HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Entscheidung fast gefallen | |
|
Entscheidung fast gefallen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2010, |||||
HY ich habe schon lange vor mir ein 5.1 System zuzulegen. Meine entscheidung ist dabei auf Nubert gefallen. undzwar die hier: ![]() nur mit den 311 als Rear da ich schon gehört habe das mein Yamaha Rxv 361 dafür zu mickrig ist muss ich mich nur noch für einen AVR entscheiden Was würdet ihr empfehlen? Wäre sowas ok? Denon AVR-2310 Marantz SR-6004 Onkyo TX-SR 608 ( gefällt mir fast an besten) Yamaha RX-V 765 oder sind die auch alle zu mager also so um die 600 € wäre ok wenn die alle zu mager sind im der preisklasse muss natürlich mehr ausgegeben werden naja mal sehen was ihr sagt. Danke schon mal im vorraus. |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2010, |||||
oder gehen alle in die falsche richtung? |
||||||
|
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2010, |||||
keiner ne meinung dazu? |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2010, |||||
hmmm |
||||||
steppen
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2010, |||||
hast du dir die dinger mal angehört? Wenn du damit auch Musik hören willst nimm dir aufjedenfall die Zeit und hör dir den Onkyo mal an. Meiner Meinung nach hört der sich der kratzig an ist aber glaub ich Geschmackssache... |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2010, |||||
nee habe keinen von denen gehört sind da so große unterschiede? hab bis jetzt nen yamaha rxv 361 und naja der reicht wohl net für die boxen die ich mir holen will und wenn ich die bestelle bestell ich auch gleich den av r dazu |
||||||
steppen
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#7
erstellt: 26. Okt 2010, |||||
Naja, ich kann nur was zu dem Onkyo sagen und den fand ich ehrlich gesagt schrecklich was Musik anging. Für Film etc. allerdings Preis-/Leistungstechnisch fast unschlagbar ![]() Mir gefallen die Denon und Marantz immer sehr gut da die relativ neutral aufspielen. Hast du einen Saturn in der nähe oder ne Hifi-Fachgeschäft wo du dir die mal reinziehen könntest. Saturn dürfte zumind. den Denon/Onkyo und evtl. den Yamaha aufgebaut haben. Dann einfach mal testen (eigene CD mitnehme) und die über verschiedene Lautsprecher laufen lassen! Und dann vergleiche vergleichen vergleichen ![]() Ob dein Verstärker zu schwach ist kp :/. Da müssen sich hier andere melden ![]() [Beitrag von steppen am 26. Okt 2010, 11:03 bearbeitet] |
||||||
Coffey77
Inventar |
14:37
![]() |
#8
erstellt: 26. Okt 2010, |||||
Wenn schon testen, dann verschieden Verstärker über EIN UND DIESELBE Box, wozu sollte man denn verschiedene Verstärker über verschiedene Boxen hören, da kriegt man ja die Krise... @ dr danilo, gibt es denn eine bestimmte Wunschausstattung, die du gerne haben möchtest? Hier unterscheiden sich die Geräte nämlich wirklich, im Gegensatz zu den minimalen und geschmacksabhängig empfundenen Klangunterschieden |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#9
erstellt: 26. Okt 2010, |||||
Also bis jetzt habe ich alles was ich habe wie Fernseh und ps3 über optisches kabel angeschlossen an mein rxv 361. also nur sound würde dann aber auch gern mal testen wenn er hdmi ein und ausgänge hat alles über den avr laufen zu lassen habe gelesen das es bediehnungsfreundlicher sein soll aber mal schaun also weiß nicht genau was ich da für ausstattung benötige haben sollte deswegen bin ich ja hier und er soll ebend für mein 2 scheine 5.1 sys nicht zu mager sein |
||||||
Coffey77
Inventar |
15:03
![]() |
#10
erstellt: 26. Okt 2010, |||||
Nun ja, deine Wunschausstattung müsstest du schon selber kennen (iPod-Anschluss, USB, Internetradio, Netzwerkfähigkeit, Pre-Outs, Skalierung, Bedienung via GUI etc);) |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#11
erstellt: 26. Okt 2010, |||||
-Also ipod hab ich ned brauche ich auch nicht -usb wozu? kann ich denn evt speicherstick mit musik rein stecken? -Internet radio nö kann ich vom läppi aus laufen lassen - Netzwerkfähigkeit wozu den rest genau so also wüsste echt nicht wozu ich sowas alles brauchen könnte hab da eig echt nur die lautsprecher dran und das wars die signale komm wie gesagt vom optischen kabel also das es jetzt doch noch so kompliziert wird hätt ich nicht gedacht ![]() |
||||||
Coffey77
Inventar |
15:23
![]() |
#12
erstellt: 26. Okt 2010, |||||
Das Gegenteil von kompliziert ist der Fall. Wenn du nämlich NICHTS von dieser ganzen Ausstattung brauchst, kannst du beim AVR auch fast NICHTS falsch machen und nach persönlichem Geschmack entscheiden;) |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#13
erstellt: 26. Okt 2010, |||||
ok ??? hmmmmm also ich wüsste echt nicht wozu ich sowas alles bräuchte oder brauchen könnte und wozu mir das alles nützlich sein könnte hauptsache er ist nicht zu mager für die nuberts ich bin aber irgendwie verwirrt |
||||||
Anpera
Inventar |
13:24
![]() |
#14
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
Ob dir allerdings der Klang der Nubert-LS gefällt, weiß ich natürlich nicht ![]() |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#15
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
ich weiß es leider auch nicht aber ich hoffe und wenn nicht dann muss ich sie ebend zurückschicken aber ich denke schon für 2 eier darf man doch schon gut was erwarten oder? |
||||||
chris65187
Stammgast |
15:08
![]() |
#16
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
Dein alter Yamaha reicht leistungsmäßig absolut aus. er hat 105 Watt pro Kanal!!! |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#17
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
echt? naja mir sagte nämlich jemand als ich nach LS gesucht hatte und mich dann vorerst füt das nubox 511 set entschieden habe das er ganz schön mager ist dafür |
||||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#18
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
Ich würde dir den Onkyo empfehlen ![]() alerdings liegt das auch daran das ich Onkyo sammler bin ![]() |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#19
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
mir gehts es auch darum das meine LS denn auch genügend futter kriegen das ich das so gut wie das optimum raus hole |
||||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
15:22
![]() |
#20
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
Ich kenne nur den Onkyo von denen und der Klang gefällt mir ![]() Würdest du einen Verstärker nehmen der dein "optimum" erfüllt aber nicht schön klingt ??? Richte dich mehr nach dem Klang als nach der Leistung ![]() |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#21
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
ja das stimmt schon aber bin mit meinem Rxv 361 auch nicht so richtig zu frieden weiß nicht das ware ist es nicht an besten ich geh die tage mal eins bischen in pro und mediamarkt und höre ma welche probe mal sehen was mir zusagt aber wie schon geschrieben von optischen her der Onkyo |
||||||
Anpera
Inventar |
15:56
![]() |
#23
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
Wenn nur ein Kanal belastet wird, rictig. Wenns 2 Kanäle sind, sinds nur noch 52,5 Watt, wenns 5 Kanäle sind entsprechend weniger... Der kleine Yamaha reicht mMn auf keinen Fall aus. Gruß |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#24
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
mein ich doch und welcher reicht jetzt für die nuberts? warscheinlich keiner den ich ausgewählt hab wa? [Beitrag von dr_danilo_z am 27. Okt 2010, 16:24 bearbeitet] |
||||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#25
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
Kanst dich doch mal was bei ebay oder ebay Kleinanzeigen erkundigen ob dir noch ein Verstärker gefällt ![]() Größere modelle von denen die du Ausgewählt hast kriegst du gebraucht warscheinlich zu dem selben Preis wie die neuen Verstärker die du ausgewählt hast ![]() |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#26
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
????? ne ich kauf lieber neu das mir nix mit ebay und schon gar nicht bei so viel kohle |
||||||
Anpera
Inventar |
19:08
![]() |
#27
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
Was gefällt dir an dieser Aussage nicht? |
||||||
Coffey77
Inventar |
19:20
![]() |
#28
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
Entscheidungsfreude ist nicht jedem gegeben:D |
||||||
chris65187
Stammgast |
06:55
![]() |
#29
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
Nein, das stimmt nicht. Er hat 105 W pro Kanal also insgesamt 520 W. @ dr danilo: Im MM etc.Verstärker probe hören halte ich für wenig zielführend. Ich würde mich erst mal auf die LS konzentrieren, den alten Yammi drann hängen, schaun ob er läuft (ich meine ja) und dann in Ruhe einen Verstärker suchen. Am Besten bei einem guten Händler, wo man ein Gerät übers Wochenende mitnehmen und zuhause testen kann.... |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#30
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
also wenn wollte ich schon alles zusammen haben und möchte nicht das die LS eventuellen schaden dadurch nehmen und ausserdem wenn meine freundin hört oh auch mit dem alten AVR kommt da was raus denn bin ich am arsch denn gibt es nämlich kein anderen versteht ihr ![]() |
||||||
chris65187
Stammgast |
11:39
![]() |
#31
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
show-stopper |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#32
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
Also habe ebend mit dem technischen dienst von nubert telefoniert er meinte mein rxv 361 geht aber ist das alles unterste limit !!! er sagte mir der rxv 767 wenn ich bei yamaha bleiben möchte wäre sehr gut. aber es gibt noch zich andere die auch gut sind also soll ich mir einfach bei der bestellung paar raussuchen mich nochmal beraten lassen und dann entscheiden also hattet ihr beide irgendwie recht ich will echt nicht das mir die neuen nuberts verhungern |
||||||
Coffey77
Inventar |
17:34
![]() |
#33
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
Welche Geschichten erzählst du denn? Die Prospektangaben sind gröstenteils geschönt bzw unter unrealistischen Bedingungen entstanden, etwa, wenn man nur einen Kanal misst, das Netzteil nur für einen Kanal Leistung zur Verfügung stellen muss, und das dann - fälschlicherweise - trotzdem mit den vorhandenen Kanälen multipliziert Also zu den Kraftmeiern gehört ein RX-V 361 nicht gerade;) |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#34
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
Also zu den Kraftmeiern gehört ein RX-V 361 nicht gerade ![]() Deswegen soll ja denn auch n neuer her damit die nicht zu kurz kommen. Und wie gesagt der typ meinte der rx v 767 ist ok [Beitrag von dr_danilo_z am 28. Okt 2010, 19:57 bearbeitet] |
||||||
chris65187
Stammgast |
06:05
![]() |
#35
erstellt: 29. Okt 2010, |||||
Ich beziehe mich auf die Angaben von Yamaha Deutschland ![]() Noch Fragen? Und: Nächstemal bitte etwas freundlicher!!!!! |
||||||
Coffey77
Inventar |
06:49
![]() |
#36
erstellt: 29. Okt 2010, |||||
Wie, freundlicher? Kennst du die Materie und worauf willst du hinaus? Ist etwa alles automatisch richtig, was irgendwo gedruckt ist? ![]() |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#37
erstellt: 29. Okt 2010, |||||
Irgendwas wird ja dran sein das der zu klein ist sonst würde mir der ja net den 767 empfehlen |
||||||
maikh1979
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#38
erstellt: 29. Okt 2010, |||||
Glaube kaum das es in der 500€AVR Klasse Klanglich wirklich große unterschiede gibt. Ich würde glaube ich nach Features gehen, die für Dich am Sinnvollsten sind. Bspw. USB um MP3´s wieder zu geben oder ne Festplatte anzuschließen. Wenn Du alle Schnick-Schnacks nicht brauchst würde ich mir Überlegen, ob ich nicht irgendwo noch 50-100€ sparen kann, wenn ich irgendwo noch ein Vorgänger AVR ergattern kann. Just my 2 cents. Grüße Maik |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#39
erstellt: 29. Okt 2010, |||||
ja aber irgendwo muss ja was sein das mir gesagt wird er ist zu mager |
||||||
Coffey77
Inventar |
14:16
![]() |
#40
erstellt: 29. Okt 2010, |||||
Zur Erinnerung: der Thread heisst "Entscheidung fast gefallen", wir sind jetzt bei Post Nr. 40;) Wie sieht denn der aktuelle Stand der Dinge jetzt aus? |
||||||
maikh1979
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#41
erstellt: 29. Okt 2010, |||||
Nicht böse gemeint, aber warst Du schonmal zum Probhören unterwegs oder ist die Idee mit dem Nubert-Set über einen Monat lang am Reißbrett/Forum gewachsen? ![]() Du kannst ja auch im Fragefall Deinen AVR erstmal behalten und selber testen, obs für dich ausreicht von der Power? Verstehe nicht ganz was Du möchtest? Grüße Maik |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#42
erstellt: 29. Okt 2010, |||||
Hätte sie gerne mal Probe gehört nur müsste ich dazu einmal quer durch Deutschland fahren das dass problem also dachte ich mir da ich mich viel belesen habe und zwischendurch oft verzweifelte was nun das beste für mich ist naja dann bin ich zu nubert bekommen und habe mich für das nubox 511 set entschieden ich will sie mir bestellen und zu hause testen was ja eig eh an besten ist oder nicht? Naja und da mir mal jemand sagte das mein AVR zu schwach auf der Brust ist wollte ich mir vorher einen neuen zulegen Und da stellt sich jetzt die frage welcher |
||||||
Coffey77
Inventar |
15:07
![]() |
#43
erstellt: 29. Okt 2010, |||||
WORAN scheitert es denn jetzt noch genau? Deine Ansprüche, was die Ausstattung betrifft, sind nicht besonders hoch. Wo ist also die Schwierigkeit, einen AVR auszusuchen? |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#44
erstellt: 29. Okt 2010, |||||
naja der typ von nubert hat mir ja den Yamaha RXV 767 empfohlen wollte halt nur noch andere meinungen dazu hören welche ihr empfehlen würdet |
||||||
Anpera
Inventar |
15:24
![]() |
#45
erstellt: 29. Okt 2010, |||||
Der RX-V767 hat ne geniale Ausstattung: - 2x HDMI-Out - Pre-Outs, falls die Leistung mal nicht ausreicht und weitere Endstufen benötigt werden. - sehr gute Haptik (kein Vergleich zu kleineren RX-V Modellen) |
||||||
dr_danilo_z
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#46
erstellt: 29. Okt 2010, |||||
hmmm na dann ist ja gut muss nur leider noch ca. n monat warten kohlemäßig aber naja hoffe dann das es mir auch so gefällt wie ichs mir dachte |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DENON AVR-1909, YAMAHA RX-765 oder ONKYO TX-SR607 ? berni.1 am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 4 Beiträge |
Denon AVR-2311 vs Onkyo TX-SR608 Gonokokken am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 13 Beiträge |
Marantz SR 5003 VS. Denon AVR 1910 Dario87 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1910 oder Yamaha RX-V 765? sunny1978 am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 565 oder doch Onkyo TX-SR 607 tille123 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 15 Beiträge |
ONKYO TX SR 507 oder YAMAHA RX-V 465 ? Metro_1 am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 71 Beiträge |
Entscheidung nötig zwischen : Onkyo TX SR 706 / Onkyo TX-SR705 / Yamaha RX-V861 LoCo2008 am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 7 Beiträge |
Yamaha AVRs RX-V 765 oder Onkyo TX-SR608 pillepalle67 am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha RX V1800 vs Marantz SR-6004 vs Denon AVR-2310 mazleu am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 2 Beiträge |
Denon AVR-1911 vs. Onkyo TX SR-608 deine-mudder am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.341
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.076