HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkinoanlage 15m² | |
|
Heimkinoanlage 15m²+A -A |
||
Autor |
| |
ghostii
Neuling |
#1 erstellt: 25. Sep 2015, 16:27 | |
Hi! Ich habe es endlich in die neue Wohnung geschaft und beschäftige mich gerade mit der Einrichtung des Wohnzimmers/Kinos. Die bisherige Planung ist auf dem folgenden Bild zu sehen:
Kurzer Praxis/Wandtest nach dem Einzug:
Das Setup aus der alten Wohnung bestand aus einem BenQ W1070, 2x CT227 MKII+Smsl SA-50 und einer glatten, weißen 80'' Holztafel. Als Bildquelle diente der PC. Für das neue Wohnzimmer möchte ich lediglich den Beamer verwenden. Deshalb benötige ich einen AV-Receiver, Boxen und eine Leinwand (vorrausgesetzt ich lasse die Wand wie sie ist). Kommen wir zu den Fragen an die Experten:
Vielen Dank schon mal für eure Mühe. Ich freue mich auf eure Empfehlungen. |
||
Archangelos
Inventar |
#2 erstellt: 25. Sep 2015, 16:39 | |
Hi machmal FOTOS auch von der Rückseite.... |
||
|
||
ghostii
Neuling |
#3 erstellt: 25. Sep 2015, 17:00 | |
ghostii
Neuling |
#4 erstellt: 26. Sep 2015, 14:39 | |
Tag zusammen, habe es heute mal zum Probehören geschafft. In meinem Preisbereich sah das Setup sah wie folgt aus:
Was meint Ihr zu dem oben genannten? |
||
danyo77
Inventar |
#5 erstellt: 28. Sep 2015, 14:32 | |
Alles Wichtige und Richtige selbst erkannt. Macht keinen Sinn, wenn man nicht im Vergleich hört Läden sind hier: http://av-wiki.de/probehoeren Ich würde alles in dem Preisbereich durchhören - gute Tipps gibts in dem Thread (hier mal ein Hörtest verlinkt...lies einfach mal den ganzen Thread...) http://www.hifi-foru...d=67800&postID=43#43 EDIT: Hier auch nochmal ein paar Serien: http://www.hifi-foru...14919&postID=804#804 [Beitrag von danyo77 am 28. Sep 2015, 14:35 bearbeitet] |
||
ghostii
Neuling |
#6 erstellt: 29. Sep 2015, 13:17 | |
So, zweites Probehören abgeschlossen. Ich war bei 2 Läden in Köln, jedesmal gab es eine sehr angenehme Beratung. Gehört wurden zunächst nur Frontlautsprecher:
Im zweiten Laden gab es diesmal die Elacs (FS77, BS72, CC71) in voller Surround Action. Im Vergleich zu dem bereits gehörten B&W Set meines erachtens gleichwertig. Der aktuelle Favorit für mich sind eindeutig die Elacs. Ausreichend für meinen Raum, auch ohne Sub (Subjektiver Eindruck bisher, muss sich noch zeigen). Die einzige Frage die sich stellt ist aktuell der Receiver. Vom Hersteller her haben sich alle auf Marantz eingeschossen. Favorit bei zweien war der SR5010, klar hat alles & kann alles. Ohne den ganzen "Schnickschnack" könnte ich auch zu dem NR1506 greifen. Habt Ihr eine Meinung dazu? Audyssy Einmesssystem ist auf jedenfall ein muss. =) |
||
Archangelos
Inventar |
#7 erstellt: 29. Sep 2015, 13:29 | |
Hi, wenn du AUDYSSEY als must have in einer vernünftigen VARIANTE haben willst musst du zum 5010er greifen.. denn der 1506 hat da im VERGLEICH ein sehr einfaches AUDYSSEY Einmsssystem..... Was dir nur im klaren sein sollte bei Audyssey . Entweder du magst das Einmessergebnis oder nicht. Nachträglich kannst du so gut wie gar nichts nachjustieren. Die Alternative wäre das Audyssey auszuschalten und Manuell einzurichten,,,,, |
||
ghostii
Neuling |
#8 erstellt: 29. Sep 2015, 14:13 | |
Danke für deine Antwort. Audyssey hat mir in der Demo sehr gut gefallen, hast du vergleichbare Alternativen? |
||
danyo77
Inventar |
#9 erstellt: 29. Sep 2015, 14:17 | |
Michael meint: Es gibt verschiedene Versionen von Audyssey, z.B. (in Qualität aufsteigend) Audyssey DSX, Audyssey Multi EQ, Audyssey Multi EQ XT, Audyssey Multi EQ XT 32... Konkurrenzsysteme wären z.B. YPAO (Yamaha) oder MCACC (Pioneer) und AccuEQ (Onkyo). Mehr: http://av-wiki.de/raumkorrektur und http://av-wiki.de/av-receiver Sehr viel mehr: http://www.hifi-forum.de/viewthread-72-4324.html |
||
ghostii
Neuling |
#10 erstellt: 05. Okt 2015, 18:19 | |
So, eine Woche habe ich ins Land ziehen lassen und bin mir aktuell gar nicht mehr so sicher mit den Elacs. Nicht doch lieber was anders probehören, vielleicht doch 1-2 Nummern "größer" und evtl. gebraucht. Einzig mit dem Budget von 2500-3000 kann ich mich mittlerweile mit gutem Gewissen anfreunden. =) [Beitrag von ghostii am 05. Okt 2015, 18:19 bearbeitet] |
||
dejavu1712
Inventar |
#11 erstellt: 05. Okt 2015, 18:58 | |
Wenn das System vorwiegend für Filme genutzt wird, frage ich mich, warum Du Stand LS haben möchtest? Erschwerend hinzu kommt, das der Raum klein ist und ein relativ geringer Hörabstand unumgänglich ist, wenn man die LS (auch Rears) halbwegs ordentlich aufstellen will, im übrigen sind ein höheres Budget bzw. teurere LS noch lange kein Garant dafür, das es später auch dementsprechend besser klingen wird. |
||
ghostii
Neuling |
#12 erstellt: 05. Okt 2015, 20:27 | |
Hmm, habe ich im Eingangspost etwas unglücklich formuliert. Ich denke wenn das System einmal da ist, wird es auch gerne für Musik genutzt. |
||
dejavu1712
Inventar |
#13 erstellt: 05. Okt 2015, 20:47 | |
Mit Kompakt LS kann man also keine Musik hören? Ob Film oder Musik, mit Kompakt LS und Subwoofer (ist bei Surround eh Pflicht) sind bei deinen Gegebenheiten mMn die sinnvollere Wahl, es macht keinen Sinn Stand LS mit Subwoofer zu kombinieren und erstere auf Full Range zu stellen. Aber jedem das seine..... |
||
ghostii
Neuling |
#14 erstellt: 05. Okt 2015, 21:08 | |
Klar kann man mit Kompakt LS Musik hören, sehr gut sogar. Ich habe das Set von Elac ohne Subwoofer probegehört und fand es vom Bass absolut ausreichend. Gerade bei meinen Gegebenheiten. Was würdest du denn vorschlagen als Kompakt LS System? Grüße =) |
||
dejavu1712
Inventar |
#15 erstellt: 05. Okt 2015, 21:44 | |
Du möchtest also auf den Tief Bass verzichten? Es gibt viele Kompakt LS die hörenswert sind, zu mal sich mit einem Budget von ca. 3.000€ (ist das inkl. AVR?) sich doch schon einiges anfangen lässt, hier mal ein Beispiel von vielen: 5x XTZ 95.22 2x SVS SB 1000 Eignet sich sehr gut für kleine Räume, insbesondere weil die LS direkt an die Wand gehängt werden, das PLV ist sehr gut und man kann damit natürlich ganz hervorragend Musik hören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neue Wohnung neues System Jack_Silvaro am 10.08.2020 – Letzte Antwort am 10.08.2020 – 4 Beiträge |
Neue Wohnung, komplett neues Setup Yoork am 16.07.2022 – Letzte Antwort am 18.07.2022 – 5 Beiträge |
Neue Wohnung - neue Anlage ;-) Fernsehstuhl am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 145 Beiträge |
5.1 für neue Wohnung Impega am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 4 Beiträge |
Neue Wohnung - neue Anlage? palmiro am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 2 Beiträge |
brauche komplett neue Ausstattung für neue Wohnung maham5 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 14 Beiträge |
Neue Wohnung -> Neuer AV-Receiver & Neue 5.1 Boxen Hagbard88 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 22 Beiträge |
Kaufberatung für neue Wohnung dasyst3m am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 10 Beiträge |
empfohlene Anlage für neue Wohnung WolverineJR am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 9 Beiträge |
7.1 Heimkinoanlage für neue Wohnung - oder reicht auch 5.1 ? damien-t am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.920