HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Denon 1911 und Canton Chrono 507.2 Serie | |
|
Denon 1911 und Canton Chrono 507.2 Serie+A -A |
||
Autor |
| |
shitzofreen
Stammgast |
22:08
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2010, |
Hallo zusammen, Ich bin gerade am überlegen, ob ich mich Surround-technisch ein bisschen weiterentwickeln soll. Und zwar hatte ich bis vor kurzem den Onkyo TX-SR 504. Diesen habe ich ersetzt durch den Denon 1911. Dieser bespielt jetzt meine HECO Victa (2x700, 2x500, 1x100). Subwoofer habe ich noch keinen. Jetzt sind mir die neuen Canton ins Auge gesprungen. Ich überlege mir nun meine HECOs zu verkaufen und evtl. auch nach und nach auf die Canton Chrono 507.2-Serie umzusteigen. Als erstes würde ich mir gern einen Subwoofer gönnen. Und wenn dann würde ich wohl gleich den Canton Sub 80 holen. Der würde dann ja gleich zu den anderen Cantons passen. Hat jemand Erfahrung mit dem Woofer? Vielleicht auch im Vergleich zu den XTZ? Die Frage, die sich mir auch stellt ist, wie der Denon 1911 überhaupt mit den Chronos klarkommt? Reicht der aus? Ich habe ein ca. 30 bis 35 qm großes Wohnzimmer mit Fließenboden. Insgesamt sind 2 Seiten mit jeweils 3 Terrassentüren versehen. Also viel Fensterfront. Ich nutze die Anlage hauptsachlich zum Blueray schauen. (40%) Dann zum PS3-Spielen (20%) Und TV schauen (30%) Stereo eher weniger (10%). Trotzdem sollte das auch passen. Bisher bin ich mit den Victas zufrieden, nur verspüre ich den Drang nach mehr Qualität und eben besseren Klang. Kann mir jemand sagen, ob man mit der o.g. Kombi was falsch macht? Würde 2x 507.2, 1x Center, 1x Sub80 und 2x 502.2 oder 503.2 nehmen. Bin für jeden Rat oder Hinweis dankbar! Viele Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton GLE->Chrono, Onkyo 706-> Denon 1911 oder 2311? FinalJoker am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 14 Beiträge |
Canton Chrono SL Serie Danny_M3 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 7 Beiträge |
Receiver für Canton Chrono DirkV71 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 4 Beiträge |
Einstieg mit Canton Chrono Serie Pixelpusher am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 3 Beiträge |
AV für Canton Chrono Serie skm001 am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 11.10.2013 – 5 Beiträge |
Canton Chrono Serie online Kaufempfehlung subcoder am 12.08.2013 – Letzte Antwort am 17.08.2013 – 2 Beiträge |
BOSE T10 VS. DENON 1911 + CANTON GLE prafamod am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 5 Beiträge |
canton chrono vs nubert nubox kingofhoop am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 2 Beiträge |
AVR-1911 oder RX-V667/767 zu Canton Chrono SL ChrisMarkos am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 29 Beiträge |
Canton Chrono Olds_442 am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedKfgkmk
- Gesamtzahl an Themen1.559.599
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.276