HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Onkyo vs. Yamaha bezüglich Canton Ergos | |
|
Onkyo vs. Yamaha bezüglich Canton Ergos+A -A |
||
Autor |
| |
De_Witt
Stammgast |
12:15
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2009, |
Hallo, ich hab mich die letzten Wochen mal intensiver beschäftigt eine 5.1 Anlage zusammenzustellen. Bin bezüglich der Lautsprecher erst mal auf die Vento Serie von Canton gekommen, hab mich dann aber doch für die Ergo Serie entschieden. Werde mir ab Herbst erst einmal die „Ergo 670 DC“ zulegen. Diese will ich später aber auf die Hinteren Surroundplätze verweisen. Ersetzt werden sie dann durch die „Ergo 695 DC“. Als Center nehme ich „Ergo 655 Center“ und das Ganze würde ich gerne durch den Woofer „Ergo AS 650.2 SC“ unterstützen. Natürlich wird das ne Weile dauern bis ich alles habe. Bis dahin wird das alles von zwei älteren „atlantic“ Boxen einer Centerbox von Harman Kardon und zwei AS 25 SC unterstützt. Doch ein neuer AV-Receiver muss eben als Erster her. Nun zu meinen Fragen: 1.Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung bezüglich des Sounds in einem 25-32qm Kellerraum. 2.Habe sowohl positives als auch negatives über die Ergos gelesen. Vor allem im tiefen Bereich sollen die Lautsprecher ihre Schwächen haben. Ich habe aber auch gehört, dass dieses Manko mit einem Yamaha AV-Receiver nicht auftreten soll. Kennt sich einer mit Onkyo Receivern bezüglich der Ergos aus? Ich würde die Ergo 695 DC über Bi-Wiring-/Bi-Amping laufen lassen, daher auch kein 7.1 System. Dadurch müsste ich doch auch nochmal ordentlich mehr Bass rausholen können. Zur Auswahl stehen Yamaha RX-V1900 Schwarz Und der Onkyo TX-SR876 3. Auch über den Woofer AS 650.2 SC habe ich Gutes und Schlechtes gelesen. Würde nochmals gerne eure Meinung hören. Danke euch schon mal für eure Antworten. Muss mich für meine Rechtschreibung entschuldigen… falls einer einen Fehler findet, darf er den auch gerne behalten. [Beitrag von De_Witt am 18. Mai 2009, 12:19 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
15:04
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2009, |
Hallo De Witt! Also die 695 als Front und die 670 als Rear sind vollkommen ausreichend für deinen Raum ich hab 35m2 und meine sind schon fast überdimensioniert.Zum Yammi kann ich dir leider nix sagen.Im Bassbereich laufen meine grundsätzlich mit Sub da hab ich keine Probleme,mein Onkyo ist mir aber etwas schwach auf der Brust deshalb spiele ich mit dem Gedanken auch den 876ziger zu holen.Beim Bi-Amping solltest du aber keine Probleme mit dem Bass haben.Das kann ich mir bei dieser Kombi nicht vorstellen.Zum Sub zu sagen kann ich nur eins der ist der Hammer,da geht die Luzi bei Filmen so richtig ab.Sauber und Abgrundtief.Hast du nicht die Möglichkeit zum Probehören. Zum Schluß zusagen ich hab die Investition von 3000€ noch nicht einmal bereut. janine01 ![]() |
||
|
||
De_Witt
Stammgast |
16:04
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2009, |
ich dank dir erst einmal ![]() Ich schwanke eben noch zwischen Yamaha und onkyo, deshalb warte ich mal noch ein wenig ab. Da die beiden verstärker auch 7.1 unterstützen würde ich noch gerne wissen ob sich vielleicht doch eher ein 7.1 system besser anbieten würde als das von mir oben genannte. Ich höre eben auch gerne mal aktuelle musik, daher bin ich mir nicht sicher ob ich nun Bi-Amping oder 7.1 wähle. Beides ist da ja nicht möglich oder? Wo kann man so ein system eigentlich probehören? Hab da keine ahnung ![]() gruß |
||
Denon_1957
Inventar |
16:36
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2009, |
Hallo! Beides ist leider nicht möglich.Warum willst du 7.1 überhaupt aufstellen.Du weißt aber das 7.1 sehr aufstellungskritisch ist,ich habe bei mir 6.1 ich würde es nicht mehr machen.Meine Couch steht leider nur ca.50cm von der Wand weg und das finde ich eigentlich zuwenig.Den SB LS lasse ich nur drann weil man einen einzelnen LS schlecht los wird.Wenn du natürlich die Möglichkeit hast 7.1 vom Raum her zu stellen dann ist es ein Super Klang.Jumper ist in DTS-MA 7.1 das hört sich schon geil an. janine01 ![]() |
||
De_Witt
Stammgast |
16:46
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2009, |
war einfach nur ne frage ob 5.1 zu 7.1 einen großen unterschied macht. Vom Raum her wäre es denke ich schon möglich. Habe in etwa 5m breite und 6.5m länge. Möchte diesen Raum eben als Heimkino umbauen. Das mit dem Probehören... wo ist denn sowas möglich? Wer bietet das an? Canton selbst? |
||
Denon_1957
Inventar |
16:53
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2009, |
![]() In der Nähe von Heidelberg.Da kannst du auch bestellen und die schicken kannst auch 2 Wochen Probehören. ![]() janine01 |
||
De_Witt
Stammgast |
16:57
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2009, |
also dank dir nochmal recht herzlich! ![]() ich werd dann mal dort anfragen... das ist sogar ganz in der nähe... grüße ![]() |
||
ingo74
Inventar |
18:11
![]() |
#8
erstellt: 19. Mai 2009, |
ich hab die ergo serie mit nem yammi (genauer im profil) und bin von der optik und vom klang mehr als zufrieden, kann diese kombi also rundum empfehlen.. zu 1. - deine genannte kombi reicht dicke für die raumgröße (selbst mit größeren räumen wird es reichen ![]() zu 2. also die aussagen basschwach kann ich nicht bestätigen, im gegenteil ![]() zum onkyo/yamaha - beide dürften damit harmonieren, grundsätzlich hat der yamaha einen ausgeprägteren höhenbereich, der onkyo sollte etwas milder klingen - wem das eine oder das andere gefällt ist subjektiv, mir gefällt der yamaha allein vom design her schon deutlich besser.. kraft genug haben beide, der onkyo ist über 100€ günstiger zu 3. also vom as 650 kann ich auch nur positiv berichten, hab vorher mehrere hier gehabt, zuletzt den as 40 (vorher auch mal den celan 30) und keiner kommt klanglich und vom druck an den ran, dazu ist er kompakter und traumhaft verarbeitet - kurz gesagt, man merkt, spürt und hört den unterschied schon sehr deutlich ![]() |
||
De_Witt
Stammgast |
22:41
![]() |
#9
erstellt: 22. Mai 2009, |
dankesehr.... ![]() |
||
De_Witt
Stammgast |
22:43
![]() |
#10
erstellt: 22. Mai 2009, |
vom design gefällt mir er yamaha auch deutlich besser... ich werde mir das alles nochmal gründlich überlegen und dann zuschlagen... ![]() ich glaub der yamaha wirds werden ![]() ![]() |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
16:09
![]() |
#11
erstellt: 24. Mai 2009, |
Hallo, es ist vollkommen irrelevant. Wenn du nachdem du ein bisschen Informationen analysiert hast,Hörerfahrung gesammelt hast dich für dieses Set gegenüber anderen entschieden hast ist es vollkommen egal, was jemand anderes davon hält. Zumindest sollte es dir. Probehören kannst du die meisten Modelle in jeden Media Markt und Saturn. Wichtig ist allerdings wie es bei dir zuhause sich anhört. Da haben viele die einfach blind bzw taub gekauft/bestellt haben schon die grössten Überraschungen erlebt. Sowohl positiv als auch negativ. Ich würde es bevorzugen, wenn man das Produkt vor dem Kauf in seinen eigenen vier Wänden sich anhört nachdem einige andere Alternativen zuvor ausgeschlossen hat. Markus |
||
dharkkum
Inventar |
12:16
![]() |
#12
erstellt: 25. Mai 2009, |
Bi-Amping bedeutet nicht mehr Bass sondern insgesamt mehr Leistung. Ich würde dir zu den Ergos eher einen Onkyo als Yamaha empfehlen, da der Bass mit Yamaha sehr trocken ist und die Höhen sehr in den Vordergrund treten. Mit dem Onkyo bekommst du eine voluminöseren Bass mit ausgeprägteren Mitten, vor allem Stimmen klingen voller. Von mir getestet mit einem Yamaha 861 und Onkyo 805 an Canton Ergo 700. Das bezieht sich auf den Straight- bzw. Direct-Modus der Receiver. Mit aktiviertem EQ sind die Unterschiede weniger deutlich. Wenn du auf ein eher schlankeres Klangbild mit sehr detailierter Höhenwiedergabe stehst, wäre der Yamaha die erste Wahl für dich. Für mich klingt der Onkyo wesentlich entspannter. |
||
De_Witt
Stammgast |
17:52
![]() |
#13
erstellt: 26. Mai 2009, |
dabke nochmal für die beiträge! Macht es also keinen sinn die boxen über bi-amping anzuschliesen wenn der verstärker so schon genug leistung hat! ist das dann eher für schwächere verstärker? ich werde demnächst nochmal in den media markt gehen und mir die ventos an einem onkyo und yamaha anhören! dann weiß ich da schonal mehr... unterscheiden sich die ergos stark von den ventos? im media markt stehen leider keine ergos rum ![]() grüße DeWitt |
||
De_Witt
Stammgast |
17:57
![]() |
#14
erstellt: 26. Mai 2009, |
zu den höhen des onkyos... ich höre auch gerne mal was von "seal"... hört sich das dann trotzdem gut an? naja bin mir in hinsicht auf den receiver einfach noch nicht schlüssig^^ |
||
Andimb
Inventar |
18:18
![]() |
#15
erstellt: 26. Mai 2009, |
da kann ich aus erfahrung ja sagen, nur ob canton da mit spielt weiß ich nicht |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
18:56
![]() |
#16
erstellt: 26. Mai 2009, |
Hallo. der Receiver ist nicht so wichtig. Da brauchst du dir nicht soviele Gedanken zu machen. Dieser sollte auf der Prioritätenliste hinten anstehen. Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ONKYO Vs Yamaha The_Clown am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 32 Beiträge |
Onkyo vs. Denon vs. Yamaha HAEUPTLING am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 13 Beiträge |
Yamaha vs. Onkyo vs. HK Palomides am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 28 Beiträge |
Denon vs. Pioneer vs. Yamaha vs. Onkyo morgoth_bauglir am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha vs. Onkyo Master1990 am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 33 Beiträge |
Yamaha vs. Onkyo StreetFighterXx am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 4 Beiträge |
onkyo vs yamaha? Mulokaj am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 20 Beiträge |
Onkyo vs. Yamaha Petrie am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 10 Beiträge |
Yamaha 773 vs onkyo 616 acelex am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 3 Beiträge |
Onkyo vs. Marantz + Canton vs. Quadral roles am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.712