HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Vorhandene Komponenten, aber kein Surround-Sound: ... | |
|
Vorhandene Komponenten, aber kein Surround-Sound: alles neu?+A -A |
||
Autor |
| |
Martin_BY
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:45
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2015, |
Liebe Spezialisten, in der vorherigen Wohnung war die Aufstellung der hinteren Surround-Boxen kein Problem, doch seit dem Umzug muß ich auf echten Surround-Sound verzichten, da ich keine Kabel zu den hinteren Boxen verlegen kann. Nach tagelangen Recherchen und einem Test der ![]() Vorhanden ist ein Yamaha XVR563 ![]() , der sämtliche Audioquellen eingespeist bekommt und derzeit halt als 3.1-System "arbeitet". - TV - Entertain Receiver (separat, für Radio z.B.) - Airport Express sowie einen optischen Ausgang für die Kopfhörer bereitstellt: ![]() Nun dachte ich, die Marmitek-Lösung wäre perfekt, da ich diese einmal einrichte und anschliessend auch die Lautstärke nicht mehr nachregeln muß, so wie es bei dem System von Teufel der Fall wäre. (Zu dem mir auch noch die PreOuts für Surround fehlen würden.) Leider schafft das blöde Teil nicht mal die 5m bei mir im Wohnzimmer problemlos - absolut unbrauchbar. Was also tun? 1. Soundbar Ich habe ein offenes Wohnzimmer, mir fehlt auf einer Seite also die Wand, die eine Soundbar zweifellos bräuchte, um einen Surroundklang zu erzeugen. Des weiteren kann ich keine Soundbar finden, die auch noch einen optischen Ausgang zur Verfügung stellt. Diesen brauche ich für die Kopfhörer, wenn der Yamaha wegfallen würde. 2. Soundbar, aber von SONOS Hier muß ich alles über den TV laufen lassen, da die Sonos ja nur einen Eingang hat. Oder die Playbar über den vorhandenen Yamaha, aber das wäre ja (nicht nur bzgl. des Stromverbrauchs) Blödsinn. Sonos hat halt den Vorteil, daß man die Soundbar mit 2 Play1 dann zu einem Surround-System ausbauen kann. Wie ich da noch meine Kopfhörer anschliesse, weiß ich nicht..... 3. ? Hat noch jemand einen Ansatz, der mein Problem löst? Kabel wären ohne Zweifel die beste Lösung, doch dafür muß ich die halbe Schrankwand zerlegen, um die Kabel hinten an den Receiver zu bekommen, anschließend 3m rüber, dann unter der Fensterfront mit Terassentür durch (ca. 5m) um die Rückwand zu erreichen. In die Fußleiste bekomme ich die Kabel denke ich auch nicht sauber rein, das wird also keine schöne Lösung. Und ist sicher 2 Tage Arbeit. ![]() Leerrohre sind in dieser Hütte leider ein Fremdwort, hat mich schon beim LAN verzweifeln lassen, daß man hier nichts verlegt bekommt. |
||
tss
Inventar |
10:11
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2015, |
probieren könntest du es mit den jbl control in der drahtlosversion. die drahtlose endstufen von kef fallen vermutlich aus dem preisrahmen... |
||
Fuchs#14
Inventar |
10:13
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2015, |
Das ist nicht nur Blödsinn, das geht auch gar nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WG mit Surround-Sound KyleHifi am 17.05.2021 – Letzte Antwort am 18.05.2021 – 2 Beiträge |
Surround Sound für "Heimkino" xxGarrisonxx am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 18 Beiträge |
Welche Komponenten Surround? jürgen1963 am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 6 Beiträge |
Surround Sound mit Heco Pronto 55 oder lieber alles neu? mabo123 am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 2 Beiträge |
welchen Sub für vorhandene Anlage oder alles neu ? Jana42 am 18.08.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 3 Beiträge |
Surround Sound aber wie? hans3d am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 9 Beiträge |
Surround Sound fürs Wohnzimmer Zeench am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 38 Beiträge |
Probleme beim Zusammenstellen der nötigen Komponenten für Surround Sound mexx... am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 2 Beiträge |
Hifi-Komponenten für vorhandene 5.1 Boxen gesucht (knappes Budget) Chrissie1000 am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 7 Beiträge |
Gebrauchter AVR-Receiver bis ca. 200? für vorhandene Komponenten Hififix am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.396