HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Onkyo Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 . 210 . 220 . 230 . Letzte |nächste|
|
Der Onkyo Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
>Karsten<
Inventar |
11:35
![]() |
#9820
erstellt: 19. Jul 2017, |
Mehr Onkyo geht fast nicht ![]() |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
12:18
![]() |
#9821
erstellt: 19. Jul 2017, |
Hallo Karsten, Danke für den Tipp! Werde folglich die Augen offen halten. ![]() @puma77: Danke, und macht wirklich Spaß Musik zu hören! ![]() |
||
|
||
ArtistryInSound
Stammgast |
13:08
![]() |
#9822
erstellt: 19. Jul 2017, |
So sehe ich das gerne ![]() Mettzofortemusik: die beiden Endstufen sind wegen dem Bi-Amping? |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
13:32
![]() |
#9823
erstellt: 19. Jul 2017, |
ArtistryInSound: Nein, kein bewusstes Bi-Amping, sondern vielmehr der Verlegenheit geschuldet, da ich vorher 2 Bose Systeme an einer Endstufe nicht anschließen konnte. Und da mir die 2. Endstufe zufällig "vor die Füße" viel, habe ich zugeschlagen. ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
14:05
![]() |
#9824
erstellt: 19. Jul 2017, |
ja, mehr onkyo geht wohl wirklich nicht mehr. frage: stehen die lautsprecher nicht zu dicht an der wand? besonders der rechte steht sehr eingeengt. hast du bei der zimmerbreite hier nicht den platz sie was vorzuziehen? wäre doch schade um das viele investierte geld. |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
14:23
![]() |
#9825
erstellt: 19. Jul 2017, |
...richtig erkannt von Dir! Ich bin halt noch am experimentieren, was die richtige Aufstellung anbelangt. Zunächst zu basslastig, da Aufstellung zu sehr an der Wand. Habe dann die Bassreflexlöcher der Rückseite mit einem Propfen (geschlossene Box) verschlossen, somit zunächst Ok. Bin jedoch noch auf der Suche nach dem richtigen Standort. Weiter vorziehen würde gehen, dann stehen sie halt "mitten" im Zimmer - ist auch nicht so prickelnd, oder? Ps. Aber Danke für die Hinweise! Gruß Metto ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Mettzofortemusik am 19. Jul 2017, 14:37 bearbeitet] |
||
mk_stgt
Inventar |
17:58
![]() |
#9826
erstellt: 19. Jul 2017, |
ich habe meine lautsprecher auch vorgezogen und sie stehen im raum. natürlich nicht "mitten" drin. und sieht optisch so schlecht auch nicht aus. klar, letztendlich ist alles wie so vieles ein kompromiss aus nutzen und optik, sofern man kein eigenes musikzimmer oder heimkino hat. aber bei so viel invest wie bei dir .... viel erfolg beim experimentieren! |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
18:36
![]() |
#9827
erstellt: 19. Jul 2017, |
...stimmt schon, oftmals läuft es auf einem Kompromiss hinaus! Wie gesagt, bin noch am testen und die derzeitige Position ist nicht in "Stein gemeißelt"! Aber nochmals Danke für Deinen Hinweis! ![]() Gruß Mettzo |
||
>Karsten<
Inventar |
01:12
![]() |
#9828
erstellt: 20. Jul 2017, |
@Mettzo .... Durch den Modellwechsel bei B&W sollten ... minus 30% drin sein ...vielleicht hilft dir die Info weiter |
||
mk_stgt
Inventar |
05:07
![]() |
#9829
erstellt: 20. Jul 2017, |
soviel? |
||
>Karsten<
Inventar |
09:14
![]() |
#9830
erstellt: 20. Jul 2017, |
Jo .... wurde letztens im B&W Stammtisch besprochen |
||
mk_stgt
Inventar |
12:27
![]() |
#9831
erstellt: 20. Jul 2017, |
dann zuschlagen ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
13:01
![]() |
#9832
erstellt: 20. Jul 2017, |
Auf jeden Fall. ![]() |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
19:52
![]() |
#9833
erstellt: 20. Jul 2017, |
Karsten, Danke für die Info und ich werde die Augen aufhalten! Derzeit ist jedoch noch keine nach unten befindliche Preisbewegung zu erkennen. ..."Abwarten und Tee trinken" ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
19:57
![]() |
#9834
erstellt: 20. Jul 2017, |
Hifi - Schluderbacher soll immer gute Angebote machen, Mal dort anrufen. Oder im B&W Stammtisch mal deine Frage stellen ob dir einer ein Tip per PM geben kann von einen Händler der schon gute Preise anbietet. |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
15:18
![]() |
#9835
erstellt: 22. Jul 2017, |
Hallo zusammen, ich glaube, Karsten lag mit seinem 30% auf die B&W CM Serie richtig!?! Was haltet ihr von dem Angebot?: ![]() Habe die wegen des Preises angeschrieben nach dem Motto: Wie ist der Preis zu erklären? Gruß Metto ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
17:09
![]() |
#9836
erstellt: 22. Jul 2017, |
Kaufen ![]() ![]() Und solche Angebote werden nicht ewig im Netz stehen ![]() [Beitrag von >Karsten< am 22. Jul 2017, 17:10 bearbeitet] |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#9837
erstellt: 23. Jul 2017, |
Kalle_1980
Inventar |
16:41
![]() |
#9838
erstellt: 23. Jul 2017, |
Klar, am Line Out wird die gewählte Quelle ausgegeben, selbstverständlich auch digitale Quellen. [Beitrag von Kalle_1980 am 23. Jul 2017, 16:41 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
16:41
![]() |
#9839
erstellt: 23. Jul 2017, |
Ja, das geht, da muss man nur einen von den 3 Line in Anschlüssen nehmen und das andere kommt an den einzigen Line-Out... ![]() |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#9840
erstellt: 23. Jul 2017, |
danke, das ging ja schnell. Da habe ich erlesen, dass man im Gegensatz zu den alten Geräten während der Aufnahme keine andere Quelle hören kann? Ist ja irgendwie etwas shyze, aber wenigstens geht es noch. Wie sind denn eure Erfahrungen mit diesem Amp? |
||
Kalle_1980
Inventar |
16:52
![]() |
#9841
erstellt: 23. Jul 2017, |
Separate Rec-Selector sind halt heute nicht mehr nötig, es gibt ja auch kaum entsprechende Geräte. Du kannst aber die Geräte mit dem Recorder zusätzlich verbinden, meistens sind ja da mehrere Inputs vorhanden. Oder per Y-Kabel analog von Quelle zum Amp und zum Recorder, wenns nur ein Gerät ist, je nach dem was du da hast. Meine Erfahrung: ![]() |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#9842
erstellt: 23. Jul 2017, |
danke für den Input ![]() |
||
neo-one
Stammgast |
17:11
![]() |
#9843
erstellt: 23. Jul 2017, |
Hi, ich habe den Amp seit 1,5 Jahren (wow..wie die Zeit vergeht) und bin sehr zufrieden. Er macht was er soll, verstärken. Der KH Ausgang ist etwas schwach aber damit kann ich leben, was aber auch an der Impedanz des KH liegt. Ansonsten passt er gut zu den anderen beiden Onkyo Bausteinen die ich habe, mir war Systemgleichheit wichtig. Lässt sich auch gut über den T-4070 (Netzwerk) mittels der Remote App steuern. Gruß Stefan |
||
Kalle_1980
Inventar |
19:55
![]() |
#9844
erstellt: 23. Jul 2017, |
Das mit dem Kopfhörer stimmt, steck ich meinen da an muss ich auch erstmal gut was aufdrehen um was zu hören. Hast du den HP Level im Menü schon hochgedreht ? |
||
mk_stgt
Inventar |
04:59
![]() |
#9845
erstellt: 24. Jul 2017, |
bis auf den phonopre ein toller amp. vor allem sehr flexibel |
||
neo-one
Stammgast |
06:49
![]() |
#9846
erstellt: 24. Jul 2017, |
Gute Frage, werde ich mal kontrollieren. Gruß Stefan Nachtrag: Danke für den Tipp. Habe den Level von 0 auf +12dB angehoben. Das passt nun ![]() [Beitrag von neo-one am 24. Jul 2017, 14:31 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
11:12
![]() |
#9847
erstellt: 24. Jul 2017, |
Bei mir war der A-9070 3 Jahre in Betrieb in dieser Zeit war ich immer sehr zufrieden. Das einzige was mir nicht gefallen hat, war die Qualität vom Phono- Eingang... |
||
Kalle_1980
Inventar |
19:07
![]() |
#9848
erstellt: 30. Jul 2017, |
![]() ![]() |
||
icons
Inventar |
19:09
![]() |
#9849
erstellt: 30. Jul 2017, |
Stimmt, kann was ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
19:16
![]() |
#9850
erstellt: 30. Jul 2017, |
32miles
Inventar |
20:07
![]() |
#9851
erstellt: 30. Jul 2017, |
Vielleicht sollte ich mir für meinen Amp auch mal blaue LEDs besorgen? Ach nee, das wirkt ja nur bei schwarzen Gehäusen. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
20:27
![]() |
#9852
erstellt: 30. Jul 2017, |
Hättste dir Mal schwarze gekauft ![]() ![]() |
||
JoDeKo
Inventar |
20:31
![]() |
#9853
erstellt: 30. Jul 2017, |
Genau zu silber gehört rot. ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
08:11
![]() |
#9854
erstellt: 31. Jul 2017, |
blau und silber geht auch. wirkt auch sehr edel |
||
>Karsten<
Inventar |
09:35
![]() |
#9855
erstellt: 31. Jul 2017, |
mk_stgt
Inventar |
11:20
![]() |
#9856
erstellt: 31. Jul 2017, |
die hatten früher auch tolle geräte. nur mir damals zu teuer.... |
||
Kalle_1980
Inventar |
16:30
![]() |
#9857
erstellt: 31. Jul 2017, |
Die sind auch heute noch keine Schnäppchen. Da kaufe ich lieber die große Onkyo Kombi, die ist noch günstiger als der Luxman, und schon noch ne Nummer fetter. Wobei ich schon vor diesen Luxman Dingern stand, bei dem Hernn da in Holland. Eindruck macht so ein neuer dicker fetter Luxmanpanzer schon ein wenig. ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
17:07
![]() |
#9858
erstellt: 31. Jul 2017, |
ja die machen schon eindruck und vermitteln exklusivität. für den wer's braucht. auf alle fälle nett anzusehen |
||
-Puma77-
Inventar |
19:55
![]() |
#9859
erstellt: 03. Aug 2017, |
Hi Leute, ich bin auf der Suche nach einem Onkyo DV-SP1000 E. Hat wer eine Idee, wo der zu bekommen ist? |
||
icons
Inventar |
22:06
![]() |
#9860
erstellt: 03. Aug 2017, |
Das wird kein leichtes unterfangen diesen zu bekommen ![]() wenn dann hier:https://www.ebay.com.... aber diese Seite wirst du sicher selber schon ´gefunden haben. [Beitrag von icons am 03. Aug 2017, 22:10 bearbeitet] |
||
hifi-buschi
Stammgast |
07:44
![]() |
#9861
erstellt: 04. Aug 2017, |
Die tauchen immer mal wieder bei eKleinanzeigen oder in der großen Bucht auf. Aber die Preise, die teilw. dafür aufgerufen werden sind, nun ja - speziell ![]() Viel Erfolg bei der Suche! Btw., ich suche nen DX-6570 mit Holzwangen ![]() Alex. |
||
>Karsten<
Inventar |
12:52
![]() |
#9862
erstellt: 04. Aug 2017, |
@Mettzo du hattest ja nach CM9 gesucht ![]() Hier ein Angebot -30% .... ![]() [Beitrag von >Karsten< am 04. Aug 2017, 12:55 bearbeitet] |
||
hifi-buschi
Stammgast |
13:18
![]() |
#9863
erstellt: 04. Aug 2017, |
Na ja - so ein tolles Angebot für "gebrauchte" Boxen ist das jetzt nicht... Da habe ich für wenig mehr seiner Zeit die CM9er als Neuware bekommen, ohne SALE-Schriftzüge, einfach durch freundliches Nachfragen im Laden des Vertrauens ![]() Gruß, Alex. |
||
hifi-buschi
Stammgast |
19:59
![]() |
#9864
erstellt: 07. Aug 2017, |
Aktuelle steht ein schwarzer auf ebay zum Gebot.... Grüße, Alex. |
||
ArtistryInSound
Stammgast |
20:15
![]() |
#9865
erstellt: 07. Aug 2017, |
Sind das nicht diese Integra-Research Hütten? |
||
Kalle_1980
Inventar |
20:23
![]() |
#9866
erstellt: 07. Aug 2017, |
Die : ![]() ![]() So ganz gleich ist der aber zum DV-SP1000 nicht. |
||
hifi-buschi
Stammgast |
11:41
![]() |
#9867
erstellt: 08. Aug 2017, |
Integra Research - hör ich zum ersten mal.... Also quasi die Grand Integra der 2000er ![]() Again what learned! Gruß, Alex. |
||
Lars0
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#9868
erstellt: 08. Aug 2017, |
Hallo, ich möchte den Onkyo A-9010 an einen LG TV (mit optischen Audio-Ausgang) anschließen, er soll sich per Master-Slave Steckdosenleiste automatisch ein- und ausschalten, d.h. eingeschaltet sein solange der TV läuft. Dazu suche ich einen Onkyo A-9010 Besitzer der folgenden Test machen kann: a) Onkyo A-9010 an der Front einschalten (ON drücken) b) Netzstecker aus Steckdose ziehen, mind. 10 Sekunden warten und wieder hineinstecken Frage: ist der A-9010 dann eingeschaltet oder müsste man zusätzlich die ON Taste an der Front drücken? Vielen Dank im Voraus! |
||
ArtistryInSound
Stammgast |
20:53
![]() |
#9869
erstellt: 08. Aug 2017, |
Ja so ungefähr. Da gab es auch so eine 7 Kanal Endstufe mit 52kg Gewicht. Da bricht bei den meisten aber wahrscheinlich der Schrank zusammen ![]() Da gabs den DVD Player, die AV Vorstufe und eben die Endstufe, die kam damals glaube fast 10k € |
||
ArtistryInSound
Stammgast |
20:54
![]() |
#9870
erstellt: 08. Aug 2017, |
Das sollte nicht gehen, da es ja kein Kühlschrank ist, der dann einfach wieder angeht ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 . 210 . 220 . 230 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cyrus Stammtisch Titan-Phonologue am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 1065 Beiträge |
Der VINCENT Stammtisch NIUBEE am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 37 Beiträge |
C.E.C. Stammtisch yeboahhh am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge |
Burmester Stammtisch massa16 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 1079 Beiträge |
Onkyo DT 901 wolfgang_B am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 9 Beiträge |
Audiolab/ Tag McLaren Stammtisch Sony_XES am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge |
Vorstufe HiRes Onkyo-NS-6130 Netzwerkplayer calafat am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 6 Beiträge |
"Stammtisch-Meinungen" zu einem A-9711 CarlosDZ am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 2 Beiträge |
T+A Stammtisch Zim81old am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 3912 Beiträge |
Massebrummen Onkyo A7 engelbasser am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.766