Heimkino mit optischen eingang gesucht oder tipps

+A -A
Autor
Beitrag
silver307
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Mrz 2008, 14:17
hallo,
ich besitze folgende Komponenten

++ TV: LG 42LE2R mit 1x HDMI Eingang
++ DVD-Festplattenrekorder: Thomson 8560
++ Playstation 3
++ DVD Palyer mit 5.1 Philipps 3900SA

DVD/Festplattenrekorder und DVD Player sind über scart an den flat screen angeschlossen. Die PS3 hängt natürlich über HDMI an dem Fersnseher. ich habe derzeit noch analoges Kabelfernsehen. ich nutze die PS3 mehr als blue ray und dvd player.
nur leider derzeit ohne surround sound, da ich leider keinen optischen eingang am dvd player (verstärker)
ich suche nun verstärker + boxen - es muss nicht zwangsweise mit dvd abspielmöglichket sein da ich ja schon die ps3 bzw den rekorder nutzen kann.
was könnt ihr mir da empfehlen - preislich sollte das nicht über 400 euro gehen. ich weiß das dies nur schwer möglich ist.
aber wer hat da einen guten tipp bzw kann mir bei meinem problem helfen. achso der raum ist 4m x 5m groß.

gruss andreas
CCMKUBUS
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 07. Mrz 2008, 14:33


[Beitrag von CCMKUBUS am 07. Mrz 2008, 15:09 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#3 erstellt: 07. Mrz 2008, 15:06

CCMKUBUS schrieb:
hi

AVR-1: 199 euro
http://www.soundbrot...10157&top=6&sub=1029
oder:
AVR-2: 185 euro
http://www.redcoon.d...=1082991361268914176


5.1 lautsprecher: 199 euro
http://www.teufel.de/de/Heimkino/Kompaq-30.cfm


gruß
ich



Ich würde jedoch anstelle der Beiden AVRs klar einen Yamaha 361 oder 461 bevorzugen.

Denn:

Pioneer => Kein lip-sync, was notwendig sein kann.
Sony => extrem schwache Endstufen.
CCMKUBUS
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Mrz 2008, 15:33
jau der Yamaha 361 ist auch ein guter einsteiger AVR
http://www.redcoon.d...ha_RX_V_361_Schwarz/

der Pioneer VSX-417 ist halt ein gutes auslauf-model..

und der Sony STR-DG 510..?! find nicht das der zu wenig watt hatt.. 5x90 WATT RMS sind völlig ausreichend...

für 400 euro würde ich mal sagen, das ist schon ein gutes einsteiger system..
ist aber nur meine meinung..


gruß
ich


[Beitrag von CCMKUBUS am 07. Mrz 2008, 15:51 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#5 erstellt: 07. Mrz 2008, 15:51

CCMKUBUS schrieb:

und der Sony STR-DG 510..?! find nicht das der zu wenig watt hatt.. 5x90 WATT RMS sin völlig ausreichend...





Nur vergisst du hier, das die Messmethoden der Hersteller "utopische" Ergebnisse erzielen. Denn es wird gemessen z.b., wenn nur 1 Kanal angesprochen wird etc. Der Vorgänger DG500 wurde in einem Test mit 9watt/kanal im Surroundbetrieb gemessen. Der Nächste war der Onkyo 504 mit 17watt/kanal. Was immerhin eine "Erhöhung" der Lautstärke von 3dB ist :P. Beides an 4 Ohm.


Aber für die Brüller reichen eigentlich alle. Sollte man dann aber diese mal gegen richtige Austauschen, ist man mit dem Sony arm dran.
silver307
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Mrz 2008, 01:49
hallo,
danke an alle für die esrten tipps. der yamaha 361 ist ja sogar recht günstig udn schaut doch ganz gut aus. habt ihr für die boxen noch andere empfehlungen ist das in dem bereich das beste was man fürs geld bekommen kann?!

gruss andreas
CCMKUBUS
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Mrz 2008, 14:55
in der preisklasse wird es schwer was besseres zu bekommen.
ich habe das kompaq 30 selber bin davon ziemlich beeindruckt,
preis leistung ist der hammer...

http://www.teufel.de/de/Heimkino/Concept-M.cfm
ist ein bissel teurer....

ich habe mal ein wenig rum geguckt für 200 euro finde ich nicht gescheites..

gruß
ich
silver307
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Mrz 2008, 17:36
hallo,
ich habe mich heute mal ein bisschen umgeschaut und habe in eienm saturn den yamaha RX V 461 für ca 260 euro gesehen - dazu die 295 euro für das concept M... ach ist das schwer. aber ist da hörerlebnis gegenüber herkömmlichen dvd mit 5.1 system schon deutlich besser?! immemrhn wären das ca 560 euro. 160 euro mehr als ich vor hatte...oder soll ich doch besser den yamaha 361 nehmen.

gruss andreas
AHtEk
Inventar
#9 erstellt: 08. Mrz 2008, 17:41

silver307 schrieb:
hallo,
ich habe mich heute mal ein bisschen umgeschaut und habe in eienm saturn den yamaha RX V 461 für ca 260 euro gesehen - dazu die 295 euro für das concept M... ach ist das schwer. aber ist da hörerlebnis gegenüber herkömmlichen dvd mit 5.1 system schon deutlich besser?! immemrhn wären das ca 560 euro. 160 euro mehr als ich vor hatte...oder soll ich doch besser den yamaha 361 nehmen.

gruss andreas




Viel wird sich da nicht tun. Zumal ist der Yamaha dort überteuert.


http://www.hirschill...Yamaha-RX-V-461.html
silver307
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 08. Mrz 2008, 22:49

AHtEk schrieb:

silver307 schrieb:
hallo,
ich habe mich heute mal ein bisschen umgeschaut und habe in eienm saturn den yamaha RX V 461 für ca 260 euro gesehen - dazu die 295 euro für das concept M... ach ist das schwer. aber ist da hörerlebnis gegenüber herkömmlichen dvd mit 5.1 system schon deutlich besser?! immemrhn wären das ca 560 euro. 160 euro mehr als ich vor hatte...oder soll ich doch besser den yamaha 361 nehmen.

gruss andreas




Viel wird sich da nicht tun. Zumal ist der Yamaha dort überteuert.


http://www.hirschill...Yamaha-RX-V-461.html


meinst du damit klanglich gegenüber dem 0815 dvd player mit 5.1 oder zwischen yamaha 361 und yamaha 461?!
AHtEk
Inventar
#11 erstellt: 08. Mrz 2008, 22:51

silver307 schrieb:

AHtEk schrieb:

silver307 schrieb:
hallo,
ich habe mich heute mal ein bisschen umgeschaut und habe in eienm saturn den yamaha RX V 461 für ca 260 euro gesehen - dazu die 295 euro für das concept M... ach ist das schwer. aber ist da hörerlebnis gegenüber herkömmlichen dvd mit 5.1 system schon deutlich besser?! immemrhn wären das ca 560 euro. 160 euro mehr als ich vor hatte...oder soll ich doch besser den yamaha 361 nehmen.

gruss andreas




Viel wird sich da nicht tun. Zumal ist der Yamaha dort überteuert.


http://www.hirschill...Yamaha-RX-V-461.html


meinst du damit klanglich gegenüber dem 0815 dvd player mit 5.1 oder zwischen yamaha 361 und yamaha 461?!



Zwischen den beiden Yamahas.
silver307
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 08. Mrz 2008, 22:57
der 461 hätte den vorteil mit den 2x hdmi eingängen. da mein tv nur einen hdmi hat, könnte ich falls ich neben der ps3 noch ein anders hdmi fähiges gerät kaufe beide über den verstärker durchschleifen. also das video signal mein ich. die hifi freaks werden jetzt zu recht die nase rümpfen... den 361 gibt es ja schon für unter 150 euro. der yamha kostet 461 kostet ca 220 euro...
bei den boxen hab ich mich nun für das concept m entschieden - die kann man ja 8 wochen probehören und zur not zurückschicken...

gruss andreas
AHtEk
Inventar
#13 erstellt: 08. Mrz 2008, 23:07

silver307 schrieb:
der 461 hätte den vorteil mit den 2x hdmi eingängen. da mein tv nur einen hdmi hat, könnte ich falls ich neben der ps3 noch ein anders hdmi fähiges gerät kaufe beide über den verstärker durchschleifen. also das video signal mein ich. die hifi freaks werden jetzt zu recht die nase rümpfen... den 361 gibt es ja schon für unter 150 euro. der yamha kostet 461 kostet ca 220 euro...
bei den boxen hab ich mich nun für das concept m entschieden - die kann man ja 8 wochen probehören und zur not zurückschicken...

gruss andreas



Das wäre ein Argument.
silver307
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 08. Mrz 2008, 23:26
danke für deien schnelle antworten...
silver307
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 26. Mrz 2008, 16:20
hallo,
ich habe mir jetzt mal folgendes angebot bei nem händler eingeholt.

2 x heco victa 500
2 x heco victa 300
1 x heco victa 100
= 449 euro zuzüglich versand

das ganze set jedoch statt der 500er mit den 700er würde 40 euro mehr kosten.
was haltet ihr davon? wenn ich mir dann noch nen sub holen muss, damit ich auch bei filmen nen guten klang habe lande ich ja bei ca 600 euro. für diesn preis gibt es schon das theater 1 von teufel...
hm was würdet ihr machen?!

gruss silver
AHtEk
Inventar
#16 erstellt: 26. Mrz 2008, 16:24

silver307 schrieb:
hallo,
ich habe mir jetzt mal folgendes angebot bei nem händler eingeholt.

2 x heco victa 500
2 x heco victa 300
1 x heco victa 100
= 449 euro zuzüglich versand

das ganze set jedoch statt der 500er mit den 700er würde 40 euro mehr kosten.
was haltet ihr davon? wenn ich mir dann noch nen sub holen muss, damit ich auch bei filmen nen guten klang habe lande ich ja bei ca 600 euro. für diesn preis gibt es schon das theater 1 von teufel...
hm was würdet ihr machen?!

gruss silver



Die Victas sind musikalisch klar besser wie das Theater 1 von Teufel.

Und Schau mal bei Hirsch-ille.de vorbei, da gibt es die Victas, die obrigen Zusammenstellung für den Preis inklusive eines "kleines" AVRs, den du verticken könntest, nochmal gut für 100-130€.

Oder kamst du aus Östrreich?

Und passender Sub wäre z.b. ein Canton AS 40SC bei günstiger.de für 230€ + versand.
silver307
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 26. Mrz 2008, 16:42
hallo,
ja das set kenne ich...jedoch sind da nur die 200 und nicht die 300er regalboxen dabei...
es wäre noch die frage ob 700er oder 500er als front...
ich höre recht viel musik und schaue gerne live dvds (konzerte)

gruss silver
AHtEk
Inventar
#18 erstellt: 26. Mrz 2008, 17:21

silver307 schrieb:
hallo,
ja das set kenne ich...jedoch sind da nur die 200 und nicht die 300er regalboxen dabei...
es wäre noch die frage ob 700er oder 500er als front...
ich höre recht viel musik und schaue gerne live dvds (konzerte)

gruss silver



So viel macht das im Rearbereich nichts aus.

Und wenn es umbedingt sein muss, kann man sich von den Geld, was vom Yamaha herausspringt die 300er kaufen... wird wohl "für dich" etwas kompliziert.

Die 700er lohnen sich. Frag mal bei Hirsch-ille.de an, bzw ruf dort mal an, ob es sich mit leichten "Aufpreis" deine Wünsche sich ´realisieren würden.

Denn wenn du bereit wärst, den kleinen Yamaha zu verkaufen, solltest du hier Geld sparen können.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino mit optischen koaxial Eingang (Audio)
klaus11 am 19.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  2 Beiträge
Lautsprecher mit optischen eingang
jens.220768 am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.01.2011  –  5 Beiträge
5.1 gesucht mit optischem Eingang!
FantomXR am 21.05.2008  –  Letzte Antwort am 24.05.2008  –  8 Beiträge
5.1 Soundsystem mit optischen eingang
dalaminer3 am 08.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  7 Beiträge
Projekt Kellerkino - Tipps gesucht!
DexterD am 16.12.2011  –  Letzte Antwort am 17.12.2011  –  7 Beiträge
Tipps für Soundbar gesucht
pvanryn am 15.06.2015  –  Letzte Antwort am 17.06.2015  –  9 Beiträge
Receiver mit geringer Bautiefe gesucht!
chris79 am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 10.11.2004  –  2 Beiträge
Tipps und Beratung für Heimkino gesucht!
kinomileta am 24.07.2016  –  Letzte Antwort am 25.07.2016  –  13 Beiträge
5.1 Soundsystem mit optischem Eingang gesucht
flo1810 am 08.07.2010  –  Letzte Antwort am 08.07.2010  –  5 Beiträge
Receiver Tipps gesucht - kompliziert!
beamer007 am 22.11.2021  –  Letzte Antwort am 23.11.2021  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedKon90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.621
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.651

Hersteller in diesem Thread Widget schließen