HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Verwirrung: HK AVR 255 / Yamaha RX-V463 / RX-V461 | |
|
Verwirrung: HK AVR 255 / Yamaha RX-V463 / RX-V461+A -A |
||||
Autor |
| |||
jay_123
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jun 2008, 21:10 | |||
Hallo zusammen, weiss zur Zeit nicht was ich mir zulegen soll. Ein paar Worte zu meiner Konstellation. Habe einen 42er LG LCD und einen Humax C1000 Sat Receiver. Dazu eine low cost 5.1 Anlage: Philips HTS 3154. Sat Receiver und mein 5.1 Receiver sind per Chinch miteinander verbunden. irgenwie hab ich das gefühl, als ob mich das Tonerlebnis nicht besonders umhaut... habe mir dazu überlegt folgende Produkte zu kaufen. 1. H/K AVR 255 2. Yamaha RX-V463 3. Yamaha RX-V461 dazu brauch ich natürlich noch ein paar Boxen 1. Teufel Kompaq 30 *Meint ihr die Kombination macht Sinn? *werde ich ein Anderes Sounderlkebnis haben, auch bei Fernsehsendungen, die in STereo ausgestrahlt werden? *fällt der HK im Preis oder wird der weitestgehend konstant bleiben? * und maacht der HK eigentlich Sinn mit so "preiswerten Boxen? der ratlose jay |
||||
ssn
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jun 2008, 21:17 | |||
wie groß ist der Raum? |
||||
|
||||
jay_123
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Jun 2008, 21:26 | |||
so um die 20-25m^2 |
||||
ssn
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jun 2008, 21:29 | |||
da scheinen mir die kleinen Teufel zu klein. Das Soundproblem, dass du jetzt hast, wirst du mit diesen LS nicht beheben können. Grundsätzlich ist dein Weg schon okay: hin zu AVR und ordentlichen LS. Was darf der Spaß denn kosten? |
||||
jay_123
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Jun 2008, 21:32 | |||
hmm also ich wollte keine Unsummen investieren.. maximal 700€ wollte ich anlegen. mal ne blöde Frage eines Laien: Meinst du ich würde bei normalen TV Sendungen (stereo) auch einen Unterschied zu meinem momentanen System hören? |
||||
Lapinkul
Inventar |
#6 erstellt: 04. Jun 2008, 21:37 | |||
Also wenn du zu dem Teufel System greiffst, dann vielleicht nur geringfügig! Wie kommst du auf die AVR´s die du aufgelistet hast? 5.1 soll es aber definitiv sein, oder? 700,00€ wird benötigt für: - AVR - Lautsprecher - Subwoofer oder brauchst du auch noch einen anderen (DVD-)Player? Gruß Sven |
||||
ssn
Inventar |
#7 erstellt: 04. Jun 2008, 21:37 | |||
mit vernünftigen LS auf jeden Fall. Sieh dir mal folgendes Paket an: HI Victa - Yammi Alternativ gern einen deiner AVR mit diesen LS: klick .... wobei mir persönlich die Teufels fürs Heimkino weit besser gefallen. Als AVR würde ich den Yamaha 361 oder 461 wählen. |
||||
Lapinkul
Inventar |
#8 erstellt: 04. Jun 2008, 21:46 | |||
Also die Yammis sind "im Prinzip" sicher eine gute Wahl, allerdings finde ich die Anfassqualität der neuen eher mäßig! Das Teufel System, das ssn empfohlen hat, ist sicher nicht schlecht, aber für Musik gibt es sicher bessere alternativen. Was wird dann mehr gehört? Musik, oder eher Heimkino? Gruß Sven |
||||
jay_123
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 04. Jun 2008, 21:49 | |||
DAnke für eure Antworten. den HK hat mir der Media Markt Verkäufer empfohlen. Konnte ihn mir auch vor Ort anschauen und anhören. Machte dort für mich einen ganz ordentlichen Eindruck. Die anderen beiden hab ich mir über die Empfehlungen bei amazon rausgsucht. ja 5.1 bzw. beim HK 7.1 sollten sie beide schon haben... der HK soll auch besonders zukunftssicher sein + SW Update Schnittstelle + Prozessor, der analoge Videosignale auf HD Quali moduliert + 4x HDMI (3in / 1 out) Gruß jay |
||||
jay_123
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 04. Jun 2008, 21:51 | |||
also tendierst du quasi zu dem theater 1 und dem yammi 461? das ginge swoeit auch noch vom preis..wär dann bei 640 talern... |
||||
jay_123
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 04. Jun 2008, 21:53 | |||
@Lapinkul: hmm einen DVD player brauch ich zunächst erstmal nicht...den würde ich mir dann später gönnen :-) |
||||
ssn
Inventar |
#12 erstellt: 04. Jun 2008, 21:53 | |||
ja. Bei deinem Budget musst du Kompromisse eingehen. Den sehe ich eher beim AVR, als bei den LS. Übrigens: das Wort "zukunftssicher" ist im Hifibereich genauso geeignet, wie bei einem Pentium-Rechner. |
||||
ssn
Inventar |
#13 erstellt: 04. Jun 2008, 21:54 | |||
und wenn, dann: klick |
||||
jay_123
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 04. Jun 2008, 21:54 | |||
würde sagen dass ich ein Heimkino zu Muski Verhälnis von 90% (HK) zu 10% (Musik) habe |
||||
ssn
Inventar |
#15 erstellt: 04. Jun 2008, 21:55 | |||
klare Ansage pro Teufel contra Heco Victa |
||||
Lapinkul
Inventar |
#16 erstellt: 04. Jun 2008, 21:56 | |||
Mich würde noch interessieren, was du in der Zukunft (innerhalb der nächsten 3 Jahre) Heimkinomäßig so vor hast?! Warum soll der AVR so "Zukunftssicher" sein? Was denkst du über HDMI an dem AVR anzuschliessen? Was das Theater1 angeht, ist es für nur Heimkino eine sicherlich gute Wahl! Gruß Sven |
||||
jay_123
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 04. Jun 2008, 21:59 | |||
@Sven: hehe ok, der DVD Player sollte dann auch noch grade so drin sein ;-) hmmm also sollte ich lieber zu den preigünstigeren AV greifen und dafür ein bissel mehr in die Boxen invsetieren? schwierig schwierig, oder meint ihr, dass der HK so ein Knallergerät ist, dass es sich lohnt zunächst den AVR zu kaufen und mit meinen momentane low cost LS zu betreiben und später das teufel Set zu holen? |
||||
ssn
Inventar |
#18 erstellt: 04. Jun 2008, 22:01 | |||
deine jetzigen LS gehören schleunigst in die Tonne |
||||
jay_123
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 04. Jun 2008, 22:02 | |||
zu 0.: hmm da bin ich mir auch nicht so ganz sicher. wollte mir aber alle optionen offen halgten.. zu 1.: hab nur nachgeplappert was der Verkäufer mir gesagt hat. Dafür sprach der zusätzliche hdmi und die updatefähigeit. und die neuen audioformate (keine ahnung welche sas sind :-)) zu2.: hmm also bisher nur meinen sat receiver und meinen LCD...einer wäör dann noch frei [Beitrag von jay_123 am 04. Jun 2008, 22:06 bearbeitet] |
||||
jay_123
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 04. Jun 2008, 22:03 | |||
hehe ok ok den wink hab ich verstanden |
||||
ssn
Inventar |
#21 erstellt: 04. Jun 2008, 22:05 | |||
wenn man heute bei HDMI von zukunftssicher sprechen mag, dann sicher nicht bei dem kleinen HK. Das ist sicher ein guter AVR, aber wenn es denn zukunftssicher sein soll, dann gehört HDMI 1.3 an Bord. |
||||
jay_123
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 04. Jun 2008, 22:07 | |||
hmm hat der das nicht? dachte der wär schon auf 1.3 |
||||
Lapinkul
Inventar |
#23 erstellt: 04. Jun 2008, 22:07 | |||
Also verstanden hast du scheinbar nur, das deine Lautsprecher so schnell wie möglich ausgetauscht werden sollten Was die Anschlüsse angeht, hast du nicht wirklich viel verstanden... (ironische) Frage (von mir): Warum möchtest du deinen LCD per HDMI am Reveiver anschliessen? Gruß Sven |
||||
ssn
Inventar |
#24 erstellt: 04. Jun 2008, 22:08 | |||
korrekt, sorry. War grade auf dem Holzweg... |
||||
ssn
Inventar |
#25 erstellt: 04. Jun 2008, 22:10 | |||
nochmal zu dem HK AVR 255: an diesen AVR darfst du gern LS im Preissegment oberhalb € 1000 dranhängen. Mit deinen jetzigen LS geht da gar nichts (was Spaß macht) |
||||
jay_123
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 04. Jun 2008, 22:11 | |||
eine nicht ironische Antwort :-) sowas macht doch Sinn oder hab ich das ganze Prinzip nicht gerafft? muss ja schließlich Bildsiganle weiterouten... gut ich könnte natürlich auch vom Sat R. direkt an den LCD... |
||||
jay_123
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 04. Jun 2008, 22:13 | |||
hmm nunja ist quasi wie 911er mit 145er reifen :-) puhhh da wär ich ja sogar mit meinem Theater 1 noch in der falschen Liga |
||||
ssn
Inventar |
#28 erstellt: 04. Jun 2008, 22:13 | |||
so ist es. Wenn du dir einen Yamaha kaufst, dann ist Verkabelung des Bildsignals vom SAT-R zum LCD Pflicht. Darum ist die Anschaffung des 461er auch weitgehend sinnfrei. Beim HK kannst du durchschleifen. |
||||
jay_123
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 04. Jun 2008, 22:17 | |||
Sicher? hab mir grade mal die Anleitung gesaugt und da steht, dass man vom SAt-R auch das Videosignal auf den AVR legen kann.. |
||||
ssn
Inventar |
#30 erstellt: 04. Jun 2008, 22:18 | |||
man kann. Macht man aber nicht. |
||||
jay_123
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 04. Jun 2008, 22:19 | |||
hab ich denn dadurch gewisse nachteile oder hab ich dann nur ne strippe mehr? |
||||
ssn
Inventar |
#32 erstellt: 04. Jun 2008, 22:23 | |||
grundsätzlich gilt, dass jede zusätzliche Strippe zu vermeiden ist, wenn sie denn keinen Vorteil bringt. Jede extra Verbindung kann potenziell die Qualtität verschlechtern. Also: macht dein AVR (gutes) upscaling, dann hängst du die zusätzliche Strippe dran. Schleift der AVR aber nur durch und macht mit dem Signal schlicht gar nichts, dann gibts auch keine Strippe. |
||||
jay_123
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 04. Jun 2008, 22:27 | |||
hmm ok verstehe...macht sinn. also zusammenfassend würdtest du mir also zu einem der beiden yammis und dem T1 raten , richtig? |
||||
ssn
Inventar |
#34 erstellt: 04. Jun 2008, 22:29 | |||
ganz genau: zum 361er und den Teufels. |
||||
Lapinkul
Inventar |
#35 erstellt: 04. Jun 2008, 22:29 | |||
Ich denke, das für dich diese HDMI Geschicht keinen wirklichen Vorteil bringt!!! Für 700,00€ bekommst du eh nicht unbedingt das, was man als TOP bezeichnet Hast du auch schon einmal über gebrauchte Komponenten nachgedacht? Gruß Sven |
||||
jay_123
Ist häufiger hier |
#36 erstellt: 04. Jun 2008, 22:30 | |||
hmm ok..da werd ich am besten mal gleich eine nacht drüber schlafen :-) |
||||
jay_123
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 04. Jun 2008, 22:32 | |||
hast ja recht...für 700€ darf ich keinen kinosaal erwarten :-) aber da ich eh nicht der profi in dem bereich bin reicht es mir schon wenns sich nen bissl nach was anhört.. |
||||
Lapinkul
Inventar |
#38 erstellt: 04. Jun 2008, 22:41 | |||
Für 700,00€ lässt sich aber schon einiges auf die Beine stellen...vor allem wenn man(n) mit "gebraucht" kein Problem hat Gruß Sven |
||||
jay_123
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 04. Jun 2008, 22:42 | |||
hmm ein ganz schön kompliziertes thema..ich danke euch beiden schonmal recht herzlich für eure hilfe..muss leider nu ins bett. muss morgen wieder früh raus ...bis später |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V461 Madcos am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V461? Gute Wahl? dasilva65 am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 26 Beiträge |
Yamaha RX-V463 vs. Denon AVR-1509 sebi33 am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 6 Beiträge |
Denon AVR 1509 oder Yamaha RX-V463? tiku87 am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 46 Beiträge |
Yamaha RX-V559 vs RX-V461 Stadi3449 am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 16 Beiträge |
Yamaha RX-V461 vs. RX-V661 Hendrik_HDD am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V461 oder RX-V363 xx_OhMyGod_xx am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha RX V461, 463 und KEF 2005.2 ChiliGonzales123 am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V463 - Problem Anschluss flo2406 am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V463 Nachfolger gesucht Twister01 am 05.12.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.856