HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Pioneer VSX-924-K oder Denon X2100 ? | |
|
Pioneer VSX-924-K oder Denon X2100 ?+A -A |
||
Autor |
| |
hoatzer
Neuling |
14:10
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2014, |
Servus Hifi-Profis und noch frohe Weihnachten! Ich habe Onkyo TX-SR507 und war bislang recht zufrieden, aber die Anforderungen wachsen mit der Zeit und jetzt reicht er nicht mehr. Zu erst geht es darum dass das Gerät 2 HDMI Ausgänge haben soll (für TV und Beamer). Momentan realisiere ich das über einen HDMI Splitter der vom TV auf den Beamer umschaltet wenn ich den Beamer einschalte. Dieses Teil (ein DeleyCon) ist ein aktiver Verstärker und schiebt das Signal einwandfrei über ein 10m Kabel zum Beamer. Das sollte der neue Verstärker auch können - je weniger Teile verbaut sind, umso besser. Dazu habe ich noch einen HDMI Switch von Logilink mit 3 Eingängen der die Ausgabe nach Kanal priorisiert. Ziemlich praktisch - wenn man TV schaut und spontan mit der Playstation zocken will braucht man diese nur einschalten und Bild und Ton kommen von selber. Schalte ich die PS wieder aus habe ich wieder das TV Signal. Passt prima zur Philips Prestigo mit der ich meine Geräte steuere. Leider braucht dieser Switch inzwischen auch selber Strom, da die Vu+ nicht genug Strom auf dem HDMI liefert um den Switch zum Umschalten zu bewegen. Die Dreambox se 800 hatte da genug Power. Wenn's geht soll auch der Switch raus. Wäre genial wenn der Receiver die Kanäle priorisieren kann. Ich stelle mir das so vor: Prestigo schaltet Vu+, TV und Receiver ein und bedient diese (klappt jetzt schon) Der Switch (oder Receiver) priorisiert die Eingänge, so dass ich hier keine extra Taste drücken muss Der Ausgang bedient sowohl Fernseher als auch Beamer. Diese Geräte schalte ich bei Bedarf manuell an und aus. Zuckerl wären: - AirPlay Server - Bluetooth um Kopfhörer und vllt sogar Bluetoothlautsprecher in der Küche zu betreiben. Könnt ihr mir sagen welcher Receiver besser geeignet ist oder ob es überhaupt so umzusetzen ist? Danke schon mal und Gruß Hoatzer |
||
basti__1990
Inventar |
23:34
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2014, |
Deine Zuckerl kannst du ohne extra Sender an einem preout vergessen. Von Onkyo würde ich wegen der schlechten Einmessung die Finger lassen. Alternativ gibt's noch den Yamaha V777 und Denon X1100 oder X2100. Das mit dem HDMI priorisieren sollte möglich sein ![]() |
||
|
||
hoatzer
Neuling |
07:26
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2014, |
Hi basti und danke für deine Antwort! Der Yamaha liegt mit über 600 Euronen über dem geplanten Budget. Der Denon X1100 hat nur einen Ausgang. Damit bleiben der Pioneer VSX-924 und der Denon X2100 in der Auswahl. Deine Aussage wegen der Priorisierung "sollte möglich sein" ist mir leider etwas zu schwammig. Kann das niemand bestätigen? Nutzt das wirklich niemand? |
||
basti__1990
Inventar |
09:52
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2014, |
Wenn dein aktiver Splitter ohne Probleme funktioniert, ist es unnötig extra Geld für einen zweiten Ausgang auszugeben ![]() |
||
Pioneerfreak87
Neuling |
10:10
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2014, |
Hallo, Stehe gerade selber vor dieser Entscheidung. Pioneer VSX 924 oder Denon X 2100 Der Pioneer hat die bessere Ausstattung aber wie sieht es mit dem MCACC aus? Subwoofer EQ soll jetzt mit am Board sein aber nur ein 4 Band. Beim Denon ist ja das Audyseey dabei zwar in abgespeckter Vision aber es soll besser funktionieren. Wie ist eure Meinung dazu? Danke für eure Hilfe Gruß |
||
hoatzer
Neuling |
10:11
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2014, |
Schade dass in den Foren all zu oft andere wissen was man braucht. Der Splitter ist eine Bastellösung und außerdem ein weiteres Teil das rum liegt und versteckt werden will. Wenn es das alles schon integriert gibt ist es durchaus sein Geld wert. Habe mich gerade im MM für den Pioneer entschieden. Der Verkäufer hat mir zu diesem statt dem Denon geraten. Allerdings hat er auch ich soll das Gerät testen ggf umtauschen. [Beitrag von hoatzer am 27. Dez 2014, 10:14 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
10:15
![]() |
#7
erstellt: 27. Dez 2014, |
was glaubst Du was intern in einem AVR steckt der zwei Ausgänge hat ich bin z.B. gerade am überlegen einen Splitter zu kaufen obwohl mein Onkyo zwei HDMI Ausgänge hat ps und Dein Ton könnte etwas freundlich sein, Du möchtest Hilfe [Beitrag von XN04113 am 27. Dez 2014, 10:16 bearbeitet] |
||
hoatzer
Neuling |
10:19
![]() |
#8
erstellt: 27. Dez 2014, |
Natürlich steckt da ein Splitter oder was ähnliches drin, aber es liegt nicht daneben, braucht keine steckdose und zusätzliche Kabel. Unfreundlich war ich nicht oder habe ich jemand persönlich beleidigt? Es ist viel mehr unhöflich anderen zu sagen was sie brauchen anstatt eine Frage zu beantworten. Niemand ist beleidigt, niemand ist ausfallend. Alles gut ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Boxen zu Pioneer VSX-924-K Caredance am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 12 Beiträge |
Denon AVR X2000 vs. Pioneer VSX 924 ferdibrandNRW am 13.05.2015 – Letzte Antwort am 13.05.2015 – 9 Beiträge |
Denon X-1100W oder Pioneer VSX-924 ? mario111 am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 26.06.2015 – 99 Beiträge |
Welcher AVR? Denon X1100W, Pioneer VSX-923-K oder VSX-924-K k_floi am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 9 Beiträge |
Alternative für Pioneer VSX 924 Dynamikus am 10.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 11 Beiträge |
Pioneer VSX-918V-K oder Pioneer VSX-1018AH-K moskito89 am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 14 Beiträge |
Nachfolger für VSX-924 gesucht Tobi1990 am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 11 Beiträge |
Pioneer VSX-520-K boti199 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X2100 + Nubert fuehrm am 02.11.2015 – Letzte Antwort am 20.11.2015 – 14 Beiträge |
Pioneer vsx 421 k namealwaysinuse am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.764