HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Schallpegel Messgerät | |
|
Schallpegel Messgerät+A -A |
||
Autor |
| |
Sancho72
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Nov 2008, 06:44 | |
Hallo Kann mir jemand ein Schallpegelmessgerät / Phonemeter empfehlen, das sich eventuell sogar auf einem Stativ aufschrauben lässt. Wie genau muss eurer Meinung nach so ein Gerät sein um ein 5.1 System einzumessen? Ich dachte so an +-1,5 dB Gruss Sancho |
||
-goldfield-
Inventar |
#2 erstellt: 18. Nov 2008, 07:14 | |
Nur zum einpegeln spielt die Genuaigkeit m..e. eine untergeortnete Rolle, da du dafür ein "rosa Rauschen" verwendest, und damit alle Lautsprecher auf einen identischen Pegel bringst. Dieses hier sollte dafür völlig ausreichen. http://www1.westfalia.de/kx.php?produkt_id=29990 Sinnvoll ist auch eine CD/DVD mit diesem "rosa Rauschen", da es sich bei dem Testton der meißten AVR's um kein reines "rosa Rauschen" handelt. Außerdem durchläuft das Signal von einer CD/DVD gleich alle Signalwege. Hier gibts ein endsprechendes Bundle dazu. http://www1.westfalia.de/kx.php?produkt_id=32461 Wenn du allerdings auf Dauer auch Frequenzgänge etc. messen willst, mußt du allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen. [Beitrag von -goldfield- am 18. Nov 2008, 07:15 bearbeitet] |
||
|
||
Aurix
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Nov 2008, 07:23 | |
auf ein stativ schrauben kann man fast alle. das da wäre zb eine option: http://www.pce-group...elmeter-PCE-999.html wieviel geld willst du ausgeben? zum reinen pegel einmessen (bis ca 8kHz) taugen die auf jeden fall, da es ja nur darum geht, die pegelabweichungen auszugleichen. nur den sub pegelst du mit anderen frequeznen ein, es sollte also halbwegs linear im tieftonbereich sein. sind die aber auch. auf jeden fall mit C-bewertung messen! naja, lange rede kurzer sinn: zum einpegeln ist das schon ok, aber warum holst du dir nicht ein messmikrofon? da kannst du mehr mit machen. €dit: 12,50 Aufpreis, um rosa Rauschen auf einer CD zu erhalten?? Das generiert dir jeder Rechner, das brennen auf CD kostet 20cent... [Beitrag von Aurix am 18. Nov 2008, 07:27 bearbeitet] |
||
-goldfield-
Inventar |
#4 erstellt: 18. Nov 2008, 18:23 | |
Die DVD bietet aber noch einiges mehr, als nur das Rauschen. |
||
Sancho72
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Nov 2008, 18:51 | |
Hallo Besten Dank für eure Vorschläge! Ich tendiere eher zum digitalen Gerät mit max. Hold funktion usw. So vom Preis her währe das auch ok.
Wegen der Genauigkeit habe ich schon die Abweichung zwischen zwei Vergleichsmessungen gemeint, also eigentlich die Toleranz bei einer Vergleichsmessung. Wie viele dB das absolut sind ist ja egal.
Meinst Du das Ding das normalerweise zum AVR gehört? Ich habe eine Mehrkanalvorstufe bestellt, die kein Einmesssystem und damit kein Messmikrophone hat. Gruss Sancho |
||
Pizza_66
Inventar |
#6 erstellt: 18. Nov 2008, 18:54 | |
Das PCE 999 nutze ich auch beruflich. Ist wirklich ok das Teil. Gruß |
||
Sancho72
Stammgast |
#7 erstellt: 18. Nov 2008, 19:26 | |
http://www1.ch2.conr...kies=1&scrwidth=1400 Das "Voltcraft SL200" ist doch das selbe Gerät bloss eine ander Marke, seht Ihr das auch so? Wäre etwas einfacher das in die Schweiz zu bestellen als das PCE999 Gruss Sancho [Beitrag von Sancho72 am 18. Nov 2008, 19:29 bearbeitet] |
||
Aurix
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Nov 2008, 10:19 | |
du musst bei conrad den link verlinken http://www.conrad.de/goto.php?artikel=100679 scheint identisch zu dem pce zu sein. ich meinte ein messmikrofon zum anschluß an den rechner. |
||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 19. Nov 2008, 10:58 | |
Ich habe mir das hier zur "schnellen Messung zwischendurch" zugelegt. Tut absolut seinen Zweck: http://www1.westfali...26db_typ_a_und_c.htm Bin auch eher der Digitalanzeigenfan. |
||
Sancho72
Stammgast |
#10 erstellt: 19. Nov 2008, 12:25 | |
Besten Dank für Euren Rat. Ich habe jetzt das Voltcraft SL200 auf der schweizer Conrad Seite bestellt (der nicht verlinkte Link weiss auch nicht warum das so war ) Ist dort ausnahmsweise sogar billiger wie in Deutschland. 129.-CHF Gruss Sancho |
||
Aurix
Stammgast |
#11 erstellt: 19. Nov 2008, 16:53 | |
das ist normal beim conrad-shop. die angezeigte seite ist nur auf dem ursprungsrechner gültig, da setzen die irgend ein cookie. dafür gibts rechts im menü einen punkt "produktlink" (oder so). viel spass mi'm SL200 |
||
Sancho72
Stammgast |
#12 erstellt: 19. Nov 2008, 17:30 | |
Mann lernt eben nie aus! Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schallpegelmessgerät Casca am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 4 Beiträge |
Stativ für AVR-Einmessung jan_reinhardt am 02.04.2018 – Letzte Antwort am 19.02.2023 – 66 Beiträge |
Welcher AV ist eurer Meinung nach besser? David49170 am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 5 Beiträge |
Eurer Meinung nach: wird das was? jeromew am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 5 Beiträge |
Stativ für Einmessung Lautsprecher Denon AVR said780 am 18.08.2023 – Letzte Antwort am 21.08.2023 – 11 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 (So OK?) stefan_77 am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 28 Beiträge |
5.1 System muss her HalfBerry am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 3 Beiträge |
Neuer Receiver so um die 500,00 EUR? Almera2000 am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 10 Beiträge |
Suche DVD und 5.1 All in One Fnoppel am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 8 Beiträge |
Lässt sich ein 5.1. bei mir überhaupt realisieren? ValarMorghulis am 29.05.2022 – Letzte Antwort am 31.05.2022 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.702