HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Onkyo 3008 oder Yamaha 2067/3067 + Quadral Platinu... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Onkyo 3008 oder Yamaha 2067/3067 + Quadral Platinum+A -A |
||
Autor |
| |
Yedo
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 31. Mrz 2011, 09:20 | |
So soll es sein Eben hat GLS die Quadral-Teile gebracht.....durch die Verpackung sieht das alles ziemlich gewaltig aus... ICH FREU MICH!!!! |
||
Eminenz
Inventar |
#52 erstellt: 31. Mrz 2011, 14:29 | |
Na, dann mal alles auspacken und anschließen. |
||
|
||
mephisto*
Ist häufiger hier |
#53 erstellt: 17. Apr 2011, 18:49 | |
Und? Keine Fotos, kein Bericht? Bist du zufrieden mit deiner Kombi? Wie ist dein Eindruck? |
||
Yedo
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 25. Apr 2011, 20:27 | |
nun, da uns unser Nachwuchs ziemlich auf Trab hält, hatte ich leider noch nicht die Gelegenheit, sonderlich viel auszuprobieren. In sofern habe ich bislang alles aufgestellt, Kabel verlegt und ohne irgendwelche Einstellungen am Denon einige CD's gehört. Und das ist schon ziemlich beeindruckend! Der Sub ist/war dabei noch gar nicht im Einsatz. Aber auch ohne Sub produzieren die M4 ein grandioses Klangbild mit einem sehr guten Bass. Von daher: Zufrieden? Ja, ABSOLUT! Eindruck? Hervorragend! Optik der LS ist klasse, Klangliche Leistung ist top! Mehr wenn ich die Zeit habe. |
||
*sire*
Stammgast |
#55 erstellt: 17. Jun 2011, 20:09 | |
Hallo. Ich hab mal kur ne andere Frage. Ich bin auch gerade dabei mir das Quadral Set zusammenzukaufen. Heute hab ich den M1 erstanden ;-). Ich freu mich!!! Demnächst kommen dann die M4 und die M2 dazu. Nur nebenbei. Die M1 in weiss hab ich neu bei einem Elektronikmarkt heute für 200€ gekauft. Guter Preis, oder? Jetzt zu meiner Frage. Muss ich tatsächlich besonders teure Kabel kaufen? Oder reicht sowas: http://cgi.ebay.de/H...&hash=item1e63a0e8b3 darf man eba eigentlich verlinken? hmmm. Naja wenn nicht bitte ich das zu entschuldigen. Also reichen Standard 4mm2 aus 100% CCA Kupfer? |
||
Eminenz
Inventar |
#56 erstellt: 17. Jun 2011, 20:51 | |
Teure Kabel brauchst du nicht, auch wenn manche behaupten, Kabel für 50.-/m klingen besser. Ich selber habe dieses Kabel, kann ich dir aus haptischer Sicht nur empfehlen. |
||
*sire*
Stammgast |
#57 erstellt: 17. Jun 2011, 21:12 | |
danke für die schnelle Antwort. Ich hab mir die mal angeschaut. Sehen natürlich qualitativ hochwertig aus. Wobei die ja auch nur nen 2,5er Durchschnitt haben. Reicht denn das bei so großen und leistungshungrigen Lautsprechern? |
||
Tank-Like
Inventar |
#58 erstellt: 18. Jun 2011, 05:35 | |
Auf kurze Distanzen sollte das kein Problem sein. Falls du aber das Gewissen beruhigen willst: Es gibt die auch als CLS 240 in 4mm² |
||
Eminenz
Inventar |
#59 erstellt: 18. Jun 2011, 07:18 | |
Solang du nicht 40km überbrücken willst, reichts. |
||
*sire*
Stammgast |
#60 erstellt: 18. Jun 2011, 21:21 | |
Also für die Rears brauche ich jeweils 15 Meter. Beim Center und den beide. Fronts reichen jeweils 5 Meter. Reichen denn trotz der 15 Meter die Kabel mit nem 2,5er Durchschnitt? Also ich will mein Geld nicht zum Fenster rauswerfen, nur ich will natürlich keine Klangeinbußen durch zu dünne Kabel. Danke für eure Antworten!!! |
||
Tank-Like
Inventar |
#61 erstellt: 18. Jun 2011, 22:13 | |
Nasja, bei dem Preisunterschied würd ich einfach fürs gute Gewissen schon die 4mm² für die Rears nehmen. 2,5mm² sollten aber auch reichen, zumal die Rears als Effektlautsprecher im Heimkino ohnehin tendenzeill weniger Leistung abbekommen... |
||
Eminenz
Inventar |
#62 erstellt: 19. Jun 2011, 06:21 | |
2,5 reicht.... |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#63 erstellt: 19. Jun 2011, 07:47 | |
*sire*
Stammgast |
#64 erstellt: 19. Jun 2011, 13:16 | |
Super. Ich danke euch. Dann werden es 2,5er werden. Bzw. ich kann einfach meine jetzigen verwenden. Die haben nämlich nen 2,5er Durchschnitt. Wieder was gelernt. Vielen Dank für die Geldersparnis. Vielleicht nehme ich das ersparte Geld und kaufe mir Bananenstecker. Macht das Sinn? Oder wäre das auch nur herausgeworfenes Geld und würde lediglich der einmaligen einfachen Installation dienen? |
||
Anpera
Inventar |
#65 erstellt: 19. Jun 2011, 14:21 | |
Bananas dienen der einfacheren Installation (macht Sinn, wenn man öfters mal umsteckt) und der Optik (war bei mir der Kaufgrund) Gruß |
||
*sire*
Stammgast |
#66 erstellt: 20. Jun 2011, 17:11 | |
also auch völlig lattte ob teuer oder billig? |
||
Eminenz
Inventar |
#67 erstellt: 20. Jun 2011, 17:27 | |
Aus klanglicher Sicht, ja. Bei Billig-Bananas kann es zu Problemen mit der Passigkeit kommen. Bei mir sind diese in Betrieb. |
||
Anpera
Inventar |
#68 erstellt: 20. Jun 2011, 19:05 | |
Ich hab die Hicon HI-BM04 - sind ok, aber irgendwie fühlen die sich billig an. Ich würd sie nicht mehr kaufen... |
||
Eminenz
Inventar |
#69 erstellt: 20. Jun 2011, 19:07 | |
Die Reichelt-Bananas sind ok, aber ich fass die ja auch nicht täglich an.... |
||
Anpera
Inventar |
#70 erstellt: 20. Jun 2011, 19:09 | |
Ich auch nicht, aber wenn ich schon extra-Stecker kauf, sollen die sich auch nach was anfühlen Aber so schlimm, dass ich sie zurück schicke, isses auch wieder net :p |
||
Tank-Like
Inventar |
#71 erstellt: 20. Jun 2011, 20:05 | |
@ Phlipp: Ich hab die auch und find die eigentlich super. Von Hicon gibts auch noch welche ne Ecke billiger (etwa 1,50€/Stk.), und DIE gehen gar nicht: Außen der Teil zum Draufschrauben ist aus billigem Plastik und die SPitze zum Einstecken in die Buchse ist nur geschlitzt und etwas aufgebogen. Beim Einstecken muss man die leicht drehen, sonst gehts nicht rein... @TE: Und die Aderendhülsen nicht vergessen. Wenn man es schon hübsch macht, dann auch RICHTIG! [Beitrag von Tank-Like am 20. Jun 2011, 20:05 bearbeitet] |
||
*sire*
Stammgast |
#72 erstellt: 21. Jun 2011, 20:36 | |
Ach blöd. Hab gerade festgestellt, dass meine alten In-Akustik Joker Kabel nur einen 1,5mm Querschnitt haben. Somit stellt sich doch wieder die Frage nach dem Kabel. Um also deinen Vorschlag aufzugreifen hab ich mir deine Kabel eben angeschaut. Also Preis-Leistungsmäßig sind die ja sehr attraktiv. Mein Problem besteht jetzt in der Optik. So blöd das auch klingt. Mein neues Quadral System wird ja weiss. Da kann ich es nicht bringen und schwarze Kabel dranklemmen. In weiss oder "durchsichtig" gibt es die auf der Website leider nicht. Gibt es die Kabel auf einer anderen Website noch in anderen Farben, oder habt ihr noch andere Vorschläge für vernünftige bezahlbare Kabel? Danke für eure Hilfe. |
||
Eminenz
Inventar |
#73 erstellt: 22. Jun 2011, 05:09 | |
HIER in Weiß. |
||
*sire*
Stammgast |
#74 erstellt: 22. Jun 2011, 18:08 | |
wenn du die jetzt noch als 240er als mit dem 4er Querschnitt findest verneige ich mich vor dir |
||
Eminenz
Inventar |
#75 erstellt: 22. Jun 2011, 19:52 | |
Finde ich nicht, aber 2,5 reicht aus. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha 2010 oder 2067? Tottenham am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 4 Beiträge |
Subwoofer für Quadral Platinum Pase3248 am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 5 Beiträge |
Quadral Platinum 4 oder Quadral Aurum 970 eazyman am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 15 Beiträge |
AVR gesucht (Denon 3311, Pioneer 2020/LX53, Yamaha 2067 oder vielleicht Onkyo 3008) julee am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 20.05.2011 – 20 Beiträge |
Quadral Platinum-Reihe PseudoFreak am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 7 Beiträge |
Entscheidungshilfe Yamaha RX-V 2067 vs Onkyo TX-NR 3008 vs Cambridge 650R Star_Soldier am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 7 Beiträge |
Canton chronon oder quadral platinum ? ;( Kuckucks am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 24 Beiträge |
ASW Genius oder Quadral Platinum+ schnitte76 am 03.11.2021 – Letzte Antwort am 04.11.2021 – 3 Beiträge |
Onky 3008 oder Alternative Zombie025 am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 2 Beiträge |
Grünschnabel mit Yamaha 3067 jodok123 am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.415