HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » DVD Player gesucht bis 200 euro | |
|
DVD Player gesucht bis 200 euro+A -A |
||
Autor |
| |
Absurdistan
Neuling |
20:40
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2008, |
Hallo,habe heute den onkyo 606,sowie teufel LT2 bestellt! Suche nun noch einen passenden DVD-Player. Die ganze Sache soll dann an meiner Röhre (Löwe Planus) angschlossen werden. Über eine Empfehlung des unter einander anschließen,wäre ich ebenfalls sehr dankbar!!!!! Danke schonmal im vorraus
|
||
klimbo
Inventar |
21:06
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2008, |
...ist doch eigentlich recht einfach. Den DV-504 von Onkyo bekommt man mittlerweile recht günstig (~200 Euro). Ist ein sehr guter DVD-Player incl. SACD und DVD-Audio und passt optisch zum Receiver. Anschluß einfach per Digitalkabel an den Receiver - fertig. Videoausgang eventuell auch über den Receiver oder direkt in den Fernseher. Hat die Glotze einen Komponeten-Eingang? Dann hättest du obendrein eine sehr gute Videoqualität. HDMI ist bei deiner Konstellation mit Röhrenfernseher ausgeschlossen. Gruß Klemens |
||
|
||
Absurdistan
Neuling |
09:44
![]() |
#3
erstellt: 20. Sep 2008, |
Erstmal herzlichen Dank für deine schnelle Antwort.Ja,die Glotze hat schon S-VHS,Videowiedergabe sowie Toneingangsanschlüsse. Ändert sich jetzt meine Anschlußmöglichkeit? Ist der Onkyo mit dem pioneer 600 gleichzusetzen? Gruß Sabine |
||
klimbo
Inventar |
15:59
![]() |
#4
erstellt: 20. Sep 2008, |
Hi Sabine ...gut, mit S-VHS-Anschluß hast du nicht gerade das optimale Bild. Besser wäre ein Komponenten-Eingang am Fernseher gewesen (3 kombinierte Stecker in den Farben: Blau, Grün und Rot). Der Onkyo ist videoseitig in jedem Fall besser als der Pioneer 600. Ich hatte auch mal den Pioneer und war von den Video-Qualitäten nicht gerade begeistert. Gruß Klemens |
||
Absurdistan
Neuling |
19:28
![]() |
#5
erstellt: 20. Sep 2008, |
Herzlichen Dank für deinen Rat + Emfehlung. Ich habe heute nochmal in meine Bedienungsanleitung vom Fenseher geschaut. Hätte noch die Möglichkeit eines Scart-RGB-Anschluß.Wäre es besser mit einem Scart.- auf YUVadapter? MfG Sabine |
||
klimbo
Inventar |
21:00
![]() |
#6
erstellt: 20. Sep 2008, |
...ich denke, dass könnte was bringen. Allerdings muss man bei der Wandlung YUV-RGB aufpassen. Sieh mal in diesem Threat nach, da wurde einiges über das Thema geschrieben: ![]() Am allerbesten wäre es, du würdest dir einen LCD oder Plasma kaufen, dann wäre das Thema sehr elegant gelöst ![]() Gruß Klemens |
||
Absurdistan
Neuling |
23:32
![]() |
#7
erstellt: 20. Sep 2008, |
Danke Klemens.Ich habe leider noch eine Frage die ich in keinem Thread gefunden habe.Braucht mein DVD-Player ein D/A-wandler oder reicht der des AVR? Ansonsten hast du mir sehr weiter geholfen!!! MfG Sabine |
||
klimbo
Inventar |
12:42
![]() |
#8
erstellt: 21. Sep 2008, |
Hi Sabine. Kommt drauf an. Wenn du CDs hörst und einen hochwertigen Player, wie den Onkyo DV-SP504 betreibst, solltest du dessen D/A-Wandler nutzen und das Signal analog an den Receiver weiterleiten. Im 504 stecken hochwertige Burr-Brown-Wandler, die den Receiver-Wandlern überlegen sind. Ob man das wirklich hören kann, ist eine ganz andere Frage - ich glaube ehrlich gesagt nicht ![]() Wenn du allerdings beim Pioneer DV-600 bleibst, solltest du die Wanlder im Onkyo-Receiver nutzen, die sind bestimmt besser. Gruß Klemens |
||
outofsightdd
Inventar |
13:24
![]() |
#9
erstellt: 22. Sep 2008, |
Am Röhrenfernseher ist meistens die beste Qualität mit einem voll beschalteten Scart-Kabel möglich, da brauchts keine Adapter. Scart-Ausgang vom DVD auf RGB einstellen (steht in der DVD-Player-Anleitung), an TV per Scartkabel anschließen (Scart-Anschluss 1, oft kann nur der erste RGB) und fertig. |
||
Absurdistan
Neuling |
14:40
![]() |
#10
erstellt: 22. Sep 2008, |
Herzlichen Dank nochmal ![]() [Beitrag von Absurdistan am 22. Sep 2008, 14:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-Player gesucht bis 200 Euro lersch am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 15 Beiträge |
Gesucht: DVD-Player 150 bis 200 Euro cthulhu22 am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 6 Beiträge |
Soundbar bis 200,- Euro gesucht vatertom am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher bis 200 Euro gesucht! SchAPPi_tHe_BMW am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Bester gebrauchter DVD-Player bis 200 Euro Subsonic_Resonance am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 14.07.2005 – 2 Beiträge |
Suche DVD-Player bis 200 Euro Leolow am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 10 Beiträge |
DVD-Player bis 200? FantomXR am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 4 Beiträge |
DVD player bis 200? Nimrod1.618 am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 34 Beiträge |
BluRay-Player bis 200? gesucht! Hannibal-Lecter am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 2 Beiträge |
DVD Player bis ca. 2000 Euro gesucht ch am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.331