklich sehr nett der Fred Buist. Sehr zu empfehlen und auch ein sehr guter Preis und schneller Versand. Bald ist auch die Bestellung für meine Magnat LOG 2000 und Magnat All Ribbon 5 dran. ![]() |
||
DJ_Tune_Cee
Hat sich gelöscht |
23:06
![]() |
#9437
erstellt: 14. Feb 2011, |
Da werd ich Natürlich direkt mal Nachfragen ![]() ![]() |
||
chriz2390
Stammgast |
12:38
![]() |
#9438
erstellt: 15. Feb 2011, |
Hey Leute, sagt mal, was haltet ihr von nem Dual 704 mit Shure V15 III in gutem Zustand für 160€ plus 30€ Versand??? Ist das nicht etwas viel ?? hab letztens nämlich einen anderen 704, allerdings mit AT12XE, und der ist für 62,99€ rausgegangen. Der schien auch in relativ gutem Zustand gewesen zu sein. Meint ihr die insgesamt 190€ sind noch gerechtfertigt ??? Gruß Chris |
||
Mo888
Inventar |
13:05
![]() |
#9439
erstellt: 15. Feb 2011, |
Hallo Chris, finde ich etwas viel! Ich habe für meinen vor einem knappen Jahr 120€ bekommen. Der war in einem Neuzustand und auch mit Shure V-15 Typ III System. Ist zwar ein echt super Dreher und auch ein klasse System, aber 160€ und vorallem 30€ Versand finde ich etwas viel! Gruß Magnus ![]() |
||
chriz2390
Stammgast |
13:45
![]() |
#9440
erstellt: 15. Feb 2011, |
Ok, das hab ich mir auch gedacht... Und naja, der Versand ist so teuer, weil der aus Belgien kommt... Aber dann lass ich erstmal die Finger davon, ist mir nämlich auch zu viel! Was sagt ihr eig zu der Meinung, dass man bei Direkttrieblern mehr "Antriebsgeräusche" hört ? also Kratzen oder sowas vom Motor bzw die direkten Motorgeräusche?? Wo genau liegt der Unterschied, weshalb die meisten so auf Direkttriebler schwören ?? (abgesehen davon, dass weniger kaputtgehen kann, aufgrund weniger Teile) [Beitrag von chriz2390 am 15. Feb 2011, 13:52 bearbeitet] |
||
hifijc
Inventar |
15:17
![]() |
#9441
erstellt: 15. Feb 2011, |
Denn ist aber der Motor Defekt. ![]() ![]() |
||
Mo888
Inventar |
15:21
![]() |
#9442
erstellt: 15. Feb 2011, |
Also ich habe und hatte viele Direkttriebler. Auch dabei waren Dual 704, 721 und einen 604 habe ich immernoch! und man hört bei keinem der Dreher irgendwelche Antriebsgeräusche! Alle völlig leise und geräuschlos! |
||
chriz2390
Stammgast |
15:33
![]() |
#9443
erstellt: 15. Feb 2011, |
Ok ![]() Die Meinung hatte ein anderes Forumsmitglied hier und er hatte wohl mehrere Direkttriebler....naja, keine Ahnung. Aber dann werde ich mir doch einen Direkttriebler kaufen ![]() Hoffe ich kann ein gutes Angebot für einen 704 erwischen. Optimal wäre mit V15 III System ![]() Wer noch einen über hat, kann sich gern mal melden ![]() |
||
sonykenner
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#9444
erstellt: 15. Feb 2011, |
Also, ich kann über die Dual-Dreher nur sagen, dass sie absolut zuverlässig arbeiten. Haben meinen 721 nun auch schon einen Tag länger und kann nichts negatives Sagen, ich betreibe ihn auch mit einem Shure V15 III allerdings mit Nachbaunadel. Für einen Direktangetriebenen ist er auch schon super entkoppelt, was wohl das größere Problem ist als die Antriebsgeräusche! |
||
hifijc
Inventar |
15:42
![]() |
#9445
erstellt: 15. Feb 2011, |
Der 704 ist doch gut ![]() Aber wer geschrieben hat das die Geräusche machen der hat Tinitus oder ein kaputtes Gerät. ![]() ![]() |
||
BioZelle
Stammgast |
21:05
![]() |
#9446
erstellt: 15. Feb 2011, |
Wenn die Nadel in sehr gutem Zustand, sprich fast neu wäre, dann wäre es ein super Preis. "guter Zustand" ist aber leider ein recht dehnbarer Begriff. Ich habe allein für meine JICO SAS Nadel für das Shure V15III 100 Euro hingelegt, hat sich aber gelohnt ![]() 30 € Versand ist schon etwas happig, wenn man allerdings Wert auf einen gut verpackten Plattenspieler legt, dann kommt man mit 12€ nicht sehr weit. Verpackungsmaterial gibts leider auch nicht umsonst. Beim Versand würde ich lieber etwas tiefer in die Tasche greifen, wenn der Verkäufer ihn dafür sicher verpackt. Nichts ist schlimmer als ein schlecht verpackter Plattenspieler, ich hab mal so einen bekommen. Das Paket war eine prima Rassel...glücklicherweise hat der Verkäufer ihn wieder zurückgenommen und mir sämtliche Kosten erstattet ![]() Gruß BioZelle |
||
Mo888
Inventar |
21:55
![]() |
#9447
erstellt: 15. Feb 2011, |
Habe den Optonica SM-110, den ich gestern bei ebay ersteigert habe, vorhin mit meinem Vater abgeholt! Den passenden ST-105 Tuner gabs auch noch für 20€ dazu! ![]() Der Verstärker, sowie der Tuner sind optisch nahezu in einem perfekten Zustand. Auch nach einer intensiven Potikur, ist der Verstärker technisch einwandfrei! Der Verstärker ist sehr solide und massiv mit dicker Alufront und soliden Alureglern verarbeitet. ![]() Hätte ich so gut nicht erwartet, da man ja über den SM110 kaum was findet im www. Auch klanglich kann er überzeuen! Spielt sehr klar und hochauflösend in den Höhen und Mitten. Im Bassbereich bin ich etwas mehr gewohnt von anderen Optonicas, aber er spielt auch im Bassbereich ausreichend druckvoll! Die großen Siebelkos haben jeweils 10000µF, das Netzteil hat eine maximale Leistungsaufnahme von 500Watt und die Sinus Ausgangsleistung liegt bei 2x100Watt an 4 Ohm! Auch eine Heatpipe Kühlung und FET Transistoren sind vorhanden! Habe jetzt für beides 60€ bezahlt! Denke, es hat sich auf jeden Fall gelohnt! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt muss ich nurnoch den fehlenden Knopf auftreiben! Gruß Magnus ![]() |
||
erwin17
Stammgast |
22:10
![]() |
#9448
erstellt: 15. Feb 2011, |
viel spass magnus wie beil wiegt der den bestimm so 20KG ![]() ![]() ![]() |
||
Mo888
Inventar |
22:12
![]() |
#9449
erstellt: 15. Feb 2011, |
Ne, wiegt "nur" 11kg! ![]() |
||
MacPhantom
Inventar |
22:13
![]() |
#9450
erstellt: 15. Feb 2011, |
Ich glaube, so langsam magst du mich für Optonica interessieren! Das schafft fast niemand, wenn es um weitere Marken geht! ![]() |
||
Mo888
Inventar |
14:09
![]() |
#9451
erstellt: 16. Feb 2011, |
![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
14:44
![]() |
#9452
erstellt: 16. Feb 2011, |
Der sieht echt kalsse aus:) Die Bauform der Transistoren habe ich auch gut in Erinnerung. Du hast mich gerade daran erinnert, dass ich meinen NIKKO NA-2000 mal rausholen könnte und die Transistoren nochmal überprüfen könnte:D Der schaltet ja leider immer noch nicht ein ![]() |
||
chriz2390
Stammgast |
14:54
![]() |
#9453
erstellt: 16. Feb 2011, |
hey, sry,ich bins noch, was haltet ihr für einen guten Preis für einen Dual 721 mit Shure V15 III in gutem Zustand?? ist der noch deutlich teurer als der 704 ??? Und in wie fern unterscheiden die sich? Gruß |
||
Mo888
Inventar |
15:49
![]() |
#9454
erstellt: 16. Feb 2011, |
Der 721 ist im prinzip ein 704 mit Vollautomatik. Das ist der einzige Unterschied, die Automatik! Viel teurer wird der aber meiner Meinung nach nicht gehandelt. |
||
hifijc
Inventar |
16:03
![]() |
#9455
erstellt: 16. Feb 2011, |
Nein das dürfte nicht so ein großer unterschied sein. ![]() |
||
Mo888
Inventar |
17:21
![]() |
#9456
erstellt: 16. Feb 2011, |
Das Problem bei den 721 mit Vollautomatik ist nur, dass der Steuerpimpel oft irgendwie abgenutzt ist und somit die Automatik nicht mehr funktioniert. Das sollte sich aber leicht beheben lassen! |
||
BioZelle
Stammgast |
17:24
![]() |
#9457
erstellt: 16. Feb 2011, |
Wenn der Steuerpimpel nicht abgebrochen, sondern nur etwas abgenutzt ist lässt sich das ohne Probleme mit einem Stückchen Kabelisolation wieder herrichten. Jaja, erfinderisch muss man sein ![]() |
||
hifijc
Inventar |
17:44
![]() |
#9458
erstellt: 16. Feb 2011, |
Der Steuerpimpel ist überhaupt kein Problem ![]() ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
20:18
![]() |
#9459
erstellt: 16. Feb 2011, |
Also mal ganz ehrlich. Die Sachen von Braun sind einfach mal unnormal teuer geworden. Selbst die kleinen gerade mal 17cm hohen Lautsprecher: ![]() UNd das ist nicht nur bei den kleinen so. Es werden einfach mal alle Lautsprecher von Braun, die ich unter Beobachtung hatte ziemlich teuer. |
||
Scatto
Inventar |
21:31
![]() |
#9460
erstellt: 16. Feb 2011, |
Du darfst nicht vergessen, dass das eine sehr gut gemachte Auktion war. Sehr gute Bilder, kurze, aber eindeutige Beschreibung und guter Zustand des Artikels. Es war klar, dass er einen guten Preis erzielen wird. Und Du darfst nicht vergessen, dass Braun extrem gute Produkte in deren Zeit produzierte. Eine LV 720 oder LV 1020 muss sich auch heute mitnichten verstecken und spielt immernoch grandios auf. Ebenso die passive L 720 (?). Oben genannte LS sind übrigens Empfehlungen. Wer sehr viel LS für wenig Geld haben möchte, sollte hier zugreifen. |
||
_Music_Freak_
Hat sich gelöscht |
21:50
![]() |
#9461
erstellt: 16. Feb 2011, |
Hallo Leute, zähle ich mit meinen 25 Jahren noch dazu? ![]() ![]() Meine Anlage besteht aus: CD-Player: Rega Apollo Vorstufe: Aaron No.22 Cineast Endstufe: Aaron No.3 Millennium Lautsprecher: Elac FS 208.2 , allerdings gerade auf der Suche nach neuen ;-) Kabel: lassen wir das ![]() Die Elektronik steht in einem sehr soliden Selbstbau-Rack ![]() ![]() Viele Grüße Steve [Beitrag von _Music_Freak_ am 16. Feb 2011, 21:55 bearbeitet] |
||
Scatto
Inventar |
21:59
![]() |
#9462
erstellt: 16. Feb 2011, |
Endlich jemand, der tolle Elektronik mit tollen Lautsprechern paart und diese zu allem Überfluss auch noch richtig aufstellt. Glückwunsch! |
||
_Music_Freak_
Hat sich gelöscht |
22:06
![]() |
#9463
erstellt: 16. Feb 2011, |
Vielen Dank ![]() PS: in der Hoffnung, dass das jetzt keine Ironie war ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
22:13
![]() |
#9464
erstellt: 16. Feb 2011, |
@Scatto Du brauchst mir nichts über die Qualität von Braun zu erzählen. Vor meine NIKKO- und Magnat Zeit war ich sehr von Braun begeistert und habe diese Lautsprecher und Geräte auch gesammelt. Auch jetzt habe ich noch 4 Paar Lautsprecher von Braun:) Die Output Compact würde ich echt gerne mal mit meinen Magnat MSP10 vergleichen:) Und ist dir schon aufgefallen, dass du uns alle hier mit der Aussage "Endlich jemand, der tolle Elektronik mit tollen Lautsprechern paart und diese zu allem Überfluss auch noch richtig aufstellt." ziemlich kritisiert hast? Gute Elektronik ist hier auch mit guten Lautsprechern gepaart und nach zwei Jahren probieren habe ich es auch geschafft die Lautsprecher so aufzustellen, dass es für meinen Raum das bestmögliche Klangbild gibt ![]() ![]() |
||
jeybe76
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#9465
erstellt: 16. Feb 2011, |
![]() Hallo Zusammen. Würde mich zwar nicht mehr zur Jugend zählen, schreib aber trozdem mal. Hier mal meine Anlage. Bestehend aus: LS: 2 NuVero14 1 NUVero7 2 NuVero4 1 AW1000 Anlage: 2 Audiolab 8000M (werden demnächst für Rear genutzt - und was Neues für die Front) AVR Harman Kardon AVR645 (wird demnächst gegen Onkyo-Vorstufe getauscht) Blu Ray LG BD 390 (wird demnächst gegen Marantz Universal-Player getauscht) Sony KDL 40 Beamer Benq W2000 Gruß Jörg |
||
Scatto
Inventar |
22:21
![]() |
#9466
erstellt: 16. Feb 2011, |
Fabio, was denn für eine Kritik? Ich denke, jeder hier macht das beste aus seinen Möglichkeiten. Ich würde auch gerne andere LS anders aufstellen, kann es aber nicht. Ich hätte auch gerne andere Elektronik, hab aber das Geld nicht dazu. Der neue User hat aber all diese Möglichkeiten und ich denke, er ist der einzige von uns, der das wirklich kann. Wobei, wenn wir schon dabei sind: Manche Sammelleidenschaften verstehe ich tatsächlich nicht. Macht für mich keinen Sinn. Muss es aber ja auch nicht, sonst wärs stinklangweilig. Von dem her: Von meiner Seite keine Probleme?! |
||
Mo888
Inventar |
22:30
![]() |
#9467
erstellt: 16. Feb 2011, |
Was mir irgendwie in letzter Zeit hier im Forum ziemlich negativ auffällt, ist die Kritik an der Sammelleidenschaft und der vielen Geräte, die hier einige teilsweise besitzen. Und das nur bei der HiFi Jugend. Wenn hier ein "älterer" viel Geraffel hat, sagt keier was, aber innerhalb der HiFi-Jugend werden die Sammlungen, über die so mancher stolz ist, oft kritisiert und als schwachsinnig bezeichnet, mal krass ausgedrückt. Gruß Magnus [Beitrag von Mo888 am 16. Feb 2011, 22:32 bearbeitet] |
||
-Fabio-
Inventar |
22:39
![]() |
#9468
erstellt: 16. Feb 2011, |
Ich halte mich auch lieber in anderen Bereichen oder anderen Foren auf. Der Umgang im gesamten Hifi-Forum ist recht unfreundlich geworden. Ich schreibe auch mit einigen, die hier angemeldet sind und denen ist das auch schon aufgefallen, was auch der Grund ist, weshalb die hier nicht mehr wirklich was schreiben. Ich halte mich eigentlich lieber in Markeneigenen Threads auf in denen man nicht von anderen kritisiert wird, sondern mit Respekt behandelt wird und man untereinander noch viel lernen kann. Zwar kann man das hier auch, aber man findet immer wieder negative Kommentare. Ich habe jetzt auch keine Lust das Thema weiter auszuführen. Ich weiß auch nicht was sich zu früher geändert hat, aber ich wünsche mir eigentlich nur die kleine alte Runde zurück, die ja überwiegend, wenn ich mich richtig erinnere aus Mo888, hifijc, Altgerätesammler, Kirchi und mir bestand. ![]() |
||
Tobzen16
Stammgast |
22:44
![]() |
#9469
erstellt: 16. Feb 2011, |
Na gut, dann geh ich halt wieder, wenn dieser Thread nur für euch 5 bestehen soll. ![]() Ich finds eigentlich echt cool, eure Sammlungen anzuschauen. Aber ihr müsst auch verstehen, dass andere das halt nicht verstehen können. So ist das nunmal, und solange das nicht in Anfeindungen endet, sondern in angeregter Diskussion, ist doch alles in Ordnung, oder nicht? Aber naja. Vielleicht sollten dann tatsächlich alle aufhören zu schreiben, damit ihr eure traute Runde wiederhabt. Wollte jedenfalls niemanden stören... |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Hifi-Jugend Bilder Thread hifijc am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 3 Beiträge |
Traumlautsprecher meiner Jugend paco_de_colonia am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 17 Beiträge |
Wieviel Geld steckt die "Hifi-Jugend" in ihre Anlage? dreamyy am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 118 Beiträge |
Mit wie vielen Jahren zählt man noch zur "Hifi-Jugend" -Fabio- am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 19 Beiträge |
Kenwood D'Appolito Boxen aus meiner Jugend Reference_100_Mk_II am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 8 Beiträge |
Eure Hifi-Läden: wo? mbquartforever am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2018 – 88 Beiträge |
Wird die Jugend immer tauber? Ganz im Gegenteil cr am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 51 Beiträge |
HiFi verkaufen... Aber wo? Elevat0r am 01.08.2003 – Letzte Antwort am 05.06.2021 – 29 Beiträge |
Wo fängt Hifi an? DJ_Bummbumm am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 29 Beiträge |
HiFi-Anfänger: Wo Lautsprecher hinstellen? Numb008 am 25.12.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.770