HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neues Heimkino soll her! / Receiver + 5.1 bis 1200... | |
|
Neues Heimkino soll her! / Receiver + 5.1 bis 1200€+A -A |
||
Autor |
| |
DeLord
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2009, |
Hey Leute bin völlig neu auf dem Gebiet des Heimkinos und wollte jetzt mal eure Meinung hören, weil ich nicht weiß, ob die von mir ausgesuchten Komponenten auch zuzsammenpassen und ob sie überhaupt für ein Heimkino in meiner Klasse taugen. Also vorhanden is bis jetzt TV: SamsungLE-40A659A BD-Player : Samsung BD-P1500 Sat Receiver : Humax iPDR 9800 bisher habe ich das Logitech Z-680 genutzt, welches ich an den BD-Player und PC angeschlossen habe! So, jetzt möchte ich ein neues Heimkinosystem kaufen, dieses sollte natürlich an den BD-Player, Sat Receiver aber auch an meinen Rechner angeschlossen werden. Würde auch über das System spielen, Musik hören ( bis zu 4 Stunden täglich) und auch ggf. Filme schauen. bisher habe ich eine X-FI für Musik, Spiele und Filme über den Rechner genutzt. Da ich nur ca. 1200- max. 1300€ zur Verfügung habe, habe ich mir bisher folgenden Komponenten ausgesucht: Denon avr 1909 Teufel system 4 Ich habe noch folgende Fragen: wie ich den Rechner an den AV-Receiver anschließe, so dass ich keine Verluste in Bezug auf Musik, spielen und Filme gegenüber der X-FI habe. Achja, mein Zimmer ist 17m² groß! Mich würden jetzt eure Meinungen/ Erfahurngsberichte interessieren! und ob es Verbesserungsvorschläge gibt, Speziell bei dem 5.1. Bin für alles offen! Das problem sehe ich eher darin, dass ich noch nicht genau weiß, auf welchen Sound ich stehe, weil ich mit meinem Logitech 5.1 doch eher beschränkte Mittel hatte! ![]() DANKE schonmal! ;=) |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
22:11
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2009, |
Hallo, bei den Lautsprechern würde ich eine andere Vorgehensweise empfehlen, denn Lautsprecher müssen a) mit dem Raum harmonieren und b) dir subjektiv gefallen. Ich würde an deiner Stelle mir mal z.B. Heco Victa, Mordaunt-Short,psb Alpha oder Wharfedale Diamond anhören gehen! Was du dann als subjetiv bestes empfindest hörst du nach Möglichkeit nochmal zuhause gegen. Dann bestellst du dir die Teufel und das subjektiv für dich bessere bleibt bei dir zuhause. Entweder bringst du die Boxen zurück in den Fachhandel oder schickst die Teufel Lautsprecher zurück. Viel Spass beim Boxen hören! Markus ![]() |
||
|
||
happy001
Inventar |
22:29
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2009, |
Könnten auch Stand-LS in Frage kommen bei deiner Raumgröße oder sind dir Kompakt-LS lieber? |
||
DeLord
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2009, |
Also mir is es eig. egal, aber ich möchte auf keine Fall sone dünnen Stand-LS! und wie sieht es mit den Denon aus? is der in Ordnung oder gibt es da auch Verbesserungen? bzw. komme ich denn bei den o.g. LS Vorschlägen mit einem Budget von 800€ für ein 5.1 hin? weil ich den Receiver mit 500€ einplane.... [Beitrag von DeLord am 07. Jun 2009, 22:44 bearbeitet] |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
22:45
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2009, |
Hallo, der Receiver ist von einer renommierten Marke, da spricht nichts dagegen. Ich würde aber bei dem Budget eher 300 Euro für den Receiver ausgeben und den Rest in die Boxen. ![]() Markus |
||
DeLord
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2009, |
Also wichtig is mir auf jedenfall die Sache mit dem Rechner und Dolby TrueHD und DTS HD... also ich hab mich mal bei HECO umgeschaut, danke dafür erstmal, wenn ich z.B. 2 x Victa 700 als Front LS würde das gehen? weil die doch eigene Bassmembrane haben?! weil ich wegen der Musik ( House, Dance und Rock) sehr viel Wert auf ordentliche Bässe lege) und der Heco Victa Sub 25A "nur" 100 Watt hat und mein jetziger Sub ( Logitech ( hat 188..... und welchen Receiver im 300 € Bereich würdet ihr empfehlen?? |
||
happy001
Inventar |
22:57
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2009, |
Das Budget geht schon .... wenn mehr ausgeben willst kein Problem, dass kriegen wir auch hin. Viel wichtiger wäre, dass du dir dann die Boxen auch mal anhörst und vergleichst. Markus hat dir ja schon ein paar genannt, dazu würde ich noch Canton GLE nehmen und Jamo S606 HCS, dann hast auch was die klangliche Abstimmung der Boxen betrifft alles drin. Was ich auch sehr gerne empfehle weil ich es selber unter anderem habe ... 4x KEF IQ1, 1x IQ2c = 550€, Subwoofer um die 250€ dazu den Denon wo dir vorschwebt oder Harman AVR 347 für 333€ oder einen Marantz 5003 um die 560€ |
||
DeLord
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#8
erstellt: 07. Jun 2009, |
Hey, also ich habe bevor ich mich bei Teufel umgeschaut habe, auch mit Canton geliebäugelt... aber ich komme glaube ich mit meinem Budget bei Canton LS nicht ganz hin... =( zumindst bei der GLE- Serie... was meint ihr denn wie viel Druck der SUB habe sollte, um ordentlich die Schranktüren wackeln zu lasen bei 17m²?? ![]() |
||
happy001
Inventar |
23:13
![]() |
#9
erstellt: 07. Jun 2009, |
Max. 25cm Membran würde ich für sinnvoll erachten. |
||
'Alex'
Moderator |
00:11
![]() |
#10
erstellt: 08. Jun 2009, |
Du scheinst die Anlage ja sehr intensiv für Musik zu nutzen, da würde ich kein fertiges Teufel System wählen sondern ein System aus 2 StandLS als Front. Ausserdem,falls du nicht planst die Lautsprecher bald durch andere zu ersetzen,würde ich auch 300-400€ für den AVR rechnen, so kommst mit dem Lautpsrechern weiter, und da du Schranktüren zum wackeln bringen willst, brauchst noch etwas an Budget für Subwoofer, oder evtl 2? |
||
happy001
Inventar |
00:23
![]() |
#11
erstellt: 08. Jun 2009, |
2 Subwoofer würde ich nur nehmen wenn es die Raumakustik unbedingt erfordert was in den wenigsten Fällen der Fall eigentlich ist nur derzeit sehr modern anscheinend ist und bei 17qm schwer vorstellbar. |
||
'Alex'
Moderator |
00:37
![]() |
#12
erstellt: 08. Jun 2009, |
Grundlegend ist es mit mindestens 2 Subwoofern doch einfacher die Probelmatik mit stehenden Wellen zu umgehen? Ausserdem kam der Vorschlag,da ich aus seinem Post geschlossen habe,dass er gerne viel Bass hätte.Wenn diese Schlussfolgerung falsch war, ist die Option eines 2. Subs bei deinem Budget sicher nicht unbedingt erforderlich. |
||
happy001
Inventar |
00:52
![]() |
#13
erstellt: 08. Jun 2009, |
Grundlegend würde ich eher die Aufstellung, Art des Subwoofers, Einstellungen, persönliche Vorliebe und die Raumbeschaffenheit erachten. Wenn man hier viel Sorgfalt walten lässt braucht man selten einen 2 Subwoofer wobei ich natürlich diese Möglichkeit je nach Fall nicht ausschließen möchte. Wichtig ist eigentlich eher die Frage welche Art von Bass man will und welche Gewichtung man hat bzw. wie die örtlichen Gegebenheiten sind. Fan von Tiefbass mit Nachbarn werden schnell Probleme bekommen während diejenigen wo ihr Hauptaugenmerk auf Musik haben ganz andere Anforderungen wieder haben an den Subwoofer. |
||
'Alex'
Moderator |
01:00
![]() |
#14
erstellt: 08. Jun 2009, |
Am besten wir warten bis Morgenfrüh bis wir wissen was er will ![]() ![]() |
||
Moe78
Inventar |
03:38
![]() |
#15
erstellt: 08. Jun 2009, |
Ob du den Unterschied zu DTS/DD mit deinem anvisierten LS überhaupt hörst... Der Victa SUb hämmert wesentlich mehr als der Logitech-Würfel... Watt sind nicht alles, aber der Victa hat ne 200Watt Endstufe eingebaut, soviel dazu... Die 700er und der Center und 200er als Rears + der Sub werden dir völlig ausreichen... Hör sie dir abere vorher an! ![]() [Beitrag von Moe78 am 08. Jun 2009, 03:39 bearbeitet] |
||
DeLord
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#16
erstellt: 08. Jun 2009, |
Guten Morgen... Also, die Heco LS sind glaub ich schon eine gute Wahl, werde die möglichst heute gleich im Fachhandel probehören gehen... ich finde aber auch, dass die Canton GLE- Stand-LS sehr geil aussehen ( sry für den Begriff! ![]() sie sind aber auch teurer als die HEco Victa 700 könnte man auch Canton und HEco ( Sub) verbinden? und bezüglich des Subs möchte ich nochmal betonen, dass ich es ordentlich "krachen" lassen möchte in meinem Zimmer! ich weiß, dass watt nicht alles sind, aber ein Papa hat einen 100 Watt Conton SUb und der kracht nicht wirklich... und auf welchen Receiver könnte ich ausweichen? der keine Nachteile gegenüber der X-FI offeriert? DANKE! |
||
happy001
Inventar |
08:41
![]() |
#17
erstellt: 08. Jun 2009, |
Wenn du dir mal die LS anhören würdest findest die Unterschiede zwischen beiden sehr schnell heraus, unterschiedlicher geht es kaum. Gute Möglichkeiten an Boxen wurden ja schon genannt. Beim Subwoofer solltest ein Modell nehmen das auch zum Raum passt und sauber spielt, dröhnen können viele aber nicht sauber spielen. Beim AVR sind die bisher genannten allesamt in der Lage deine Creative "gut" zu ersetzen. |
||
DeLord
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#18
erstellt: 08. Jun 2009, |
Super, dankeschön! dann geht es heute gleich in den Fachhandel, wenn ich bezüglich der LS noch fragen habe, weiß ich ja, wo ich auch finde! ![]() btw. gibt es gute/ günstige Internetshops, wo man das ganze Equipment schnell herbekommt und keine wochenlange wartenfristen hat? |
||
happy001
Inventar |
08:48
![]() |
#19
erstellt: 08. Jun 2009, |
Die gibt es durchaus ... je nach dem was für Boxen du haben möchtest Achja, wenn die Möglichkeit hast .... hör dir die KEF an .... [Beitrag von happy001 am 08. Jun 2009, 08:49 bearbeitet] |
||
ingo74
Inventar |
09:37
![]() |
#20
erstellt: 08. Jun 2009, |
schau mal bei hifi-fabrik nach den canton gle, die sind da schon recht günstig... beim sub brauchste keinen der gleichen serie vom klanglichen her, nur vom optischen - kannst dir zb auch mal den as40 von canton anschauen.. |
||
'Alex'
Moderator |
09:41
![]() |
#21
erstellt: 08. Jun 2009, |
Evtl noch BetaSub interessant. Ist ein Downfire, falls dein Raum entsprechend geschaffen ist,und der Boden nicht alles schluckt, macht er den Bass am besten spürbar. Edit: Durch idealo oder günstiger findest das günstigste Angebot, Ausnahme sind meistens Aussteller. [Beitrag von 'Alex' am 08. Jun 2009, 09:42 bearbeitet] |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
11:37
![]() |
#22
erstellt: 08. Jun 2009, |
Hallo, wenn du den Fachhandel bemühst und Leistungen in Anspruch nimmst, dann auch bitte dort kaufen. ![]() Wenn du diesen als Showroom missbrauchen möchtest, dann kaufe lieber taub/blind. ![]() Markus |
||
'Alex'
Moderator |
13:25
![]() |
#23
erstellt: 08. Jun 2009, |
Sollte ausserdem mal was an deine Lautsprechern nicht stimmen,bist du im Fachhandel auch besser aufgehoben,wie bei irgendwelchen Hotlines. Ich bin anfangs überhaupt nicht mit meinem AVR klar gekommen, nochmal in den Laden und er hat mir alles erklärt! Allein der Service-Faktor ist ein Mehrpreis imo wert! |
||
DeLord
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#24
erstellt: 08. Jun 2009, |
Hey, also habe eben die Canton LE 190 GLE 455 Center Sowie: Canton GLE 402 gehört nach den Heco... werde wohl beim Fachhandel diese Boxen kaufen. nun stellt sich aber noch die Subwoofer Frage: ich habe überlegt, den Teufel Subwoofer M 4500 SW dazu zu nehmen... was haltet ihr davon? weil der gute bewertungen bekommen hat und auch meiner Meinung nach Viel bietet für 345€... naja und dazu Halt den Denon AVR 1909 :=) |
||
ingo74
Inventar |
20:01
![]() |
#25
erstellt: 08. Jun 2009, |
welche farbe sollen die boxen haben..? |
||
DeLord
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#26
erstellt: 09. Jun 2009, |
Hey, also die Boxen sollten Hell sein, möglichst Nussbaum o.ä.! Btw. jetzt kommt ja der neue Denon AVR 1910 raus, ich hab i-wie keine brauchbaren neuerungen gefunden, habe ich etwas übersehen? wo ist denn der besser, was ich nutzen kann? habt ihr tipps wo man noch einen schwarzen 1909 herbekommt? weil in meiner Region kein Fachhändler noch einen hat, nur Media für 499€ was ich jedoch für teuer halte, weil der 1910 auch 499€ kosten soll.... [Beitrag von DeLord am 09. Jun 2009, 20:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche neues Heimkino bis max.1200? Flo3107 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 6 Beiträge |
Neues Surroundsystem bis >1200? Andre123 am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 8 Beiträge |
Neues 5.1 Heimkino muss her. Passi1609 am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 12.02.2018 – 130 Beiträge |
Kaufberatung neues 5.1 Heimkinosystem / 1200? fasty22 am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 4 Beiträge |
Neues Heimkino muß her Shifter am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 19 Beiträge |
Heimkino 5.0 30qm bis 1200? Eldrick1980 am 30.03.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 4 Beiträge |
5.1 Komplettystem bis 1200? carlos.foxey am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 21.02.2016 – 17 Beiträge |
5.1 Soundsystem bis 1200? Rob123456 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Heimkino bis 1200? MirkoHml am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 3 Beiträge |
Neues "Spielzeug" soll her!!! Knobsen am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 12.06.2004 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.735