HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Durch Wohnsituation schwierige Heimkinoanschaffung... | |
|
Durch Wohnsituation schwierige Heimkinoanschaffung, ich bitte um Ratschläge+A -A |
||
Autor |
| |
thx.janus
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Jan 2009, 03:33 | |
Hallo Community! Nachdem ich nun endlich seit drei Monaten in Lohn und Brot bin, hat sich bei mir schnell der Wunsch nach einem schönen Heimkino eingestellt. Ziemlich schnell bin ich auf das HiFi-Forum gestoßen und war – und bin es immer noch – begeistert von dem geballten Fachwissen vieler Teilnehmer und vor allem deren Bereitschaft, dieses Wissen zeitaufwändig mit weniger versierten Nutzern zu teilen. Dafür möchte ich mich im Vorfeld bedanken! Ich habe mich also durch einige hundert Threads gelesen und glaube, mir ein ganz gutes Bild des Angebotes gemacht zu haben, dass zu meinem Raum und vor allem zu meinem Budget passt. Solltet ihr jedoch anderer Meinung sein, würde ich mich sehr freuen, diese zu erfahren. Zu meinem Vorhaben habe ich allerdings noch einige Fragen. Um diese aber in den richtigen Kontext zu setzen, möchte ich zunächst die Situation schildern. Bitte entschuldigt, wenn ich dabei etwas ausschweifend werde. Nun zu meiner Ausgangssituation: Mein Wohnzimmer hat etwa 18,5m² Grundfläche, wird jedoch durch Dachschrägen noch etwas verkleinert. Von der zukünftigen Position des Fernsehers sitze ich zwischen 1,70m bis 3,20m entfernt, je nachdem, ob ich auf dem Sofa oder auf meinen Kinosesseln sitze. Vermutlich wird das Heimkino folgendermaßen genutzt:
Das Gesamtbudget für dieses Vorhaben beträgt etwa 3000€, wobei ich im Notfall noch bis zu 5% überziehen würde. Für diese Summe möchte ich ein Heimkino, dass:
Als Fernseher habe ich mich bereits auf den Panasonic TH 42 PZ 85 E Plasma festgelegt, auch wenn ich ihn erst in ein paar Tagen bei einem Kommilitonen selbst testen kann. Dazu passend soll sich ein Panasonic DMP BD 35 EG K BD-Player gesellen. Der Plasma ist derzeit bei Hirsch+Ille für 1029€ + 45,90€ Versand zu haben, der BD-Player für 266€ + 8,90€ Versand. Zu dem Fernseher habe ich im Zusammenhang mit dem AV-Receiver noch eine Frage, dazu jedoch später mehr. Lautsprecher Aufgrund der hauptsächlichen Nutzung für Video-Anwendungen habe ich mich für ein 5.1 System von Teufel entschieden, dass ich nach einiger Zeit auf 7-1 erweitern möchte. Nur welches System es wird, steht noch nicht fest. Zur Auswahl stehen:
1. Frage Durch den ungünstigen Schnitt des Wohnzimmers kann ich die Dipole der beiden normalen Theater Sets nicht in der empfohlenen Höhe von 1,40m bis 2,10m anbringen. Außerdem könnte ich die Dipole nicht genau seitlich des hinteren Hörplatzes anbringen. Um die Situation zu verdeutlichen habe ich diese Zeichnungen meines Wohnzimmers erstellt. Die Ansichten der Wände sind von der Mitte des Zimmers mit Blick auf die jeweilige Wand angefertigt. Draufsicht Nordwand Ostwand Südwand Westwand Die Frage ist jetzt also, ob es Sinn macht, die Dipole an der eingezeichneten Position zwischen den beiden Hörplätzen in einer Höhe von ca. 90cm, oder genau in einer Linie mit dem zweiten Hörplatz in der Höhe von 90cm anzubringen. Oder ist es bei dieser Situation vielleicht ratsam, ganz auf den Dipol-Betrieb zu verzichten? Letzteres würde ich allerdings nur ungern, da für den Film-Bereich durch Dipole anscheinend ein deutlich angenehmeres Klangbild entsteht. Doch wenn sich Dipole nicht anbieten, macht es dann Sinn, das LT2 Set zu nehmen, um größere Freiheiten bei der Aufstellung der Lautsprecher zu haben? Receiver Beim Thema der Receiver wurde ich zunächst durch die sehr große Auswahl etwas erschlagen. Ich habe es allerdings auf fünf Geräte eingrenzen können:
Durch die geringe Anzahl von HDMI-Ausgängen fällt der RX-V 663 eigentlich schon raus. Für den TX-SR606 sprechen seine 4 HDMI-Ausgänge, jedoch fällt er durch seine Rauschen/Brummen-Problematik auch raus, da mir dies zu unsicher ist. Von den übrigen dreien gefällt mir der Yamaha RX-V 863 nicht nur vom Design her am besten. Jedoch scheint er mir für die Teufel Sets etwas überdimensioniert zu sein. Das bringt mich zu meiner zweiten Frage. 2. Frage Lohnt es sich bei den hier aufgeführten AV-Receiver Modellen überhaupt ein Modell mit Deinterlacer/Scaler zu nehmen, oder erledigt der Panasonic Fernseher das mindestens genauso gut? Denn wenn dem so ist, würde es sich vielleicht lohnen einen günstigeren AV-Receiver zu nehmen und die Scaling-Arbeit dem Fernseher zu überlassen? 3. Frage Positionierung des Subwoofers Mein Plan zur Positionierung sieht vor, den Subwoofer in der nord-östlichen Ecke des Raumes ca. 30cm von jeder Wand entfernt und zur Mitte des Raumes ausgerichtet aufzustellen. Dies entspricht allerdings nicht der hier im Forum empfohlenen Entfernung von 1/4 der Wandlänge. Muss ich hierbei mit Problemen mit Raummoden rechnen? Als Trennfrequenz wollte ich mich an die von Teufel empfohlenen 80Hz halten. 4. Frage Entkopplung Der Subwoofer wird direkt auf dem Teppichboden stehen. Um die Nachbarn zu schonen und eventuelle Resonanzen zu vermeiden, möchte ich den Subwoofer entkoppeln. Teufel empfiehlt dazu die eigenen Dämpfer namens Vibrapods. Teilt ihr diese Empfehlung, oder sollte ich mich nach anderen Dämpfern umschauen? Der, in Blickrichtung zum Fernseher, linke Surround-Lautsprecher wird auf dem aus Spanplatte bestehenden Sideboard stehen, vorausgesetzt, der Einsatz der Dipole ist möglich. Auch diese möchte ich sicherheitshalber durch Dämpfer entkoppeln. Ist dies notwendig, und kann ich die kleinen Dämpfer von Teufel guten Gewissens dazu einsetzen? Verkabelung Für den Anschluss der Lautsprecher habe ich an ein günstiges 2x2,5mm² Kabel von Oehlbach gedacht. Teufel empfiehlt insbesondere für das Theater 2 jedoch Kabel mit 4mm² Querschnitt. Ist es sinnvoll, auf diesen Querschnitt zu gehen, oder reicht der 2,5mm² Querschnitt? Zusammenfassung Mit dem Fernseher, BlueRay Player, dem Yamaha RX-V 863, dem Teufel Theater 2 sowie noch ca. 350€ für Kabel, Ständer, Wandhalter, etc. komme ich auf eine Gesamtsumme von etwa 3150€. Diese Kombination gefällt mir am besten und würde auch so gerade noch in mein Budget passen. Nach inzwischen 15 Stunden, die ich auf das Vorbereiten und Verfassen dieses Posts verwendet habe, bin ich nun sehr gespannt auf Eure Meinung zu meiner Zusammenstellung von Komponenten. Wenn ihr irgendwelche Anmerkungen, Vorschläge oder Kritik habt, immer her damit. Ich bin für jede Anregung dankbar. Außerdem danke ich euch schon einmal im Voraus für die Mühe, diesen doch sehr langen Eintrag gelesen zu haben. Viele Grüße aus dem Ruhpott und ein nachträgliches „Frohes Neues!“ Dominik Edit: Nachtrag: Sind die Wandhalter von Teufel eigentlich empfehlenswert? Mit ihrer Schenkellänge von 17cm scheint der empfohlene Mindestabstand zur Wand von 10cm etwas knapp zu werden, oder? [Beitrag von thx.janus am 03. Jan 2009, 18:39 bearbeitet] |
||
thx.janus
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 03. Jan 2009, 18:36 | |
Edit: Sorry, ich hab blöderweise den Hauptpost nicht editiert. Ich bitte einen Mod, diesen Post hier zu löschen. [Beitrag von thx.janus am 03. Jan 2009, 18:37 bearbeitet] |
||
thx.azrael
Neuling |
#3 erstellt: 05. Jan 2009, 13:06 | |
Hallo! Die gleiche Thematik würde mich auch interessieren. Insbesondere das Verhalten der Dipole wäre auch für mich relevant. Schade, dass noch niemand geantwortet hat. mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkinoanschaffung ! pimpmyroom am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 41 Beiträge |
Für Schwierige Wohnsituation, 5.2 gesucht Fluidocs am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 7 Beiträge |
Schwierige Entscheidung DENON vs. YAMAHA pattex am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 10 Beiträge |
Allgemeine Beratung - Schwierige Räumlichkeit karin_64 am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 29.11.2017 – 6 Beiträge |
Herausforderung *schwierige Position der LS* Beachers2 am 12.10.2022 – Letzte Antwort am 28.10.2022 – 32 Beiträge |
Was kommt als nächstes ? Bitte um Ratschläge. zwiebelchen89 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 12 Beiträge |
Meine 5.0/ 5.1 Anlage, bitte um Ratschläge! Hifi_NewBE am 17.02.2018 – Letzte Antwort am 25.02.2018 – 11 Beiträge |
Neue Fronts gesucht - schwierige Aufstellung?! Neophyte am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 3 Beiträge |
BITTE UM RATSCHLÄGE :( ...Heimkino max. 1500 EUR caipi81 am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 15 Beiträge |
Anfängliche 5.1 Konfiguration, bitte um Ratschläge Spewer am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.676