HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Onkyo Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der Onkyo Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
LaVeguero
Inventar |
#701 erstellt: 22. Mrz 2009, 17:15 | |||
...deine Vulkan hat doch einen brauchbaren Wirkungsgrad. Der Onkyo wird Dich durch die Decke jagen, ohne dass er auch nur ansatzweise an seine Leistungsgrenzen käme.
|
||||
Son-Goku
Inventar |
#702 erstellt: 22. Mrz 2009, 17:21 | |||
meinst du den 805er oder den 9711? mir gehts überwiedend wegen dem stereoklang gruss mario |
||||
|
||||
LaVeguero
Inventar |
#703 erstellt: 22. Mrz 2009, 17:26 | |||
...der 9711. |
||||
Son-Goku
Inventar |
#704 erstellt: 22. Mrz 2009, 17:30 | |||
dann heisst es nur noch einen 9711 finden |
||||
petitrouge
Inventar |
#705 erstellt: 22. Mrz 2009, 17:39 | |||
Viel Glück dabei! Grüsse Jens |
||||
Son-Goku
Inventar |
#706 erstellt: 22. Mrz 2009, 17:51 | |||
haaaaaltt jetzt ist mir doch grad der 933 aufgefallen. würde der auch reichen? da er ja einen main in hat ist das ja optimal um meinen 805er dort an zu schliessen ohne das ich mit 2 lautstärkereglern rumspielen muss was meint ihr? gruss mario |
||||
Zarak
Inventar |
#707 erstellt: 22. Mrz 2009, 18:02 | |||
Hi ! Was heißt "auch reichen", der dürfte tendenziell noch mehr Power haben, als der 9711. Ich hab ihn selber zuhause und komme nicht über 10h Potistellung raus. Aber mein Hörraum und meine LS sind deutlich "kleiner" als deine. Aber von den Leistungsdaten sollte das bei dir trotzdem einigermaßen passen, solange du nicht konstant Extrempegel fährst. In der Bucht steht grad ein 933 recht günstig(allerdings in "häßlichem" siber) - kannst ja mal schauen. mfg Zarak [Beitrag von Zarak am 22. Mrz 2009, 18:04 bearbeitet] |
||||
Son-Goku
Inventar |
#708 erstellt: 22. Mrz 2009, 18:12 | |||
hi hab ich schon gesehn.aber silber?no go wenn dann schwarz.meinst die sind gebraucht für knapp über 300 zu bekommen? gruss mario |
||||
Zarak
Inventar |
#709 erstellt: 22. Mrz 2009, 18:22 | |||
Wenn ich ehrlich bin, hab ich noch nie einen gebrauchten entdeckt(zumind. nicht in der Bucht) und ich schaue eigentlich relativ regelmäßig danach... Die Teile der Seperate Collection sind anscheinend sehr wertstabil(und das zu Recht !) und wer's einmal hatt, gibt's kaum noch her. Hatte das Glück meine komplette PHA 933 als Ausstellungsstück zu bekommen. (ca. 300€ unter UVP.) Um's kurz zu machen - kann ich dir leider nicht sagen... aber ggf. müßtest du ne Weile suchen - viel. auch bei "audio-markt.de" da hab ich nicht regelmäßig beobachtet. mfg Zarak |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
#710 erstellt: 22. Mrz 2009, 18:23 | |||
Guten Abend, ich hab ja meine Onkyo M506RS Endstufe und bin sehr damit zufrieden. Meint Ihr ich könnte ein Paar 100er Kappas daran betreiben ohne dass Sie abraucht? Wer von euch hat Erfahrungen mit dieser Endstufe an impedanzkritischen Lautsprechern? Alternativ wäre ich an einem Paar Quadral Titan MK4 interessiert - die sollten ja problemlos daran laufen?! Gruß Chris |
||||
Zarak
Inventar |
#711 erstellt: 22. Mrz 2009, 18:49 | |||
Willkommen ! Bei den älteren Geräten kann ich dir leider nicht helfen, da müssen wir mal auf die "alten Hasen" warten. Viel Spaß hier ! mfg Zarak |
||||
Lukas_D
Inventar |
#712 erstellt: 22. Mrz 2009, 18:52 | |||
Da ist man mal ne halben Tag nicht online und schon gehts hier richtig los, wie lange nicht mehr |
||||
Zarak
Inventar |
#713 erstellt: 22. Mrz 2009, 18:55 | |||
Tja, wer zu spät kommt... |
||||
Son-Goku
Inventar |
#714 erstellt: 22. Mrz 2009, 19:12 | |||
hallo kann das sein das die 506 ein ami model ist ?was kostet die? gruss mario |
||||
Son-Goku
Inventar |
#715 erstellt: 22. Mrz 2009, 21:02 | |||
hi der 9755 ist ja fast gleich wie der 933 oder. vielleicht spar ich doch noch 2 monate und hol mir den 9755 dazu eine frage meine vulkan sind 4ohm ls. ich würde gern die ht/mt am speakerausgang a hängen und den tt an speaker ausgang b.geht das? weil da ja dran steht speaker a+b 8-16 ohm gruss mario |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
#716 erstellt: 22. Mrz 2009, 21:09 | |||
@SON-GOKU: Die 506RS ist ein Gerät dass für den japanischen bzw. US Markt gebaut wurde. Bei uns gibts die 5060, die jedoch nicht so leitungsstark ist wie die 506RS. Kostenpunkt kann ich dir leider keinen nennen. Ich hab Sie zusammen mit der 306RS Vorstufe vor einem Jahr sehr günstig erworben Gruß Chris |
||||
Zarak
Inventar |
#717 erstellt: 22. Mrz 2009, 22:45 | |||
@ Son-Goku Uff, du springst aber ganz schön hin und her... Erst der 9711, dann der 933 und jetzt der 9755. Der 9755 ist laut Datenblatt fast doppelt so stark wie der 933, also schon noch ne andere "Gewichtsklasse" ! Der 9555 ist da schon näher dran am 933 und auch günstiger zu kriegen. (das Einzige, was ich nie ganz kapiert habe ist, daß laut Onkyo Datenblatt der 933 an 4Ohm LS mehr Impulsleistung bringt als der 9555, obwohl die Nennleistung geringer ist ? - das müßte mal ein Techniker erklären) Hauptunterschied ist aber, daß der 933 in "Midsize" Amp ist, die anderen beiden aber "Fullsize", weiß nicht, ob das für dich wichtig ist ? Was du da mit deinen LS vorhast, versteh ich nicht ? Warum willst du das machen ? Bin kein Techniker aber ich würde jetzt mal vermuten, daß das nicht geht. (allein schon wegen der Impedanz) Für exakte Antworten mußt du aber mal ins Technik Forum. mfg Zarak |
||||
Son-Goku
Inventar |
#718 erstellt: 22. Mrz 2009, 22:56 | |||
hi ich weiss ich weiss.kann mich nicht entscheiden wichtig ist für mich nur das der verstärker nicht zu schwach für meine vulkan ist. 2ter punkt ist die main in funktion.somit kann ich ihn in meine surroundkette mit rein hängen ohne das ich an 2 geräten die lautstärke ändern muss. also stehn jetzt nur zur auswahl 933 oder 9755 da nur diese 2 diese main in funktion bieten. jetzt ist die frage.welcher ist besser für meine vulkan ringkerntrafo gegen transformator??? der gedanke ist nur wegen biwiring.ob´s was bringt sei dahingestellt.oder ich schliess eben 2 kabel pro klemme an.will eben an meinen ls keine brücken drinhaben gruss mario [Beitrag von Son-Goku am 22. Mrz 2009, 23:00 bearbeitet] |
||||
Zarak
Inventar |
#719 erstellt: 22. Mrz 2009, 23:29 | |||
Also biwiring bringt gar nichts und 4 LS Kabel sehen doch viel schlimmer aus, als 2 Brücken... ? Hab das anfangs selber mal gemacht, aber das stört echt. Aber wenn biwiring dann nat. von den gleichen Klemmen, nicht von dem anderen LS port ! Was den Amp betrifft: Hast du denn noch mehr "Midsize" Geräte ? Ansonsten erübrigt sich das ja schon fast. Der 9755 hat auf jeden Fall mehr als genug Leistung und ist gebraucht wohl auch leichter zu bekommen als der 933. In dem Fall würde ich also versuchen nen gebrauchten 9755 abzustauben und ein paar schöne LS Brücken... Gibt da schicke Teile, finde ich echt angenehmer als 4 Kabel. mfg Zarak |
||||
Son-Goku
Inventar |
#720 erstellt: 26. Mrz 2009, 11:24 | |||
hallo ich hoffe ich darf hier eine suchanfrage starten weil der suche/biete bereich zu ist hat den niemand mehr einen schicken 9911er in schwarz abzugeben? gruss mario |
||||
dschaen81
Stammgast |
#721 erstellt: 26. Mrz 2009, 11:44 | |||
Mario, das wird wohl eine längere Suche werden. Der A-9911 ist ein seltenes Gerät (und meist auch nicht gerade billig zu haben). Wäre es für deine Zwecke nicht einfacher, sich eine schöne gebrauchte Endstufe zu besorgen? Gruß Jan |
||||
Son-Goku
Inventar |
#722 erstellt: 26. Mrz 2009, 12:52 | |||
hallo jan ich weiss auch net so recht.dann brauch ich wieder ne seperate vorstufe.und solangsam ist mein gerätepark voll. kannst du mir noch sagen ob du weisst wie der power amp direkt eingang funktioniert.wird da auch die lautstärkenregelung umgangen oder nur tone controll gruss mario |
||||
Zarak
Inventar |
#723 erstellt: 26. Mrz 2009, 17:05 | |||
Ahh... 9911... bin mal gespannt, was du noch so aus dem Hut zauberst... mfg Zarak |
||||
Son-Goku
Inventar |
#724 erstellt: 26. Mrz 2009, 17:08 | |||
irgend einer wirds schon werden |
||||
Zarak
Inventar |
#725 erstellt: 26. Mrz 2009, 17:20 | |||
Die Digiamps sehen klasse aus, sind top verarbeitet und haben Power... mehr kann ich dazu nicht sagen. mfg Zarak |
||||
dschaen81
Stammgast |
#726 erstellt: 26. Mrz 2009, 17:21 | |||
Nicht dass ein A-9911 kein tolles Gerät wäre, aber was soll der denn noch besser machen als das Gespann Rotel RSX 1056 / Luxman M03, das du schon betreibst? |
||||
Zarak
Inventar |
#727 erstellt: 26. Mrz 2009, 17:24 | |||
btw Schön das du wieder an Bord bist Jan ! Um deine Frage zu beantworten: ein ONKYO ! mfg Nico |
||||
Son-Goku
Inventar |
#728 erstellt: 26. Mrz 2009, 17:28 | |||
hi also das gespann rotel und luxman gibts nicht mehr ist jetzt ein onkyo 805 fehlen tut jetzt nur noch ein vollverstärker und ein cd player von onkyo bei den digiamps bin ich halt etwas vorsichtig da doch in einem testbericht stand das sie sehr anspruchsvoll bei der lautsprecherwahl sind sonst kann mir keiner ne antwort auf meine frage geben wegen power direkt amp gruss mario |
||||
Zarak
Inventar |
#729 erstellt: 26. Mrz 2009, 17:35 | |||
Ich bin absolut kein Techniker, aber bei dieses Formulierungen rätsle ich jedesmal, was das bedeuten soll... ? Niedrige Impedanzen vertragen die Onkyos meines Wissens jedenfalls recht gut, was kann denn sonst noch "anspruchsvoll" sein ? |
||||
dschaen81
Stammgast |
#730 erstellt: 26. Mrz 2009, 18:11 | |||
Hallo zusammen, ich wäre nicht so ängstlich, was Digitalverstärker betrifft. Ich denke, das Vorurteil, dass die schlecht klingen würden, rührt größtenteils vom abgehobenen Geschwurbel der Fachpresse her. Angeblich sollen sie "hell" klingen und deshalb "dunkle" Lautsprecher brauchen. Nicht verrückt machen lassen. Zu Marios Frage: Laut Bedienungsanleitung umgeht der POWER AMP DIRECT Anschluß beim 9911 Quellenwahlschaltung und Tonregler, nicht aber den Lautstärkeregler. Der A-9911 hat übrigens keine Fernbedienung! Gruß Jan |
||||
Son-Goku
Inventar |
#731 erstellt: 26. Mrz 2009, 18:22 | |||
dann hat es sich mit dem 9911 eh schon wieder erledigt.danke für die info aber beim 9755 oder 933 wird der lautstärkeregler umgangen?? kann das mal jemand testen? gruss mario [Beitrag von Son-Goku am 26. Mrz 2009, 18:43 bearbeitet] |
||||
Zarak
Inventar |
#732 erstellt: 26. Mrz 2009, 20:05 | |||
Du bist echt einmalig ! --- Ich hab den 933 hier - wenn ihr mir kurz erklärt, was ich machen muß und was ich dafür brauche, kann ich es event. testen. (Hab mich mit der "Main in" Funktion noch nie beschäftigt.) mfg Zarak |
||||
Son-Goku
Inventar |
#733 erstellt: 26. Mrz 2009, 20:16 | |||
hallo ich weiss ich weiss.aber so einfach ist das nicht mal schnell 500 euro auszugeben aber danke.hat sich erledigt.laut betriebsanleitung werden die signale bei main in direkt an die endstufen weitergeleitet.so wie ich es brauch. dort darf nämlich nur eine quelle angeschlossen werden die auch in der ausgangslautstärke regelbar ist.also vorstufe gruss mario |
||||
Zarak
Inventar |
#734 erstellt: 26. Mrz 2009, 20:22 | |||
Na "mal schnell" sollst du ja eh nicht soviel Geld ausgeben - aber dieses hin-und-her-Gespringe find ich lustig. Aber du bist ja schonmal bei der richtigen Marke - das ist das Wichtigste ! mfg Zarak |
||||
FrankyPee
Ist häufiger hier |
#735 erstellt: 26. Mrz 2009, 21:00 | |||
@Son-Goku Sehr gut erhaltene M5570er gibt's ab 500 Trommelstöcker. Mit denen bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Kannst ja auch erst mal deinen Fully als PreAmp missbrauchen. Vorrausgesetz die ist auftrennbar. |
||||
Son-Goku
Inventar |
#736 erstellt: 26. Mrz 2009, 21:09 | |||
wie gesagt de richte vor und endstufenkombi wäre das beste für meine vulkan aber ich will eben nicht noch mehr geräte da stehn haben gruss |
||||
Son-Goku
Inventar |
#737 erstellt: 07. Apr 2009, 19:35 | |||
soo gestern einen DX-7711 gekauft und am Donnerstag hol ich einen A-9911 ab.das mit der Lautstärke regle ich nun anderst gruss mario |
||||
Zarak
Inventar |
#738 erstellt: 07. Apr 2009, 21:12 | |||
Endlich entschieden... Na dann Glückwunsch und viel Spaß ! mfg Zarak |
||||
dschaen81
Stammgast |
#739 erstellt: 08. Apr 2009, 17:08 | |||
Hallo Mario, das sind beides klasse Geräte! Bitte stell doch ein paar Fotos ein, wenn du sie zuhause hast. Gruß Jan |
||||
LaVeguero
Inventar |
#740 erstellt: 08. Apr 2009, 17:51 | |||
Son-Goku
Inventar |
#741 erstellt: 09. Apr 2009, 15:06 | |||
So Gestern schnell nach München gedüst der 9911 http://img10.imageshack.us/img10/8985/p4090155.jpg [img=http://img21.imageshack.us/img21/7315/p4090157.jpg] [img=http://img26.imageshack.us/img26/6296/p4090158.jpg] und noch von innen [img=http://img4.imageshack.us/img4/3088/p4080122.jpg] der 7711 sollte nächste woche mit der post kommen gruss mario |
||||
petitrouge
Inventar |
#742 erstellt: 09. Apr 2009, 15:24 | |||
Herrlich! Gratulation zu dem feinem Teil!!! Grüsse Jens |
||||
Lukas_D
Inventar |
#743 erstellt: 09. Apr 2009, 15:27 | |||
Sehr schön, sieht wirklich super und für die Ewigkeit gebaut aus |
||||
Zarak
Inventar |
#744 erstellt: 09. Apr 2009, 18:48 | |||
@ Son-Goku Nat. auch Glückwunsch von mir ! (hatte ja schon gezweifelt, ob du noch das Richtige findest) Ganz schönes Bröckchen der Amp, kann das sein ?! Sieht jedenfalls nach satten Pegeln aus. mfg Zarak @ LaVeguero Was hast du denn genau geändert ? |
||||
LaVeguero
Inventar |
#745 erstellt: 09. Apr 2009, 23:09 | |||
...den Music Hall 25.2 gegen den Monitor Controller von SPL getauscht. |
||||
Zarak
Inventar |
#746 erstellt: 10. Apr 2009, 10:38 | |||
Ah ja, hab grad mal kurz gegooglet, damit hatte ich mich noch gar nicht beschäftigt. Na dann - viel Spaß damit ! mfg Nico |
||||
Son-Goku
Inventar |
#747 erstellt: 10. Apr 2009, 11:52 | |||
wer auch noch einen onkyo 9911 sucht.bei quoka steht seit gestern einer drin gruss mario |
||||
Son-Goku
Inventar |
#748 erstellt: 10. Apr 2009, 16:09 | |||
hätte mal ne frage zum 9911 dort gibt es einen midbass presence regler welchen bereich deckt er ab?gibt es gute musikstücke wo man diesen frequenzgang gut raushören kann um ihn ein zu stellen?? gruss mario |
||||
dschaen81
Stammgast |
#749 erstellt: 10. Apr 2009, 16:37 | |||
Hallo, das ist ein Regler für den Bereich Oberbass und Mitten. Solange dir beim Klang nichts fehlt, würde ich ihn in Mittelstellung lassen. Ansonsten einfach nach Gehör und Geschmack einsetzen. Eine pauschale Einstellung gibt es nicht. Gruß Jan |
||||
Son-Goku
Inventar |
#750 erstellt: 20. Apr 2009, 23:45 | |||
kaum zu glauben aber war nachdem ich absolut nicht zufrieden bin mit meinem 9911 kommt er wieder weg. ich habe interesse halber meine vulkan´s nur am onkyo 805er angeschlossen.und siehe da.viel viel besser.weiträumiger,voluminöser.komisch komisch also wer interesse hat bitte melden gruss mario |
||||
Zarak
Inventar |
#751 erstellt: 21. Apr 2009, 12:14 | |||
Ohne Worte... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cyrus Stammtisch Titan-Phonologue am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 1065 Beiträge |
Der VINCENT Stammtisch NIUBEE am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 37 Beiträge |
C.E.C. Stammtisch yeboahhh am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge |
Burmester Stammtisch massa16 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 1079 Beiträge |
Onkyo DT 901 wolfgang_B am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 9 Beiträge |
Audiolab/ Tag McLaren Stammtisch Sony_XES am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge |
Vorstufe HiRes Onkyo-NS-6130 Netzwerkplayer calafat am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 6 Beiträge |
"Stammtisch-Meinungen" zu einem A-9711 CarlosDZ am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 2 Beiträge |
T+A Stammtisch Zim81old am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 3912 Beiträge |
Massebrummen Onkyo A7 engelbasser am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.593