HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Wo ist die Hifi-Jugend ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Wo ist die Hifi-Jugend ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#3605
erstellt: 16. Apr 2010, ||
die anzeige kann man ersetzen. Ich würde den nicht vertauschen Technics hat zwar auch schon gute sachen gemacht aber ich halte nicht so viel von den neueren sachen. was ich über den saba 9241 so lese würde ich den nicht hergeben |
|||
Altgerätesamler
Inventar |
19:53
![]() |
#3606
erstellt: 16. Apr 2010, ||
Hallo niclas _1234
Da stimme ich kingbling321 völlig zu. Das Technics Gerät welches du erwähnt hast, gehört (soviel ich weis) zu den weniger guten Geräten die Technics hergestellt hat. Die besten Geräte von Technics ist die SU-VX Serie oder die SU-V Serie. z.B der Technics VX-800. Ein Technics SU-V85A ist sogar in meinem Besitzt und steht gerade im Wohnzimmer. ![]() ![]() Behalte dein Saba. |
|||
|
|||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#3607
erstellt: 16. Apr 2010, ||
Na bitte XD Danke für deine unterstützungXD naja habe auch einen technics verstärker abergfeunden den SU-V505 aber die neuen geräte naja geräte sind nicht so gut zumindest die meisten da ist das saba Ding echt gut |
|||
Altgerätesamler
Inventar |
20:38
![]() |
#3608
erstellt: 16. Apr 2010, ||
Hallo
Na da hast du recht. Die meisten Geräte kann man nicht gebrauchen. Oder es sind nur noch Plastikgehäuse. Da wird eindeutig am falschen Ort gespart. Klaar werden auch Heute gute Verstärker hergestellt, nur für diese muss man recht viel Geld hinblättern, dann nehmen wir doch lieber die gebrachten älteren Amps. Aus irgend einem Grund funktionieren Sie ja nach 20-30 Jahren noch. ![]() |
|||
Kirschi1988
Inventar |
08:31
![]() |
#3609
erstellt: 17. Apr 2010, ||
Hi! Die neueren Technics sind eher ein desaster wenn man mich fragt, ziemliche Plastikboliden und oftmals billige Teile (endstufen mit solchen STK-ICs, OK soo schlimm sind die nun auch wieder nicht aber das Optimum sind die meistens auch nicht). Ältere Technics sind dagegen schon noch brauchbar so von den 70er und 80er jahren, in den 90ern hat Technics schon begonnen viel Müll zu produzieren da ist Yamaha sogar immer besser gewesen, von diesen modernen Technics Geräten (egal welche) finde ich öfters welche am Müll die deffekte Endstufen oder bei CD-Playern andere schlimme (teils ziemlich peinliche) Probleme haben die eigentlich nicht sein sollten (z.B. abgerissene Flachbandkabel bei CD-Wechslern weil zu knapp berechnet sodass es immer ganz straff um eine kante gebogen wird, billige und schnell deffekte Antriebsmotoren, relativ dünne und daher oftmals gebrochene Plastikteile die allerdings für die korrekte funktion wichtig wären u.Ä. ist mir schon untergekommen was man dann ohne teuer zu investieren nicht reparieren kann). |
|||
Altgerätesamler
Inventar |
10:15
![]() |
#3610
erstellt: 17. Apr 2010, ||
Hallo miteinander
Das ist leider so. Ein Yamaha Ax-700 habe ich auch noch hier rumstehen. Das ist ein Super Gerät und er läuft und läuft und läuft. ![]() Nur schade, dass man das von den meisten heute hergestellten Geräten nicht mehr sagen kann. Und falls doch, muss man viel Geld bezahlen. Vor allem habe ich manchmal das Gefühl, dass man in die Geräte extra unter dimensionierte Teile einbaut, damit sie Frühzeitig defekt gehen, der Wirtschaft zu liebe. Das man nicht gleich ein Zeitschalter einbaut, welche ein paar Wochen nach der Garantiefrist das Gerät lahm legt, ist gerade noch alles. ![]() |
|||
Kirschi1988
Inventar |
10:41
![]() |
#3611
erstellt: 17. Apr 2010, ||
Hi! @ Altgerätesammler: Die letzteren Phlips Röhrenfernsehrer habe so einen "Zeitschalter" angeblich in der Firmware drinnen, nach 8000 Betriebsstunden schält der angeblich ab und dann kann man nur durch manipulieren der Firmware das umgehen (ich glaub da muss ein Chip ausgewechselt werden, flashen kann man da nix) und das wird teuer wenn mans selbst nicht kann, meine Eltern haben ein derartiges Gerät schon lange (etwa seit 2001) in gebrauch, kA aber der hat sich bis jetzt (Gott sei dank) noch nicht ausgeschaltet obwohl der täglich benutzt wird. Ansonsten wird halt ziemlich gespart bei den neueren Geräten, darf ja nixmehr kosten und soll trozdem ein par Jahre gehn, so werden Elkos ausgewählt die schon an ihrer Spannungsgrenze betrieben werden oder es werden Schaltnetzteile verbaut die dermassen knapp berechnet sind dass die es auch nicht lang durchhalten (kenne ich insbesondere von TFT-LCD-Computermonitoren, wenn die am Müll liegen ist meistens ein deffektes Schaltnetzteil dafür verantwortlich). |
|||
beatboss
Stammgast |
12:12
![]() |
#3612
erstellt: 17. Apr 2010, ||
leider passten keine der zugeschickten sicken für die magnat all ribbon für den MG252 Bass. da die maße nicht stimmten, jetzt bekomme ich noch ein paar anscheinend. |
|||
Kirschi1988
Inventar |
12:18
![]() |
#3613
erstellt: 17. Apr 2010, ||
Hi! @ beatboss: Das ist ja mal krass dass die einfach andere Sicken schicken, und was machst jetzt mit den falschen musst die zurückschicken oder was? |
|||
-Fabio-
Inventar |
13:33
![]() |
#3614
erstellt: 17. Apr 2010, ||
@ beatboss Bestell doch bei Audiofriends. Die sind günstig, haben für so gut wie alle Lautsprehcer passende Sicken und auch sehr freundlich. Die Qualität stimmt auch. Bis jetzt lief immer alle gut. Habe schon 8 Paar Lautsprecher repariert. 6 Paar Sicken davon kamen von Audiofriends;) Hier mal der Link: ![]() |
|||
Altgerätesamler
Inventar |
13:39
![]() |
#3615
erstellt: 17. Apr 2010, ||
Hallo
Das ist ja ne Frechheit. Sollte man verbieten. Ich gebe lieber mehr Geld aus, dafür läuft das Teil nach 10 Jahren noch. |
|||
beatboss
Stammgast |
14:54
![]() |
#3616
erstellt: 17. Apr 2010, ||
ich hab bei dem kerl schon so viele sicken bestellt bei dem niederländer. er hat gesagt als entschädigung bekomm ich noch zusatzkleber, und die richtigen sicken werden nachgeschickt. da kann man nicht meckern. das innenmaß ist 5mm größer und das außenmaß auch. |
|||
Mo888
Inventar |
17:05
![]() |
#3617
erstellt: 17. Apr 2010, ||
beatboss
Stammgast |
17:14
![]() |
#3618
erstellt: 17. Apr 2010, ||
ich hab die control 1 G in silber mal vom wertstoffhof gerettet, mit halterungen, klingen echt richtig gut! mit dem sub kann ich mir das auch gut vorstellen! |
|||
Mo888
Inventar |
17:25
![]() |
#3619
erstellt: 17. Apr 2010, ||
Hi, vom Wertstoffhof... Coole Sache. Ich bin auch erstaunt wie gut die klingen. Und dann noch den Sub zur Unterstützung beim Bass... Ist natürlich noch besser. Wenn man sich überlegt, wie günstig man die Control One auch neu bekommt, sind das eigentlich super Lautsprecher, die sich überall einsetzen lassen. ![]() Gruß Magnus |
|||
erwin17
Stammgast |
17:49
![]() |
#3620
erstellt: 17. Apr 2010, ||
@ Magnus tolle Anlage viel spass damit sieht echt schick aus ![]() ![]() ![]() |
|||
Mo888
Inventar |
17:54
![]() |
#3621
erstellt: 17. Apr 2010, ||
Hi, danke Erwin. Mach doch mal ein paar Bilder von deinem Rack und stell sie hier ein. Gruß Magnus |
|||
erwin17
Stammgast |
18:02
![]() |
#3622
erstellt: 17. Apr 2010, ||
Altgerätesamler
Inventar |
18:03
![]() |
#3623
erstellt: 17. Apr 2010, ||
Hallo zusammen. Bei mir gibt es auch Neuigkeiten. Ich habe mir bei Ricardo einen Lenco R50 Receiver gekauft. Jetzt habe ich den Verstärker Lenco A50, Den Tuner T30 und den Receiver R50. Hier noch der Link mit den Bildern. ![]() Jetzt muss er nur noch zu mir geschickt werden. freu ![]() Sobald er ankommt, gibt es ein paar Bilder. Auf vom inneren des Gerätes. Wahrscheinlich muss ich nur die Birnen für die Hintergrundbeleuchtung austauschen und ein paar Potis reinigen. Dann sollte er wider Zimmertauglich sein. ![]() Scharfe Bilder gibt es hier: ![]() Nach unten scrollen. ![]() [Beitrag von Altgerätesamler am 17. Apr 2010, 18:06 bearbeitet] |
|||
niclas_1234
Inventar |
18:10
![]() |
#3624
erstellt: 17. Apr 2010, ||
Nun noch mal zu der sache mit dem technics Ich habe noch einen technics Sa gx 130 D Ist der vieleicht besser nuhn ich hatte ihn noch nie an der hauptanlage und auserdem ist er älter und massiver? Achso heute auf dem speermüll gefunden einen rotel plattenspieler schnell denn riemen gewechselt und schon wieder heile. tolles teil |
|||
niclas_1234
Inventar |
18:16
![]() |
#3625
erstellt: 17. Apr 2010, ||
Q erwin ist der Eq von X4 tech? |
|||
erwin17
Stammgast |
18:17
![]() |
#3626
erstellt: 17. Apr 2010, ||
Ja ist er ![]() |
|||
niclas_1234
Inventar |
18:23
![]() |
#3627
erstellt: 17. Apr 2010, ||
weil dein alter rancforce kaputt war |
|||
erwin17
Stammgast |
18:24
![]() |
#3628
erstellt: 17. Apr 2010, ||
hätte schon noch funktioniert aber ein kanal ging nicht mehr ![]() ![]() ![]() |
|||
Mo888
Inventar |
19:43
![]() |
#3629
erstellt: 17. Apr 2010, ||
@ Kirschi Wolltest du nicht mal Bilder deiner Geräte einstellen?!? ![]() Gruß Magnus ![]() |
|||
beatboss
Stammgast |
19:51
![]() |
#3630
erstellt: 17. Apr 2010, ||
hallo, ich habe genau den selben eq bei beinem rack gaanz unten recht stehen, ist vor dem onkyo gaanz oben links. naja, ist halt schon ein billiges gerät. der 130er technicks ist ned so der brüller. zum klang kann ich nur sagen das er nicht schlecht ist, aber zu wenig leistung meiner meinung. |
|||
Kirschi1988
Inventar |
20:10
![]() |
#3631
erstellt: 17. Apr 2010, ||
Hi! @ Altgerätesammler: Bei den Philips Röhrenfernsehern ist das mit dem Zeitschalter nur in den letzteren modellen drinnen die in den zeiten wo es schon Philips LCDs gab produzioert worden sind, also in den letzteren Jahren, soll dem zweck dienen dass man sich baldigst so einen ziemlich üblen LCD kaufen muss da die Produktion von CRT ja mittlerweile eingestellt wurde ![]() @ Mo888: Meine schwester hat das Cardreader ding was ich für die Speicerkarte der Digicam brauche, ich muss ausserdem noch bildchen machen aber es sieht derzeit megaschlimm in meinem Zimmer aus, das reinste Chaos am boden liegt ein haufen zeug das ich gerade nicht verwende usw... Erwartet euch also keine wunder wenn ich morgen was hochlade! |
|||
Mo888
Inventar |
20:24
![]() |
#3632
erstellt: 17. Apr 2010, ||
Hi, @ Kirschi Ok, das mit dem Chaos kenn ich. Und das Problem, dass man nix wegschmeißen will auch! ![]() |
|||
niclas_1234
Inventar |
12:08
![]() |
#3633
erstellt: 18. Apr 2010, ||
Jo wegschmeißen tue ich auch nichts egal wie alt oder kaputt mir tuen die geräte leid immer hin haben die meisten schon ein paar jahre auf dem buckel und sind zu schade zum wegschmeißen |
|||
afireinside1988
Stammgast |
13:19
![]() |
#3634
erstellt: 18. Apr 2010, ||
Mo888
Inventar |
13:25
![]() |
#3635
erstellt: 18. Apr 2010, ||
Hi, habe heute einen Dual 704 und einen Technics Tuner für 20€ aufm Flohmarkt gekauft. Und noch ein Marantz 5050 Tape Deck für 4€. Schaut mal im Klassiker Flohmarkt Thread. ![]() |
|||
Altgerätesamler
Inventar |
13:30
![]() |
#3636
erstellt: 18. Apr 2010, ||
Hallo afireinside1988 Sieht toll aus. Die Restaurierung ist dir anscheinend gelungen. ![]()
Hallo Mo888 Wenn das so weiter geht, gehe ich diese Woche einmal auf den Flohmarkt. Bin ich zwar seit Jahren nicht mehr gewesen. Aber wenn du da so schöne Geräte ergatterst, gehe ich auch mal hin. ![]() |
|||
Mo888
Inventar |
13:52
![]() |
#3637
erstellt: 18. Apr 2010, ||
Kann ich dir nur raten. ![]() |
|||
erwin17
Stammgast |
15:06
![]() |
#3638
erstellt: 18. Apr 2010, ||
Tag zusammen bei mir gibts keinen Flohmarkt in der nähe ![]() ![]() |
|||
hifijc
Inventar |
15:19
![]() |
#3639
erstellt: 18. Apr 2010, ||
Ich habe auch nur ein paar platten ![]() ![]() |
|||
Altgerätesamler
Inventar |
16:54
![]() |
#3640
erstellt: 18. Apr 2010, ||
Hallo zusammen
Bei uns gibt es reichlich davon. 10 Minuten fahren und ich bin schon bei einem. ![]() |
|||
beatboss
Stammgast |
19:15
![]() |
#3641
erstellt: 18. Apr 2010, ||
ich hab heut die ganze zeit am flohmarkt mitgeholfen. unsrere dorffeuerwehr veranstaltet 2 mal im jahr einen, nur leider hatte ich keine zeit was zu kaufen. haben halt nen parkplatz der einweisen braucht, standgebühren kassieren, klowagen aufbauen und ausgiebieger essensstand. |
|||
Kirschi1988
Inventar |
21:07
![]() |
#3642
erstellt: 18. Apr 2010, ||
Hi! In meiner gegend gibts keinen Flohmarkt, und in der nächsten grösseren stadt wo es schon öfters eiinen gibt gibts auch kein Elektronikzeugs sondern nur Gewand, Bettwäsche, Vorhänge, und ab und zu Lampen oder anderes geraffel wie Möbel, also nix interessantes ![]() |
|||
Altgerätesamler
Inventar |
07:35
![]() |
#3643
erstellt: 19. Apr 2010, ||
Hi Warum geht ihr denn nicht in eine Brockenstube? Das sollte es eigentlich in jeder Stadt haben. Da habe ich auch schon für wenig Geld, super Geräte ergattert. |
|||
Kirschi1988
Inventar |
08:40
![]() |
#3644
erstellt: 19. Apr 2010, ||
Hi! @ Altgerätesammler: Der Begriff "Brockenhaus" hat mir als Österreicher jetzt nicht gleich soviel gesagt daher hab ich die Wikipedia gefragt (krass das reimt sich ja fast ![]() |
|||
Altgerätesamler
Inventar |
10:18
![]() |
#3645
erstellt: 19. Apr 2010, ||
Hallo Kirschi1988 Tut mir Leid wegen der Verwirrung. Ich bin Schweizer, daher kann es schon mal vorkommen, dass ich ein Wort erwische, welche manche nicht verstehen. ![]() Zum Glück gibt es ja Wikipedia. ![]() Nun bei uns hat es beim "Gebrauchtwarenhändler" Hifi-Geräte, Lautsprecherboxen, div. Kabel, Discolampen, usw. Alles gebraucht und zu niedrigen Preisen. Da gehe ich wahrscheinlich diese Woche mal hin. ![]() |
|||
-Fabio-
Inventar |
12:35
![]() |
#3646
erstellt: 19. Apr 2010, ||
Sowas gibt es bei uns in der Nähe auch, aber leider haben die da nur Kompaktanlagen und Fernseher.:( Aber es gibt ja noch ebay ![]() |
|||
Mo888
Inventar |
17:02
![]() |
#3647
erstellt: 20. Apr 2010, ||
Hi, bin jetzt endlich auch 15 Jahre alt (jung) geworden. Gruß Magnus |
|||
-Fabio-
Inventar |
17:20
![]() |
#3648
erstellt: 20. Apr 2010, ||
Dann änder aber noch schnell deine Signatur:D Und natürlich Herzlichen Glückswunsch...heute? Als Geschenk werde ich gleich mal Bilder vom Tieftöner posten, der in einem der Lautsprecher drin war, den ich gefunden habe ![]() |
|||
-Fabio-
Inventar |
17:43
![]() |
#3649
erstellt: 20. Apr 2010, ||
hifijc
Inventar |
17:45
![]() |
#3650
erstellt: 20. Apr 2010, ||
Ja Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag ![]() ![]() |
|||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#3651
erstellt: 20. Apr 2010, ||
-Fabio-
Inventar |
18:21
![]() |
#3652
erstellt: 20. Apr 2010, ||
Also es war wirklich interessant^^ Wie viel Draht auf so wenig Raum sein kann:D einer neuer muss definitiv her:) |
|||
niclas_1234
Inventar |
18:24
![]() |
#3653
erstellt: 20. Apr 2010, ||
Glückwunsch auch von mir noch nachträglich Nun der tieftöner sieht sehr lediert aus |
|||
Altgerätesamler
Inventar |
18:57
![]() |
#3654
erstellt: 20. Apr 2010, ||
Hallo zusammen Habe wiedermal Neuigkeiten ![]() Heute habe ich einen Philips Receiver repariert. Der rechte Lautsprecherausgang furzte buchstäblich nur noch. ![]() Ich habe alle Lötstellen des Endverstärkers nachgelötet und dies hat bereits gereicht. Er läuft wider. Jetzt muss ich nur noch 3 defekte Glühbirnen ersetzten, dann kann ich das Gerät dem Besitzer zurückgeben. ![]() Hier noch ein Bild ![]() @Mo888 Glückwunsch zu deinem Geburtstag. ![]() [Beitrag von Altgerätesamler am 20. Apr 2010, 19:00 bearbeitet] |
|||
Mo888
Inventar |
20:36
![]() |
#3655
erstellt: 20. Apr 2010, ||
Hi, danke an alle für die Glückwünsche. Ich änder jetzt erstmal meine Signatur! ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Hifi-Jugend Bilder Thread hifijc am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 3 Beiträge |
Traumlautsprecher meiner Jugend paco_de_colonia am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 17 Beiträge |
Wieviel Geld steckt die "Hifi-Jugend" in ihre Anlage? dreamyy am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 118 Beiträge |
Mit wie vielen Jahren zählt man noch zur "Hifi-Jugend" -Fabio- am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 19 Beiträge |
Kenwood D'Appolito Boxen aus meiner Jugend Reference_100_Mk_II am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 8 Beiträge |
Eure Hifi-Läden: wo? mbquartforever am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2018 – 88 Beiträge |
Wird die Jugend immer tauber? Ganz im Gegenteil cr am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 51 Beiträge |
HiFi verkaufen... Aber wo? Elevat0r am 01.08.2003 – Letzte Antwort am 05.06.2021 – 29 Beiträge |
Wo fängt Hifi an? DJ_Bummbumm am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 29 Beiträge |
HiFi-Anfänger: Wo Lautsprecher hinstellen? Numb008 am 25.12.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339