HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Receiver & Lautsprecher für ~2500€ | |
|
Receiver & Lautsprecher für ~2500€+A -A |
||
Autor |
| |
Oramus
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2013, |
Hallo ![]() Ich bin auf der Suche nach einem Receiver und passenden Lautsprechern dafür. Bei dem Receiver dachte ich an Denon 3313 oder Yamaha RX-A 2020. Preislich liegen beide ja doch ein wenig ausenander, wenn ich mich für den Denon entscheiden würde, haette ich mehr Geld für Boxen. Benutzt wird das System für PS3 (20%), Filme schauen (DVD / Blue Ray) 60% und TV (20%). Relativ selten wird Musik gehört. Bei den Boxen bin ich leider total überfragt. Ich wollte am Wochenende mal in ein Hifi geschäft gehen und Probehören, jedoch habe ich wie geschrieben so 0 Ahnung von Boxen, Herstellern und Preisen und eine kleine Richtungsangabe wäre sicherlich hilfreich. Des Weiteren bin ich mir unsicher wie ich die RearBoxen aufstellen soll, weil die Couch mitten im Raum ist (ein wenig falsch dargestellt, aber anhand der Skizze ist zu sehen was ich meine) Zu dem Raum ist folgendes zu sagen: 6,5x4 Meter und 3,20 Deckenhöhe. Der Raum geht mit einer Öffnung von 3 Metern, direkt in unser Esszimmer über welches auch nochmal 30qm² hat. Skizze: (Bitte nicht lachen, habe ich schnell auf der Arbeit gemacht ![]() ![]() Über ein paar hilfreiche Antworten wäre ich sehr Dankbar. Lieben Gruß |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
17:02
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2013, |
Hallo, nimm deine Skizzen auch mit ins Geschäft. Woher kommst du denn? Haben beide genannten Receiver alle für dich relevanten Feautures on board? Markus |
||
|
||
Oramus
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2013, |
Hy, danke für die Antwort. Komme aus Frankfurt am Main und werde am Wochenende mal bei den Hifi-Profis aufschlagen sofern meine Frau das OK gibt ![]() Bei den Receivern sind alle funktionen an board, wobei ich beim yamaha das einmesssystem, die app und die "mehrleistung" schon ganz gut gefällt, jedoch ob es knapp 400€ mehr wert ist muss ich mir noch überlegen... |
||
jd17
Inventar |
06:51
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2013, |
was spricht gegen einen Onkyo TX-NR818? da bekommst du die beste raumkorrektur (MultEQ XT32) und bei features steht er den beiden anderen auch in nichts nach. dazu ist er noch deutlich günstiger als beide (ca. 730-740€ momentan). so bleibt zudem mehr geld für die wichtigen lautsprecher. man könnte alternativ auch über einen kleineren AVR wie den Denon AVR-2113 nachdenken, dann bleibt noch mehr geld für die lautsprecher, denn letztere sind das wichtigste für guten klang. bei nutzung eines subs für die tiefen frequenzen bringt auch MultEQ XT (Denon AVR-2113 und 3313) sehr gute korrekturergebnisse. was die rear lautsprecher angeht, könnte man doch einen in die ecke links hinter dem sofa packen und den anderen direkt rechts an der kleinen wand, die die räume trennt, anbringen. der abstand zu dir ist dann zwar unterschiedlich, aber das gleicht der AVR durch pegel- und laufzeitkorrektur aus. als subwoofer werfe ich schonmal den Jamo SUB 660 in den raum, der ein hervorragendes preis/leistungsverhältnis bietet. [Beitrag von jd17 am 05. Apr 2013, 07:00 bearbeitet] |
||
Tobishaqiri
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2013, |
Wenn du es kompakt haben willst, kann ich dir folgende Konstellation empfehlen (werde ich ab Juli bei mir im Einsatz haben). Boxen: ![]() Preis: 2.059,00 € (Elac direct) AVR: ![]() Preis: 429,00 € (Amazon) Gesamtpreis: 2.488,00 € Ist dann natürlich Geschmackssache, ob einem diese "kleine" Boxen reichen, aber ich war bei Elac in Kiel zum Probehören und war sowohl von Subwoofer, als auch von diesen kleinen "Brüllern" begeistert. VG |
||
Oramus
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#6
erstellt: 05. Apr 2013, |
Hy danke für den Tipp, hatte den 818 völlig links liegen gelassen. Werde mir wohl morgen mal den 3313, 818 und den yamaha 1020 zeigen lassen, sowie ein klipsch surround set (mal schauen was da ausm hut gezaubert wird.) |
||
jd17
Inventar |
11:05
![]() |
#7
erstellt: 05. Apr 2013, |
denk wirklich mal darüber nach (bzw. lass dich von deinem gehör überzeugen) ob das geld nicht besser in den lautsprechern aufgehoben ist. mit so einem teuren AVR nimmst du ja schon einen großen teil des budgets weg. ich könnte mir bei einem 2500€-budget folgendes beispielhaft ganz gut vorstellen: - Denon AVR-2113 - Jamo SUB 660 - KEF Q300 als front (alternativ Q500, wenn kompakt auf stands nicht funktioniert bzw. gewünscht ist) - KEF Q200c als center - KEF Q100 als rears das sollte eigentlich für 2500€ machbar sein. bei den lautsprechern gibt es natürlich zahlreiche alternativen. dafür müsstest du selber mal hören was dir gefällt... ob Klipsch, Heco, Dali, B&W, Monitor Audio, Swans und so weiter... in der preisklasse gibt es einiges. |
||
Oramus
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#8
erstellt: 05. Apr 2013, |
Danke jd17 für deine antwort. Ich werde mal schauen welche lautsprecher es werden und ggf. mein budget etwas aufstocken (evtl 3000€ statt 2500 insgesamt) dann wären sofern ich den 3313 / 818 nehme knapp 2200 - 2300€ für LS über. |
||
jd17
Inventar |
11:24
![]() |
#9
erstellt: 05. Apr 2013, |
nagut, ich werde dir nicht sagen, dass sich ein 818 nicht lohnt - ist ein tolles gerät. der 3313 ist aber meines erachtens den immensen aufpreis ggü. 2113/2313 nicht wert. momentan haben Marantz und Denon dem Onkyo 818 wenig entgegenzusetzen - wegen dem deutlich besseren Audyssey. |
||
Kasse_2
Stammgast |
11:27
![]() |
#10
erstellt: 05. Apr 2013, |
Ansonsten gibt es keine Alternativen zum 818 mit dem gleichen Einmesssystem zu ähnlichem Preis, oder? |
||
jd17
Inventar |
12:00
![]() |
#11
erstellt: 05. Apr 2013, |
nein, nicht in deutschland. in den staaten gibt es noch Integra, die einige XT32 modelle bieten. aber ich glaube auch dort nicht für den preis des 818. jedenfalls gilt da der 818 genauso als preis/leistungskracher. wenn du ![]() [Beitrag von jd17 am 05. Apr 2013, 12:24 bearbeitet] |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
12:35
![]() |
#12
erstellt: 05. Apr 2013, |
INTEGRA gibt es auch in Deutschland. |
||
jd17
Inventar |
12:37
![]() |
#13
erstellt: 05. Apr 2013, |
wirklich? ist mir noch nirgends über den weg gelaufen! danke für die info. ![]() aber sicher nur wenige, kleine vertriebe oder? |
||
Kasse_2
Stammgast |
12:40
![]() |
#14
erstellt: 05. Apr 2013, |
Dannke für die Info! |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
12:42
![]() |
#15
erstellt: 05. Apr 2013, |
Nein. Es gibt aktuell nur einen Händler in Deutschland dafür ![]() ![]() ![]() |
||
Oramus
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#16
erstellt: 29. Apr 2013, |
So, wollte kein extra Thread dafür aufmachen... Ich bräuchte mal Hilfe zur Platzierung der Rears. Als Rear werden von Klipsch bipole verwendet: RS 62 MK2 Die Plazierung für die Rears ist wohl eher nicht so optimal, aber ich dachte mir, das ich die Lautspreche in die Ecken montiere. Oder gibt es eine bessere Lösung? Anbei mal 3 Bilder von dem Raum. Danke schomal für die Hilfe ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Oramus am 29. Apr 2013, 15:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher und Receiver bis 2000-2500? JustRelaxed am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 9 Beiträge |
5.1 lautsprecher um 2500? BonniM am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 15 Beiträge |
Lautsprecher + Receiver bis max. 2500-3000? DigitalSpring am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Heimkino bis 2500? dondany666 am 26.10.2021 – Letzte Antwort am 29.10.2021 – 7 Beiträge |
Kaufempfehlung für 2500 Euro Cashman4 am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 06.02.2004 – 20 Beiträge |
System für max. 2500? inkl. Receiver FrederickR1986 am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 18 Beiträge |
Anlage 7.1 + Receiver + Bluray für 2500?? eyedee am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 12 Beiträge |
Neuanschaffung AV-Receiver + 5.1 Lautsprecher-System (Budget: 2500-3000 EUR) streger am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 3 Beiträge |
2500? hauptsächkich für musikhören see66 am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 11 Beiträge |
Heimkino für 2500,- gesucht! neu@1985 am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedmeicarrington
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.705