HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Erfolgreicher Wechsel von B&W zu Klipsch Lautsprec... | |
|
Erfolgreicher Wechsel von B&W zu Klipsch Lautsprechern und PA Endstufen+A -A |
||
Autor |
| |
arizo
Inventar |
22:33
![]() |
#401
erstellt: 06. Mrz 2016, |
Sorry, aber ich glaube, dass 5.4 erst mal reicht. Die Höhenkanäle kannst du immer noch dazu kaufen, wenn du den Wunsch danach verspürst. Ich an deiner Stelle würde erst mal ein oder zwei Jahre mit dem derzeitigen Setup arbeiten. Höhenkanäle bedeutet zusätzliche Lautsprecher weiter oben im Raum und das würde ich jetzt nicht umsetzen. Das ist meiner Meinung nach etwas für das Heimkino, aber hat im Wohnzimmer nichts verloren. |
||
Joe_43
Inventar |
22:50
![]() |
#402
erstellt: 06. Mrz 2016, |
Sorry aber der letzte Satz gehört doch ins Reich der Fabeln. |
||
|
||
arizo
Inventar |
22:54
![]() |
#403
erstellt: 06. Mrz 2016, |
Nö. Für mich ist bei 5.x im Wohnzimmer Ende. Mehr will ich da nicht stehen bzw hängen haben. |
||
cooper123
Stammgast |
22:55
![]() |
#404
erstellt: 06. Mrz 2016, |
Ich werde mal alle möglichen Einstellungen in Ruhe durchprobieren und mal sehen was sich da noch verändert. Ich halte Euch auf dem Laufenden !! |
||
std67
Inventar |
22:56
![]() |
#405
erstellt: 06. Mrz 2016, |
dasist ja deine ganz pers. Entscheidung. Ich finde das Höhenkanäle einen groen ehrwert bringen können. Und je nach Räumlichkeit kann man das auch optisch ansprechend umsetzen |
||
Joe_43
Inventar |
23:00
![]() |
#406
erstellt: 06. Mrz 2016, |
Das ist ja deine Entscheidung und wäre ja auch O.k. Nur kannst du von dir nicht auf andere schließen. Außerdem reden wir hier nicht von einem 5.4 sondern von einem möglichen 9.1 Setup. |
||
arizo
Inventar |
23:09
![]() |
#407
erstellt: 06. Mrz 2016, |
Hast du meinen Post gelesen? Da steht natürlich nur meine Meinung drin... So, wie ich es machen würde. Dazu rate ich, weil ich davon überzeugt bin. Außerdem schließe ich ja nichts aus. Ich habe geschrieben, dass ich es jetzt erst mal gut sein lassen würde. Ihr schreibt doch selbst, dass Cooper sich mit der Materie befassen soll. Wie soll er denn jemals hinterher kommen, wenn jetzt schon wieder das nächste Upgrade von euch eingeplant wird? Schaltet doch mal ein paar Gänge zurück und lasst ihn ein bisschen Erfahrungen sammeln, bevor hier schon wieder hochgerüstet wird! |
||
Hase_65
Stammgast |
23:29
![]() |
#408
erstellt: 06. Mrz 2016, |
Vor allem: Lasst ihn erstmal genießen !!!!! Er ist doch zufrieden, warum muss man jetzt alle Latten vom Zaun brechen und die Pferde verrückt machen? Cooper freu dich an deiner neuen Anlage, wenn je der Wunsch nach mehr kommen sollte, kannst du dir Gedanken über einen Ausbau machen! Gruß Tom |
||
arizo
Inventar |
23:32
![]() |
#409
erstellt: 06. Mrz 2016, |
Genau so ist es! ![]() Dreh auf, Cooper! Viel Spaß! ![]() |
||
std67
Inventar |
23:40
![]() |
#410
erstellt: 06. Mrz 2016, |
Cooper hat gefragt. Dieses Thema der Aufrüstung kam nicht von uns |
||
Hase_65
Stammgast |
07:39
![]() |
#411
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Ihr habt ihm eingeredet sein Center sei zu tief, darauf hat das mit dem Lift angefangen und ihr habt Cooper verunsichert. Er sagte das es für ihn gut klingt! Gruß Tom |
||
Joe_43
Inventar |
07:53
![]() |
#412
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Hallo Tom, Natürlich ist sein Center zu tief. Obwohl ich selber vorn 2 Presence LS hängen habe, überzeugt mich z.B. Dialog Lift nicht. Daher hatte ich bereits vorgeschlagen, den Center auf das Board zu stellen und den HT auf den Hörplatz auszurichten. Außerdem verstehe ich die ganzen Emotionen nicht ganz. Cooper hat nun mal eine fette Vorstufe. Wenn er deren Möglichkeiten nicht nutzt, wäre es schon etwas schade. |
||
#Belgarion#
Inventar |
08:00
![]() |
#413
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Ich möchte den Dialog Lift nicht mehr missen. Natürlich geht etwas Qualität bzgl. der Centerwiedergabe verloren, da meine Front Presence nunmal nicht auf dem selben Level spielen, aber den Kompromiss nehme ich gern in Kauf. Ob Dialog Lift funktioniert hängt sicherlich auch stark von der Positionierung ab und wie gut sich der Frequenzgang an den Center anpassen lässt. |
||
Hase_65
Stammgast |
08:09
![]() |
#414
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Ja der Center ist zu tief, aber er hatte ja auch erwähnt das es gut klingt. Natürlich kann der Yamaha viel, ich möchte aber auch nicht wissen wieviele hier einen 9.xx AVR besitzen und trotzdem nur 5.1 betreiben. Lasst ihn doch einfach mal zur ruhe kommen, Cooper hat gerade seine neue Anlage zum laufen gebracht und freut sich an ihr. Die nächsten Wünsche und Verbesserungen kommen eh wenn er weiter im HF liest. ![]() Gruß Tom |
||
Joe_43
Inventar |
08:30
![]() |
#415
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Hallo Tom, nun wichtig wäre auch, dass Cooper sich mit seinem Gerät mal auseinandersetzt und die BDA zuerst liest. Im Anschluß daran kann er ja entscheiden, ob er noch weiter "aufrüsten" möchte oder nicht. |
||
JULOR
Inventar |
08:33
![]() |
#416
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Sehe ich auch so. Oder einen Techniker kommen lassen, der es richtig macht. Nicht so einen, der neben TV und Hifi auch Waschmaschinen und elektrische Zahnbürsten verkauft. Nach 400 Beiträgen zu fragen, was denn YPAO ist, finde ich schon komisch. Und sich dann aber Gedanken über weitere LS und komische Spezialfunktionen machen. Lass' doch mal richtig einmessen, dann klappt das auch mit den Subs. Der Center steht jetzt gut. Dass er unter dem TV/Leinwand ist, ist ja die Regel. Das Thema Psychoakustik, wenn ein Bild vorhanden ist, wurde auch schon besprochen. Da sollte das schon klappen auch ohne Dialog Lift. Weiterbasteln kann man immer, aber vorher sollte das vorhandene Setup richtig konfiguriert sein. |
||
cooper123
Stammgast |
09:54
![]() |
#417
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Guten Morgen, also erst einmal bin ich grundsätzlich mit meinem neuen Set up sehr zufrieden und ich sollte auch mal in Ruhe die BDA lesen, aber was schadet es wenn ich mich über möglich sinnvolle und vor allen Dingen bezahlbare Erweiterungen informiere ? Vor 3 Wochen war ich noch total unglücklich mit dem Set up und jetzt habe ich natürlich - durch Eure fachkundige Beratung - entdeckt, dass es noch weitere sinnvolle Updates gibt. Ich bin einfach neugierig geworden und was ist da falsch dran ![]() ![]() |
||
happy001
Inventar |
09:56
![]() |
#418
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Nichts ist daran falsch aber wie ich auch geschrieben habe, alles macht dann Sinn wenn man es auch richtig stellt. |
||
Joe_43
Inventar |
09:57
![]() |
#419
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Cooper, daran ist nichts falsch. Nur du siehst selbst; die einen wollen dich weiter "beglücken" mit weiteren Aufrüstmassnahmen und die andere Fraktion meint, sei erstmal zufrieden mit dem was du hast. Insofern solltest du erstmal selber entscheiden, welchen weg du (weiter) gehen möchtest - sprich Aufrüsten oder Geniessen. Nicht das wir uns hier wegen dir "zerfleischen". [Beitrag von Joe_43 am 07. Mrz 2016, 10:01 bearbeitet] |
||
cooper123
Stammgast |
10:04
![]() |
#420
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Es lag mir natürlich fern hier einen Twist reinzubringen, aber es ist einfach sehr angenehm wenn man von Leuten beraten wird die offensichtlich was von der Materie verstehen und nicht nur das bla bla von Verkäufern hört, die einem einfach nur ihre Ware verkaufen wollen. Wir haben inzwischen 400 Beiträge und ca. 6.500 Aufrufe also ist das Thema doch auch für andere User anscheinen sehr interessant. |
||
Hase_65
Stammgast |
10:37
![]() |
#421
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Ich meine halt, bevor du wieder Geld in die Hand nimmst, solltest du erstmal rausfinden, was für dich verbesserungswürdig wäre! Jetzt höre erstmal eine weile! Wie schnell man Geld falsch ausgeben kann hast du ja selbst schon festgestellt. Ich möchte auch nicht die Empfehlungen der andren in Frage stellen, aber man muss sich ja nicht eine ewige Baustelle erschaffen, vlt stellst du ja für dich fest,"brauch ich nicht". Außerdem, wir haben doch gar keinen "Twist", geht doch alles harmonisch und sachlich ab. Gruß Tom |
||
A-Abraxas
Inventar |
10:44
![]() |
#422
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Hallo,
das ist - aus meiner Sicht ![]() ![]() Ein toller (riesiger) Raum ![]() ![]() Die fachlichen Details hinsichtlich der Einstellungsmöglichkeiten an der Steuerungszentrale (hier der Yamaha CX-A 5000) dürften wohl doch nur wenige wirklich interessieren. Viele Grüße |
||
cooper123
Stammgast |
11:05
![]() |
#423
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Ihr habt gesagt, dass es schön ist, dass ich den Thread auch wirklich zu ende führe und Euch über alle Ergebnisse auf dem Laufenden halte, da gehört aus meiner Sicht auch die Feinabstimmung dazu und Ihr habt mich natürlich auch neugierig gemacht, dass man mit Fachwissen sehr viel mehr erreichen kann als mit einer miesen Beratung im "Fachhandel". Ich glaube Euch ist doch allen klar, dass ich vor diesem Thread ein absoluter Anfänger war und das bin ich bis auf die Erkenntnis das die Lautsprecher das eigentliche Problem waren auch heute noch... ![]() ![]() |
||
Joe_43
Inventar |
11:28
![]() |
#424
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Jetzt muss ich mal blöd fragen, wo seht ihr die Zahl der Thread Besucher ...? |
||
cooper123
Stammgast |
11:31
![]() |
#425
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Wenn Du Dir den Thread bei den jeweiligen Themen auf der Hauptseite ansiehst ![]() ![]() Da steht Aufrufe und Antworten |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:32
![]() |
#426
erstellt: 07. Mrz 2016, |
cooper123
Stammgast |
11:37
![]() |
#427
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Es ist wirklich unglaublich wie viele User das Thema anscheinen interessiert hat...hätte ich mir nie vorstellen können !! |
||
Joe_43
Inventar |
11:38
![]() |
#428
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Also bei mir zeigt es diese Spalte nicht an ... ![]() ![]() |
||
cooper123
Stammgast |
11:43
![]() |
#429
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Doch in Kaufberatung Surround und Heimkino, da findest Du es ! |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:51
![]() |
#430
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Naja, das ist ja nur die halbe Warheit. Es sind 7.011 Aufrufe, wie viele verschiedene User das waren steht da nicht |
||
cooper123
Stammgast |
12:26
![]() |
#431
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Kann man das auch irgendwo herausfinden ?? ![]() ![]() Wäre doch mal interessant zu erfahren ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:33
![]() |
#432
erstellt: 07. Mrz 2016, |
cooper123
Stammgast |
12:48
![]() |
#433
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Ok trotzdem danke für die Info und Deine Bemühungen. Bin mal gespannt, ob auch noch alle "Berater" bis zur Endlösung die Geduld mit mir haben ![]() ![]() |
||
happy001
Inventar |
11:18
![]() |
#434
erstellt: 08. Mrz 2016, |
Es gibt keine Endlösung in dem Bereich nur einen Zwischenstand. Mein aktueller Stand wird seit Jahren immer wieder angepasst wie bei allen anderen auch. [Beitrag von happy001 am 08. Mrz 2016, 17:31 bearbeitet] |
||
cooper123
Stammgast |
14:52
![]() |
#435
erstellt: 08. Mrz 2016, |
Ok ja stimmt und "anpassen" ist auch das richtige Wort dafür !! ![]() ![]() ![]() |
||
dejavu1712
Inventar |
14:54
![]() |
#436
erstellt: 08. Mrz 2016, |
In einem Wohnzimmer wo auch die Optik eine Rolle spielt und LS selten optimal positioniert werden können, muss man halt Kompromisse in Kauf nehmen, im Umkehrschluss, bei dir würde ich persönlich keine Höhen LS installieren, vor allem nicht nur wegen des Dialog Lift. Wenn sich später herausstellt das der ganze Aufwand keine wesentliche Verbesserung bringt, was ich durchaus befürchte, dann ist der Ärger groß, Feintuning bzgl. der Aufstellung oder bei den Einstellungen der AV Vorstufe sollte man natürlich immer ausprobieren, aber irgendwann sollte auch mal Schluss sein, sonst kommt man nie zum genießen weil man immer Gedanken im Hinterkopf hat, ob es nicht doch noch besser geht und das wäre doch wirklich sehr Schade. |
||
arizo
Inventar |
14:55
![]() |
#437
erstellt: 08. Mrz 2016, |
Ich würde eher 'umbauen' dazu sagen, weil dabei ja meistens nicht unbeträchtliche Massen bewegt werden... ![]() Hast du ja selbst erlebt. ![]() ![]() |
||
burkm
Inventar |
16:38
![]() |
#438
erstellt: 08. Mrz 2016, |
Ich würde eher meinen "Grips" anstrengen, welche Maßnahmen mit geringstmöglichen "optischen" Eingriffen durchgeführt werden können, um evtl. Verbesserungen zu erhalten. Ob alleine Geräte-Einstellungen eine Verbesserung bewirken können, lasse ich mal dahin gestellt. Eine "Null-"Lösung führt ja auch nur zu "Null"-Resultat.... |
||
JULOR
Inventar |
16:49
![]() |
#439
erstellt: 08. Mrz 2016, |
Naja. Wenn noch nicht mal eine Einmessung mit YPAO vorgenommen wurde ... Oder hat sich das schon geklärt? Hatte der Techniker das gemacht? Alle anderen DSP-Programme würde ich erstmal komplett abschalten, bis das Setup stimmt. Dann kann man mit den DSP spielen, am Equalizer drehen und zuletzt über Höhenlautsprecher vorne und hinten nachdenken. Oder man genießt einfach mal einen guten Film und gute Musik, um mit dejavu zu sprechen. ![]() |
||
cooper123
Stammgast |
17:05
![]() |
#440
erstellt: 08. Mrz 2016, |
Keine Sorge die Einmessung wurde mit YPAO vorgenommen - alles geklärt ! @burkm - das Grips anstrengen macht nur Sinn, wenn man Fachkenntnisse hat und weis worüber man nachdenken kann bzw muss..... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
inecro-mani
Inventar |
18:23
![]() |
#441
erstellt: 08. Mrz 2016, |
wenn man sich überlegt, wieviel sich bei dir getan hat und wie extrem die Verädnerungen waren ... du bist jetzt ziemlich am Maximum angekommen ohne in ein neues -> optimales Zuhasue umzuziehen ![]() ![]() ![]() Einfach einen LS in die Ecke hängen kannauch schell enttäuschend sein (siehe voorherriges unterdimensioniertes Setup) Ich würde mir jetzt auch erstmal ein paar FIlme reinziehen ![]() ![]() |
||
Hase_65
Stammgast |
19:08
![]() |
#442
erstellt: 08. Mrz 2016, |
Ich bin zwar nicht burkum, aber ich würde dir den Tipp geben, genieße erst mal, wenn dann wirklich Defizite zu Tage kommen sollten, kannst dir Gedanken machen woran es liegen könnte und nach Lösungen suchen, zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich das eher als "Geld verbraten" an. Gruß Tom |
||
burkm
Inventar |
19:26
![]() |
#443
erstellt: 08. Mrz 2016, |
Zum Glück werden die Höhen-LS über den AVR auch mit dem Subwoofer gekoppelt, so dass große LS unter der Decke oder an den Wänden eher überflüssig wären. Hier kann man getrost auch mal mit etwas höheren Trennfrequenzen spielen, da die Ortung der Schallquelle ja nicht über die Grundtöne sondern normalerweise über die Obertöne erfolgt. Zudem unterstützen "Auge" und Gehirn auch noch das "Ohr" bei seinen Wahrnehmungen. Deswegen muss man sich auch nicht Kühlschrank-grosse LS unter die Decke hängen, da das ja weitgehend "Effekt-"Lautsprecher sind... [Beitrag von burkm am 08. Mrz 2016, 19:26 bearbeitet] |
||
inecro-mani
Inventar |
20:04
![]() |
#444
erstellt: 08. Mrz 2016, |
Es geht ja auch darum, dass er RF7er gestellt hat und ein Front Deckenlautsprecher doch 12-15m entfernt hängen würde ... das kann sich ganz schnell dürftig anhören, der Raum ist riesig. eine RM160 wär da schon Pflicht oder sogar ne RP280 hängen ;D |
||
Hase_65
Stammgast |
20:17
![]() |
#445
erstellt: 08. Mrz 2016, |
Sieht bestimmt "Suuuuuuper" aus ![]() ![]() ![]() Die RM160 würde ja optisch noch gehen, aber ne RP280.........? Wobei man sich im klaren sein sollte, da kommen nur Fragmente von Tönen raus. Gruß Tom |
||
Paul_L.
Neuling |
23:46
![]() |
#446
erstellt: 08. Mrz 2016, |
Hallo Cooper, Kompliment zur Wohnung + Anlage. Gefällt mir sehr gut. 2 RM160 als Front Präsenz könnten den Bildern nach noch Sinn machen. In minimum 1,80 Höhe und ca. 50 cm. ausserhalb der Frontlautsprecher. Die CX-A sollte höhere Trennfrequenzen für diese LS ermöglichen. Dialog Lift funktioniert so bei mir sehr gut, und die Soundkulisse bei Filmen wird deutlich positiv erweitert. Die LS werden über einige der Yamaha DSP´s angesteuert. Wie sich das klanglich bei Dir in dem doch sehr grossen Raum auswirkt, kann aber wohl keiner genau vorhersagen. Vll. stellt Dir ja Dein Händler mal 2 Stück probeweise zur Verfügung. Probier auch noch was anderes aus wenn Du Zeit hast, wurde hier auch schon mal angemerkt und geht sehr einfach: Alle LS im Setup auf klein, und mal mit der Trennfrequenz für den Sub experimentieren. Bei 4 Woofern verteilt im Raum kann sich eine wesentlich höhere TF als die 40 Hz sehr positiv auswirken. Der Raum wird einfach im Bassbereich gleichmässiger angeregt. Sollten die hinteren Woofer momentan invertiert sein, auch mal hier alle auf Phase 0. Gruß Paul |
||
Moe78
Inventar |
01:22
![]() |
#447
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Mannmannmann, was ein geiler Kaufberatungsthread mal zur Abwechslung. ![]() Dein Raum, die neue Anlage, deine Haltung und Reaktion hier, tolle Sache, Cooper! ![]() Du hast schon sehr viel richtig gemacht, ich stimme aber manchen Vorrednern zu: Genieße erst mal das geile Setup. WENN du erweitern willst, würden Front High/Presence Lautsprecher am meisten Sinn machen. Wenn du aber in Richtung Dolby Atmos/DTS X (3D Sound) hinarbeiten willst, musst du die Yamaha gegen das aktuelle Pendant CX-A5100 tauschen, die 5000er kann kein Atmos/DTS X... ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
02:56
![]() |
#448
erstellt: 10. Mrz 2016, |
....das stimmt...nicht das übliche.... "Habe 1000€----wie hole ich das beste heraus" ![]() |
||
arizo
Inventar |
08:55
![]() |
#449
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Ich stelle mir gerade vor, wie viele Stühle man übereinander stapeln muss, um bei einer 6m hohen Decke die Atmos-Lautsprecher anzubringen... ![]() ![]() ![]() |
||
cooper123
Stammgast |
09:47
![]() |
#450
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Ja ich bin auch super happy und genieße echt den super geilen Sound !!! Die Klipsch mit den PA Endstufen haben es echt gebracht und das ohne High End Kosten zu verursachen !! Also alles richtig gemacht und mal sehen, ob ich das noch erweitere oder nicht aber jetzt lasse ich es hier erst mal richtig krachen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
dejavu1712
Inventar |
09:56
![]() |
#451
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Sag das mal einem High Ender der Endstufen im Gegenwert eines Kleinwagen hat... ![]() Wie schon gesagt, genieße den Sound ohne ständig darüber nachzudenken was man vielleicht noch verbessern könnte, sonst bleibt viel Freude am hören auf der Strecke. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wechsel von Dali Zensor auf B&W Scarfacebb81 am 10.05.2020 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 2 Beiträge |
HILFE.Bose-Fehlkauf.und nun? Teufel? Klipsch? B&W? strawberry-harakiri am 13.01.2017 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 19 Beiträge |
B&W DM601 S3 gegen Klipsch ersetzen? seven1987 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 7 Beiträge |
Klipsch RF 82 oder B&W 683 Benny84 am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 5 Beiträge |
Alternative zu B&W 603 S2 Anniversary juggler am 14.07.2021 – Letzte Antwort am 15.07.2021 – 5 Beiträge |
Nad/B&W kerem am 03.08.2003 – Letzte Antwort am 03.08.2003 – 2 Beiträge |
Probehören bei B&W PaterBraun am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 11 Beiträge |
B&W bikeboy2004 am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 3 Beiträge |
B&W 704 / 683 -Nighty- am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 2 Beiträge |
Denon zu Yamaha - Wechsel sinnvoll? AKj90 am 23.11.2017 – Letzte Antwort am 24.11.2017 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.702