HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Concept P 249euro | |
|
Concept P 249euro+A -A |
||
Autor |
| |
Sepheta
Schaut ab und zu mal vorbei |
#201 erstellt: 25. Okt 2006, 13:57 | |
Irgendwie finde ich es total unfair gegenüber leuten die 375 EUR bezahlt haben. Gleich um 125 EUR günstiger obwohl das teil grad mal 3 Monate erhältlich war. Hätten die wenigesten ein Jahr warten können, dann ärgert man sich nicht so viel. Ich hab die seit ende Juli aber noch nicht aus Zeitmangel angeschlossen. |
||
Corma
Stammgast |
#202 erstellt: 25. Okt 2006, 14:41 | |
Da haste auf jeden fall recht, schreib doch mal nen brief an teufel und schildere denen deine unzufriedenheit, würd mich interessieren was sie für ne antwort schreibn. Gruß |
||
|
||
ritterchen
Stammgast |
#203 erstellt: 28. Okt 2006, 20:31 | |
Muss den thread mal kurz aufleben lassen... Ich habe mir gerade einen Panasonic XR55-Receiver zugelegt und interessiere mich auch für die Concept P. Momentan habe ich noch diese Miniteilchen von JBL (125) mit Sub Omega 250 von Magnat. Würde sich der Kauf des Concept P in diesem Fall bemerkbar machen ? Beim Sub wahrscheinlich nicht, mir geht es primär um die Satelliten. Wäre echt dankbar für eine Antwort. Gruss Frank PS: der Denon ist verkauft... [Beitrag von ritterchen am 28. Okt 2006, 20:33 bearbeitet] |
||
Corma
Stammgast |
#204 erstellt: 29. Okt 2006, 14:21 | |
Hallo, zu dem unterschied kann ich dir leider nix sagen, da ich deine boxen nicht kenne. Ich kann dir aber sagen, dass die sateliten des cocept p einen guten klang abgeben, die töne werden klar abgegeben. Gruß |
||
Tuborger
Stammgast |
#205 erstellt: 30. Okt 2006, 10:21 | |
Hallo, ne Frage zum Subwoofer und das angebotenen Y-Adapter-Kabel von Teufel. Was bringt es, den Subwoofer per Y-Adapter an den Pre-Out des Receivers anzuschliessen? Ich meine natürlich technisch gesehen? Die Verstärkerleistung bleibt doch gleich... |
||
Sp€cht
Neuling |
#206 erstellt: 30. Okt 2006, 11:39 | |
hallo erstmal Ich hab jetzt auch mal eine frage an alle Concept P besitzer. und zwar haben eigentlich alle 5 bzw 4 Boxen eine integrirte Wandhalterund?? Wenn nicht, würde mich intressieren ob es einen hörbaren unterschied gibt wenn mann Front u rear Lautsprecher tauscht!?? So nun die Letzte frage wie hoch sind die Front Boxen ohne Standfuss?? Gruß |
||
Reizüberflutung
Inventar |
#207 erstellt: 30. Okt 2006, 12:20 | |
Soweit ich weiß kannst du die hinteren Boxen ohne optionales Zubehör an die Wand hängen! Falls nicht, kannst du problemlos die hinteren mit den vorderen Boxen tauschen, da dass laut Teufel bedenklos geht. Die Front-LS sind 81cm minus max. 5cm Fuß... All diese Fragen hättest du hier aber auch selber beantworten könnenimages/smilies/insane.gif [Beitrag von Reizüberflutung am 30. Okt 2006, 12:22 bearbeitet] |
||
malilink
Stammgast |
#208 erstellt: 30. Okt 2006, 12:32 | |
........@Tuborger das Y-Kabel brauchst nicht nehmen. Kauf dir ein ordendlich abgeschirmtes Mono-Cinchkabel. malilink |
||
Reizüberflutung
Inventar |
#209 erstellt: 30. Okt 2006, 12:44 | |
die ganzen Kabel-Bezeichnungen sagen mir als Kabel-Unwissender wenig. Kannste mal n Bild oder ne Beschreibung posten, am Besten wäre es das Kabel auf reichelt.de zu sehen EDIT: By the way: Noch zufrieden mit allem? Kann man die Lautstärke der einzelnen LS regulieren, ja oder?!? [Beitrag von Reizüberflutung am 30. Okt 2006, 12:45 bearbeitet] |
||
Sp€cht
Neuling |
#210 erstellt: 30. Okt 2006, 13:03 | |
@Reizüberflutung Danke für die Antwort, aber das was du gesagt hast war das was ich eigentlich auch schon von der teufel hp wusste. Dar hab ich natürlich schon vorher geschaut! Hab dar allerdings nicht gefunden das der fuss 5cm hoch ist! Wass mich am meisten Intressiert ist ob ich bei den Front boxen auch die füße wegschrauben kann und sie dann an die Wand hängen?? Das man die füße wegschrauben kann hab ich schon gesehen, aber haben die auch eine Wandhalterung?? Die Rear haben ja die integrirte! Ich würd mir gern alle lautsprecher an die wand hängen! |
||
Reizüberflutung
Inventar |
#211 erstellt: 30. Okt 2006, 13:05 | |
sorry, ich habe die 5 cm nur geschätzt, also maximal...lass uns an malinik wenden, der weiß das alles |
||
Tuborger
Stammgast |
#212 erstellt: 30. Okt 2006, 14:53 | |
Die Abschirmung hat jetzt aber nichts mit meiner Frage zu tun. Was passiert, wenn ich das Signal auf die beiden Eingänge verteile? |
||
JSP9731
Stammgast |
#213 erstellt: 30. Okt 2006, 20:48 | |
Hallo, versuch mal ein paar Fragen zu beantworten @Sp€cht die Front LS sind ca. 82,5 cm hoch, davon ca. 2 cm Fuss Nein, von Haus aus haben die keine Halterung für Wandmontage - wenn Du Dir sicher bist das Concept zu behalten, lassen sich vergleichbare Halterung nachrüsten @Tuborger wenn Du das Signal auf beide Eingänge gibts, wird der Eingangspegel erhöht und die 150 Watt Endstufe des SWs ruft mehr Leistung ab - Mono/Stereo (Verstärker Receiver versorgt die andere 5 LS unabhängig davon) das Mono-Cinchkabel ist im Lieferumfang, Y-Kabel hab ich dazu geordert - ist aber nicht notwendig meines Erachtens, die Belastbarkeit des SWs ist vor dem Max Pegel erreicht ist ein allg. Zubehörprodukt und wahrscheinlich für leistungsstärkere SWs gedacht ich hoffe in diese Richtung ging Deine Frage Beste Grüsse JSP9731 |
||
Sp€cht
Neuling |
#214 erstellt: 31. Okt 2006, 11:37 | |
@JSP9731 danke für die Antwort. Verstehe ich das dann richtig, das du meinst, das ich mir dann selber was basteln soll?? Das bei den rears sind ja nur solche "Ösen"! Die 81cm von den Fronts sind also ohne fuss! |
||
JSP9731
Stammgast |
#215 erstellt: 31. Okt 2006, 13:07 | |
ja genau, knapp 81cm ohne Fuss Beste Grüsse JSP9731 |
||
profian
Hat sich gelöscht |
#216 erstellt: 02. Nov 2006, 13:34 | |
Strike: Morgen kommt mein AVR 135 Das ganze Verkabel ich dann noch mit vernünftigen Doppelabgeschirmten Kabeln und dann gehts los. Der Test des AVRs in AreaDVD hat mich schon ganz hungrig auf die Soundqualitäten des Receivers gemacht das ich es kaum abwarten kann die ausgezeichnete DVD von Nighwish - End of an Ära über die Surroundanlage reinzuziehen Jetzt auch mal was zu den Teufel Pro und Contras: Ich denke kaum das es ein Surround-Boxenset für 249.-€ gibt welches an die Leitungen des Concept P heranreicht. Nubert hat auch beeindruckende Boxen im Sortiment. Allerdings muss man dazu sagen das diese auch in einem anderen Preissegment spielen. Für "normale" Hörer welche aber dennoch einen höheren Anspruch an Ihre Anlage haben ist finde ich das Concept P und der AVR135 eine ideale Kombination! gruss an alle Manuel |
||
Reizüberflutung
Inventar |
#217 erstellt: 04. Nov 2006, 20:09 | |
So, Freunde der Sonne ... Wie siehts aus, seid ihr denn alle noch schön zufrieden mit eurem Concept P? Man hat im kompletten Thread noch nichts, aber auch wirklich nichts Negatives gelesen... wie herrlich |
||
profian
Hat sich gelöscht |
#218 erstellt: 05. Nov 2006, 14:41 | |
Nun, was will man negatives schreiben wenn das gekaufte Equipment die erwarteten Eigenschaften besitzt Es gibt weitaus bessere Boxen und Woofer....aber nunmal nicht zu dem Preis! Einzigen Kritikpunkt den ich habe ist das Anschlussterminal der Sateliten...ansonsten finde ich nichts was wirklich ein kritikwürdiger Schnitzer wäre viel Spass mit euren Concepts gruss Manuel |
||
Corma
Stammgast |
#219 erstellt: 05. Nov 2006, 15:18 | |
Auch bei mir alles so perfekt wie am anfang, echt top! |
||
malilink
Stammgast |
#220 erstellt: 05. Nov 2006, 17:03 | |
.......läuft alles noch BESTENS malilink |
||
BringTheNoise
Ist häufiger hier |
#221 erstellt: 06. Nov 2006, 15:05 | |
Mal ne Frage an die Concept-P Besitzer! Wie schlaegt sich das Conpet-P Set beim Hoeren von Musik? Hat das schon jemand versucht? Meine Standlautsprecher muessen dem C.-P weichen... Anders geht es nicht... |
||
JSP9731
Stammgast |
#222 erstellt: 06. Nov 2006, 16:16 | |
hach erwischt - Thread nicht ganz gelesen Seite 2 #93 z. B. hatte die gleiche Anforderung Beste Grüsse JSP9731 |
||
TilloPillo
Ist häufiger hier |
#223 erstellt: 07. Nov 2006, 19:51 | |
Schau mal hier Onkyo Dort jibbet den bereits für 199 €. MFG [Beitrag von TilloPillo am 07. Nov 2006, 19:52 bearbeitet] |
||
Bruno82
Ist häufiger hier |
#224 erstellt: 07. Nov 2006, 20:20 | |
danke tillo für den tipp aber den gibts bei hirsch-ille jetzt schon länger...wollte nur nich immer hier reinschreiben wenn sich der preis ändert trotzdem danke |
||
bo4ever
Ist häufiger hier |
#225 erstellt: 08. Nov 2006, 21:31 | |
Servus, ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet heimkino. Ich möchte meine neue Anlage nur über den PC laufen lassen und hauptsächlich zum Filme schauen und ein bisschen Musik hören. Mein Raum ist circa 25m² aber wird nicht alles beschallt. Ich schwanke derzeit zwischen dem Teufel Concept E Magnum Power Edition: pro: direkt an pc anschließbar, 4 Ständer möglich negativ: optik, nur 20m² Teufel Concept p: pro: optik, bis 25m² negativ: AV Receiver notwendig Daher jetzt meine Frage: Beim CEM brauche ich noch eine gute Soundkarte da mein Pc noch auf onboard sound läuft. Wie sieht das bei einem AV receiver aus? Brauche ich da auch eine ordentliche Soundkarte oder tut es auch der onboard chip? Falls AV Receiver: Wurde dieser schon oft empfohlen: Onkyo TX-SR503E Eignet sich dieser um ihn einfach an den PC anzuschließen? Was bedeutet Anschluss für 2 Boxengruppen? Könnte ich da auch gleich meine älteren Stereoanlagenboxen mit anschließen um Musik weiterhin nur über die Stereoboxen zu hören? Hab gehört das die Teufel in bezug auf Musik nicht so sagenhaft sind? edit: bzw. wie verhalten sich die obigen fragen hierzu? Pioneer VSX-416 Gibt es noch andere alternative AV Receiver? Vielleicht ein bisschen günstiger? bräuchte ja nicht unbedingt 7.1 Receiver? muss nur anständig zu dem Concept p passen und einfach an den PC anschließbar sein. Oder Doch besser das CEM für mich? PS: Ist es eigentlich sehr Ungünstig wenn der Subwoofer oberhalb des Fernsehers angebracht ist? so in 1,8 m höhe. Danke schonmal für eure Hilfen [Beitrag von bo4ever am 09. Nov 2006, 08:58 bearbeitet] |
||
Unreal_Wauzi
Stammgast |
#226 erstellt: 09. Nov 2006, 01:24 | |
eventuell hat jemand hier interesse daran sein concept-p mit dem gleichen, zweiten subwoofer zu erweitern: http://cgi.ebay.de/T...QQrdZ1QQcmdZViewItem nur zur info, das ist nicht meine auktion, hatte es nur bei ebay gesehen u. gedacht das jemand hier eventuell bock auf einen zweiten sub hat - ich persönlich würde ihn bis 120€ auf jeden fall ersteigern... |
||
Corma
Stammgast |
#227 erstellt: 09. Nov 2006, 14:33 | |
@unreal wauzi "hust" "hust" "schöne schleichwerbung für nen kumpel "hust" Ne spass beiseite, ist echt ein interessantes angebot, doch ich glaub bei meinen 12m² wär des zu krank noch nen 2. sub zu kaufen. Gruß |
||
bo4ever
Ist häufiger hier |
#228 erstellt: 10. Nov 2006, 08:49 | |
Kann mir denn Keiner auch nur die ein oder andere Frage beantworten? |
||
Lelli7
Stammgast |
#229 erstellt: 10. Nov 2006, 11:14 | |
Hi bo4ever, Ich würde unbedingt in einen Receiver investieren. Günstige Yamaha sind da in meinen Augen nicht verkehrt, da sie die wahrscheinlich besten Surround Aufpolierer d.h. DSPs ihrer Klasse haben. Besonders bei einfacherem Equipment bringen die recht gute Ergebnisse.Auch nachts über Kopfhörer machen die einen Unterschied. Z.B. bei ebay oder hier alles ab 440 aufwärts - Modell nicht Preis ;). Zu dem Vergleich CEM - CP soll mal jemand was schreiben, der beide Systeme schon gehört hat. Ich habe noch keines der beiden gehört.
Ja ! Ob du ein paar extra Stereoboxen benötigst oder mit dem Stereoklang der Teufel hinkommst kann dir keiner sagen. Anschließen könntest du deine alten aber 100% Ein Teufel für den Raumklang und erst mal sehen, wie Du mit dem Klang deiner Boxen zufrieden bist ist sicher nicht verkehrt. Alternativ könntest du 5 kleine Boxen wie z.B. die bei lostinhifi.de ((HECO glaub ich - einfach mal bei ANgeboten gucken, dann siehst du schon was ich meine) nehmen und später (oder gleich) einen Sub nachrüsten Für Stereo würde ich am ehesten was gebrauchtes nehmen vom P/L klar am besten. Z.B. KEF Q1 - momentan ist bei ebay ein Paar DALI AXS 5000 drin - wenn Du Platz hast Kurz, mit Receiver und Concept P machst Du sicher nichts falsch, wenn es Dir nicht gefällt schickst du die Boxen zurück und besorgst dir richtige. Wenn der Musikgenuss im Vordergrund steht, besorg dir ein paar gute gebrauchte LS und einen center möglichst der gleichen serie (kann am anfang auch eine kleine Box der serie sein, die später nach hinten wandert). Für hinten könntest Du dann Deine alten nehmen oder irgendwas günstiges - vernünftige gebrauchte gibts bei ebay ohne Ende - hier im Bieten Forum oder nach günstigen Rears fragen geht natürlich auch. Oder, Teufel System und 2 Boxen nur für Stereo an die zweiten Anschlüsse - möglich ist alles. Siehst Du, bist doch nicht ganz allein hier Viel Spaß noch im Forum |
||
bo4ever
Ist häufiger hier |
#230 erstellt: 10. Nov 2006, 12:44 | |
Erstmal ganz herzlichen Dank für deine Antwort. Jetzt bräuchte ich nur noch die Informationen über: Position des Subs über dem TV? Soundkarte bei Receiver unbedingt notwendig oder geht auch erstmal der Onboard Chip des Motherboards? |
||
Lelli7
Stammgast |
#231 erstellt: 10. Nov 2006, 13:17 | |
Hi, ich denke, das hängt von Deinen finanziellen Möglichkeiten ab, bzw. dem Zeithorizont der Nutzung des Rechners als alleiniger Kino/Musik Zentrale. Ich vermute, du bist jung und hast wenig Geld? Ich denke, wenn Du alles über den Rechner laufen lässt, musst Du in eine gute Soundkarte investieren - kenne mich da allerdings nicht wirklich gut aus. Allerdings nur, wenn sich daran die nächsten Monate nichts ändert. Vielleicht wie so oft, bestelle Dir irgendwo eine vernünftige Karte, bau sie ein, vergleiche und dann entscheide ob sich der Aufpreis lohnt. Es kann durchaus sein, dass du an dem CP keinen Unterschied hörst. Vielleicht solltest Du aber auch sparen und zu dem Receiver vielleicht noch einen CD Player kaufen und Stück für Stück eine richtige Anlage aufbauen. (Weihnachten steht vor der Tür ) Eine bessere Beratung kann ich die höchstens geben, wenn ich mehr Infos habe. Was kannst/willst du in welchem Zeitraum grob investieren - wie gerne hörst du musik... Ich habe deinen Beitrag gerade nochmal gelesen, vielleicht bist du gar nicht so jung Also, ich denke für relativ wenig Geld kann man schon was ganz vernünftiges aufbauen, ohne sich komplett vom Rechner abhängig zu machen. Gerade bei 25 m² wäre das meine Richtung (Receiver, DVD Player etc.) Wie sieht es mit Bildausgabegeräten aus? |
||
bo4ever
Ist häufiger hier |
#232 erstellt: 10. Nov 2006, 17:47 | |
Also meine ganze Musik und TV-Anlage ist auf meinen Pc abgestimmt, nur da ich den Sound immer nur über die normalen TV-Lautsprecher bzw meine Stereoanlage wieder gegeben habe, hab ich über die Soundkarte noch nie nachgedacht. Mir geht es hauptsächlich um Filme, habe ja auch noch eine einfache separate Stereoanlage und die reicht mir fürs musik hören. und wenn ich die dann noch dazuklemmen bzw. die Boxen davon für Stereobetrieb nutzen kann, spielt die Musikwiedergabe eher eine untergeordnete Rolle. Also einen DVD Player möchte ich mir nicht dazu holen da ich die gesamte Bildwiedergabe über den PC machen möchte. Mein Preislimit liegt bei maximal 500 Euro (...und das ist dann schon das Weihnachtsgeschenk). Soll ja auch nächtes Jahr noch ein LCD Tv kommen. Nur mal so am Rande warum bin ich noch jung bzw. dann doch nicht mehr? Bin 21 Jahre und armer Student. Bin aber eigentlich auch nicht darauf aus mir jetzt nach und nach das absolute HighEnd Equipment zu holen. Einmal was anständiges (P/L stimmendes) und dann das geniessen. MFG bo4ever PS: Wie ist das nun eigentlich mit dem Sub über dem TV? |
||
Teufel-Freak
Neuling |
#233 erstellt: 10. Nov 2006, 18:37 | |
Hallo Hifi Gemeinde ! Nachdem ich mir jetzt schon länger diesen Thread anschaue, und doch nur Positives über das Concept P höre habe ich es heute bestellt :-) . Mal sehen wann es ankommt die Lieferzeit laut Teufel Homepage beträgt nur 2-4 Tage Eine Frage hätte ich da aber noch, der Sub ist ja nicht Magnetisch abgeschirmt wenn ich richtig gelesen habe. Der Sub wird bei mir ca. 1 Meter von TV entfernt stehen, kann ich da mit Bildstörungen rechnen oder treten diese nur auf der der Sub direkt neben dem TV steht ? oder ist das völlig egal ? MFG Teufel-Freak |
||
malilink
Stammgast |
#234 erstellt: 10. Nov 2006, 20:51 | |
........du hast richtig gelesen, er ist nicht abgeschirmt. Wenn du LCD/Plasma hast spielt es keine Rolle. Bei einer Röhre wäre glaube ich ein Meter abstand ok. malilink |
||
Teufel-Freak
Neuling |
#235 erstellt: 10. Nov 2006, 21:09 | |
Hallo Ja hab noch ne Röhre LCD kommt dann als nächtes :-) Aber da bin ich beruhigt das 1. Meter Abstand reicht, mehr wäre nämlich nicht möglich. MFG Teufel-Freak |
||
bo4ever
Ist häufiger hier |
#236 erstellt: 12. Nov 2006, 21:23 | |
Pioneer VSX-416 Hat dieser Receiver auch die möglichkeit des anschlusses einer 2. Boxengruppe wie der Onkyo TX-SR503E ? Wie schaut das nun mit der position des subs über dem TV gerät aus? Its das absolut abzuraten? |
||
Spargo
Ist häufiger hier |
#237 erstellt: 13. Nov 2006, 08:30 | |
Macht bei nem Concept P der Pioneer VSX-916 Sinn? |
||
malilink
Stammgast |
#238 erstellt: 13. Nov 2006, 10:42 | |
.......@bo4ever den SW "ÜBER" den TV.....??? Habe ich noch nicht gehört. Wei wölltest du ihn da anbringen? Hier sind die techn. Daten von den 416ner und kannst auch die Bedienungsanleitung runterladen. http://www.pioneer.de/de/products/42/98/405/VSX-416-S/index.html malilink |
||
malilink
Stammgast |
#239 erstellt: 13. Nov 2006, 10:45 | |
.........@Spargo lese dir mal den Testvergleich durch, dann wirst du dahinter kommen ob er Sinn macht oder nicht. http://www.areadvd.de/hardware/2006/pio_vsx_416_516_916_7.shtml malilink |
||
Spargo
Ist häufiger hier |
#240 erstellt: 13. Nov 2006, 10:49 | |
Aber ich denke mal ich werde auf den 416 setzen. |
||
malilink
Stammgast |
#241 erstellt: 13. Nov 2006, 10:56 | |
........wenn dir natürlich später mal 5.1 nicht mehr reicht und willst auf 7.1 umsteigen dann nehme den 916ner. wenn dir 5.1 reicht dann würde ich den 416ner da er voll ausreicht. malilink |
||
206radio
Neuling |
#242 erstellt: 18. Nov 2006, 23:52 | |
Hallo zusammen, nun muss ich auch mal meinen Erfahrunsbericht online stellen. Seit 3 Wochen habe ich jetzt das Concept P und ich bin rundrum zufrieden. Am Anfang war ich zwar etwas enttäuscht, aber nachdem ich den Receiver eingestellt und den richtigen Klangmodus gefunden hatte, hatte ich nur noch ein breites Ginsen im Gesicht. Das Concept P sehr gut aus, macht einen sehr hochwertigen Eindruck und das Wichtigste, der Sound ist überragend. Nicht nur bei Filmen, sondern auch bei Musik ist es absolut überzeugend. Also ich kann das Concept P absolut weiterempfehlen, für das Geld ist es einfach nur der Hammer. Von mir der Daumen hoch. Gruss 206radio |
||
Bruno82
Ist häufiger hier |
#243 erstellt: 19. Nov 2006, 10:50 | |
was genau hast du denn am receiver anders eingestellt? Und warum hats dir anfangs nicht gefallen? zu wenig bass? zu wenig volumen?....etwas mehr details währen da interessant! |
||
Unreal_Wauzi
Stammgast |
#244 erstellt: 21. Nov 2006, 23:58 | |
spargo, wenn du die kohle hast, dann macht der 916er auf jeden fall sinn - er hat mehr leistung, spielt dynamischer, mehr ausstattung, 7.1 für später usw. is schon en feines teil welches dir aus deinem concept-p noch en bissel mehr rausholt als der 416er es kann - beide harmonieren prima mit dem kleinen teufel set... wenn es gut u. günstig sein soll, dann den 416er der die teufel toll anspielt - wenn du bereit bist mehr auszugeben, dann setzt der 916er noch einen drauf... |
||
Spargo
Ist häufiger hier |
#245 erstellt: 29. Nov 2006, 07:38 | |
So der 916er iss jetzt meiner Jetzt sehe ich gerade, das das Concept S in Silber um 100 Euro im Preis gesenkt ist auf 465,- Und schon fängt das Grübeln wieder an. |
||
Corma
Stammgast |
#246 erstellt: 29. Nov 2006, 15:06 | |
Hallo, @spargo solltest du das geld haben, dann würde ich zum concept s greifen. Meiner meinung nach, hast du aber, wenn dein raum nicht größer als 20m² ist ,mit dem concept p eine super anlage für einen unschalgbaren preis! gruß |
||
Spargo
Ist häufiger hier |
#247 erstellt: 30. Nov 2006, 09:18 | |
Oder doch Theater 1 oder 2? Oder auf Motiv 6 warten? Fragen über Fragen. [Beitrag von Spargo am 30. Nov 2006, 09:48 bearbeitet] |
||
bo4ever
Ist häufiger hier |
#248 erstellt: 30. Nov 2006, 10:06 | |
Servus, erstmal bevor ich hier gesteinigt werde. Ich bin Laie auf dem Gebiet Heimkino und war heute mal zufällig bei einem Hifihändler und hab mir da mal ein paar AV-Receiver (Pioneer VSX-416, Kenwood KRF-V 6100, Onkyo TX-SR 503) angeschaut. Jetzt muss ich sagen sind die Dinger ganz schön globig und da es mir doch auch ein bisschen ums Design geht, hatte ich folgende Überlegung: Teufel Concept P komplett ohne den Subwoofer http://www.teufel.de/de/Heimkino/s_1039.cfm?lcom=38 + Teufel Subwoofer A 400/6 SW http://www.teufel.de/de/Heimkino/s_1148.cfm Und das dann über den Subwoofer als vollaktives System direkt am PC betrieben. Meine Hauptgründe sind einmal die Optik und zum zweiten das ich einmal alles über den PC laufen lasse (Musik, Filme, TV). Mein zu beschallender Raum ist etwa 23qm. Ich weiß das dafür auch das Teufel Motive4You2 komplett in Frage kommen würde von dem ich ja den Subwoofer nehmen würde aber ich kann mich mit dem Design der Boxen nicht anfreunden und das nächste vollaktive Set Teufel Concept S mit Concept S SW+R Dolby Digital/dts übersteigt meinen finanziellen Rahmen. Vorallem finde ich den Aufpreis von 100 Euro nur wegen der schwarzen Farbe für eine Frechheit. Danke für eure Hilfen! ... wenn welche kommen ... PS: Tut mir leid wenn ich meinen Beitrag hier nochmal posten muss. da ich in meinem eigenen Beitrag keine Hilfe bekomme. |
||
JSP9731
Stammgast |
#249 erstellt: 30. Nov 2006, 16:15 | |
Hallo bo4ever, was möchtest Du denn wissen? ... Entscheidungshilfe? also, wenn ich Deine Anforderung hätte, würde ich es genauso machen bei 23qm ist sicherlich der SW mit mehr Leistung ein Gewinn - vom Design scheint er auch gut zum Concept P zu passen die LS vom Motiv4 (oder sollte ich besser Duschbrausen sagen) gefallen mir weder in Silber, noch in Schwarz - ist aber sicherlich Geschmacksfrage! also, woran hängst? Du hast doch schon alles gegeneinander abgewogen achja, den SW vom Concept P hast Du natürlich übrig Beste Grüsse JSP9731 |
||
Corma
Stammgast |
#250 erstellt: 30. Nov 2006, 16:49 | |
Hallo, ich glaub bo4ever will wissen ob er den subwoofer als receiveralternative verwenden kann und dort dann die LS vom concept p anschliesen kann! ich kann dir leider net weiterhelfen. Ciao |
||
JSP9731
Stammgast |
#251 erstellt: 30. Nov 2006, 17:17 | |
[quote="Corma"]Hallo, ich glaub bo4ever will wissen ob er den subwoofer als receiveralternative verwenden kann und dort dann die LS vom concept p anschliesen kann! warum? das hat er doch schon alles in Erfahrung gebracht das ist doch das Prinzip von Vollaktiv (SW + Receiver) usw. - sogar schon die in Frage kommenden Komponenten, wie ich finde sinnvoll, miteinander kombiniert ... aber er kann sich ja dazu am besten äussern gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept P Erfahrungen? Erazer[GER] am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2006 – 2 Beiträge |
Teufel Concept s r p m usw ZXMicha am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 15 Beiträge |
Teufel Concept P dasilva65 am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 4 Beiträge |
Concept P alternative zum Concept M? Phil1983 am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 21 Beiträge |
Teufel Concept M oder Concept P Nils92 am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 26 Beiträge |
Teufel Concept P oder Concept R + Verstärker ossipostbote am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 12 Beiträge |
teufel concept m ? xnightwatchx am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 5 Beiträge |
Erfahrungen mit Teufel Concept P Dietschi am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 4 Beiträge |
Teufel Concept S oder Concept P ? Falc410 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 4 Beiträge |
Teufel Concept S sub VS Teufel Concept M sub Weilallenamenwegsind am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 54 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.667