HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welcher Rear Lautsprecher für KEF Q Serie? | |
|
Welcher Rear Lautsprecher für KEF Q Serie?+A -A |
||
Autor |
| |
DevastatedMind
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2016, |
Hallo zusammen, ich habe momentan eine schwere Entscheidung vor bei der ich mich momentan nicht ganz entscheiden kann. Ich möchte meine Rear Lautsprecher endlich meiner KEF Q-Serie angleichen und könnte somit die Q500 sehr günstig schießen. Nun bin ich jedoch am überlegen ob ich nicht lieber die Q300 nehmen soll, da diese den gleichen Koax haben wie meine Q700 und Q600c. Was meint ihr? Lieber die Standbox mit kleinem Coax oder den Regallautsprecher mit selber Größe? Danke für eure Hilfe. Grüße, DevastatedMind |
||
DonDraper
Stammgast |
13:35
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2016, |
Die Q300 reichen imo völlig aus und sollten homogener mit den Q700 und dem 600c spielen. |
||
|
||
JULOR
Inventar |
14:30
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2016, |
Lieber den Regal-LS mit Coax gleicher Größe. ![]() |
||
DevastatedMind
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2016, |
Okay, dann werde ich dazu mal Ausschau halten. Ich würde halt die Q500 zum Preis der Q300 bekommen. Und das ist mMn n echt gutes Angebot muss ich sagen. Daher hatte ich eben mit dem Gedanken gespielt gleich die Q500 zu nehmen, trotz kleinerem Coax. Aber dann überdenke ich das nochmal. Leider hatte ich keine Möglichkeit bisher Q700 + Q300 zusammen zu hören. |
||
JULOR
Inventar |
17:05
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2016, |
Geht sicher auch. Und du sparst den Ständer. Oft haben die Rears kleinere Treiber als die Front, das ist nicht problematisch. Aber du hast ja nach dem Optimum gefragt ... ![]() |
||
TimGun
Ist häufiger hier |
03:37
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2016, |
Servus Hab zufällig genau die Kombi bei mir zu Hause stehen ![]() Also Q700 + Q300 + Q600c und die spielen wirklich sehr homogen zusammen also kann ich nur empfehlen! MMn fehlt aber noch ein sub für den Finalen Schliff aber das ist nicht dringend notwendig. Die Anlage spielt auch ohne echt klar ![]() |
||
Gokhan
Stammgast |
12:08
![]() |
#7
erstellt: 07. Aug 2020, |
@TimGun Ich habe vor 2 Wochen die KEF Q750 gekauft und bin begeistert. Ich nutze aktuell die KEF Q750 ohne einen Center. Mein 65 er LG steht genau 2m vor mir und Dialoge höre ich so perfekt aus der Mitte. Als Subwoofer habe ich die billigen Canton ASF 75 gekaut. Nun möchte ich 2 Rear Speaker kaufen, entweder die KEF q150 oder q350. unterschied für das paar 50€, bist Du momentan mit deinem System zufrieden ? Brauche ich tatsächlich einen Center ? denn so bin ich eigentlich sehr glücklich. Sitze immer im Sweatpot. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher AV-Receiver für KEF Q-Serie ? Tomy070_4 am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 8 Beiträge |
KEF Q Serie massive am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 6 Beiträge |
AVR für KEF Q Serie vincent1234 am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 18.02.2016 – 15 Beiträge |
KEF Surroundlautsprecher der Q-Serie? Hanshans_ am 04.08.2017 – Letzte Antwort am 09.08.2017 – 3 Beiträge |
Reciever zu KEF Q-Serie mono am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 3 Beiträge |
KEF Q-Serie als 5.1 eyeq69 am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 27 Beiträge |
Upgrade meiner KEF Q-Serie tillcom am 07.05.2017 – Letzte Antwort am 28.05.2017 – 56 Beiträge |
Alternative zu KEF Q Serie? Darkness88 am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 2 Beiträge |
KEF Q-Serie 5.1 + Receiver sgianfer am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2013 – 10 Beiträge |
Kef Q Serie auf 5.1 krieger1883 am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.325