HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » TCL » TCL Lineup 2023 | |
|
TCL Lineup 2023+A -A |
||
Autor |
| |
NewYorkCity
Stammgast |
09:18
![]() |
#403
erstellt: 14. Mrz 2024, |
schau mal hier: ![]() diese seite hat celle geschickt, sehr informativ ![]() im suchfeld kannst du natürlich auch die anderen modelle eingeben ![]() ![]() [Beitrag von NewYorkCity am 14. Mrz 2024, 09:18 bearbeitet] |
||
ch
Inventar |
09:35
![]() |
#404
erstellt: 14. Mrz 2024, |
Super Seite...danke ![]() |
||
|
||
Ing_Imperator
Stammgast |
23:05
![]() |
#405
erstellt: 14. Mrz 2024, |
Die Angabe zur Entspiegelung auf der Seite kann man aber vergessen, laut denen ist alles matt, was weder auf den X955 zutrifft als auch auf die Samsung-Modelle, die ich dort probehalber eingegeben habe. |
||
Horst3
Inventar |
17:37
![]() |
#406
erstellt: 24. Mrz 2024, |
keiner eine Idee ? |
||
Ing_Imperator
Stammgast |
19:43
![]() |
#407
erstellt: 24. Mrz 2024, |
Der 75er soll nach meinem Wissensstand 1920 Dimming-Zonen haben. |
||
Horst3
Inventar |
20:04
![]() |
#408
erstellt: 24. Mrz 2024, |
Danke das sollte ja genügen [Beitrag von Horst3 am 24. Mrz 2024, 20:06 bearbeitet] |
||
Horst3
Inventar |
17:40
![]() |
#409
erstellt: 01. Mai 2024, |
passt meine Frage hier hin? ---------------------------------------- ich poste mal drei Fotos ,weil ich Preis und Modellfragen habe ich steig nicht mehr durch der QM8B bei Am..zon ist / soll doch derC805 sein >>> Beispiel 75" warum kostet der QM8B bei Amazon 1475.- und der C805 bei Grobi 2399.- ?? auch komisch : Bei Amazon kostet auch der 85" C805 "nur" 2270.- und bei Grobi 2799.- wenn also QM8B = C805 ist .......ist dann Amazon soo viel billiger oder Grobi zu teuer bei so eklatanten Preisunterschieden MUSS es doch Unterschiede bei den Geräten geben übersehe ich was ? ICH steig nicht mehr durch Danke Horst ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Horst3 am 01. Mai 2024, 17:49 bearbeitet] |
||
neuling1976
Stammgast |
18:43
![]() |
#410
erstellt: 01. Mai 2024, |
Das sind definitiv die gleichen Modelle, wie schon mehrfach erwähnt. Die unterschiedlichen Bezeichnungen sind ein kleiner Trick des Marktes, um Produkte erschwert vergleichbar zu machen. Auch andere Hersteller haben das schon lange im Petto: Panasonic, Sony, aber auch teilweise LG. Als ich damals Ende 2023 den QM8B/C805 bei Amazon bestellte, war es bereits das gleiche Bild: Amazon günstig, die Elektrofachmarkt-Variante (MQLED80) und das C805-Europa-Basimodell hunderte Euro teurer. Bei Expert und Co, etc. (Elektrofachmärkte) lohnt es sich im Regelfall nicht zu kaufen, habe ich durch meine Beobachtungen der letzten Monate festgestellt. [Beitrag von neuling1976 am 01. Mai 2024, 18:45 bearbeitet] |
||
Horst3
Inventar |
19:12
![]() |
#411
erstellt: 01. Mai 2024, |
Danke. aber fast n tausender Unterschied ? Entweder ein völlig schlechtes EK/VK-Verhältnis oder die Fachmärkte verarschen uns und schlagen extrem viel auf da könnte man/ich tatsächlich ,bei Ama den 10" grösseren 85er für fast das gleiche Geld bekommen ?? Wobei ich noch gar nicht weiß ob der C805 der richtige für mich ist [Beitrag von Horst3 am 01. Mai 2024, 19:21 bearbeitet] |
||
Horst3
Inventar |
12:16
![]() |
#412
erstellt: 04. Mai 2024, |
Nächste Frage . In Post 157 wird geschrieben das der C805 den Pentonic 700 hat . Auf der TCL Homepage steht aber AiPQ 3.0 Processor ![]() Ist das bestätigt ? Es gibt wohl eine "X2"-Version , die ist aber scheinbar nirgends zu kaufen. schwanke zwischen C805 ; C845 ; c935 in 75" sind alle in ähnlicher Preisklasse hätte am liebsten 85" aber wohl zu teuer [Beitrag von Horst3 am 04. Mai 2024, 13:00 bearbeitet] |
||
Horst3
Inventar |
14:24
![]() |
#413
erstellt: 04. Mai 2024, |
jetzt hätte ich fast zugeschlagen , da ich aber eigentlich Pana-Fan bin dachte ich ,ich guck mal auf deren Seite .....hab mal Preise verglichen ,es gibt den MXF977 in 75" auch für 1700,- , könnte das nicht der bessere Tv sein |
||
neuling1976
Stammgast |
14:38
![]() |
#414
erstellt: 04. Mai 2024, |
@horst Die Pana Mini LED TVs werden ja auch bei TCL gefertigt - das nur am Rande. ![]() Unglücklicherweise verzichtete Panasonic bei der aktuellen Mini LED-Linie darauf, TCLs Mini LED Backlight mit hunderten Dimminzonen zu übernehmen. Warum ist mir persönlich schleierhaft. Insgesamt enttäuschte die neue Mini LED Reihe von Pansonic bezüglich der Ausstattung, die leider nicht mehr "am Puls der Zeit" ist. Die Pana Mini LED TVs haben leider viel zu wenige Dimmingzonen und daher Probleme mit Blooming in dunklen Bildszenen. Das kann auch Panasonics tolle Bildverarbeitung (HCX-Prozessor) nicht glattbügeln, wie in mehreren unabhängigen Tests im Herbst 2023 festgestellt wurde. Der 65 Zoll TCL C805 hat 512 Dimmingzonen, der Panasonic MXW954/977 nicht einmal 200 dieser Zonen. Jeder der auf einen würdigen Nachfolger des damaligen Pana DX 900/904 hoffte, wurde also im Herbst 2023 ziemlich enttäuscht. Ich hatte ursprünglich auch vor den MXW954 (Grundmodell des MXF977) zu kaufen, aber bei diesen mageren Specs hunderte Euro mehr ausgeben, war es mir definitiv nicht wert. Deshalb kaufte ich mir lieber den QM8B/C805. [Beitrag von neuling1976 am 04. Mai 2024, 14:54 bearbeitet] |
||
Horst3
Inventar |
15:06
![]() |
#415
erstellt: 04. Mai 2024, |
Danke . - Das die neuerdings bei TCL gebaut werden ist mir bekannt . - Das der MXF977 auf dem 954 beruht wusste ich nicht, könnte da ja die mageren Dimmingzonen übernommen haben gibt ja auch die MXX979 / MXN978 weisst Du da auch was drüber ? PS : woher hast Du die Info das 977 auf 954 beruht ,würde mich einlesen wollen was sagst Du denn zum C935 ? [Beitrag von Horst3 am 04. Mai 2024, 15:26 bearbeitet] |
||
neuling1976
Stammgast |
15:12
![]() |
#416
erstellt: 04. Mai 2024, |
Die von dir genannten Modelle sind alle das gleiche Modell, als Fachhandelsmodell mit einem anderen Standfuß, bzw. einem etwas "aufgebohrten" Soundprozessor für Surroundsound, im Vgl. zum Grundmodell MXW954. Die (mageren) Dimmingzonen sind allesamt identisch bei den Mini LED Modellen. Bei Panasonic ist es dasselbe Spiel mit den Modellbezeichungen, wie es bereits bei TCL erwähnt wurde. Der C805 hat mehr als eine Hand voll unterschiedliche Namen, um ggf. Preisvergleiche zu erschweren. Der Panasonic MXW954 heißt eben unter anderem MXX976, MXF979, etc. [Beitrag von neuling1976 am 04. Mai 2024, 15:13 bearbeitet] |
||
neuling1976
Stammgast |
15:59
![]() |
#417
erstellt: 04. Mai 2024, |
Dass die Modelle MXW954 und die Alternativen MXX976, etc. die gleichen Specs haben ist deutlich anhand der Datenblätter bei Pana zu sehen und vor allem auch bei Thomas Electronic auf der Homepage erklärt: ![]() Der C935 von TCL ist das Modell aus dem Modelljahr 2022 mit einem älteren Prozessor und einer älteren Android/ Google TV Version. Diesen TV würde ich mir persönlich 2024 ehrlich gesagt nicht mehr holen. Wenn, dann ein Modell von 2023: C805 etc, oder C845.... [Beitrag von neuling1976 am 04. Mai 2024, 15:59 bearbeitet] |
||
Horst3
Inventar |
16:23
![]() |
#418
erstellt: 04. Mai 2024, |
[Beitrag von Horst3 am 04. Mai 2024, 16:24 bearbeitet] |
||
neuling1976
Stammgast |
16:33
![]() |
#419
erstellt: 04. Mai 2024, |
![]() Der C805 ist definitiv von 2023 (Herbst/ 4. Quartal) und der erste Mini LED TV von TCL mit dem neuen Prozessor (Pentonic 700), bzw. Android/Google TV 12. [Beitrag von neuling1976 am 04. Mai 2024, 16:34 bearbeitet] |
||
Horst3
Inventar |
17:05
![]() |
#420
erstellt: 04. Mai 2024, |
neuling1976
Stammgast |
17:15
![]() |
#421
erstellt: 04. Mai 2024, |
Na dann würde ich es mir auf jeden Fall überlegen, ob ich zuschlage. Ggf. werden nun auch die Bestände ausgedünnt, da TCL naturgemäß die neuen Modelle des kommenden Modelljahres (2024/25) im Spätfrühling/Sommer vorstellt, bzw. einführt. ![]() |
||
NewYorkCity
Stammgast |
07:16
![]() |
#422
erstellt: 06. Mai 2024, |
der 98C805 kostet 5845,- ?!?!?!?!?!?!?!?! tolle markenwoche bei amazon ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
dvd-berger
Stammgast |
07:32
![]() |
#423
erstellt: 06. Mai 2024, |
Da bekommst du den 98C955 bei Oliver Kohlgraf schon deutlich günstiger. Bin auch noch am überlegen ob ich auf den TCL 98C855 warte, der liegt in der UVP unter dem C955 und ist von den technischen Daten besser. |
||
Horst3
Inventar |
11:55
![]() |
#424
erstellt: 06. Mai 2024, |
So habe nochmal gegoogelt und gelernt : AIPQ 3.0 ist igendeine engine und nicht die cpu Pentonic 700 ist die cpu daher war meine Frage Blödsinn !! lt.Display specification hat der C805 auch den 700er drin , komischerweise ist das bei TCL in den specs nirgends zu finden. (DAS brachte mich auch durcheinander denn dort steht hinter AIPQ 3.0 das Wort "Prozessor" Es ist auch überall nur der C805 X1 zu finden , keine Ahnung ob es überhaupt einen X2 gibt und was der besser kann , oser ändert das X1 zu X2 im TV nach einem Update und ist das die Software ? wenn jemand eine Ahnung hat wo es den gibt und wie der X2 identifizier werden kann , vor Kauf >> Bitte Info ich will bald kaufen edit : ja Amazone Aktion : nur 5% runter beim 75"er finde ich auch nicht grad toll muss noch überlegen ob der 85er mit 2300 interessant ist , ob sich 900 Aufpreis für 10" lohnen ?? zumal ich nur zwischen 2,00 + 2,50 Sitzabstand habe auf 18qm [Beitrag von Horst3 am 06. Mai 2024, 12:49 bearbeitet] |
||
neuling1976
Stammgast |
14:33
![]() |
#425
erstellt: 06. Mai 2024, |
Es gibt keinen X2 des C805, inkl. aller anderen (baugleichen) Modellbezeichnungen. Dieses Modell hatte von Anfang an den neuen Pentonic 700. Die Bezeichnungen X1, X2 (und X8 für UK) waren lediglich für den C845 relevant, da dieser Mini LED TV bis Spätsommer 2023 mit einem älteren Mediatek SoC ausgeliefert wurde. |
||
Horst3
Inventar |
15:47
![]() |
#426
erstellt: 06. Mai 2024, |
Schönen Dank das Du mir immer wieder antwortest und hilfst Ich hab noch zwei Fragen an alle , ich sah die Tests von Tectracks , er spricht von einen schlechten Upscaler , von Rotstich und vor allem von einen penetranten Geruch. Kann jemand von den C805 Besitzern dies bestätigen ? Und ist der Upscaler für mich überhaupt interessant : wenn ich für TV ,Netflix und co eine Magenta-One benutze und für Scheiben einen UB424 ? Ist der der Geruch wirklich so schlimm und wenn ja geht er weg ? Mein Einsteiger-Pana hat nie gerochen |
||
Horst3
Inventar |
16:31
![]() |
#427
erstellt: 06. Mai 2024, |
neuling1976
Stammgast |
16:44
![]() |
#428
erstellt: 06. Mai 2024, |
![]() Bei externen Zuspielern (Magenta One, Fire TV, Apple TV, etc.) kann es bei SD Inhalten sinnvoll sein, das Upscaling durch das externe Gerät zumindest auf Full HD erledigen zu lassen. Ich mache es zumindest bei der Hand voll DVDs, die ich im Jahr noch schaue so, dass der Player das Bild auf FHD hochrechnet. Generell schaue ich zu über 90% mindestens ab 1080p, wie IP TV mit Full HD (z.B. bei mir Zattoo Ultimate) oder ich buche UHD/4k Abos der hiesigen Streaming Anbieter (Netflix, Disney, Apple etc.) Da ist Upscaling sowieso natürlich unnötig. Ich nutze letztendlich nur die internen Apps mit Google Tv, da ich auch nach all den Monaten rundum zufrieden mit der Leistung des TV-eigenen Betriebssystems bin. Einen weiterer Streaming- Player an einem HDMI Anschluss finde ich komplett unnötig. An einen komischen Geruch des Geräts nach dem Auspacken kann ich mich nicht erinnern - jedenfalls nicht mehr, als bei jedem anderen neuen Gerät heutzutage. ![]() PS: Die von dir verlinkten Preise bei Expert sind überraschenderweise sogar einmal brauchbar für den C805/MQLED 80 in 85 Zoll. [Beitrag von neuling1976 am 06. Mai 2024, 16:45 bearbeitet] |
||
Horst3
Inventar |
17:56
![]() |
#429
erstellt: 06. Mai 2024, |
sehr offtopic : Bei nur ca. 2,30-2,50mtr Abstand ist das Bild beim 85" auch in HD-TV noch gut genug ? Hab mir ne Pappschablone gebastelt und das Teil ist schon (schön) groß, bei fast gleichem Geld,oder doch zu groß? Mist das Expertangebot hätte ich nicht sehen dürfen und dann auch noch fast ums Eck (20km) [Beitrag von Horst3 am 06. Mai 2024, 18:51 bearbeitet] |
||
neuling1976
Stammgast |
18:01
![]() |
#430
erstellt: 06. Mai 2024, |
Naja, ab 55/65 Zoll würde ich mir eh liefern lassen. ![]() Da kann ich nicht helfen , habe 65 Zoll und mehr würde ich mir in unser Wohnzimmer nicht freiwillig stellen... Sitzabstand 2.5-2.6 m. Es geht nicht nur um die Bildschärfe. Da erreicht man für meinen Geschmack schon die Grenze, den ganzen Bildschirm noch vom Sitzplatz vollflächig überblicken zu können. Größer wäre hier ähnlich nervig wie im Kino die vorderen Sitzreihen nutzen zu müssen. ![]() |
||
Horst3
Inventar |
18:09
![]() |
#431
erstellt: 06. Mai 2024, |
Genau dieses Bedenken hab ich auch beim 85er 65 ist mir zu klein , kaum grösser als mein jetziger 55 |
||
Horst3
Inventar |
20:54
![]() |
#432
erstellt: 07. Mai 2024, |
hab nochmal nachgemessen ,kann auf 2,60 gehen. hab im Sony-Forum dies gelesen ![]() ![]() ![]() es ist im Moment nur ein Unterschied von 200,-€ C805 / QM8B 75 zu 85 ich will mich einerseits nicht ärgern zu klein gekauft zu haben ; andererseits will ich mich nicht über saumässige Quali beim HD- Streaming ärgern wenn das morgens bei der Tagesschau Mist ist das wäre mir egal letztendlich muss ICH das endscheiden , aber ich brauche Erfahrungen oder Vorschäge und ich weiß nicht wie lange das 85"-Angebot für 1600 noch gilt... mag sein das ich nerve, aber ist Kohle für mich ![]() [Beitrag von Horst3 am 07. Mai 2024, 21:10 bearbeitet] |
||
JohnMainhard
Stammgast |
23:05
![]() |
#433
erstellt: 07. Mai 2024, |
Wenn das 85er Bild Scheiße ist, dann ist es das 75er Bild auch. Ich würde den 85er nehmen. Gruß JM |
||
MrWhite66
Inventar |
03:21
![]() |
#434
erstellt: 08. Mai 2024, |
Ich würde auch raten, dass du zur 85 Zoll Variante greifst. Nimmst du die 75 Zoll Variante, ärgerst du dich hinterher nur sehr, dass du nicht zum 85er gegriffen hast. |
||
Ing_Imperator
Stammgast |
03:57
![]() |
#435
erstellt: 08. Mai 2024, |
Also ich würde vom C805 abraten und eher den C935 in 75" nehmen, der hat wesentlich mehr Dimming-Zonen (1920), während selbst der 85" C805 nicht mal die Hälfte hat (880 Stück). Außerdem ist er deutlich besser entspiegelt. Der C935 ist einfach der wesentlich hochwertigere Fernseher. Bei 2,6 Metern ist 75" auch ausreichend, vorallem dann wenn man nicht ausschließlich 4K-Material schaut. Ich schaue auf 2 Metern auf einen 75" und alles was nicht 4K ist sieht ziemlich grottig aus. Wird auf 2,3 Metern auf 85" nicht viel besser sein. |
||
Horst3
Inventar |
19:06
![]() |
#436
erstellt: 09. Mai 2024, |
ok ,danke Euch . 2,60 mtr scheint wohl grenzwertig zu sein . Ich wollte immer Wohnzimmerkino aber mit TV . Egal welche der beiden Grösse ich wähle mein Wohnzimmerschrank aus 1996 muss eh weichen . Wenn ich zuhause bin ,läuft die Glotze eigentlich immer. und mein 55er passt auch irgendwie nicht mehr zum Sound (5.1.4) Ich geh morgen mal in den Markt und hocke mich ,wenn möglich 2,60 vor einen 85er (nicht-Oled) , wenn ich dann den Kopf nicht drehen muss, mir die Augen nicht verdrehen muss oder das Bild merklich schecht ist ...dann versuche ich es wohl mit dem 85 |
||
Horst3
Inventar |
20:08
![]() |
#437
erstellt: 11. Mai 2024, |
Moin Leuts Ich habe heute, nach wochenlangem hin und her und Recherche und Eurer Unterstützung ![]() und da ich mir einen Pana in dieser Grösse mit Mini-Led (noch) nicht leisten kann einen 85" TCL MQLed80 bestellt . Ist bei Expert zu 1699 zu haben War vorher ,mit Maßband für den Abstand lange im Markt ,hab Probe gesehen und ich hoffe das klappt bei 2,60 Meter. Im Markt bei 2,50 war das ok , mal sehen was das Wonzimmer "sagt" Happy weekend Horst |
||
neuling1976
Stammgast |
20:11
![]() |
#438
erstellt: 11. Mai 2024, |
Viel Spaß mit der Neuanschaffung. Da bin ich doch gespannt, wie sich der QM8B, in 85 Zoll, im Alltag eines ehemaligen Pansonic-Besitzers schlägt. ![]() |
||
dvd-berger
Stammgast |
16:32
![]() |
#439
erstellt: 12. Mai 2024, |
Hallo zusammen, Kann mir irgendjemand sagen wie der Abstand des unteren Vesa Loches bis zur Unterkante des TV ist, bei einem 98"er. Spiele mit dem Gedanken den 98C855 zu kaufen, der Abstand sollte aber ähnlich den aktuellen Modellen sein also 98X/C955 oder 98C805. Leider kann TCL Deutschland diese Frage nicht beantworten, was natürlich schon mal kein gutes Zeichen ist. Bei LG gibt es sogar extra Listen mit alles Maßen und auch Sony hat sowas. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. [Beitrag von dvd-berger am 12. Mai 2024, 17:03 bearbeitet] |
||
LeDeNi
Stammgast |
18:29
![]() |
#440
erstellt: 21. Mai 2024, |
Und bist zu zufrieden mit 85"? |
||
Horst3
Inventar |
18:50
![]() |
#441
erstellt: 21. Mai 2024, |
Ja was soll ich sagen . auch bei meinem kleinen Abstand von 2,55 bin ich sehr zufrieden . Es ist auf keinen Fall zu groß ![]() und bei HD oder von z.B. Streamingdiensten (über meine One) und erst recht bei UHD Scheiben ist es echt Klasse. Auch geiles Schwarz und Schnee ist wirklich weiß Mir fiel da noch was auf , der TV wird überhaupt nicht warm , nach stundenlangem gucken , die Hand auf die Rückwand ...egal wo keine Wärme zu sprüren ...nirgends . negativ : er scheint Probleme mit der Kompalilität zu haben , in Verbindung mit meiner Magenta One und dem X4500H habe ich Aussetzer im Live TV ,die komischerweise nach Stunden/Tagen besser werden (Hatte mein Pana nicht) Alles in allem ein super TV mit (für mich) spitzen Bild Bei den Einstellungen habe ich mich hier dran orientiert ![]() [Beitrag von Horst3 am 21. Mai 2024, 18:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TCL Lineup 2024 JohnnyPlasmaBoy2000 am 07.01.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 271 Beiträge |
TCL 2023 VS 2024 komandoffm am 06.05.2024 – Letzte Antwort am 27.05.2024 – 7 Beiträge |
TCL U40S7606DS, TCL U49S7606DS, TCL U55S7606DS bernd_b am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 16 Beiträge |
TCL U55S6806S MrFurkii am 27.12.2019 – Letzte Antwort am 27.12.2019 – 4 Beiträge |
TCL U55S7906 Boldmann am 07.03.2016 – Letzte Antwort am 20.04.2016 – 7 Beiträge |
TCL U55S7606DS litchblade am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 8 Beiträge |
TCL SF540 m.rup am 15.07.2024 – Letzte Antwort am 29.07.2024 – 5 Beiträge |
TCL C805/ QM8B - meine ersten Erfahrungen neuling1976 am 25.11.2023 – Letzte Antwort am 17.11.2024 – 113 Beiträge |
TCL C935 Probleme BigMatze001 am 07.04.2023 – Letzte Antwort am 18.04.2023 – 3 Beiträge |
TCL P-Serie 2017 biker1050 am 29.05.2017 – Letzte Antwort am 09.04.2018 – 34 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.095