HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Harman Kardon - gute zusammenstellung? | |
|
Harman Kardon - gute zusammenstellung?+A -A |
||
Autor |
| |
*stephan90*
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Okt 2012, 14:39 | |
Hallo, ich habe mal ein bisschen nach Heimkinosystemen gesucht und bin dan bei Harman Kardon gelandet. Ich habe aber keine richtige Ahnung was gut zusammen passt, ich habe nur mal 2 sachen zusammen gestellt wo ich denke das es geht: Harman Kardon Lautsprecher HKTS 16 5.1 399,00 € AV Receiver AVR 260 333,33 € Standfuss HTFS 2 79,98 € 812,31 Lautsprecher HKTS 9 289,00 € AV Receiver AVR 156 239,00 € Standfuss HTFS 2 79,98 € 607,98 Würden diese beiden Kombinationen passen in hinsicht auf leistung der Lautsprecher zu AV Reciever usw.? Oder würdet ihr eine andere kominationen nehem, gibt ja einige kombinationsmöglichkeiten bei Harman. Würde man einen grundlegenden unterschied merken (zwischen erster und zweiter)? Bei der ersten hätte ich den vorteil das der Receiver 7.1 unterstützt falls man mal aufrüsten will. An das System soll dann an eine Playstation und HD Receiver (über HDMI) angeschlossen werden und wird hauptsächlich für TV/DVD oder Blueray genutzt, gelegentich Spiele und Musik. Über gute ratschläge oder eine andere villeicht bessere/sinnvollere Kombination wäre ich dankbar. Danke im vorraus Mfg Stephan |
||
happy001
Inventar |
#2 erstellt: 31. Okt 2012, 14:46 | |
Ja, wobei ich eher die HKTS 16 nehmen würde weil diese besser klingen wie die 9er, ich hatte mal die HKTS 11 und 7 bei mir. Beim AVR könntest auch den kleineren AVR aus dem 2. Paket nehmen, wäre ausreichend.
Besser würde ich die HKTS 30 ansehen oder für die ich mich später entschlossen hatte die KEF KHT 2005 bzw. die Focal Sib - die kosten aber etwas mehr [Beitrag von happy001 am 31. Okt 2012, 14:48 bearbeitet] |
||
|
||
*stephan90*
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 31. Okt 2012, 14:53 | |
Das ging schnell, dnake. Welcher AVR würde denn zu den HKTS 30 passen? Das ist das Zimmer, würde das da von der leitung reichen mit den HKTS 16? [Beitrag von *stephan90* am 31. Okt 2012, 14:54 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
#4 erstellt: 31. Okt 2012, 14:54 | |
Alle 1er Modelle von HK würde ich als ausreichend ansehen. |
||
*stephan90*
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 31. Okt 2012, 14:57 | |
Ok, also würde der AVR 156 und dazu die HKTS 16 passen? Der andere AVR wäre dann nur der vorteil mit 7.1 |
||
happy001
Inventar |
#6 erstellt: 31. Okt 2012, 14:59 | |
Die Raumgröße dürfte so bei 20-25qm liegen oder? Müsste wenn es um die HKTS geht ausreichen. Die Subwoofer sind ja identisch beim HKTS 16 und 30, der stammt aus der neuen Serie, nur die Satelliten unterscheiden sich beim HKTS 16 und 30. Die 16er sind die alten 11er und spielen ab 105 Hz die neuen aus dem 30er Set spielen ab 80 Hz. |
||
*stephan90*
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 31. Okt 2012, 15:09 | |
Ja sind knapp 24 qm. Was bedeutet das mit der Herz zahl genau? Merkt man das? Sind jetzt so ca 100 euro unterschied bei den Händlern die das HKTS 30 haben sind nicht viele. Würden die sich lohnen? Und bei den AVR 260 7.1 steht - 50 W pro ausgang und bei dem AVR 156 5.1 60 W pro ausgang und der günstigste AVR 70 5.1 Hat sogar 75 das is doch dann besser oder? Der AVR 165 hätte 95 W und die Lautsprecher sind bis 120 W geht auch oder? Sorry für die vielen fragen aber hab absolut keine erfahrung damit und kann die leistung und unterschiede nich einschätzen. [Beitrag von *stephan90* am 31. Okt 2012, 15:21 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
#8 erstellt: 31. Okt 2012, 15:29 | |
Ich versuche das mal etwas allgemein zu beantworten
Wenn man ungünstige Verhältnisse hat kann man allgemein bei einer hohen Trennfrequenz im Bereich von 120 Hz den Subwoofer orten, je tiefer dieser Wert liegt je unwahrscheinlicher ist es und alles unter 100 Hz kann man nicht mehr orten. Was die Wattzahl betrifft so brauchst du dir kein Kopf zu machen mit einer Ausnahme vielleicht. Falls du mal ein 7.1 Set betreiben willst wäre ein AVR mit 7 Endstufen besser. Ich persönlich bin kein großer Fan davon zumal ein Großteil der Filme meist in 5.1 ist nicht an seine Grenzen. |
||
*stephan90*
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 31. Okt 2012, 15:37 | |
Also sollte es mit den 105 Hz noch Ok sein oder? Ein 7.1 Film hört man dann ja auch auf 5.1 oder? Dann werde ich denk ich mal die Kombination aus HKTS 16 und AVR 156 nehmen. |
||
happy001
Inventar |
#10 erstellt: 31. Okt 2012, 15:43 | |
Ich kenn deinen Raum nicht und kann daher einschätzen ob eine Ortung bei dir möglich wäre. Im HKTS-Thread hat meines Wissens keiner ein solches Problem geschildert im Zusammenhang mit den größeren Satelliten. Ich habe eine 5.0 Anlage und da gehen auch 7.1 Filme wenn man mal einen hat.
Das ist deine Entscheidung, denn du bezahlst und solltest damit zufrieden sein. |
||
*stephan90*
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 31. Okt 2012, 15:51 | |
Ja vielleicht auch die HKTS 30 kauft man sich ja nur einmal. Vielen dank für die gute beratung. Mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon Zusammenstellung Zeench am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 24 Beiträge |
harman kardon system - nur welche zusammenstellung ? sidney1311 am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon reFiddler am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 6 Beiträge |
Gute Zusammenstellung ? hgomespere am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 9 Beiträge |
Gute Zusammenstellung? blaster619 am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 05.11.2013 – 5 Beiträge |
Gute Zusammenstellung? RobinW98 am 13.05.2020 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 4 Beiträge |
Yamaha und Harman Kardon Bayerwaldknappe am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 28 Beiträge |
Harman Kardon + heco victa Mal-tee am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 2 Beiträge |
Harman Kardon Anlage Mp3Guy am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 33 Beiträge |
Kaufberatung: Harman Kardon Anlage Pose24 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.579