Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . Letzte |nächste|

Erfolgreicher Wechsel von B&W zu Klipsch Lautsprechern und PA Endstufen

+A -A
Autor
Beitrag
arizo
Inventar
#301 erstellt: 28. Feb 2016, 23:11
Super Erklärung!
Danke!


Dann war mein Eindruck mit dem Zuviel an Bass ja gar nicht soooo falsch...


[Beitrag von arizo am 28. Feb 2016, 23:25 bearbeitet]
inecro-mani
Inventar
#302 erstellt: 29. Feb 2016, 18:28
es gibt Sachen die sich ein "immer" erst mal komisch anhören da geöhnt man sich nicht dran ;D ne "RF7 auf small stellen" ;D klar, voll logisch ;D

würde ich aber so mal ausprobieren

und nochmals Gratulation zu der geilen Anlage ;D

und jeder hat seinen eigenen "Kühlschrank" neben dem Sofa schaut hammer geil aus und wird bombastisch klingen
jo's_wumme
Inventar
#303 erstellt: 01. Mrz 2016, 12:20
Hallo,

ich will ja nicht die Harmonie in diesem Thread zerstören, aber wurde auch einmal angedacht, die Ausrichtung um 180° zu drehen?

Zudem könnte man die LS und das Equipment schön an der Frontwand (aktuelle Rückwand) mit einem wesentlich kürzeren Low-Board integrieren.

Hätte eine Reihe von Vorteilen:

1) Die Front-LS könnten näher zusammengerückt werden
2) Das Sofa wäre automatisch einen halben Meter von der Rückwand weg (wegen der Heizung, da könnte man dann schön Pflanzen hinter das Sofa auf die Heizung stellen)
3) Man müsste dieses außer ordentlich schöne Wohnzimmer nicht durch eine zerklüftete Front (5 LS vor Heizkörper im Raum stehend, noch dazu auf einem Würfel (Center) und dann noch das Technik-Rack im Eck) verschlechtern
5) Man müsste im Sommer wahrscheinlich weniger lange darauf warten, bis mit Beamer gesehen werden kann

Falls das schon vorgeschlagen wurde, mea culpa.

Falls es vom TE nicht gewünscht oder umsetzbar ist, auch gut.


[Beitrag von jo's_wumme am 01. Mrz 2016, 12:25 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#304 erstellt: 01. Mrz 2016, 12:23
Die Idee ist nicht so schlecht
arizo
Inventar
#305 erstellt: 01. Mrz 2016, 12:24
Super Idee.
Aber:
Ich würde mich nicht auf ein Sofa setzen wollen und eine hohe weiße Wand anstarren, wenn hinter mir dann dieses Mega-Fenster ist...
Man setzt sich doch nicht mit dem Rücken zu so einem Fenster!
Da will man doch rausschauen!
Cooper hat doch mehrfach gesagt, dass er nichts umstellen will...


[Beitrag von arizo am 01. Mrz 2016, 12:45 bearbeitet]
rumper
Inventar
#306 erstellt: 01. Mrz 2016, 12:57

arizo (Beitrag #305) schrieb:

Ich würde mich nicht auf ein Sofa setzen wollen und eine hohe weiße Wand anstarren, wenn hinter mir dann dieses Mega-Fenster ist...


+1
dejavu1712
Inventar
#307 erstellt: 01. Mrz 2016, 16:07
Natürlich wurden schon mehrfach Vorschläge gemacht, wie man das jetzige Setup noch
ein wenig optimieren könnte, gegen die weiße Wand starren gehörte aber nicht dazu

Das hat der TE allerdings verworfen, weil er auch so super zufrieden ist und die Steigerung
im Vergleich zu den Vorgänger Setup (wen wundert es ) eine völlig andere Dimension ist.
jo's_wumme
Inventar
#308 erstellt: 01. Mrz 2016, 16:31
Es soll ein Denkanstoß sein, nicht mehr, nicht weniger. Abgesehen davon, wie oft sitzt man denn auf dem Sofa, ohne dass die Glotze läuft?

Falls jetzt zur Antwort kommt, immer wenn ich lese, dann ist es doch von immensem Vorteil, wenn ich unter der Fensterfront (Wand und Dach) sitze.

Abgesehen davon, müßte der TE keinesfalls auf die Wand glotzen, sondern könnte sich seine tollen Kühe ansehen, oder er gibt einen großen Spiegel an die Wand, womit er erst wieder ins freie sieht, oder...

Wie ihr seht, Möglichkeiten und Betrachtungsweisen gibt es genug, beantworten soll dies natürlich der TE für sich selbst.
arizo
Inventar
#309 erstellt: 01. Mrz 2016, 17:29
Also ich sitze öfter auf dem Sofa ohne Glotze, als mit Glotze.
Sprichwort Musikhören - in einem Hifi-Forum natürlich ein Fremdwort...
Und so ein riesengroßes Fenster fände ich echt cool.
Deshalb wäre es für mich absolut absurd, die Anlage zu drehen.
Aber wie gesagt, das muss Cooper entscheiden.
Hase_65
Stammgast
#310 erstellt: 01. Mrz 2016, 17:40
Zumal man sich beim Musik hören noch ordentlich Reflexionen einhandeln würde.

Gruß Tom
cooper123
Stammgast
#311 erstellt: 02. Mrz 2016, 13:29
Hallo zusammen,

so bin wieder zurück zuhause und wie ich sehe, ist es ja zwischendurch schon hoch hergegangen !!

Also zum Thema "alles umdrehen" kann ich nur sagen, dass ich das auch nicht für einen viel besseren Sound machen möchte, da der von einigen Usern schon erwähnte Blick nach draußen weg wäre und ich hab mich auch so auf die Aufstellung und Einrichtung des Zimmers gewöhnt da mach ich nix dran und ich glaube auch wenn meine Lebensabschnitts Gefährtin bisher friedlich geblieben ist, dann hätten wir Diskussionen und da hätte Sie dann auch vollkommen recht - also streichen wir den Punkt einfach.

Es wurde ja viel fachgesimpelt und ich muss ehrlich sagen davon verstehe ich nur Bahnhof, aber ich habe den Bass mal auf Double Bass gestellt oder besser gesagt Extra Bass und das hat nix gebracht. Wie gesagt mit Blu Ray mega Hammer geil aber mit SAT oder Apple TV funktionieren die Sub`s nicht oder nur ein ganz keines bisschen.......Habe am Sonntag Abend auf Apple TV Fack ju Göhte 2 ( den fand ich übrigens viel schlechter als den ersten Teil - nicht gut !!!! ) und der Marsianer ( sehr geiler Film !!!!) gesehen und da hatte ich vorne bei den beiden Sub`s ein bisschen Bewegung allerdings ohne wirklich Bass zu haben und die hinteren beiden sind gar nicht angesprungen obwohl alle 4 auf ON geschaltet also ständig an sind.....

Ich denke ich werde den Techniker nochmal fragen, ob er Zeit hat und dann sehen, ob wir das irgendwie hinbekommen......verdammt das muss doch klappen !!!!

Ich halte Euch auf dem Laufenden und viele Grüße
Michael
Archangelos
Inventar
#312 erstellt: 02. Mrz 2016, 13:49
Hi,

Welchen TV Empfänger setzt du ein den im TV oder hast du einen separaten ....Sat Receiver...

cooper123
Stammgast
#313 erstellt: 02. Mrz 2016, 14:02
Hi,

ich habe einen separaten HD TV SAT Empfänger - von Sky und einen Apple TV neuster Generation.

Viele Grüße
Michael
jo's_wumme
Inventar
#314 erstellt: 02. Mrz 2016, 17:54

cooper123 (Beitrag #311) schrieb:
Also zum Thema "alles umdrehen" kann ich nur sagen, dass ich das auch nicht für einen viel besseren Sound machen möchte,...


Absolut legitim, wollte es nur angesprochen wissen.
inecro-mani
Inventar
#315 erstellt: 02. Mrz 2016, 18:05
hmmm, und dei Lautsprecher sind auf Small? Trennfrequent vorhanden? Richtiger Ton-Modus beim Receiver?
Archangelos
Inventar
#316 erstellt: 02. Mrz 2016, 18:39
Hi,

Überprüfe bitte bei beiden Geräten ob der Tonausgang auf Bitstream oder Dolby Digital gesetzt ist . Eventuell ist dieser bei beiden Geräten aiuf PCM = Stereo gesetzt.

JULOR
Inventar
#317 erstellt: 02. Mrz 2016, 19:53
Da war doch was mit small, large, Both, LFE+Main. Einfach mal die BDA studieren und das Setup durchgehen, damit du auch bei Stereo den Sub dabei hast.
cooper123
Stammgast
#318 erstellt: 02. Mrz 2016, 19:58
Also hab gerade nochmal alles geprüft:

Front und Rear Lautsprecher auf "KLEIN" bei 40 hz
Center auf "GROSS"
SWFR Layout : front & rear
Parameter EQ: YPAO Linear

Ton bei Apple TV auf: Dolby Surround (war auf Auto)
Ton bei SAT Receiver auf: jetzt auf Dolby Audio (war auf Stereo)

Ok bin gleich wieder unterwegs werde aber morgen mal ein paar Test`s machen, ob es sich jetzt verändert hat !

Danke für die Tipp`s !!!!!!!
dejavu1712
Inventar
#319 erstellt: 02. Mrz 2016, 20:29

cooper123 (Beitrag #318) schrieb:

Front und Rear Lautsprecher auf "KLEIN" bei 40 hz
Center auf "GROSS"


Also diese Logik erschließt sich mir nicht wirklich!
cooper123
Stammgast
#320 erstellt: 02. Mrz 2016, 20:32
Soll ich den auch auf klein stellen ???

Ich hab davon wirklich keine Ahnung nur weil es immer heist Center ist wichtig und da er kleiner wie die front und rear ist dachte ich auf gross lassen............
Fuchs#14
Inventar
#321 erstellt: 02. Mrz 2016, 20:43
Center auch auf small
dejavu1712
Inventar
#322 erstellt: 02. Mrz 2016, 20:56
Also ich würde den Center auf Grund seiner "Größe" im Vergleich zu den RF7 auf 80 Hz stellen,
aber Du kannst es auch gerne mit 70 oder 60 Hz versuchen, aber darunter macht echt keinen Sinn.
cooper123
Stammgast
#323 erstellt: 02. Mrz 2016, 21:05
Ok wird erledigt !!!!

Die hinteren Sub`s springen übrigens immer noch nicht an und vorne ist auch nichts hörbares los.......
Juky
Stammgast
#324 erstellt: 02. Mrz 2016, 23:19
ganz ehrlich, beim SAT signal kann ichs nachvollziehen. Selbst wenn ich auf sky filme schaue, find ich den sound schwach. Wenn man dann nur zu Pro7 usw wechselt, hörts sich meist noch schlechter an. ich muss auch immer beim sky receiver im Denon AVR mindestens auf -12 stellen um die gefühlte gleiche lautstärke wie bei einer blu ray bei -25 zu erreichen.
halt auch einer der gründe warum ich meine filme immernoch lieber leihe oder auf blu ray kaufe anstelle auf die sky ausstrahlung zu warten. im schlafzimmer ists egal, aber im kinozimmer nervts mich selber zu sehr.

ps. sehr sehr geiles wohnzimmer und setup! diese hohe decke mit den fenstern ist ein traum
>Karsten<
Inventar
#325 erstellt: 02. Mrz 2016, 23:39
P.s. im Untermenü gibts eine Einstellung,"Intellence Volumen"damit kann man die Lautstärkesprünge der einzelnen Eingänge(BD,SAT,CD usw.) ausgleichen


[Beitrag von >Karsten< am 02. Mrz 2016, 23:41 bearbeitet]
A-Abraxas
Inventar
#326 erstellt: 03. Mrz 2016, 07:39
Hallo,

cooper123 schrieb:
Die hinteren Sub`s springen übrigens immer noch nicht an und vorne ist auch nichts hörbares los....... :{

also .... wenn es kein Signal gibt, welches über die Subwoofer wiedergegeben werden müsste, ist es auch i.O. wenn sie nicht anspringen / stumm bleiben.
Bei Deinen Hauptlautsprechern sind die Subwoofer nur für die allertiefsten Frequenzen da - und die kommen nicht ständig vor.

Hörst Du die Subwoofer ständig, ist die Einstellung VIEL zu laut / zu hoch - aber (fast) jeder hier dürfte seine(n) Subwoofer am Anfang zu laut eingestellt haben. Man will ja schließlich seine Investition auch "erleben".
Richtig(er) ist es eingestellt, wenn man die Subwoofer nicht hört ... jedoch das Fundament fehlt, wenn sie abgeschaltet werden .

Viele Grüße
cooper123
Stammgast
#327 erstellt: 05. Mrz 2016, 10:05
Einen wunderschönen guten Morgen !!!!

Das Problem ist gelöst !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gestern war mein Computer Fachmann bei mir um was zu richten und da hab ich ihm von dem Problemen erzählt - er hat auch einen Yamaha Verstärker zuhause und kannte sich mit den Einstellungen sehr gut aus - und was soll ich sagen 10 Minuten später hat es auf allen Sub`s und bei allen Abspiel Moden ( Blu Ray , SAT und Apple TV ) fast gleichmäßig kräftigen Bass - vorne und hinten !!!

Jetzt fragt mich bitte nicht ins kleinste Detail was er alles gemacht hat aber das Ergebnis ist absolut sensationell und sogar noch besser als vorher nur bei Blu Ray. Was definitiv geändert wurde und auch zu einer großen Verbesserung geführt hat ist, dass alle LS jetzt auf GROSS stehen und er hat dann im "Untermenue" einige Einstellungen geändert und den Bass bei SAT und Apple hochgedreht. Zudem hat er auch noch an der Verkabelung der hinteren Sub`s was verändert. Ich wusste gar nicht, dass man bei jedem der Modem ( Blu Ray , SAT und Apple TV ) die Einstellung individuell einstellen kann und das hat dann am Ende zum Erfolg geführt !!!

So jetzt habe ich eine wirklich mega geile Anlage mit einem wirklich überragenden Sound und jetzt rockt die Bude egal von wo aus man den Ton zuspielt.

Ach ja er war von den Klipsch so begeistert, dass er jetzt auch umsteigen will !!

Also Ende gut alles gut und Ihr wart wirklich alle klasse !!



Ich wünsch Euch ein riesen Wochenende und viele Grüße
Michael
dejavu1712
Inventar
#328 erstellt: 05. Mrz 2016, 10:24
Schön, das jetzt alles passt...

Es ist völlig normal, das ein neues Setup von der ersten Sekunde an perfekt auf und eingestellt ist,
ein gewisses "Feintuning" ist also normal und wenn die Person auch noch bestens mit den vielen
Anpassungsmöglichkeiten der AV Vorstufe vertraut ist und weis was er tut, passt das Ergebnis auch.

Vielleicht sollte ich meine Klipsch auch mal wieder aus dem Keller holen....
>Karsten<
Inventar
#329 erstellt: 05. Mrz 2016, 10:29
Glückwunsch... das jetzt alles zur vollen Zufriedenheit eingestellt ist
Hase_65
Stammgast
#330 erstellt: 05. Mrz 2016, 10:42
Also deine Lautsprecher laufen jetzt voll mit und die Sub´s laufen ständig mit ?

Hmmmmmm, bevor man sich ein Urteil bildet, sollte man es hören, aber ich könnte mir vorstellen es könnte ein wenig zu dick klingen.
Wie gesagt, erst hören, dann Urteilen. Da ich es nicht hören kann, werde ich mir ein Urteil verkneifen.
Aber schön das du glücklich bist !

Gruß Tom
dejavu1712
Inventar
#331 erstellt: 05. Mrz 2016, 10:46
Das kann durchaus sehr gut funktionieren, viele Bass Chassis regen den Raum gleichmäßiger an
und der hat ein enormes Volumen, also überhaupt nicht zu vergleichen mit den üblichen Butzen.
Hase_65
Stammgast
#332 erstellt: 05. Mrz 2016, 10:57

Das kann durchaus sehr gut funktionieren, viele Bass Chassis regen den Raum gleichmäßiger an


Keine Frage, diese Erfahrung habe ich auch gemacht!



und der hat ein enormes Volumen, also überhaupt nicht zu vergleichen mit den üblichen Butzen.


Ich schrieb ja, ohne zu hören, möchte ich mir da kein Urteil bilden.


Gruß Tom
dejavu1712
Inventar
#333 erstellt: 05. Mrz 2016, 10:58
Das suggerierst Du aber mMn .....


Hase_65 (Beitrag #330) schrieb:

....aber ich könnte mir vorstellen es könnte ein wenig zu dick klingen.
Hase_65
Stammgast
#334 erstellt: 05. Mrz 2016, 11:19

dejavu1712 (Beitrag #333) schrieb:
Das suggerierst Du aber mMn .....


Hase_65 (Beitrag #330) schrieb:

....aber ich könnte mir vorstellen es könnte ein wenig zu dick klingen.


Kann ich mir immer noch vorstellen, möchte es aber ohne zu hören nicht behaupten !


Gruß Tom
JULOR
Inventar
#335 erstellt: 05. Mrz 2016, 11:42
Viele Subs und große LS heißen ja nicht automatisch viel Bass, sondern nur viel Potenzial. Genauso wie große LS und starke Endstufen nicht automatisch heißen, dass es immer laut ist. Wenn es richtig eingestellt/eingemessen ist, ist doch alles ok. Und wenn der TE manuell wieder Bass reindreht, weil er es so mag, ist es auch ok.

Dennoch verstehe ich deinen Einwand.
Hase_65
Stammgast
#336 erstellt: 05. Mrz 2016, 11:46

JULOR (Beitrag #335) schrieb:
Viele Subs und große LS heißen ja nicht automatisch viel Bass, sondern nur viel Potenzial. Genauso wie große LS und starke Endstufen nicht automatisch heißen, dass es immer laut ist. Wenn es richtig eingestellt/eingemessen ist, ist doch alles ok. Und wenn der TE manuell wieder Bass reindreht, weil er es so mag, ist es auch ok.

Dennoch verstehe ich deinen Einwand.


Das möchte ich alles nicht bezweifeln und entspricht auch meiner Erfahrung, allerdings habe ich auch schon ganz schlimme Sachen gehört, man sollte da schon sehr gut wissen was man tut.
Ich möchte auch in keinster weiße das Ergebnis anzweifeln, ich wollte nur meine Bedenken äußern.


Gruß Tom
happy001
Inventar
#337 erstellt: 05. Mrz 2016, 11:49
Freut mich das es jetzt für den TE passt.
So wie er es beschreibt tippe ich auf zwei Dinge. Einmal hat er in den Einstellungen auf Both umgestellt wie ich mal geschrieben habe und er hat die Scene-Tasten belegt und geändert. Hauptsache es passt jetzt.
cooper123
Stammgast
#338 erstellt: 05. Mrz 2016, 11:51
Alles gut - nicht zu viel Bass aber auch bei leisen Tönen immer leicht im Hintergrund und bei Lauten Scenen richtig wuchtig da - einfach perfekt für den Raum und meinen Anforderungen !!!

Bei der Blu Ray von Spectre ganz am Anfang wo die Musik im Hintergrund ist einfach sensationell und auch die Scene mit dem Heli wirklich atemberaubend also ich bin hin und weg und möchte es nicht anders haben !

Es kling ganz satt und es ist immer genügend Bass da ohne zu brummen oder Aufdringlich zu sein, ich hatte zuerst sogar das Problem mit zu viel Höhen, aber auch das ist jetzt perfekt !!

Hase_65
Stammgast
#339 erstellt: 05. Mrz 2016, 12:14
>Karsten<
Inventar
#340 erstellt: 05. Mrz 2016, 12:16
@cooper ...hast du auch die "Center Lift" Funktion mal ausprobiert ?
happy001
Inventar
#341 erstellt: 05. Mrz 2016, 12:42

>Karsten< (Beitrag #340) schrieb:
@cooper ...hast du auch die "Center Lift" Funktion mal ausprobiert ?


Vielleicht eine blöde Zwischenfrage aber wie soll das gehen bei der Boxenkonfiguration? Hat der TE zusätzliche Höhenlautsprecher oder geht das mittlerweile ohne diese bei Yamaha?
Joker0007
Stammgast
#342 erstellt: 05. Mrz 2016, 13:15

happy001 (Beitrag #341) schrieb:

>Karsten< (Beitrag #340) schrieb:
@cooper ...hast du auch die "Center Lift" Funktion mal ausprobiert ?


Vielleicht eine blöde Zwischenfrage aber wie soll das gehen bei der Boxenkonfiguration? Hat der TE zusätzliche Höhenlautsprecher oder geht das mittlerweile ohne diese bei Yamaha?


Bei den grossen AVRs bzw. natürlich der Vorstufe von Yamaha geht es auch ohne Höhenlautsprecher. Funktioniert meines Wissens nach dann über die Rears. Habe es aber selber noch nicht gehört, um sagen zu können, dass es effektiv was bringt.
>Karsten<
Inventar
#343 erstellt: 05. Mrz 2016, 13:35
@rizo hatte es oben schon geschrieben, bei den "großen" Yamaha funktioniert das ohne Höhenlautsprecher,bei ihn funktionierts


[Beitrag von >Karsten< am 05. Mrz 2016, 13:36 bearbeitet]
cooper123
Stammgast
#344 erstellt: 05. Mrz 2016, 13:38
Ok werde das nochmal ausprobieren und mich melden
arizo
Inventar
#345 erstellt: 05. Mrz 2016, 13:46
Wahrscheinlich habe ich es mir nur eingebildet und werde jetzt entlarvt...
Aber wenn ich mir das einbilden kann, dann kannst du es auch!
happy001
Inventar
#346 erstellt: 05. Mrz 2016, 13:57
Getreu meinem Motto traue niemand über 18 habe ich mich nochmals vergewissert was nun Sache ist.
Dialog Lift funktioniert optimal normal nur wenn zusätzliche Höhenlautsprecher verwendet werden jedoch gibt es eine weitere Möglichkeit die Yamaha wie folgt beschreibt:

[quote] Auch wenn keine vorderen Präsenzlautsprecher angeschlossen sind, erzeugt das Gerät mit Hilfe der
Front-, Center- und Surround-Lautsprecher vordere virtuelle Präsenzlautsprecher (Virtual Presence
Speaker, VPS), um dreidimensionale Schallfelder zu erzeugen. [i]Wir empfehlen jedoch die Verwendung von
vorderen Präsenzlautsprechern (sowie hinteren Präsenzlautsprechern für zusätzlichen Raumklang), damit
sich die Wirkung der Stereoschallfelder voll entfalte[[/i]/quote]

[quote]Wenn eine mehrkanalige Quelle (mindestens 6.1 Kanäle) eingespeist wird und keine hinteren
Surround-Lautsprecher angeschlossen sind, erzeugt das Gerät Virtual Surround Back Speaker (VSBS),
indem es über die Surround-Lautsprecher dem hinteren Schallfeld mehr Klangtiefe verleiht.

Wenn VPS oder VSBS aktiv ist, leuchtet „VIRTUAL“ im Frontblende-Display.
(Nur RX-A3050)
Wenn vordere, aber keine hinteren Präsenzlautsprecher angeschlossen sind, erzeugt das Gerät mit Hilfe
der Front-, Center- und Surround-Lautsprecher hintere Virtual Presence Speaker (VPS), um natürliche
dreidimensionale Schallfelder zu erzeugen[/quote]
Wer Bock hat, auf der Seite 76 und 117 der BA vom 3050
cooper123
Stammgast
#347 erstellt: 05. Mrz 2016, 17:10
Ok hört sich kompliziert an...ich hab aber eine CX A 5000 wie läuft das da ???
happy001
Inventar
#348 erstellt: 05. Mrz 2016, 18:07
Gleich
cooper123
Stammgast
#349 erstellt: 06. Mrz 2016, 10:00
Ok danke für die Info aber laut BA gilt das doch nur "Wenn eine mehrkanalige Quelle (mindestens 6.1 Kanäle) eingespeist wird" und das habe ich ja nicht.

Bedeutet 6.1 nicht 2 Front 2 Rear , 1 Center vorne 1 Center hinten und 1 Sub ?
arizo
Inventar
#350 erstellt: 06. Mrz 2016, 10:06
Mache doch nicht so lange rum!
Probiere es doch einfach aus.
Ich speisen auch keine 6.1 Kanäle ein...
Wenn du die App auf dem Handy oder Pad installierst, kannst du unter Einstellungen ganz bequem den Dialog Lift benutzen.
dejavu1712
Inventar
#351 erstellt: 06. Mrz 2016, 10:11
Mach Dir keinen Kopf darüber, wenn Du nicht das Gefühl hast, das die Stimmen nicht
aus der Bildmitte sondern von dem Boden kommen, dann solltest Du etwas verändern,
aber bei der Entfernung des Sitzplatzes und der jetzigen Position des Center, kann ich
mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, mMn wird das Thema all zu oft überbewertet.

Ich musste aus Bautechnischen Gründen auf eine Schall durchlässige LW verzichten
und habe den Center direkt darunter positionieren müssen, mein Hörabstand ist etwa
2 mtr. entfernt, trotzdem kommen die Stimmen exakt aus der Bildmitte bzw. von dort
wo die Person gerade steht, solange der Center nicht quasi auf dem Boden steht, ist
das mMn kein Problem, ich vermisse bei meinem Setup jedenfalls nichts derartiges.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Wechsel von Dali Zensor auf B&W
Scarfacebb81 am 10.05.2020  –  Letzte Antwort am 10.05.2020  –  2 Beiträge
HILFE.Bose-Fehlkauf.und nun? Teufel? Klipsch? B&W?
strawberry-harakiri am 13.01.2017  –  Letzte Antwort am 16.01.2017  –  19 Beiträge
B&W DM601 S3 gegen Klipsch ersetzen?
seven1987 am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  7 Beiträge
Klipsch RF 82 oder B&W 683
Benny84 am 25.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  5 Beiträge
Alternative zu B&W 603 S2 Anniversary
juggler am 14.07.2021  –  Letzte Antwort am 15.07.2021  –  5 Beiträge
Nad/B&W
kerem am 03.08.2003  –  Letzte Antwort am 03.08.2003  –  2 Beiträge
Probehören bei B&W
PaterBraun am 28.10.2008  –  Letzte Antwort am 29.10.2008  –  11 Beiträge
B&W
bikeboy2004 am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 19.05.2005  –  3 Beiträge
B&W 704 / 683
-Nighty- am 30.03.2009  –  Letzte Antwort am 01.04.2009  –  2 Beiträge
Denon zu Yamaha - Wechsel sinnvoll?
AKj90 am 23.11.2017  –  Letzte Antwort am 24.11.2017  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
  • Neuestes MitgliedDanzigM
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.221