HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kaufberatung DIY Lautsprecher » Kaufberatung - DIY LS gesucht! | |
|
Kaufberatung - DIY LS gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
silkyguapo
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:24
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2022, |
Hallo zusammen! Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, die olle JBL Soundbar im Wohnzimmer durch ein paar Selbstbau LS zu ersetzen. Durch einen Umzug ist nun auch ein großzügiges Wohnzimmer vorhanden und dem Plan steht lediglich eine Frage im Weg: Welche LS sollen's werden ![]() Ich hefte hier mal den Fragebogen an, um erstmal etwas Übersicht zu verschaffen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? ca. 300€ / LS ohne Holz -Wie groß ist der Raum? ca. 33 qm: 5,5m x 6m, 2,5m hoch) mit einer sehr steilen Dachschräge an einer der Seitenwände! Die Schräge beginnt bei 80cm vom Boden aus gemessen. (Grundriss folgt!) -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Die LS sollen gegenüber der Couch links und rechts neben die Leinwand. Diese ist nicht mittig von der Wand und an der linken Seite wäre zusätzlich die steile Schräge. Hörabstand von der Couch aus sind ca. 4m. Zusätzlich trennt eine Reihe Schränke rechts von der Couch den Raum etwas auf, dort stehen CDJ & Plattenspieler. Zum auflegen steht man also 90° zu den Lautsprechern, ich denke die Lautsprecher sollten deswegen nicht allzu eng abstrahlen! DJ Monitore sind dann für kommendes Jahr geplant. (Fotos vom Aufstellort folgen!) -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Eigentlich egal -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Egal -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein -Welcher Verstärker wird verwendet? Ein Denon AVR soll angeschafft werden. -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Vom Ton von Netflix &co über Musikstreaming via Spotify HQ (verschiedene Genre), bis hin zum auflegen elektronischer Musik über CDJ sowie Technics1210 mit Ortofon Club. Bei Filmen oder Serien muss es nicht super laut sein, klare Stimmenwiedergabe ist da eher wichtiger. Haupt Aufgabengebiet der LS ist jedoch das Musikhören! -Wie laut soll es werden? Vom leise hören ohne Verlust von details bis hin zum entspannten Lauthören. Sollten auch mal die ein oder andere Party mitmachen! -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Gute Frage ![]() Edit: Am besten so tief, dass das gesamte Spektrum der Musik wiedergegeben werden kann... -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Ich benötige keine Studioabhöre zum Musik produzieren ![]() - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Bislang nur PA und noch kein einziger DIY LS für zuhause. Das möchte ich aber auf diesem Wege ändern! -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Satter, sauberer detailreicher Klang und gewisse Pegelfestigkeit. - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) 44135 Dortmund, bin bereit ca eine Stunde im Umkreis zwecks Probehören zu fahren! Soviel zum Fragebogen. Sollte ich etwas vergessen haben gerne anmerken, ergänze dies dann ![]() [Beitrag von silkyguapo am 19. Nov 2022, 15:15 bearbeitet] |
||
Wholefish
Inventar |
11:39
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2022, |
Das Budget ist schon arg knapp, wenn Pegelreserven vorhanden sein sollen. Für 150€ pro Lautsprecher für Pegel+Fullrange... Wenn dann dachte ich gerade noch an die Empor L von oaudio... Aber anscheinend nicht mehr lieferbar. |
||
|
||
kboe
Inventar |
12:34
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2022, |
Ich fürchte auch, dass du als PA-Verdorbener um 150€ pro Seite nichts bekommen wirst, was annähernd die gewohnte Dynamik bei gutem Klang bringen wird... ![]() |
||
silkyguapo
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:09
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2022, |
Kurze Klarstellung: Das Budget bezieht sich auf EINEN Lautsprecher ohne Holz, Leim und Lack... Ggf wäre ich noch bereit 50€ drauf zu legen PRO Ls! Also nochmal: Budget sind 350€ pro Seite ![]() Liebe Grüße |
||
achgila
Stammgast |
18:31
![]() |
#5
erstellt: 19. Nov 2022, |
thonau
Inventar |
20:51
![]() |
#6
erstellt: 19. Nov 2022, |
herr_der_ringe
Inventar |
16:01
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2022, |
silkyguapo
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:09
![]() |
#8
erstellt: 04. Dez 2022, |
Vielen Dank schonmal für die ersten Vorschläge! Nun schaffe ich es auch endlich mal zu antworten ![]() Die Adressen zum Probehören sehen schonmal super aus, werde ich mal vorbeischauen. Hier noch die versprochene Skizze des zu beschallenden Raumes: ![]() Da ich durchaus etwas mit Pegelreserven und entsprechender Tieftonwiedergabe, gerade für elektronische Musik oder Dub z.B. suche und genügend Platz zur verfügung steht, können die LS ruhig etwas größer ausfallen ![]() Zwecks Budget: Ich wäre durchaus bereit, dieses entsprechend zu erhöhen, falls meine Anforderungen in diesem Preisrahmen nicht erfüllbar sind! "PA verdorbener" trifft es schon ziemlich gut, vielleicht ist eine Kombi aus Satellit und Subwoofer geeigneter? Zumal die meisten Stand LS bei meiner Recherche bei ca 50Hz bereits abfallen ![]() Die Subwoofer würden dann zusätzlich als Ständer für die Lautsprecher dienen, um diese auf Höhe zu bekommen. Interessant finde ich außerdem folgende Baupläne: - DreiZwo MK2 (Weiche nicht mehr verfügbar?) - Kaventsmann - Konsorten wie LYC, Cinetor Evo oder TriplePlay, jeweils mit Subwooferunterstützung (je LAB12 in CB drunter?) - Big Yellow Taxi MK2 (zu wenig Tiefgang?) - Asathor (Schön groß, allerdings auch nur bis 50Hz?) - LittleWatt MK2 (Weiche nicht mehr verfügbar?) |
||
herr_der_ringe
Inventar |
21:29
![]() |
#9
erstellt: 04. Dez 2022, |
die little watt mk2 ist bei variant-hifi zwar mit 5 tagen lieferzeit gelistet, ich weiß jedoch, daß es derzeit probleme mit der lieferfähigkeit des TMT gibt. bei HSB derzeit daher an der mk3 mit anderem TMT gearbeitet. bei HSB gibt es jedoch, so du die chassis hättest, die ![]() zur DK sat: bei hifi-selbstbau steht bei der projektvorstellung, daß diese die schaltung lediglich noch an abonnenten per PN senden. (möglicherweise wurde bei früheren bauvorschlägen schindluder getrieben.) das große ABER: ich glaube nicht, daß dieser LS partys überstehen wird. dafür ist dieser LS einfach nicht gemacht worden. => ich würde mich hier in beiden fällen bei interesse direkt mit hifi-selbstbau in verbindung setzen. ebenso, wenn es ums probehören im CLC geht. ![]() [Beitrag von herr_der_ringe am 04. Dez 2022, 21:30 bearbeitet] |
||
kboe
Inventar |
22:53
![]() |
#10
erstellt: 04. Dez 2022, |
[Beitrag von kboe am 04. Dez 2022, 22:55 bearbeitet] |
||
silkyguapo
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:38
![]() |
#11
erstellt: 05. Dez 2022, |
@herr_der_ringe
meinst du die DreiZwo? Die DK Sat war nicht gemeint. Ich habe bei HSB nachgefragt, es ist wohl eine MK3 der DreiZwo für Januar geplant. ![]() @kboe schaut interessant aus, danke dafür! Allerdings verwundert mich die extrem hohe Trennfrequenz von 2,8kHz etwas... |
||
herr_der_ringe
Inventar |
10:03
![]() |
#12
erstellt: 06. Dez 2022, |
asche auf mein haupt ![]() ![]() in grenzen gilt auch hier die aussage zum partybetrieb: der hochtöner klingt bei hohen lautstärken angestrengt... (bei üblichen lautstärken ist das chassis jedoch erste sahne, insbesondere das preis-klang-verhältnis ist hervorragend.) leider ist bei fountek die chassisbeschaffung derzeit äusserst schwierig, ansonsten wäre die "obra" mein tip gewesen. |
||
baumawas
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:22
![]() |
#13
erstellt: 06. Dez 2022, |
Hey Wenn du schon die Little Watt ins Auge gefasst hast. Bitte abwarten und nach Köln hören kommen, wenn die neue mk3 Version fertig ist. Ich habe die mk2.5 Version gehört mit dem alten Celestion der durch den sanfteren CDX1-1747 ersetzt wird. Bei der Suche nach einem neuen Basschassis werden sie bestimmt fündig werden und dann wird das ein ganz tolles Ding. Welches aber dein Budget übersteigen wird. Wird allerdings jede Fete zum Fest machen. Kannst mich gerne anschreiben für meine persönlichen Klangeindrücke bisher. Gruß aus KölnPoll, Ralf aka aka baumawas |
||
silkyguapo
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:16
![]() |
#14
erstellt: 06. Dez 2022, |
@herr_der_ringe wie viel dB sollten die LS auf 1W/1m aufweisen bei meiner Raumgröße um genügend Pegelreserven zu haben? Ich versuche gerade, die für mich wichtigen Punkte etwas herauszukristallisieren, um meine Auswahl besser einschränken zu können. Ich denke, ein gutes Abstrahlverhalten unter Winkel ist ebenfalls wichtig, da ich nicht nur eine Hörposition habe und gerne mal hier und da sitze, liege oder durch den Raum wandere beim Musik hören ![]() @baumawas Ich stehe in Kontakt mit HSB, da ja die DreiZwo optisch sehr gefällt. Auch hier steht wohl im Januar eine MK3 Version an. Ggf kann ich im Januar dann beide gegeneinander Probehören ![]() |
||
baumawas
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:10
![]() |
#15
erstellt: 07. Dez 2022, |
Hey silkyguapo Leider hab ich zu wenig Beiträge, um dir per PM zu antworten. Die Message geht nicht raus. Willst du mehr wissen, schreib mir per PM deine Email Adresse, wenn du möchtest. Denke nur so können wir die strenge Restriktionen bzgl. PMs hier umgehen. Gruß aus KölnPoll, Ralf aka baumawas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher DIY gesucht für Musik Killing1968 am 22.12.2022 – Letzte Antwort am 25.12.2022 – 25 Beiträge |
Kaufberatung DIY Kompaktlausprecher Guenther6 am 02.03.2019 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 224 Beiträge |
DIY Standlautsprecher Kaufberatung Kalbsschnitzel am 01.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 5 Beiträge |
Hochwertige DIY Standlautsprecher gesucht ProjektRana am 31.12.2023 – Letzte Antwort am 04.02.2024 – 34 Beiträge |
DiY-Beratung Der_Papst am 03.09.2023 – Letzte Antwort am 09.09.2023 – 4 Beiträge |
Hilfe gesucht bei DIY-Fehlversuch DJ_ZZ am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 04.04.2021 – 20 Beiträge |
DIY Wand-LS für Yogastudio MaxBerlin am 01.11.2022 – Letzte Antwort am 20.11.2022 – 7 Beiträge |
LS für Budget Heimkino gesucht Skizzl am 19.10.2020 – Letzte Antwort am 12.11.2020 – 9 Beiträge |
Keramix DIY Andreas3170 am 19.04.2023 – Letzte Antwort am 04.05.2023 – 10 Beiträge |
Kleiner Bausatz für DIY-Einsteiger gesucht Gidian am 11.02.2020 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 44 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDon-Donut
- Gesamtzahl an Themen1.559.653
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.685