HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung: Canton GLE 490 / 420 / 455 Set | |
|
Kaufberatung: Canton GLE 490 / 420 / 455 Set+A -A |
||
Autor |
| |
pasa29
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 13. Jan 2012, 00:10 | |
Hallo Freunde der Tollen Klänge.. erstmal ein Danke an Euch allen für die Tollen Tipps hier.. Ohne die Infos hier hätte ich mit doch fast ne Bose Anlage gekauft Ich habe eine Kleinanzeige gesehen wo ein Canton GLE 490 / 420 / 455 Set für 600 € verkauft wird.. nun wollte ich Euch fragen.. Der Preis ist doch eigentlich ok oder?? Habe diese gewählt weil ich gelesen habe (Hilfe für Einsteiger VOR dem Kauf einer Surroundanlage !) das die doch ganz ok sein sollen.. Ich schaue gerne Aktion Filme.. Höre gerne HipHop Musik.. Einziges Manko ist das bei dem Set leider kein SUB dabei ist.. aber naja Zur Zeit habe ich noch mein altes 5.1 Set von Genius SW-HF5.1 5000 welches mich schon einige Jahre begleitet hat und immer i.O. gewesen ist. Hier mal einige Daten zu meinem jetztigen System Bedanke mich jetzt schon einmal für Eure Meinungen! P.s.: Ich möchte das Set im Wohnbereich einer Wohnküche in der Oberen Ebene einer Mesionette Wohnung betreiben. Ich denke das Set wird schon gut wirken darin oder soll ich doch lieber was anderes holen? Gruß Pasa [Beitrag von pasa29 am 13. Jan 2012, 00:15 bearbeitet] |
||
Coffey77
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jan 2012, 07:06 | |
Grundsätzlich ist der Preis OK, zu dem Preis bekommst du die GLE 490 als Auslaufmodell alleine Wie gross ist denn der Raum, wo das Set steht? |
||
|
||
Pharas
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Jan 2012, 08:53 | |
Für den anfang wirst keinen sub brauchen. Der preis ist für ein komplett set ebenfalls ok.wenn du den noch 50 drücken kannst schlag zu. Billiger kommst nur mit viel suchen und einzel kauf. Als avr würde ich einen marantz oder denon wählen... |
||
Coffey77
Inventar |
#4 erstellt: 13. Jan 2012, 09:10 | |
Für Hip Hop braucht man m.E. auf jeden Fall einen Sub, zumal eine GLE eher einen schlanken Bassbereich hat. Vom Charakter ist es nicht unbedingt eine Box für diese Musikrichtung, wenn man natürlich noch viel anderes hört, relativiert sich das |
||
pasa29
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 27. Jan 2012, 21:55 | |
Danke für Eure Antworten.. habe mich aber für das Boston Set entschieden das 7.1 und den Onkyo 809.. ich denke damit werde ich gut bedient sein.. MFG |
||
Coffey77
Inventar |
#6 erstellt: 28. Jan 2012, 09:24 | |
Was für ein Boston-Set? |
||
pasa29
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 28. Jan 2012, 12:09 | |
2* BOSTON A360 Weiss STAND LS 1* BOSTON A 225c WEISS CENTER 4* BOSTON A 25 WEISS REGAL LS 1* BOSTON ASW 250 WEISS SUBWOOFER |
||
Coffey77
Inventar |
#8 erstellt: 28. Jan 2012, 12:34 | |
Coole Sache, was hast du für das ganze Set gelöhnt? |
||
pasa29
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 28. Jan 2012, 12:36 | |
1400€ + 900 für den Onkyo 809. Habs noch nich geholt. Mache ich nach dem 1.02. Aber das angebot steht. Preis is denke ich ganz ok |
||
Coffey77
Inventar |
#10 erstellt: 28. Jan 2012, 12:38 | |
Ja, ich denke, das passt |
||
pasa29
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 28. Jan 2012, 13:27 | |
Japp denke auch das das so ok ist. Werde dann berichten obs weiter zu Empfehlen ist. Aber da Boston Accoustics keine schlechte Marke ist denke ich das ich zufrieden sein werde |
||
pasa29
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 13. Feb 2012, 11:26 | |
heeelo Leudde.. später fahre ich mir die Boston Anlage abholen.. jez stellt sich für mich doch die Frage... Onkyo 809 oder den Onkyo 1009 "angeblich" soll ja der 1009 im 7,1 betrieb Leistungseinbußen haben.. da er ja für ein 9,1 betrieb vorgesehen ist.. Was soll ich machen.. Das Boston Set ist ein 7.1-- auf 9,1 wollte ich eigentlich nicht aufrüsten da mir das dann doch zuviel des Guten wäre.. ja später vielleicht wenn ich mir mal ein Haus baue dann ja.. aber für ne Wohnung reicht das 7,1-- ich hoffe Ihr könnt mir da schnell einen Rat geben.. Verglichen habe ich alle beide.. der 1009 hat halt dieses neo x ode so und halt mehr Leistung.. sonst nehmen sich die beiden nicht unbedingt viel |
||
fredmaxxx
Gesperrt |
#13 erstellt: 13. Feb 2012, 14:24 | |
Nimm ruhig den 809, von der Leistung her sind die beide gleich, das Gewicht beim 809 von 18,3 Kg gegen 18,5 Kg beim 1009 macht es deutlich, der 1009 hat nur 2 Endstufen mehr, aber nicht mehr Leistung oder gar ein größer dimensioniertes Netzteil! Also, wenn du kein 9.1 brauchst, nimm den 809 leistungsmäßig ist er genauso stark! |
||
pasa29
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 17. Feb 2012, 00:02 | |
Nabend Also ich habe mich dann für den 809er entschieden Im grossen und ganzem bin ich sehr zufrieden mit den Bostons und dem onkyo 809. Gleich am abend die konfiguration mim Micro gemacht und fast 5 reingezogen. Der sound ist echt gut. Is nur komisch das der 809 erst ab so ca 50.0 laut wird. Aber ist halb so schlimm. Den Bass musste ich noch richtig einstellen. Laut konfiguration sollte der auf 75 gestellt werden. Was aber nur in der theorie richtig ist. In der praxis schauts so aus das bei den 75 da bas rauskommt aber es dann im film sogarnet will. So musste ich den sub ca bei 88 einstellen unddann noh im menü auf +3db und dann noch mal den bass auf +4 geben damit da was bumst. Obs jez auch richtig ingestellt ist lass ich mal dahingestellt.. Für mich paast es auf jeden fall. Der sub macht seine arbeit sehr gut. Garnicht aufdringlich und man denkt dieser kommt von überall her. Also im ganzen kann ich das set wärmstens empfehlen. Is zwar nicht ganz billig aber verglichen mit anderen denke ich mal ein gutes preis/leistungsverhältniss Hoffe das ich helfen konnte Mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Sub für gle 490 Andy8891 am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 8 Beiträge |
Canton GLE 490 vs. Nubert nuBox 483 Harlekin! am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 20.11.2015 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Canton GLE 490 & 470 *DonGiusi* am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 5 Beiträge |
canton gle 455 oder 405 serny am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 5 Beiträge |
Canton GLE 420 oder GLE 410? *Der_Dude* am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 13 Beiträge |
GLE 420 oder GLE 430 Utrominator am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 5 Beiträge |
Unterschied Canton GLE 490 / GLE 490.2 T-Mac_1 am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 4 Beiträge |
Subwoofer für Canton GLE 490 Beavisbee am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 3 Beiträge |
Subwoofer zu zwei Canton GLE 490 kuhlschrank am 28.04.2016 – Letzte Antwort am 01.05.2016 – 6 Beiträge |
Canton GLE 490 und? rodeo83 am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 70 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803