HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Wieviel HiFi braucht Man(n) | |
|
Wieviel HiFi braucht Man(n)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#203
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
Naja, das MacBook ist in unmittelbarer Nähe und einen Receiver gibt es sicher auch für ein paar Mumpen... klingt in diesem Fall ja auch alles gleich... schlecht. Nur Kabel werfen, da habe ich nicht wirklich den Trieb drauf. Aber der Beamer ist schon eingeplant... |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#204
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
Soll da nicht demnächst etwas auf Funk Basis als Verbindung rauskommen? |
||||||
|
||||||
henry_illing
Stammgast |
20:02
![]() |
#205
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
Keine Ahnung. ![]() Der neueste Schrei ist HDMI kabel. Zur CeBit in Hannover soll die Funkgeschichte wohl ein großes Ding sein. Wichtig beim Projektor ist der Kontrastumfang. Ich habe 10.000:1. Und über HDMI Kabel ist auch die HD Auflösung moglich. |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#206
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
Zumindest ist es einfacher in der Handhabung und etwas flexibler beim Verlegen als die RGB Anschlüsse oder ein fettes Scartkabel... |
||||||
smarttom
Neuling |
20:51
![]() |
#207
erstellt: 14. Feb 2008, |||||
Hallo zusammen, da ich neu im Forum bin, fang ich hier mit der/meiner Antwort zur Eröffnungsfrage an. Ich habe einiges an Gerätschaft zusammengetragen und stehe dazu. Jaaa, da alles braucht "Man(n)" zum Überleben... Thorens TD126 MK III, SME Series III, Dynavector 20B2, Sony CDP-501, Eumig FL-1000uP HC, Philips N4416, Revox B77 MKII, Studer A807, Pioneer TX-8500 II, Yamaha C4, Yamaha M4 (2x), Denon PRA-1100, Denon POA-4400A (2x), dbx 3BX Series II, JBL L-100, Magnat Vintage 760, JBL 4435. Am seltensten nutze ich Tuner bzw. die kleineren Bandmaschinen. LG Tom |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#208
erstellt: 14. Feb 2008, |||||
Hallo Tom, willkommen im Forum! Nette Sammlung! Als Survival Kit ja durchaus brauchbar... ![]() Grüsse Tom |
||||||
Mohol
Stammgast |
22:55
![]() |
#209
erstellt: 14. Feb 2008, |||||
Da braucht der liebe Smarte aber noch ein paar Muckis. |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:58
![]() |
#210
erstellt: 14. Feb 2008, |||||
Zum Schleppen... ![]() ![]() Wenn man es braucht... und das war doch der Threattitel, oder? |
||||||
blutrauschoffel
Ist häufiger hier |
21:54
![]() |
#211
erstellt: 17. Feb 2008, |||||
PC + Internet->Verstärker->2x NuBox 381 + ABL,mehr brauch ich nicht! Hab zwar noch mein TV dran, wird aber so gut wie nicht mehr genutzt. Das Radioprogramm von heute finde ich einfach nur noch zum kotzen mit seiner ganzen Eigenpropagande. Mir reichts fürs erste ... bin ja noch armer Azubi ![]() |
||||||
imebro
Inventar |
23:06
![]() |
#212
erstellt: 22. Feb 2008, |||||
Hallo, bei mir war´s ähnlich wie bei Vielen hier. Früher - alles komplett (Verstärker, Equalizer, CD-Player, Tapedeck, Tuner, Plattenspieler, Lautsprecher, Videorecorder). Heute habe ich eine Anlage aus Verstärker, CD-Player, Tuner und Lautsprecher. Das Tapedeck habe ich vor langem schon verkauft... wer hört noch Kassetten? ![]() Ebenso habe ich meinen Plattenspieler inkl. aller Platten verkauft und höre ausschließlich CD! Natürlich kommt auch noch ein DVD-Player dazu, den ich mir vor einiger Zeit zugelegt habe und vielleicht irgendwann mal ein DVD-Recorder mit Festplatte. Der ersetzt dann auch den DVD-Player. Gruss Ingo |
||||||
Stones
Gesperrt |
23:17
![]() |
#213
erstellt: 22. Feb 2008, |||||
Vermißt Du Deine Platten gar nicht? ![]() Viele grüße Stones |
||||||
imebro
Inventar |
10:51
![]() |
#214
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Hallo Stones! Da sprichst Du ein SEHR sensibles Thema an ![]() ![]() ![]() Manchmal vermisse ich sie tatsächlich sehr und ärgere mich über den vorschnellen Entschluss, sie - inkl. Plattenspieler - zu verkaufen! Das war damals eine Entscheidung, die auch damit zu tun hatte, dass meine jetzige Wohnung nur noch ein kleineres Appartement ist, wo ich einfach meine Plattensammlung nicht mehr unter bekam. ![]() Wenn ich mir so manche meiner CD´s anhöre, dann vermisse ich glatt den speziellen Sound mancher Schallplatten. Jetzt ist mir klar, dass manche Schallplatten "besser" (je nach Definition/Hörgeschmack) klingen, als CD´s... aber ich denke dennoch im Moment nicht daran, mir wieder einen Plattenspieler zuzulegen... gerade erst habe ich mir eine komplett neue Anlage zugelegt (siehe unten) und ich muss erst wieder neu sparen... ![]() Grüße & ![]() Ingo |
||||||
Stones
Gesperrt |
12:09
![]() |
#215
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Dann wünsche ich Dir viel Musikvergnügen mit Deiner neuen Anlage. P.S: Ich habe zur Zeit leider auch nur eine kleine Wohnung, wo für meine Platten kein Platz ist.Nur konnte ich mich nicht von ihnen trennen,ebenso wenig von meinem Plattenspieler. Da stecken wohl doch zu viele Erinnerungen drin. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||||
Willy_Brandt
Hat sich gelöscht |
13:17
![]() |
#216
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Ich nutze eigentlich alles, CD-DVD-Dreher usw, so kommt eigentlich keine Langeweile auf. Ich werde mir in der nächsten zeit auch noch eine Bandmaschiene zulegen, ich liebäugle mit einer Akai GX 625. Eventuell lege ich mir auch noch einen EQ zu, ich bin da nur noch am überlegen, ob ich den wirklich brauche. Das wichtigste an meiner Anlage ist der Plattenspieler, der spielt fast täglich. Laptop usw habe ich noch nicht angeschlossen, das kommt aber irgendwann auch noch ![]() Greetz Willy |
||||||
imebro
Inventar |
13:21
![]() |
#217
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Hi "Willy", Bandmaschine und EQ? Hmmm... da bin ich ja mal gespannt... Was hast Du denn vor mit den beiden Geräten? EQ ist ja oftmals so ein Streit-Teil für die sog. "High-Ender" - jedenfalls die, die unverfälschten Klang bevorzugen und sich am liebsten Geräte ohne Klangregler kaufen (wie sinnvoll auch immer das sein mag) ![]() Gruss Ingo |
||||||
Willy_Brandt
Hat sich gelöscht |
13:36
![]() |
#218
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Das ich ja kein Highender bin und auch nicht dazu gehören möchte, sehe ich es nicht als Todsünde an, wenn ich mir einen EQ zulege ![]() Wie ich schon in den anderen Thread beschrieben hatte, habe ich Probleme mit Akustik. In diesem Threaad wurde dann von einem Behringer EQ berichtet, diesen habe ich mir dann im Netz angesehen und finde die Idee nicht schlecht. Eine Bandmaschiene wollte ich schon immer haben, da spielt eher der Besitz eine Rolle, mein Vater hatte damals so ein Gerät und genau diese Gerät war immer mein Traum ![]() Ob ich dieses gerät nun nutze oder nicht, ich möchte es einfach nur haben ![]() Greetz Willy |
||||||
Stones
Gesperrt |
13:38
![]() |
#219
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Sony hatte auch tolle Bandmaschinen. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||||
imebro
Inventar |
13:43
![]() |
#220
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Ja, eine Todsünde ist das sicher nicht ![]() Meine (etwas ironische) Frage war daher auch eher so gemeint, dass ich wissen wollte, was Du mit einem EQ erreichen möchtest? Das hast Du ja beantwortet und ich kann sie sogar nachvollziehen ![]() Gruss Ingo |
||||||
Willy_Brandt
Hat sich gelöscht |
13:45
![]() |
#221
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Ja, das stimmt, ich habe mich auf eine Akai eingeschossen ![]() Ich hätte schon zwei mal ein super Gerät in der Bucht schiessen können, nur leider wohnten die Verkäufer zu weit weg. Da für mich nur eine Abholung in Frage kommen würde. |
||||||
Stones
Gesperrt |
13:56
![]() |
#222
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
Willy_Brandt
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#223
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Oh man.... ![]() ![]() ![]() ![]() Mir wird ganz warm ums Herz ![]() Die Letzte ist für 316€ verhökert worden. Ich liebe einfach alles an der Optik, die beleuchteten Tasten,das Zählwerk usw. Diese Lady ist einfach nur schön ![]() Das ist ein gerät was >>Prestige<< besitz. Greetz Willy ![]() |
||||||
Stones
Gesperrt |
14:14
![]() |
#224
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Hey: Ich hoffe, Du schreibst uns mal einen schönen Bericht, wenn Du sie hast. ![]() ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||||
Willy_Brandt
Hat sich gelöscht |
14:31
![]() |
#225
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Das werde ich auf alle Fälle machen ![]() Ein Versand würde für mich nie in Frage kommen, da diese Maschiene etwas über 20KG wiegt. Die letzten Geräte waren in Nürnberg und Stuttgart. Greetz Willy ![]() ![]() |
||||||
Stones
Gesperrt |
14:34
![]() |
#226
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Hallo Willy: Ich werde mal mit bei Ebay und Co. suchen. ![]() Wieviel darf sie denn max. kosten? |
||||||
umher
Inventar |
14:39
![]() |
#227
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Imebro sagt da was Lustiges. Pikanterweise ist aber der Job eines EQ und sein Resultat das, was sich High-Ender wünschen: Guter Klang. Nur geistert die Meinung rum - vorallem in den Haienten-Zirkeln - , dass der gute Klang irgendwie der Storch bringt oder sonstwie vom Himmel fällt ... gruss umher |
||||||
zwaps
Stammgast |
14:56
![]() |
#228
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Im 19" Rack: Computer, Soundkarte und digitalen EQ zur Entzerrung Außerhalb: 2 aktive Monitore Einfach schöner, weniger platzraubend und praktischer. Klingen tut es auch besser als meine alte Anlage (die mehr kostete). |
||||||
Willy_Brandt
Hat sich gelöscht |
15:06
![]() |
#229
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Mein Sparstrumpf sagt mir, das sie ca 500€ kosten darf ![]() Danke ![]() |
||||||
Stones
Gesperrt |
15:07
![]() |
#230
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Habe Dir eine PM geschrieben. ![]() |
||||||
SFI
Inventar |
14:30
![]() |
#231
erstellt: 25. Feb 2008, |||||
Ich versuche mir immer einzureden, dass ein hochwertiger CD Receiver und ein paar gute Kompaktlautsprecher reichen - wenn ich dann aber den Gerätepark hochfahre und die dunkle Seite der Macht spüre, verfliegen die Vorsätze sofort. ![]() ![]() Auf den Jagdtrieb des Mannes, möge es nie eine Gentherapie dagegen geben. ![]() |
||||||
imebro
Inventar |
14:41
![]() |
#232
erstellt: 25. Feb 2008, |||||
...schön geschrieben... gefällt mir ![]() Ich denke, dass die Evolution ihren Teil schon dazu beitragen wird, dass zukünftige Generationen diesen Trieb nach und nach verlieren... aber dafür sind wir ja hier im "Hifi-Forum"... um das zu verhindern ![]() ![]() Gruss Ingo |
||||||
showtime25
Inventar |
10:08
![]() |
#233
erstellt: 26. Feb 2008, |||||
Also, etwas verstehe ich an vielen Beiträgen in diesem Thread einfach nicht. Ich gehe davon aus, dass Leute, die sich in einem HIFI-Forum mitteilen, sich zumindest für die Thematik interessieren, oder sich (als Singel???) vielleicht einmal sehr dafür interessiert hatten. Also nicht nur Musik (die aus jeder möglichen Quelle herausdudelt) sondern eben auch HIFI GERÄTE. Wenn ich mich also für HIFI Geräte interessiere, liegt mein Bestreben doch nicht darin, möglichst wenig Geräte zu haben, sondern eher das Gegenteil. Das dass bei Vielen nicht möglich ist (Wohnsituation, Partner) kann ja sein. Ich glaube aber, wenn Sie könnten wie Sie wollten, würde es etwas anders aussehen. Auch andere haben einen Hobby Keller, Eisenbahn, Werkstatt. Also nicht weniger Hifi und reduzieren wollen, sondern mehr (gute) Geräte. Soviel wie geht. Persönlich häufe ich mehrere Geräte an und trenne mich auch immer wieder von Teilen. Dadurch finanziert sich das Hobby von selbst. |
||||||
Reset
Gesperrt |
10:32
![]() |
#234
erstellt: 26. Feb 2008, |||||
Das muss ja nicht unbedingt sein. Ich hatte einige Zeit lang ca. 20 Geräte, bis mir das dann zu blöde wurde. Heute versuche ich, mit sowenig wie möglich auszukommen, resp. mit Geräten auszukommen, die möglichst viel bieten. Bei mir steht die Musikwiedergabe im Vordergrund, nicht der Sammeltrieb.
Der Platz ist bei mir nicht entscheidend. Nur, weshalb sollte ich eine Wand mit Hifi-Geräten vollpappen, wenn letztlich zwei oder drei genügen? Ich will ja keine Sammlung anhäufen.
Wozu? Für jedes Medium einen Player/Rekorder, Verstärker und Lautsprecher. Was braucht es mehr? Was bringt ein Mehr an Geräten? |
||||||
Stones
Gesperrt |
10:42
![]() |
#235
erstellt: 26. Feb 2008, |||||
Es kommt nicht auf die Quantität, sondern auf die Qualität an und wenn diese stimmt, kommt die Zufriedenheit meist automatisch, so daß man die Musik genießen kann. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||||
Willy_Brandt
Hat sich gelöscht |
10:58
![]() |
#236
erstellt: 26. Feb 2008, |||||
Jup, der Genuß steht im Vordergrund ![]() Ich freue mich nartürlich auch wenn ich meine Geräte ansehe, gerade die Endstufen mit ihren VU Metern sind ein Leckerbissen. Ein schönes Rack ist für mich sehr wichtig, gerade so ein Rack bringt die Anlage richtig zur Geltung ![]() Greetz Willy |
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
11:06
![]() |
#237
erstellt: 26. Feb 2008, |||||
Ich interressiere mich durchaus für Geräte, jedoch muss ich sie deswegen gleich sammeln ?! Wenn ich unzufrieden wäre , müsste was Neues her und das Alte gehen ! Was soll ich aber mit z.B. 5 CD-Playern, ich höre immer nur 1 Scheibe ! ![]() Nun, wieviel Hifi braucht man : Für jede Art Tonträger ein Abspielgerät, etwas zum verstärken und Lautsprecher ! Welches der dargebotenen Konzepte man wählt, muss jeder selber entscheiden. Gerätesammlungen würden mich jedenfalls von der Musik ablenken, führt eher dazu, dass die einzelnen Komponenten gehört und verglichen werden.
Dein Auge hört wohl mit ?! ![]() Gruss Shuan [Beitrag von Mimi001 am 26. Feb 2008, 11:26 bearbeitet] |
||||||
Stones
Gesperrt |
11:11
![]() |
#238
erstellt: 26. Feb 2008, |||||
Hallo Willy Brandt: Was die Optik betrifft, gebe ich Dir natürlich ebenso recht.Das Gesamtpaket muß stimmig sein um die Zufrieden- heit zu erlangen. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||||
Willy_Brandt
Hat sich gelöscht |
11:19
![]() |
#239
erstellt: 26. Feb 2008, |||||
Genauso ist es, viele verfehlen dennoch ihr Ziel und pappen sich die Wand mit Geräten voll, in der Hoffnung Highender zu sein ![]() Weniger ist meistens mehr! Wenn ich nun endlich meine Bandmaschiene hätte, dann wäre ich der glücklichste Mensch der Welt ![]() Ich brauche sehr viel HIFI, wenn es um Lautsprecher geht, die müssen groß sein.....sehr groß ![]() Greetz Willy |
||||||
imebro
Inventar |
13:58
![]() |
#240
erstellt: 26. Feb 2008, |||||
...wie kommst Du bloß darauf, dass die Forenuser in diesem Forum sich nicht für Hifi interessieren - nur weil nicht jeder von ihnen eine riesige Gerätesammlung besitzt? ![]()
...also mein Bestreben liegt ganz einfach darin, soviele Geräte zu besitzen, wie ich auch nutzen kann. Auch wenn ich könnte, würde ich keine Gerätesammlung aufbauen wollen - immerhin habe ich nur 2 Ohren zum hören und es würde - anders wie bei einem Hobby-Eisenbahner - wohl eher nervig sein, täglich die Geräte hin und her zu tauschen ![]()
...wie gesagt - ich beabsichtige nicht, eine Gerätesammlung zu eröffnen... obwohl vielleicht könnte ich dann ein Museum eröffnen und mir vom Eintrittsgeld ein paar neue Geräte kaufen... hmmm... ![]() ![]() ![]() Gruss Ingo |
||||||
showtime25
Inventar |
15:52
![]() |
#241
erstellt: 26. Feb 2008, |||||
Also Leute. Ich habe eine Anlage im Wohnzimmer (CD,DVD,Sat-Reveiver,Vor-/Endverstärker, Boxen), und eine neben dem PC/Arbeitszimmer (Receiver,CD,Tape,Plattenspieler,Boxen). Wenn ich damit als Sammler gelte, bitte schön. Was ich allerdings mache, geschenkte oder Flohmarkt Geräte etc. zu testen, rumspielen u.s.w. Darauf bezog sich meine Aussage. Das ist meinetwegen auch mit z. Bsp. Eisenbahn vergleichbar. Und ich muß die auch nicht ständig um-/abräumen oder sonst etwas. Es geht um die Beschäftigung mit der Materie der verschiedenen Geräteklassen, verschiedenen Preisklassen und aus verschiedenen Zeitperioden. Genauso wie den Austausch mit Anderen in einem Forum. |
||||||
Stones
Gesperrt |
16:06
![]() |
#242
erstellt: 26. Feb 2008, |||||
Und wie fällt Dein Fazit aus, respektive welche Erkenntnis kannst Du uns aus Deiner Erfahrung mitteilen? Viele Grüße Stones ![]() |
||||||
showtime25
Inventar |
19:58
![]() |
#243
erstellt: 26. Feb 2008, |||||
Es handelt sich hier doch um unser Hobby. Muß das denn so Zielgerichtet sein? Übertrieben würde ich sagen, der Weg ist das Ziel. Alle konkreten Ergebnisse mitzuteilen würde wohl den Rahmen sprengen. Ich finde halt interessant, z. Bsp. ältere Testsieger zu vergleichen. Beipielsweise Plattenspieler. Meiner Meinung nach waren und sind Thorens Plattenspieler total überschätzt. |
||||||
Reset
Gesperrt |
20:05
![]() |
#244
erstellt: 26. Feb 2008, |||||
Müssen? Nein Können? Ja
Dieses Gefühl habe ich teilweise bei gewissen Analogies. Es gibt da Leute, die "basteln" seit Jahren oder Jahrzehnten an ihren Systemen herum. Kabel, TA, Zubehör, Aufstellung etc. - eine Beschäftigung für Jahrzehnte, ein Weg ohne Ziel. Aber was ist, wenn jemand - obige Analogies ausgenommen - sein Ziel erreicht hat? Wenn er eine Anlage gefunden hat, die das bietet, was er immer wollte? |
||||||
schnuddel55
Stammgast |
20:21
![]() |
#245
erstellt: 26. Feb 2008, |||||
... dann nimmt jemand sich das nächste zimmer vor ... ![]() ich z.b. habe schon länger "die" anlage, ändere da nix mehr dran und bin jetzt dabei das büro "auszurüsten" - gleiche kriterien, kleinerer raum also neues abenteuer. ![]() so looft det - ein ziel erreicht und das nächste in angriff genommen und auch so hört das irgendwie nie auf ... gruß stef |
||||||
Reset
Gesperrt |
22:09
![]() |
#246
erstellt: 26. Feb 2008, |||||
Das habe ich auch bereits hinter mir. ![]() Als ich selbst erkannt habe, dass Gedanken wie "und diesen Verstärker und diese Lautsprecher stelle ich dorthin", "dort könnte ich auch noch eine Anlage hinstellen" etc, nur verzweifelte Versuche waren, überzählige Geräte halbwegs sinnvoll irgendwie unterzubringen, habe ich mich von den überzähligen Geräten getrennt.
wenn man unendlich viele Zimmer hat, dann ja. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wieviel Watt braucht ein Mensch? lavanda am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 28 Beiträge |
Wieviel Hicaps braucht der Liebhaber centauro701 am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 4 Beiträge |
MP3 und Hifi - Wieviel Hifi darf sein? derstef am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 50 Beiträge |
Wieviel Hifi ist normal? DJ_Bummbumm am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 142 Beiträge |
Warum kauft Man(n) "Hifi-Blättchen"? TSstereo am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 61 Beiträge |
hifi neuling braucht bitte euren rat nicolaos_de am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 6 Beiträge |
wieviel darf man fachzeitschriften glauben?? philipp am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2004 – 10 Beiträge |
Wieviel muss man investieren um.. saci am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 27 Beiträge |
Wozu braucht man einen Vorverstärker? zapzappa am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 15 Beiträge |
Wieviel kostet Klang? HEUU01 am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 124 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.205