HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kaufberatung DIY Lautsprecher » Clipping messen bei 2x 400W Sinus | |
|
Clipping messen bei 2x 400W Sinus+A -A |
||||
Autor |
| |||
BK-Tech
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Okt 2021, 19:50 | |||
Hallo an alle Techniker und Tüftler. Habe eine Stereo-Hochleistungs-Enstufe Wangine WPA-120, 2x 400W Sinus repariert und möchte die an Ihre Grenzen bringen und den Ruhestrom und Cliping einstellen. Aber wer hat einen Lastwiderstand mit 4 oder 8 Ohm für diese Leistung? Keinen den ich kenne. Habe mir überlegt, das man nur einen linearen ohmschen Widerstand braucht. Überlegung: Das könnte man auch mit Glühlampen mit entspechender Parallel / Serienschaltung machen. Die machen , je nach Schaltung bis über 1000W bei 230V Wechselstrom. Kommt auf die Anzahl der Leuchtmittel an. Problem ist, die Leuchtmittel vehalten sich wie PTC´s. Bei steigender Temperatur steigt der Widerstand. Trotzdem ist die Tolleranz zwischen kalt und heiß so gering, das man einen Lastwiderstand bauen kann, der auch 400W und mehr verkaftet. Hat jemand eine Idee und Schaltung? Habe einige normalen Glühlampen im kaltem und heißem Zustand gemessen mit Ohm-Werten. Danke für eure Hilfe B-K Tech |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 06. Okt 2021, 20:34 | |||
Hallo,
Das ist zwar eher keine "Hochleistungs-Endstufe", aber immerhin eine tolle Endstufe mit Leistung. Glückwunsch zu deiner Reparatur!
Warum sollte man das machen?
Den Ruhestrom kann ich absolut verstehen, aber dazu braucht es ja keine Volllast. Ein Clipping wird daran wie eingestellt?! Ein Clipping stammt von einem überlasteten Netzteil ...
Ohmsche Leistungswiderstände finden sich eigentlich überall. Diese sollten dann auf einen großzügigen Kühlkörper montiert, oder in ein Wasserbad geworfen werden. [Beitrag von Rabia_sorda am 06. Okt 2021, 20:47 bearbeitet] |
||||
AusdemOff
Inventar |
#3 erstellt: 06. Okt 2021, 20:35 | |||
Einfach soviele Glühbirnen parallel schalten bis du den gewünschten Widerstand erreichst. Das geht nach der Formel: n = Widerstandswert der Glühbirne / Zielwiderstand. Also z.B. n = 51/4 = 12,75, somit 13 Glühbirnen und damit 3,92 Ohm. Es gibt auch Hochlastwiderstände (4 oder 8 Ohm) zu kaufen. Die kosten aber ein paar Euro (20-30 EUR) und bedürfen einer Luft- oder Wasserkühlung. |
||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#4 erstellt: 07. Okt 2021, 06:46 | |||
Einfach 10 Stück 39Ω 50W Widerstände parallel schalten würde ich sagen: https://www.reichelt...?&trstct=pol_1&nbc=1 Alle zusammen auf einer Alu-Platte montieren, mit 2,5er verdrahten, schöne Buchen dran, fertig. Billiger gehts wohl kaum. |
||||
BK-Tech
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Okt 2021, 21:06 | |||
Danke für eure Vorschläge. Aber ich habe genug Leuchtmittel um mir einen Last-Widerstand zu bauen. Vorteil: Man hat auch eine optische Kontrolle. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2x Monacor SPH-165 KEP Tom_182 am 11.05.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2020 – 19 Beiträge |
Mobiles Studio/Lautsprecherwagen/Partybus JakobTheColourfulTribe am 06.09.2020 – Letzte Antwort am 09.09.2020 – 17 Beiträge |
2x1 DBA - Treiberempfehlung althuriak am 12.04.2023 – Letzte Antwort am 26.04.2023 – 3 Beiträge |
Phasenprobleme bei Eigenentwicklung Audiofrank am 05.09.2023 – Letzte Antwort am 09.09.2023 – 30 Beiträge |
Messbericht einer Baustelle.Nr01 BjoernMZ am 05.08.2020 – Letzte Antwort am 05.08.2020 – 7 Beiträge |
SB-Heimkino auf 5.1.4 erweitern? leodegar83 am 11.05.2020 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe bei einem Bändchenlautsprechermodell oscie am 18.11.2020 – Letzte Antwort am 18.11.2020 – 3 Beiträge |
Hilfe gesucht bei DIY-Fehlversuch DJ_ZZ am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 04.04.2021 – 20 Beiträge |
Männerboxen bei geringem Hörabstand sinnvoll? TobyK am 15.03.2023 – Letzte Antwort am 05.04.2023 – 10 Beiträge |
Celestion BL15-300X 4 Ohm Lothus96 am 12.07.2022 – Letzte Antwort am 25.07.2022 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.449