HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Telefunken » Grauschleier | |
|
Grauschleier+A -A |
||
Autor |
| |
Hemabis
Neuling |
#1 erstellt: 01. Nov 2021, 19:26 | |
Hallöle, mit meinem D55U297N4CW habe ich seit kurzem folgendes Problem: Nach dem Einschalten ist alles bestens. Nach ca, 10min beginnt sich langsam ein Grauschleier gleichmäßig über das Bild zu legen. Das ist jetzt nicht so, dass man gar nichts mehr sehen kann, allerdings von einem sehenswerten Bild kann man da nicht mehr sprechen . Auffällig ist, dass der beschriebene Vorgang bei höheren Außentemperaturen eher eintritt als bei kälteren Temperaturen . Vielleicht ist da ja nur ein kleiner Lüfter defekt ? Das ist jetzt eher meine Wunschvorstellung . Mich interessiert natürlich, was da falsch läuft und ebenso ob das reparabel und wenn ja durch Werkstatt oder mich selbst wäre. Für eure Hilfe bin ich echt dankbar. Gruß und Kuss Hieronymus |
||
Madmike22282228
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Nov 2021, 12:56 | |
Könnte vielleicht das tcon Board oder das main Board sein. Du kannst ja mal mit einem fön verschiedene Stellen im Betrieb erwärmen und schauen, ob sich das Bild verändert. Lüfter haben nur die wenigsten tvs. In der Regel sind wenn überhaupt nur kleine Kühlkörper verbaut. |
||
|
||
Hemabis
Neuling |
#3 erstellt: 02. Nov 2021, 13:41 | |
Danke@Madmike22282228 Gut, das mit den Lüftern war mehr eine Fehlinterpretation von mir ... Meinst du das wirklich, ich soll die Teile mit einem Fön erwärmen , wäre da abkühlen nicht besser [Beitrag von Hemabis am 02. Nov 2021, 13:42 bearbeitet] |
||
Madmike22282228
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Nov 2021, 15:41 | |
Du kannst natürlich auch warten bis der Grauschleier wieder da ist und dann gezielt Stellen kühlen. Das sollte auch funktionieren. Könnte eine fehlerhafte Lötstelle sein. Alternativ kannst du auch mal die Steckverbindungen überprüfen und ggf. reinigen. |
||
Hemabis
Neuling |
#5 erstellt: 02. Nov 2021, 16:28 | |
Danke, das werde ich morgen mal machen bzw. testen. |
||
Hemabis
Neuling |
#6 erstellt: 11. Nov 2021, 19:28 | |
Hi, hat leider etwas länger gedauert, aber dafür habe ich jetzt - so denke ich zumindest - ein klares Ergebnis. Rückwand abgebaut und Fernseher mit DVD-Player verbunden und mit einer DVD gestartet. Der Kühler auf der Leiterplatte - siehe Foto - wurde echt heiß, so heiß, dass es schon gefährlich wurde, ihn mit den Fingern überhaupt noch zu berühren - Verbrennungsgefahr. Das Bild bekam natürlich nach ein paar Minuten wieder den schon gewohnten Grauschleier. Lüfter genommen, dahinter gestellt und auf volle Leistung getrimmt. Und siehe da, schon nach ca. 1/4 Stunde war vom Grauschleier nicht mehr viel zu sehen und spätestens nach 1h war das Bild wieder perfekt. Lüfter wieder ausgeschaltet - es dauerte zwar 1/2 bis ganze Stunde - ich nehme mal an, dei Platte war schön ausgekühlt - aber der Grauschleimer kam wieder. Was sollte ich nun tun ? Ganze Leiterplatte tauschen, den Kühler mal entfernen und wenn das wie beim PC ist, säubern und mit Wärmeleitpaste neu aufsetzen ? Oder was gäbe es da noch für Optionen ? Gruß und Kuss Hieronymus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken D55U297N4CW reagiert nicht mehr richtig auf Fernbedienung Slowfinga am 14.11.2018 – Letzte Antwort am 17.11.2018 – 6 Beiträge |
Nach Panelwechsel Bild auf Kopf und Negativfarben matthes1973 am 17.02.2020 – Letzte Antwort am 20.02.2020 – 2 Beiträge |
TV plötzlich kein Bild mehr, Ton noch da Lilly* am 02.09.2023 – Letzte Antwort am 02.09.2023 – 4 Beiträge |
telefunken t32761l(b) unscharfes bild bei verwendung als monitor piperka am 27.07.2015 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 2 Beiträge |
TELEFUNKEN D55U400Y4CW schlechtes Bild barsch07 am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 27.02.2018 – 2 Beiträge |
Telefunken xu65d401 Bild versetzt Alokad am 02.04.2022 – Letzte Antwort am 04.08.2022 – 2 Beiträge |
D40F272A3 geht aus (Bild schwarz) Weejas am 19.02.2019 – Letzte Antwort am 21.02.2019 – 3 Beiträge |
Telefunken D32H502N4CWI Reparatur Hintergrundbeleuchtung (Backlight) blueice_haller am 28.01.2023 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 9 Beiträge |
TV D32F289X4CW Bild- und Tonstörung ClassicFan am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 28.02.2018 – 2 Beiträge |
D32H502x4C tv nimmt fb nicht mehr . derwanner am 15.05.2022 – Letzte Antwort am 15.05.2022 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Telefunken der letzten 7 Tage
- Telefunken und Soundbar per Arc HDMI
- Komme nicht ins Menü, reset?
- Telefunken löscht gespeicherte Sender
- Warum schaltet sich mein LCD-Telefunken Fernseher seit 3 Tagen von alleine aus?
- Telefunken D40U297M4CW - Kein Internet trotz WLAN / LAN
- Nach Panelwechsel Bild auf Kopf und Negativfarben
- Telefunken-Fernseher, einschalten wenn Strom wieder da
- Telefunken schaltet sich immer selber ab
- TV D32F289X4CW Bild- und Tonstörung
- Telefunken D32H2518YRB -eigene Programmliste wird immer wieder gelöscht.
Top 10 Threads in Telefunken der letzten 50 Tage
- Telefunken und Soundbar per Arc HDMI
- Komme nicht ins Menü, reset?
- Telefunken löscht gespeicherte Sender
- Warum schaltet sich mein LCD-Telefunken Fernseher seit 3 Tagen von alleine aus?
- Telefunken D40U297M4CW - Kein Internet trotz WLAN / LAN
- Nach Panelwechsel Bild auf Kopf und Negativfarben
- Telefunken-Fernseher, einschalten wenn Strom wieder da
- Telefunken schaltet sich immer selber ab
- TV D32F289X4CW Bild- und Tonstörung
- Telefunken D32H2518YRB -eigene Programmliste wird immer wieder gelöscht.
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.797