HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Vorverstärker und Center-Lautsprecher | |
|
Vorverstärker und Center-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Pelzwurst
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 13. Okt 2007, 17:02 | |
Hallo!! Ich möchte mein derzeitiges Anlage zu Hause zu einer "Heimkino-Anlage" umbauen. Meine derzeitige Ausstattung: - 4 große Standboxen mit jeweils 500W sin - 2 identische PA-Endstufen mit jeweils 2x450W sin - PA-Endstufe mit 2x688W sin - PA-Endstufe mit 2x500W sin - 15"-Subwoofer - 2-Kanal-Vorverstärker Im Moment hängen jeweils 2 Standboxen an einer der identischen Endstufen, der Subwoofer an der mit 2x500W, die andere ist nicht im Gebrauch. Da leider alles nur im Stereo-Betrieb ist, habe ich mir jetzt überlegt, an die freie Endstufe einen Center-Lautsprecher zu hängen und alle Endstufen über einen 6.1- (oder 5.1?)Vorverstärker laufen zu lassen, damit ich ein nettes Surround-System habe. Leider bin ich auf diesem Gebiet nicht unbedingt ein Fachmann; kann mir jemand einen guten Center-Lautsprecher (auch Bauanleitung/Bausatz) und einen Vorverstärker empfehlen? Danke schonmal Pelzi |
||
Amperlite
Inventar |
#2 erstellt: 13. Okt 2007, 18:33 | |
Es wäre wichtig, dass der Center zu den Frontlautsprechern passt. Am besten kaufst du also vom gleichen Hersteller, wenn möglich auch gleiche Serie. Als Vorverstärker nimmst du einen AV-Receiver mit Vorverstärkerausgängen für alle Kanäle (Pre-Out). |
||
|
||
Pelzwurst
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 14. Okt 2007, 02:41 | |
Hi Danke für die Antwort. Nach dem Center-Lautsprecher werde ich mich erkundigen; kannst du mir einen bestimmten Vorverstärker empfehlen? |
||
Amperlite
Inventar |
#4 erstellt: 14. Okt 2007, 10:28 | |
Wie sieht dein Budget aus? Welche Anforderungen hast du sonst an das Gerät (Eingänge, Videowandler, etc.)? |
||
kosikatze
Inventar |
#5 erstellt: 14. Okt 2007, 16:06 | |
Wenn du und deine Zuschauer mittig vorm Bild sitzen, kannst du auf den Center getrost verzichten. Ist dieser nämlich qualitativ und / oder von der Abstimmung deinen Stereospeakern unterlegen, verschlechterst du den Klang. Gerade Filmton hat einen hohen Anteil an Monomaterial (Dialoge und alles was in der Mitte passiert). Hier ist eine gute Stereofront meist effektiver und besser als ein halbherziger Center, der die meiste Arbeit hat. Surroundvorstufen sind erst im höherpreisigen Segment verfügbar. Alternativ bietet sich der Kauf eines ordentlichen Surroundverstärkers an, der über Vorverstärkerausgänge verfügt. Hier bieten sich die Modelle von Denon oder Onkyo an. Stefan |
||
Pelzwurst
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 14. Okt 2007, 16:07 | |
Also da ich im Moment noch Student bin, hab ich nicht sooo extrem viel Geld zur Verfügung. Ich verdiene aber nebenher etwas Geld, sodass ich auch auf etwas Teueres sparen könnte... Also der Verstärker sollte auf jeden Fall einen S/P-DIF-Eingang haben, da ich ihn auch an meinen Laptop anschließen können will. Außerdem noch die Standardeingänge (CD, Tape etc.); Radio braucht er nicht unbedingt können. Wie gesagt, ich bin da nicht so auf dem neuesten Stand über Videowandler etc., er sollte halt auf dem aktuellen Stand der Dinge sein und alle Tonformate dekodieren können. |
||
kosikatze
Inventar |
#7 erstellt: 16. Okt 2007, 22:34 | |
Wenn du dir mal die Mühe machst und einen Denon Prospekt durchblätterst (geht auch online), wirst du sehen, dass heute eine ganze Armada an Digitaleingängen zum guten Ton gehört. Selbst die Einsteigergeräte dürften keinen Mangel an Ein- uind Ausgängen jeder Art bieten. So ab 3 Tapes, 12 CD Player und 6 Laptops wird´s eng... Da empfiehlt sich erstmal das Studium der Basics. Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Endstufe für subwoofer. sK4T3r am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 5 Beiträge |
Brauche hilfe zum kauf einer 5.1 anlage bitte Project_Punk am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 6 Beiträge |
AVR Welche PA-Endstufe steve_01 am 12.11.2020 – Letzte Antwort am 15.11.2020 – 15 Beiträge |
Heimkino Anlage - 2 Standboxen (Stereo?) i.x am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 4 Beiträge |
Günstiger Verstärker für 2x340w und 2x500w 8 Ohm Chrissl21 am 22.05.2020 – Letzte Antwort am 23.05.2020 – 10 Beiträge |
Pa oder hifi Endstufe tw3ntys1x am 02.07.2016 – Letzte Antwort am 01.09.2016 – 27 Beiträge |
Heimkino teilweise mit PA Komponenten jmalcolm am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 16 Beiträge |
Suche 4 baugleiche PA- Lautsprecher Search&Destroy am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 3 Beiträge |
Kaufberatung - Passiv gekühlte Endstufe für Subwoofer LordAndal am 20.02.2018 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 9 Beiträge |
Brauche Hilfe wegen Kauf einer PA Anlage stanislaw123 am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.462