HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Enger Aufstellraum || Standlautsprecher vs Säule | |
|
Enger Aufstellraum || Standlautsprecher vs Säule+A -A |
||
Autor |
| |
thom.A.s
Neuling |
14:49
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2013, |
Hallo Miteinander! Ich hatte eigentlich vor, mir die Jamo S606 zuzulegen, aber in diesem Forum wurde mir wegen der Aufstellung davon abgeraten (vgl. Thread ![]() Der Platz für die Aufstellung ist sehr beengt. Jetzt weiß ich ehrlich gesagt nicht weiter. Anbei nochmal Skizze und Foto der Aufstellung: ![]() ![]() Jetzt zu meiner Frage: Darf ich in die Ecken Standlautsprecher mit Bassreflexsystem aufstellen? Ich hab an die Canton GLE 470 gedacht (Ich würde dann mein Heimkinosystem mit 2 x GLE 470, 1 x GLE 455, + Sub (weiß noch nicht) + 2 x Surround (weiß auch noch nicht) aufbauen). Oder sollte ich aufgrund des Platzmangels auf Säulenlautsprecher zurückgreifen? Die könnte ich dann links und rechts des Fernsehers positionieren (zB Canton Movie 1050). Ziel ist ca. 80 % Heimkino und 20 % Musik. |
||
~Lukas~
Inventar |
14:59
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2013, |
Hi, Bei mir steht ein paar auch recht eng... Das konmt ganz drauf an obs dir gefällt. BR nach vorne, probehören und dann kannst du dir selbst ein Bild davon machen:) |
||
|
||
thom.A.s
Neuling |
16:24
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2013, |
Also so lange die Bassreflexöffnung vorne und nicht seitlich ist wird es schon gehen? Was sagt ihr zu den Canton GLE 470? Reichen die aus, oder würdet ihr den Mehrpreis für die GLE 490 zahlen? |
||
Zachi26
Stammgast |
16:39
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2013, |
Hallo, Ich würde die zwei hohen Schränke zur Mitte hin an das Lowboard schieben, dann hast Du in den Raumecken gleich mal mehr Platz. Wenn Du dann die Lautsprecher noch etwas weiter weg von der Rückwand in Richtung Raummitte stellst, sollte es evtl. Noch ganz annehmbar klingen. Ich habe ne ganz ähnliche enge Aufstellung mit ein paar Nubox 511 Standboxen und das ist klanglich zwar nicht optimal aber doch ganz OK. Viele Grüße, Sascha |
||
std67
Inventar |
16:41
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2013, |
Hi wohin das BR-Rohr zeigt ist vollkommen egal (leider find ich den Link zu dem entsprechenden Test grad nicht) Entscheidend ist nur wie "viel" Bass der LS produziert und wie die Raummoden angeregt werden Und da der Schall sich im tieffrequenten Bereich kugelförmig ausbreitet ist das unabhängig vom rohr |
||
thom.A.s
Neuling |
17:07
![]() |
#6
erstellt: 10. Mrz 2013, |
Hallo Sascha, hallo std67, danke für die Antworten.
Das krieg ich bei meiner Freundin niemals durch ![]() Ich habe mir schon überlegt, die Standlautsprecher links und rechts des Lowboards zu positionieren. Da haben die etwas mehr Platz.
Das heißt dann ja, dass ich auch ein Problem mit dem Subwoofer habe, den ich gerne ebenfalls in eine der Ecken positionieren möchte. Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. Ich möchte nicht viel Geld in Lautsprecher investieren und dann nachher nur einen halbgaren Sound bekommen. Also vielleicht doch Säulenlautsprecher? |
||
Zachi26
Stammgast |
17:21
![]() |
#7
erstellt: 10. Mrz 2013, |
Hallo, Du kannst Deiner Freundin ja den Vorschlag machen, dass Du die Schränke nur testweise verrückst. Dann kannst Du mal die Aufstellung testen und evtl. Deine Freundin überzeugen, dass sich die Standlautsprecher so viel besser anhören. Und wenn Du ganz viel Überredungskunst hast kannst Du die Schränke dann so stehen lassen ![]() Ich glaube Da hilft echt nur ausprobieren....auch Deinen Vorschlag die Stand.boxen zwischen Lowboard und den hohen Schränken zu platzieren. Wobei ich glaube dass die dann zu eng zusammen stehen. Versuch macht kluch ![]() |
||
thom.A.s
Neuling |
18:09
![]() |
#8
erstellt: 10. Mrz 2013, |
Leider keine Chance ![]() Ich würde die Schränke aber auch nicht gerne verstellen. Ich tendiere jetzt fast schon zu Säulenlautsprecher, weil die einfach weniger Platz brauchen. |
||
Zachi26
Stammgast |
18:21
![]() |
#9
erstellt: 10. Mrz 2013, |
Hi, Die neuen Nubert Nuline 264 sind auch nur 15cm breit.... ![]() [Beitrag von Zachi26 am 10. Mrz 2013, 18:21 bearbeitet] |
||
~Lukas~
Inventar |
18:38
![]() |
#10
erstellt: 10. Mrz 2013, |
Also meine Gle 490 stehen auch echt eingeengt, erzeugen aber trotzdem einen guten keineswegs dröhnenden Bass. Den Aufpreis von der Gle 470 würde ich zaheln, du solltest sie einfach vergleichhören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sourround System vs Standlautsprecher Chrisx86 am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 6 Beiträge |
Brüllwürfel vs. Standlautsprecher bas-t! am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 27 Beiträge |
Standlautsprecher (250?) VS Komplettsystem bullseye1988 am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 4 Beiträge |
Reagllautsprecher vs standlautsprecher Vor + Nachteile scarface3480 am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 2 Beiträge |
Slim Receiver und alternative zur Säule Franky82 am 25.11.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 11 Beiträge |
Canton vs. Teufel / Standlautsprecher an Subwoofer? Bamopi am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 2 Beiträge |
Klipsch Standlautsprecher vs. Regallautsprecher + sub? Heimkino/Musik mainflo0r am 24.03.2021 – Letzte Antwort am 28.03.2021 – 4 Beiträge |
Standlautsprecher trotz Platzmangel? ~1000? (Bider) shiddy121 am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 16 Beiträge |
Front (Säule) gesucht - könnt Ihr Empfehlungen geben? Kopfloser am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 7 Beiträge |
Standlautsprecher Elham am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.298