HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Onkyo Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 . 210 . 220 . 230 . Letzte |nächste|
|
Der Onkyo Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
>Karsten<
Inventar |
23:10
![]() |
#10070
erstellt: 06. Nov 2017, |
32miles warst ja lange nicht im Forum ![]() |
||
32miles
Inventar |
23:21
![]() |
#10071
erstellt: 06. Nov 2017, |
Jau, erst viel Stress und dann wohlverdienten Urlaub. ![]() |
||
|
||
>Karsten<
Inventar |
23:33
![]() |
#10072
erstellt: 06. Nov 2017, |
Ist der Stress, wenigstens vorbei ? |
||
32miles
Inventar |
23:36
![]() |
#10073
erstellt: 06. Nov 2017, |
Wer weiss das schon? ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
07:01
![]() |
#10074
erstellt: 07. Nov 2017, |
der urlaub leider schon, oder? |
||
32miles
Inventar |
09:42
![]() |
#10075
erstellt: 07. Nov 2017, |
So sieht es aus. ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
11:51
![]() |
#10076
erstellt: 07. Nov 2017, |
der nächste kommt bestimmt !!! |
||
hifi-buschi
Stammgast |
13:25
![]() |
#10077
erstellt: 07. Nov 2017, |
Hallo zusammen, eine Frage: habe nun einen T-4070 angeboten bekommen. Gerät soll 3 Jahre alt sein. Gibt es da irgendwas, was ich bei den Dingern Beachten muss? Firmware? Wurde da über die Produktionszeiträume was HW-seitig geändert? Hat der T-4070 bekannte Schwachpunkte, auf die man beim Gebrauchtkauf achten sollte? Besten Dank schon mal, Grüße, Al. |
||
32miles
Inventar |
13:59
![]() |
#10078
erstellt: 07. Nov 2017, |
Sieh zu, dass du einen Kaufbeleg dazu bekommst. Meiner hatte damals einen Totalausfall der Netzwerksektion und beim Service wurde auf Kulanz die Hauptplatine getauscht, obwohl die Garantie schon abgelaufen war. Die Kisten hatten wohl teils ähnliche Probleme wie die AVRs. Keine Ahnung, ob das Baujahr 2014 davon noch betroffen war oder ob es überhaupt nur Einzelfälle waren. Ansonsten ist der T-4070 ein feines Gerät, wenn auch auf dem Entwicklungsstand von vor sechs Jahren. Was soll er denn noch kosten? |
||
hifi-buschi
Stammgast |
14:52
![]() |
#10079
erstellt: 07. Nov 2017, |
Was Streaming angeht, will ich nur ein CD-Archiv vom NAS streamen können, ein paar Internetradiosender hören und, solange es noch UKW gibt, Radio hören (danach DAB). Von daher sollte der doch "reichen", oder? Soll 300 kosten, was an Zubehör noch dabei ist, bin ich grad in Klärung... Gerät augenscheinlich sehr guter Zustand, keine Kratzer oä. |
||
mk_stgt
Inventar |
16:52
![]() |
#10080
erstellt: 07. Nov 2017, |
aus meiner sicht heraus wertiges gerät, top verarbeitet, ohne mängel bzw. ausfälle. verrichtet solide seinen dienst. für deine geschilderten anforderungen ausreichended. softwareupdate gab es kaum. die aktuellste sw ( vom 04.12.2014) ist noch auf hp von onkyo gelistet. technikstand klar nicht mehr up to date. aber das muss ja nicht stören [Beitrag von mk_stgt am 07. Nov 2017, 16:55 bearbeitet] |
||
32miles
Inventar |
18:34
![]() |
#10081
erstellt: 07. Nov 2017, |
300€ halte ich auch für sehr fair. Ich hatte für meinen vor Jahresfrist deutlich mehr bekommen. Von daher würde ich auch eine Kaufempfehlung aussprechen. |
||
hirnhaut
Stammgast |
20:13
![]() |
#10082
erstellt: 07. Nov 2017, |
Der Traum ist ja schnell wieder vorbei, heute morgen wieder 1999 € |
||
Shanghai_Wally
Stammgast |
00:11
![]() |
#10083
erstellt: 08. Nov 2017, |
Moin Moin Onkyo A-711/150 Gestern vom Zoll abgeholt und ab nach Hause damit denn auspacken + PlugnPlay so hab ich es gern das ist ein ganz dicker Hund dieser A-711/150 und sein Alter hört man Ihm gar nicht an soweit alles I.O bis auf ein paar Kleinigkeiten die gerichtet werden sollten der Winter ist gerettet in diesem Sinne cheers ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Zulu110
Inventar |
09:01
![]() |
#10084
erstellt: 08. Nov 2017, |
Mal wieder ein richtig seltener Klassiker. Da kann man schon neidisch werden ![]() Wie alt genau ist er denn? Gruß, Marcel |
||
>Karsten<
Inventar |
11:43
![]() |
#10085
erstellt: 08. Nov 2017, |
Apropos Integra ... Werden ja relativ selten, gebraucht, die AVR angeboten ... falls jemand sucht DTR 70.4 ![]() |
||
icons
Inventar |
20:07
![]() |
#10086
erstellt: 08. Nov 2017, |
Wird gerade angeboten....was für ein Megateil ist das den 73Kg ![]() "Onkyo Grand Integra M-510 High End HIFI Vintage" ![]() [Beitrag von icons am 08. Nov 2017, 20:08 bearbeitet] |
||
hirnhaut
Stammgast |
21:21
![]() |
#10087
erstellt: 08. Nov 2017, |
[Beitrag von hirnhaut am 08. Nov 2017, 21:22 bearbeitet] |
||
32miles
Inventar |
21:33
![]() |
#10088
erstellt: 08. Nov 2017, |
Ist doch kein Wunder. Monatelang interessiert sich kaum jemand dafür und auf einmal registriert Amazon reichlich Zugriffe auf den Artikel. So funktioniert deren Preisbildung halt. ![]() ...und ja, schön isser. ![]() ![]() |
||
hifi-buschi
Stammgast |
14:11
![]() |
#10089
erstellt: 09. Nov 2017, |
So, grade RM von HiFi-Kruse bekommen: Reparatur vom A-8780 soll ~170€ kosten (abzüglich 40€ vom KVA). ![]() War dann also in Summe ganz und gar kein Schnäppchen mehr.... Aber am So. hole ich persönlich(!) den Vorletzten Probanden für meine Haupt-Anlage ab: DX-6570 mit Holzseiten ![]() Fehlt dann nur noch der EQ-540.... Gruß, Al. [Beitrag von hifi-buschi am 09. Nov 2017, 14:13 bearbeitet] |
||
Shanghai_Wally
Stammgast |
15:32
![]() |
#10090
erstellt: 09. Nov 2017, |
@Marcel so genau kenn ich mich nicht aus aber ich denk mal die Onkyo Integra A7ner Baureihe ist so um 1970 gestartet aber tu mir bitte den einen Gefallen und fang nicht an neidisch zu werden - wegen Neid und Missgunst werden Kriege gefuehrt Cheers ![]() ![]() |
||
Kalle_1980
Inventar |
14:59
![]() |
#10091
erstellt: 10. Nov 2017, |
Für Interessierte, ich wurde gerade angerufen, meine Endstufe soll repariert worden sein, wird heute noch abgeschickt, und soll nächste Woche zurück sein. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
15:06
![]() |
#10092
erstellt: 10. Nov 2017, |
![]() Bekommst du sie direkt zu dir geschickt oder musst du sie im MM abholen ? |
||
Kalle_1980
Inventar |
15:09
![]() |
#10093
erstellt: 10. Nov 2017, |
Ich muss die da abholen, da mache ich dann natürlich sofort Feierabend wenn die anrufen. ![]() |
||
32miles
Inventar |
15:09
![]() |
#10094
erstellt: 10. Nov 2017, |
Dann wollen wir mal hoffen, dass der Brummer mackenfrei zurück kommt. ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
08:07
![]() |
#10095
erstellt: 11. Nov 2017, |
testlabor kalle wartet schon ... |
||
32miles
Inventar |
12:50
![]() |
#10096
erstellt: 11. Nov 2017, |
Das Mikroskop ist bestimmt schon bereitgestellt. ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
16:21
![]() |
#10097
erstellt: 11. Nov 2017, |
und die geräte für die slow motion ... |
||
Kalle_1980
Inventar |
23:34
![]() |
#10098
erstellt: 11. Nov 2017, |
Genau, die Flir T360 undn Tektronix TDS220 stehen auch schon bereit. ![]() |
||
32miles
Inventar |
10:35
![]() |
#10099
erstellt: 12. Nov 2017, |
Ja und? Gibt es erste Ergebnisse? Bist du (vorerst ![]() ![]() |
||
Kalle_1980
Inventar |
10:54
![]() |
#10100
erstellt: 12. Nov 2017, |
Was ? Wie jetzt ? Ich hab das Ding doch noch nicht hier. |
||
mk_stgt
Inventar |
12:51
![]() |
#10101
erstellt: 12. Nov 2017, |
schon wieder hängepartie? |
||
Kalle_1980
Inventar |
22:39
![]() |
#10102
erstellt: 12. Nov 2017, |
![]() ![]() ![]() ![]() Also merkwürdig finde ich das schon. |
||
mk_stgt
Inventar |
06:59
![]() |
#10103
erstellt: 13. Nov 2017, |
seriös sieht anders aus! meine meinung |
||
32miles
Inventar |
22:11
![]() |
#10104
erstellt: 13. Nov 2017, |
Kann es nicht sein, dass einfach zweimal der Mindestpreis nicht erreicht wurde? |
||
Kalle_1980
Inventar |
22:16
![]() |
#10105
erstellt: 13. Nov 2017, |
Ich glaub aber davon stand bei den ersten 2 Angeboten nichts. Was diese Verarschoption bei ner Auktion überhaupt soll, ist mir ein Rätzel, da kann man doch gleich den Mindestpreis als Startgebot eintragen, und sich die ganze Bieterei darunter sparen, wo es am Ende keiner kauft. |
||
>Karsten<
Inventar |
22:41
![]() |
#10106
erstellt: 13. Nov 2017, |
In der Tat . |
||
Kalle_1980
Inventar |
18:38
![]() |
#10107
erstellt: 14. Nov 2017, |
Na geht doch. ![]() |
||
icons
Inventar |
19:15
![]() |
#10108
erstellt: 14. Nov 2017, |
Es gibt auch gute Nachrichten Kalle..stimmts ![]() |
||
Kalle_1980
Inventar |
19:38
![]() |
#10109
erstellt: 14. Nov 2017, |
Ja, jetzt ist die Hifi Welt wieder in Ordnung. ![]() |
||
32miles
Inventar |
21:20
![]() |
#10110
erstellt: 14. Nov 2017, |
Na Gott sei Dank, dann kannst du dich ja jetzt entspannt zurücklehnen und genießen. ![]() |
||
Kalle_1980
Inventar |
21:25
![]() |
#10111
erstellt: 14. Nov 2017, |
Das mache ich schon die ganze Zeit, mit Füße hoch auf der Couch. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
04:56
![]() |
#10112
erstellt: 15. Nov 2017, |
![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
07:19
![]() |
#10113
erstellt: 16. Nov 2017, |
super! freut mich für dich! endlich angekommen! |
||
hifi-buschi
Stammgast |
09:21
![]() |
#10114
erstellt: 16. Nov 2017, |
So, der T-4070 ist meiner ![]() Hat jemand mit dieser vTuner Geschichte Erfahrung? Kann ich den jetzt mit einem eigenen Account noch mal registrieren lassen? Oder ist die Mac-Adresse jetzt quasi schon durch den Erst-Besitzer gesperrt? Oder muss/kann der Erstbesitzer seinen Account/das Gerät löschen lassen? Das wussten wir (der Verkäufer und ich) gestern nicht so richtig..... Und der DX-6570 steht nun auch bei mir *freu* Gruß, Al. [Beitrag von hifi-buschi am 16. Nov 2017, 09:23 bearbeitet] |
||
Kalle_1980
Inventar |
16:57
![]() |
#10115
erstellt: 16. Nov 2017, |
Ich halte nun also fest: Onkyo duldet also keine Toleranz, und kann die Pegelanzeigen einstellen. ![]() vTuner mit Account ? ![]() |
||
hifi-buschi
Stammgast |
17:39
![]() |
#10116
erstellt: 16. Nov 2017, |
Keine Ahnung?!? Steht wohl irgendwie so in der Bedienungsanleitung, dass man sich da mit E-Mail und PW registrieren soll und dabei die MAC-Adr. vom Tuner angeben soll. So hat es jedenfalls der Verkäufer erklärt... |
||
Kalle_1980
Inventar |
17:52
![]() |
#10117
erstellt: 16. Nov 2017, |
Na aber muss man doch nicht, bzw hats der Vorbesitzer gemacht ? Ich hab nix angemeldet oder registriert. Ich meine das ist nur zum speichern von irgendwas, Favoriten vielleicht. Aber die Sender kann man doch auch so hören. Vielleicht benutzt das jemand anderes und kann ma was dazu schreiben. |
||
32miles
Inventar |
22:49
![]() |
#10118
erstellt: 16. Nov 2017, |
Zum Favoriten speichern braucht man beim T-4070 ja kein VTuner. Das machst du einfach im Web Interface. |
||
hifi-buschi
Stammgast |
14:03
![]() |
#10119
erstellt: 17. Nov 2017, |
@Kalle_1980: Ja, der Verkäufer meinte sowas, dass er den Tuner mit der MAC-Adresse da registriert hat. Er meinte dann, dass seine ganzen Sender (Favoriten) da in einer Liste gespeichert sind. Ob man die jetzt ändern kann? Ohne Login dann wohl eher nicht... Oder muss der Vorbesitzer jetzt diese Löschen, da ich anders die Liste nicht ändern kann? @32miles: Mit Web-Interface meinst Du einfach den Tuner und nen Laptop ins Netzwerk hängen und über die IP-Adresse im Explorer Zugriff auf den Tuner erhalten, oder muss der Tuner direkt an den Laptop? Das steht in der BDA nicht unbedingt super erklärt ![]() Das würde ich dann mal zuerst probieren, bevor ich den Vorbesitzer noch mal anhaue.... |
||
Kalle_1980
Inventar |
21:20
![]() |
#10120
erstellt: 18. Nov 2017, |
Laut Anleitung ist dieses Profil nötig um Favoriten anzulegen. Ändern, löschen oder welche hinzufügen geht dann aber so am Gerät, oder im Web Menü des T-4070 am PC/Tablet, wo auch immer. Ich kann keine speichern hab ich gerade festgestellt, die Liste bleibt leer, habe ja kein Profil da angelegt. Man soll da wohl ein Zitat: „bequemes Hilfsmittel“ haben um seine Sender verwalten können. Naja, in all dem Jahren hab ich das nicht gebraucht, aber kaufen würde ich den Tuner nicht, wenn ich nicht 100% Kontrolle hätte. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 . 210 . 220 . 230 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cyrus Stammtisch Titan-Phonologue am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 1065 Beiträge |
Der VINCENT Stammtisch NIUBEE am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 37 Beiträge |
C.E.C. Stammtisch yeboahhh am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge |
Burmester Stammtisch massa16 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 1079 Beiträge |
Onkyo DT 901 wolfgang_B am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 9 Beiträge |
Audiolab/ Tag McLaren Stammtisch Sony_XES am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge |
Vorstufe HiRes Onkyo-NS-6130 Netzwerkplayer calafat am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 6 Beiträge |
"Stammtisch-Meinungen" zu einem A-9711 CarlosDZ am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 2 Beiträge |
T+A Stammtisch Zim81old am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 3912 Beiträge |
Massebrummen Onkyo A7 engelbasser am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.676