HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Denon AVR 2807 mit Teufel Theater 5 od. Nubert nu... | |
|
Denon AVR 2807 mit Teufel Theater 5 od. Nubert nuBox 681 Set 1?+A -A |
|||
Autor |
| ||
BuGaLu
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2007, ||
Hallo! da wir kurz davor stehen in unser gemeinsames Haus zu ziehen wollte ich nun auch endlich eine hochwertige Dolby Surround Anlage erwerben. Da ich mich nun durch so einige Threads dieses Forums durchgelesen habe, bin ich von meiner anfänglich getroffenen Kaufentscheidung leicht abgewichen. Ich plante erst mir das Teufel Theater 5 zu kaufen. Da ich leider zugegebener Maßen wenig Vergleichsmöglichkeiten habe würde ich mich über einige Vorschläge sehr freuen. Beim lesen einiger anderer Threads ist mir bereits aufgefallen, das vorher wichtige Angaben erstmals gegeben werden müssen damit ihr qualifizierte Beiträge tätigen könnt. Raum: Länge = ca 5,50m Breite = ca 4,00m Höhe = Std. ca 2,20m Fläche = ca. 20m² Budget: ca 2.600,-- € Verwendung: Es sollte sich um ein 5.x System handeln. 7.x fehlt dann doch der Stellplatz. 1. Musik / DVD / TV (10% / 45% / 45%) 2. Noch Xbox 360 aber Anfang des nächsten Jahres PS 3 wg. Blu Ray (ich persönlich denke Blu Ray setzt sich durch, das nur als Anmerkung hinnehmen und nicht als Diskussionsgrund!;)) Da meine Partnerin und ich uns so abgestimmt haben das Sie die Küche einrichten kann wie sie will, solange ich mich ALLEINE um den technischen Part im Wohnzimmer austoben kann waren die Fronten recht schnell geklärt und ich kann im Wohnzimmer alles stellen wie ICH will! ![]() Nun zu meinen bisherigen bzw. vorhanden Geräten! Ich habe einen Sony Verstärker von 1991 und 2 Yamaha Boxen mit ca. 120Watt. Also man könnte sagen das ich nichts an vorhanden Geräten habe. ![]() Soo nach den ganzen Angaben hoffe ich das ihr alle Infos habt die ihr benötigt. Nun komme ich zu "meinen Favouriten"! Als AVR habe ich an einen Denon AVR 2807 gedacht. Diesen kann man bereits für 640,-- € (ohne Versand) erwerben. Beim Lesen im WWW und speziel hier im Forum wurde eigentl nie was negatives über diesen AVR gesagt und ich persönlich empfinde Denon als qualitativ hochwertig. Falls ihr BESSERE alternativen kennt für weniger oder das gleiche Geld nennt mir diese bitte. So komme ich nun zu den Surround Boxen. Ich habe an 2 Kandidaten gedacht. Wie oben bereits erwähnt meine eigentliche Entscheidung Teufel Theater 5 ![]() und Nubert nuBox-681-Set 1 ![]() 2 x 681 / 1 x CS-411 / 2 x 311 / 1 x AW-991 Da ich gelesen habe das Teufel ideal für Filme ist und im Musikalischen Bereich ein paar Defizite aufweist bin ich ins Schwanken gekommen. Ich meine mein Musikbedarf ist nicht hoch mit 10% (s.o.) aber ich denke mir wenn ich schon soviel Geld für Boxen ausgebe möchte ich auch in allen Bereichen Top Sound haben und mich nicht Ärgern müssen. Und so bin ich auf die Nubert nuBox 681 Set 1 gestoßen. Es wäre nett wenn ihr mir Tips geben könntet und mir bei meiner Entscheidung helfen könntet. Für jegliche Rückmeldung schonmal vielen Dank! [Beitrag von BuGaLu am 17. Jul 2007, 21:00 bearbeitet] |
|||
BuGaLu
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#2
erstellt: 18. Jul 2007, ||
wie gesagt ich bin sehr froh über jede form von hilfe! ![]() |
|||
|
|||
Fir3storm
Inventar |
13:27
![]() |
#3
erstellt: 18. Jul 2007, ||
Wenn (finanziell) möglich, höre beide gegeneinander Probe. Passen würden bei dir beide gut, das Nubert ist generell bei Musik besser, Teufel bei Heimkino. Ansonsten könnte ich dir auch noch die Monitor Audio Bronze Reference, oder sogar die Silver Reihe(weiss grad die Preise nicht) nahelegen. |
|||
tobimanlein
Stammgast |
17:35
![]() |
#4
erstellt: 18. Jul 2007, ||
Hallo wie Fir3storm schon schrieb, ist das gegeneinander Probe hören am sinnvollsten. Wenn dieses nicht möglich ist, bist du auf die Erfahrungen der Forumsmitglieder angewiesen. Meine Empfehlung lautet, dass du Standlautsprecher nehmen solltest. In deinem Budget sind gute Lautsprecherkombinationen möglich, die dem Teufel Theater deutlich überlegen sind (Satelliten auf Subwoofer in einer Box). Ich hatte bei der Anschaffung meines Heimkinos die Möglichkeit einige Lautsprecher zu testen und zu vergleichen. Mir gefallen in der Preiskategorie bis 1600€ (ohne Subwoofer) die Canton Ergo RC-A am besten, besonders die älteren Ergo Modelle bieten ein top Preis-/Leistungsverhältnis. Zudem kannst du dir Ergos in den meisten Saturn- oder Mediamärkten anhören. Die neuen Nubert nuBox habe ich noch nicht gehört, aber den Vorgänger kenne ich und fand sie recht gut, also auf jedenfall besser als das Teufel Theater 5, dass einen zu unpräzisen Bass liefert. MfG Tobi |
|||
BuGaLu
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#5
erstellt: 18. Jul 2007, ||
danke schonmal für die antworten! mir stellt sich jetzt folgende frage: wenn ich die boxen einmal von nubert und einmal von teufel bestelle, MUSS ich diese dann direkt bezahlen und falls ich dann eine zurück gebe bekomme ich dann das geld zurück überwiesen oder überweise ich erst sobald ich mich für eines der beiden boxensets entschieden habe? weil wenn ich direkt beide erstmal bezahlen muss, kann ich es mir leider nicht leisten ![]() hm an die canton ergo serie habe ich noch nicht gedacht, weiß jetzt aber leider nicht was die preislich so her machen. mir würde das nubert set schon derbe weh tun und ich möchte am liebsten direkt ein komplettes set von anfang an haben. ![]() |
|||
BuGaLu
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#6
erstellt: 18. Jul 2007, ||
nochmal ne kurze info zum budget! ![]() ich wollte INSGESAMT nicht mehr als 2600€ ausgeben. und ich benötige dann noch den AVR receiver, Boxen und dann noch Kabel und evtl noch Ständer für die Rear Boxen. ich habe gerade mal das boxenset canton ergo serie durchgerechnet. wenn ich alles neu kaufen würde müsste ich 2900€ aufwenden. Das ist leider zuviel Geld für mich. Selbst die Nubert würden mir schon derbe weh tun! ![]() [Beitrag von BuGaLu am 18. Jul 2007, 17:57 bearbeitet] |
|||
tobimanlein
Stammgast |
13:49
![]() |
#7
erstellt: 19. Jul 2007, ||
Du musst leider erst beide bezahlen. Wenn du dich dann für eines der beiden Sets entschieden hast, schickst du das andere zurück und bekommst das Geld zurück erstattet (Versandkosten werden meines Wissens nach nicht erstattet).
Du hast dir bestimmt ein Ergo Set der 6xx Serie zusammengestellt. Die sind auch ziemlich teuer, deswegen empfehle ich dir den Vorgänger. Ich habe beispielsweise 2 Canton Ergo RC-A (Paarpreis momentan 1200€), 1x Ergo CM 502 (ca 170€) und 2x den CM 500 (ca. 320€). Dieses Set kostet also mit Versandkosten ca. 1750€. Der Bassbereich ist aktiv und macht somit einen Subwoofer überflüssig bzw. müsste man dann schon einen Subwoofer der Preisklasse um 1000€ kaufen, um eine deutlich Verbesserung im Tiefbass zu bekommen. Alternativ kannst du auch anstatt der beiden RC-As die Ergo 700 (oder 702) oder 900 (oder 902) nehmen, die 600-700€ kosten würden und dazu noch einen Subwoofer bis 500€. MfG Tobi |
|||
Fir3storm
Inventar |
16:13
![]() |
#8
erstellt: 19. Jul 2007, ||
Bei Nubert gibt es im Moment keine Versandkosten, d.h. es würden dadurch keine zusätzlichen Kosten entstehen. |
|||
Master_J
Inventar |
16:27
![]() |
#9
erstellt: 19. Jul 2007, ||
Filme bestehen zu einem nicht unerheblichen Teil aus Musik - klassische noch dazu. Wo wohnst Du denn so etwa? Gruss Jochen |
|||
anon123
Inventar |
16:51
![]() |
#10
erstellt: 19. Jul 2007, ||
@BuGaLu. Wieso beschränkst Du Dich bei einem Budget von EUR 2600 eigentlich auf Internetklickfirmen? Nun mögen Canton, Teufel und Nubert, unterschiedlich wie sie sind, ganz gute Boxen liefern. Dennoch engst Du Deine Wahl unnötig ein, und Du vergibst Dir die Möglichkeit, verschiedene Alternativen zu hören und kennen zu lernen. Und dieses "Direktbestellen" hat natürlich den Trick, dass eine erst einmal zu Hause aufgestellte Anlage einen höheren "Ablehnungswiderstand" hat als eine, die man in einem Geschäft gehört hat. Diese subtile Einschränkung der Konsumentenautonomie sollte man nie ganz vergessen. Ich würde Dir raten, Dein Bugdet (alles UVP) in etwa so aufzuteilen: * Ein A/V-Receiver zwischen EUR 500 und EUR 800, etwa Denon 1907 oder 2307. * Ein DVD-Spieler (falls notwendig) für so um die EUR 350, z.B. der Denon 1930. * Ca. EUR 1200 bis 1500 für ein gutes Lautsprecherset. Preislich sehr attraktiv und qualitativ ganz famos ist die Reihe ![]() ![]() * Ein Paar LS-Ständer kommt so zwischen EUR 100 und 200. Zur Not tun es aber auch LACK-Blumenständer (in verschiedenen Größen) von IKEA. Für gute LS-Verkabelung (Standardmarkenware) wären nochmals so um die EUR 100 fällig. * Dazu dann noch, nach Bedarf, Audio- und Videosignalkabel zwischen den Komponenten und zum TV. Eine derart skizzierte Anlage spielt klanglich (Film und Musik) auf hohem Niveau, ohne besonders teurer zu sein. Statt auf billige Internetschnapps zu zielen, wäre ein Gang zum nächsten Fachhändler sinnvoller. Nur dort kannst Du Dich von der Qualität der Anlage überzeugen, Probe hören und vergleichen. Und bei Erfolg anständigerweise dann dort auch kaufen. Beste Grüße. |
|||
BuGaLu
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#11
erstellt: 19. Jul 2007, ||
@ master j ja das stimmt auch wieder, ich habe halt sehr viel über die beiden boxensets nachgelesen und beide wurden als bedenkenlos bestellbar eingestuft. ich wohne in paderborn (das liegt in etwa bei bielefeld) @ anon 123 so in etwa habe ich es auch geplant wie du die preisaufteilung angegeben hast! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() aber die monitor boxen kommen nun auch in den näheren kreis der kandidaten. @ firestorm ja das habe ich auch schon entdeckt und reizt mich im moment sehr! ![]() vielen dank für die vielen hilfreichen tipps und anregungen! [Beitrag von BuGaLu am 19. Jul 2007, 21:16 bearbeitet] |
|||
BuGaLu
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#12
erstellt: 21. Jul 2007, ||
sooo war heute mal im media markt und mein auge entdeckte dort ein heco celan set. das set bestand aus: heco celan 700 (Stückpreis 479,--€) heco celan 300 (Stückpreis 299,--€) aber bei amazon für 242,--€ gesehen. heco celan center 3 (340,--€) es fehlte leider ein sub. das set würde somit insgesamt 1782,--€ kosten und ich hörte es mir an...leider war nur stereo betrieb und die dvd superman returns möglich aaaber..ich muss sagen die boxen gefallen mir sehr gut. jedoch möchte ich da auch nichs überstürzen und der verkäufer im MM sagte mir das wenn es soweit ist ich die boxen mitnehmen könne und zuhause vergleichen kann und dann man selbst noch was am preis drehen kann! ich muss sagen das nenn ich service... aber wie gesagt bisher reizt mich am meisten halt noch das nubert set! ![]() wenn jemand von euch erfahrungen mit dem celan set hat bitte immer nur raus damit! ![]() ![]() |
|||
BuGaLu
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#13
erstellt: 23. Jul 2007, ||
hm....canton ergo serie und canton karat gefällt mir auch mittlerweile ganz gut! ![]() ![]() bei der canton ergo serie würde ich aber eher die ALTE serie nehmen...da sie preislich einfach besser da steht. canton ergo: Art EP Paar 902 345 690 502 185 185 202 160 328 Gesamt: 1203,-- € ich denke mein ohr ist net geschult genug um den unterschied zu erhören oder ist der unterschied gewaltig das er den preis zu der 60X serie rechtfertigt?das heisst ich hätte noch genug luft für einen guten subwoofer? empfehlungen? Canton Karat: 1 Paar Canton Karat 709 DC 1 Paar Canton Karat 702 1 x Canton Karat 705 CM 1 x Canton Karat AS 725 SC Gesamt: 2339,-- € warum die karat serie? die ist mir schon vor paar jahren immer im media markt aufgefallen weil sie durch ihren super sound aufgefallen ist. Heco Celan: 700 960,-- € center 340,-- € 300 500,-- € sub 30 800,-- € Gesamt: 2600,-- € und zu guter letzt... nubert nubox set 1: Lieferumfang: Frontspeaker: 2 x nuBox 681 Centerspeaker: 1 x nuBox CS-411 Rearspeaker: 2 x nuBox 311 Subwoofer: 1 x nuBox AW-991 Gesamt: 2094,-- € FÜR WELCHES BOXENSET WÜRDET IHR EUCH ENTSCHEIDEN?? die teufel theater 5 sind wohl einfach erstmal gestorben weil ich einfach der typ bin das FALLS es dochmal passieren sollte das ich mal eine CD mir anhören sollte mich dann über den klang mit sicherheit ärgern werde...ich habe aber erstmal die oben genannten boxen ins auge gefasst und wenn mir keine von den zusagen sollte (was ich sehr stark bezweifele da ich die heco celan schon gehört habe!;)) dann kann ich mir die teufel immer noch bestellen. es wäre nett wenn ihr mir noch ein paar gute subwoofer empfehlen könntet! ![]() ![]() ![]() ![]() gruß patrick [Beitrag von BuGaLu am 23. Jul 2007, 19:32 bearbeitet] |
|||
anon123
Inventar |
19:43
![]() |
#14
erstellt: 23. Jul 2007, ||
Hallo,
Für ![]() ![]() Ich hatte die 601 eine Weile zum Stereohören, und die klingt sowas von gut (vor allem an einem guten Verstärker). Der kleine Subwoofer tönt mehr als erstaunlich ernsthaft. Hätte ich nicht schon ein komplettes Set der alten Reine 300, eine separate Stereokette, und wenn ich nicht so uninteressiert wäre, meinen Surroundaufbau umzufummeln -- das wäre das LS-Set, was ich nehmen täte. Dazu noch einen schnuckeligen AVR aus der 1000-Euro-Klasse (die 601 lebt an sowas auf) -- voila, ein prima Set für Musik und Film. Beste Grüße. [Beitrag von anon123 am 28. Jul 2007, 07:42 bearbeitet] |
|||
BuGaLu
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#15
erstellt: 24. Jul 2007, ||
hm...hab noch nicht viel über die monitor audio bronze gelesen müsste ich mir dann für heute mal vornehmen! ![]() ![]() |
|||
BuGaLu
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#16
erstellt: 26. Jul 2007, ||
alsooo...habe mich wahrscheinlich entschieden! wenn das angebot hinkommt von 1850 € für die HECO Celan serie welche aus 2 x 700, 2 x 300, center 3 und sub 30a besteht dann werde ich mir das set für den preis kaufen! unschlagbar... wie seht ihr das? oder meint ihr es gibt noch günstigere angebot für die genannte serie? |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
22:50
![]() |
#17
erstellt: 27. Jul 2007, ||
Hier mal 2 interessante Links: ![]() ![]()
Warum so eilig interessante Angebote wird es immer geben, sammle doch erst einmal ein wenig Hörerfahrung.
Es geht Dir doch hoffentlich um Qualität u. nicht um das günstigste Angebot. Wenn Du das Set bei einem Händler gehört hast, dann würde ich es auch dort kaufen, wenn er Dich gut beraten hat. ![]() |
|||
anon123
Inventar |
07:49
![]() |
#18
erstellt: 28. Jul 2007, ||
@BuGaLu: Auch ich würde sagen, dass Du es mit dem Heco-Set nicht zu übereilen brauchst. Und es ist wichtig, dass Du Dich nicht nur an völlig zweitrangigen Dingen wie Boxengröße oder vermeintlichem "Schnäppchenpreis" orientierst. Vor allem wird eine Kombination aus guten Kpmpaktboxen plus Subwoofer in Deinem recht kleinen Hörraum sehr wahrscheinlich die bessere Alternative sein. Und die wird, in sehr guter Qualität, preislich auch nicht über dem "Heco-Angebebot" liegen. Gerade die Reihen BR von Monitor Audio und 600 von B&W bieten eine vorzügliche Qualität (Film und Musik) zu einem sehr angemessenen Preis. Das zu finden geht aber nicht im Internet und bei den üblichen Schnäppchentempeln. Ein guter Händler vor Ort kann da aber sicher weiter helfen. Und es gibt auch einige engagierte kleinere Händler auch im Forum, bei denen eine Kontaktaufnahme lohnend sein könnte. Beste Grüße. |
|||
BuGaLu
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#19
erstellt: 31. Jul 2007, ||
nein, das war mir auch klar das ich net wegen größe der boxen bzw. wegen dem schnäppchenpreis vorschnell urteilen sollte. wie gesagt hier in paderborn hat man nicht die größte auswahl an hifi geschäften da der großteil vom bösen blödel markt kaputt gewirtschaftet wurde. und so bleibt auch nur noch der MM übrig... die celan serie hat sich schon vorher in meine engere auswahl gespielt als ich sie mir im MM probegehört habe. und für das angebot würde meine entscheidung eigentl nur leichter fallen. welche hifi händler im netz sind zu empfehlen? am besten welche mit ladenlokal die bei mir relativ in der nähe sind. abgesehen von den üblichen verdächtigen wie hirsch+ille ![]() |
|||
BuGaLu
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#20
erstellt: 06. Aug 2007, ||
ich plane nach düsseldorf zu fahren zu ![]() oder gibts noch andere GUTE hifi anbieter die in relativer nähe (ca 2 std fahrtzeit) zu mir sind? |
|||
eViLfReak
Stammgast |
15:57
![]() |
#21
erstellt: 06. Aug 2007, ||
Moin Also ich war noch nicht da, allerdings gibt es in dortmund die ton dose, ![]() ![]() Greetz Nik |
|||
BuGaLu
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#22
erstellt: 06. Aug 2007, ||
jo wäre nett wenn du ein kleines ladenfeedback geben könntest sobald du diese läden besucht hast! ![]() ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 3806 od. 2807? Tilli77 am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 7 Beiträge |
Nubert NuBox 681 Set MadnessXX am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 44 Beiträge |
Teufel Theater 5 oder Nurbert nuBox-681-Set 1 Maniac81 am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 3 Beiträge |
AVR für Nubert nuBox 681 Set m7w am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 57 Beiträge |
NuBox 681 Set mit Denon AVR 3310 ? Mike5555 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Nubert nuBox 681 Set oder Teufel THX 5 DaMartl1 am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 11 Beiträge |
Receiver für NuBox 681 stuuuhl am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 4 Beiträge |
Teufel Theater 100 und nubox 681 Michael_;-) am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 7 Beiträge |
NuBox 681 - AVR ok? Carnal am 24.03.2014 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 12 Beiträge |
Nubert Nubox 681 Set Verstärker ? Hilfe ! Razmann am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 165 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.595