HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV-Receiver automatische Lautstärkeanpassung | |
|
AV-Receiver automatische Lautstärkeanpassung+A -A |
|||
Autor |
| ||
-Forest-
Neuling |
19:25
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2016, ||
Hallo liebes Forum, ich habe mich nun doch dazu entschlossen mich hier anzumelden, nachdem ich zunächst versucht habe meine Fragen über die Suchfunktion zu lösen. Ich möchte gerne einen AV-Receiver für das befeuern einer Teufel 5.1 Anlage zulegen. Als Zuspielgeräte werden Rechner und Konsole zum Einsatz kommen. Preisvorstellung 400-500€. Als Ausgabegerät Beamer und später vielleicht noch zusätzlich normaler TV. Wichtige Funktionen sind vorallem: - Automatische Lautstärkeanpassung für Filme, damit Gespräche nicht zu leise und sonstige Effekte nicht zu laut sind - Upscaling (zukunftsweisend auf 4K). - 2mal HDMI Ausgang ist nur optional. Nun habe ich folgende Modelle im Auge: - Onkyo tx-nr646 - Yamaha rx-v679 - Denon avr-x1200w Bei dem Onkyo ließt man öfters, dass es Probleme mit plötzlichen Totalausfällen gibt, ansonsten gefällt er mir ganz gut, nur weiß ich nicht wie gut der Late-Night-Modus (für die automatische Lautstärkeanpassung) funktioniert. Außerdem wurde ja die Einpassung über Audysse wegrationalisiert (braucht man die). Dateiformate wären bei ihm mit aktuellem Dolby Atmos und DTS:X vorhanden. Das fehlt wohl bei dem Yamaha und bei dem Denon gibts mit Softwareupdate. Meine Frage an euch ist. Wie Sinnvoll haltet ihr es auf Dolby Atmos und DTS:X wert zu legen (in Sachen Zukunft). Welcher AV-Receiver hat die beste automatische Lautstärkeanpassung bei Filmen (das ist für uns der hauptkaufgrund). Als unerfahrener Käufer freue ich mich auf jeden Tipp von euch! Vielen Dank, -Forest- |
|||
prouuun
Inventar |
14:31
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2016, ||
Die Lautstärkenanpassung kommt hauptsächlich beim Orginal-Ton zum tragen, merkt man ganz deutlich wenn man die Tonspur im laufenden Film von deutsch auf englisch stellt. Diese Funktion klappt bei jedem halbwegs aktuellen AVR mittlerweile sehr gut. 4k Upscaling besitzt keiner der 3 von dir genannten AVReceiver, haben alle soweit mir jetzt im Kopf bekannt nur das durchschleifen (pass-through) mit an Bord. Denon x2200 macht das z.B. jedoch gibt es Einschränkungen was der jeweilige AVR für Material überhaupt upscaled. Atmos, DTS:X und Auro3D machen für dich keinen Sinn solange du nur 5.1 hast. |
|||
|
|||
Dadof3
Moderator |
15:15
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2016, ||
Wieso ist dir das wichtig? Das ist so ziemlich die unwichtigste Funktion, die ein AVR haben kann.
Die Frage ist, ob du in naher Zukunft überhaupt die räumlichen Möglichkeiten hast, das umzusetzen. Wenn das konkret geplant ist, dann kann es sinnvoll sein, aber nur für die eventuelle Möglichkeit in 5 Jahren oder so würde ich da keinen großen Wert drauf legen. Bis dahin ist die Technik schon wieder sooo viel weiter, dass du wahrscheinlich sowieso was neues willst. |
|||
gepö
Ist häufiger hier |
09:32
![]() |
#4
erstellt: 29. Jul 2016, ||
Wenn dir die automatische Lautstärkeanpassung wirklich wichtig ist, solltest du den Onkyo gleich mal ausschließen. Denn der hat nur den sogenannten "Nachtmodus" und der funktioniert nur bei Dolby Digital Quellen, nicht bei DTS! |
|||
-Forest-
Neuling |
17:14
![]() |
#5
erstellt: 02. Aug 2016, ||
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ich habe mich noch etwas genauer belesen und die Antwort von gepö hat mich dazu gebracht den Denon X1200W zu bestellen. Vielen Dank für die weiteren Fragen zur Einrichtung mach ich nen neues Thema auf. Viele Grüße -Forest- |
|||
Dadof3
Moderator |
18:28
![]() |
#6
erstellt: 02. Aug 2016, ||
Stell die lieber hier: ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu AV-Receiver Tobias90 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 26 Beiträge |
AV-Receiver für 5.1 Anlage Baumoma am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 4 Beiträge |
Fragen über Fragen! AV-Receiver und Co, johnnybegood am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 4 Beiträge |
[SUCHE] AV Receiver für Teufel Anlage / Beamer WhoCares85 am 01.10.2016 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 32 Beiträge |
AV-Receiver + 5.1 Anlage Pupsi_Baer am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 6 Beiträge |
AV-Receiver 5.1 (500-700?) Audiophil11 am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 27 Beiträge |
Welcher AV Receiver für Nextgen Konsole? Rookie219 am 14.01.2022 – Letzte Antwort am 14.01.2022 – 2 Beiträge |
5.1 boxensystem + av-receiver ne0r1337 am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 10 Beiträge |
AV Receiver + Boxen 400? the-morpheus am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 4 Beiträge |
AV-Receiver zu Teufel THX 4 *TicTac* am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 29 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDaisy_L.
- Gesamtzahl an Themen1.559.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.442