HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Ein System für mehrere Räume | |
|
Ein System für mehrere Räume+A -A |
||
Autor |
| |
mathis.hoeving
Neuling |
10:10
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2016, |
Moin, wir haben uns beim Neubau unseres Hauses Audiokabel in die Küche und ins Wohnzimmer legen lassen. Ist es möglich da wir 4 kabelanschlüsse im Wohnzimmer haben da eine 4.1 oder 5.1 Anlage zu betreiben und 2 Lautsprecher in die Küche zu setzen und diese anzusprechen? Wenn ja, würde es gehen nur in der Küche Radio zu hören und dann vlt auch gleichzeitig im Wohnzimmer einen Film zu gucken oder geht immer nur eins von beiden ? Es soll wenn man im Wohnzimmer ist auch immer nur die Lautsprecher im Wohnzimmer angesprochen werden und nicht die in der Küche bzw wenn man in der Küche sitzt soll nur das Radio oder die Musik in der Küche laufen. Die Kosten für alles zusammen also Lautsprecher und Receiver währen auch nicht schlecht zu wissen. Sollte nicht der letzte Schrott sein sondern was vernünftiges was aber nicht zu teuer ist. Danke schonmal im vorraus :-) |
||
32miles
Inventar |
10:21
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2016, |
Klar geht das. Moderne AV Receiver geben ihr(e) Signal(e) auch in mehreren Zonen ab, genau wie du es in deinem Scenario wünscht. ![]() Für genauere Empfehlungen wäre es sinnvoll, wenn du etwas mehr Informationen heraus rücken würdest. Raumgrößen, am besten mit Skizzen, Budget und optische Präferenzen wären interessant. Soll das Ganze möglichst unauffällig sein oder darf die Technik ruhig ein wenig dominanter präsent sein? |
||
|
||
danyo77
Inventar |
10:26
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2016, |
Moin. Zur Frage Küche/Wo-Zi: - Zone 2 steuert man über den AVR (Modell wählen, der das kann): ![]() - Multiroom: ![]() Allgemein: Lies bitte mal hier rein: ![]() |
||
snsnsn
Stammgast |
10:52
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2016, |
wobei die Frage ist, ob man heutzutage wirklich noch in einen teuren AVR investiert, der die Zonen anständig handelt, wenn Yamaha z.B. sein Multiroom System bereits in den günstigsten AVR integriert hat... Ich vermute das soll sich im Einsteigerbereich bewegen... Ich würde folgendermaßen vorgehen.. Die LS-Kabel in die Küche hättet ihr umstonst verlegt... Ich würde Yamaha/Musiccast nutzen... AVR: Yamaha RX-V481 350€ Lautsprecher: Ein Einsteiger 5.0 Set für um die 700€ bis 1500 Euro (siehe ![]() Subwoofer: Klipsch, Jamo, Saxx, SVS, XTZ 250€ bis 600€ Multiroomlautsprecher für Küche: Yamaha WX-10, WX-30 oder ISX-18 180€ bis 300€ du bist also alles in allem bei 1500€ bis 3000€ Nach oben gibt es da aber eigentlich keine Grenzen... |
||
danyo77
Inventar |
10:55
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2016, |
Ich würde heutzutage immer auf Multiroomsysteme gehen. |
||
32miles
Inventar |
11:02
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2016, |
Es soll ja noch Leute geben, die Gerne von Funktechnologien Abstand nehmen, Stichwort Elektrosmog. ![]() |
||
danyo77
Inventar |
11:03
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2016, |
Angst vor Elektrosmog? Im Hifi-Forum? Okay. |
||
32miles
Inventar |
11:04
![]() |
#8
erstellt: 14. Dez 2016, |
Smiley ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Homeentertainment für mehrere Räume gesucht! jaufii am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 5 Beiträge |
Mehrere Räume unterschiedlich beschallen betzebu am 29.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 2 Beiträge |
Verstärker für mehrere Räume Multiroom K-Toonz am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 4 Beiträge |
AVR mit synchroner Ausgabe für mehrere Räume opase am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 12 Beiträge |
Anlage für mehrere Räume (wie Bose v25/v35) basti.bodo am 25.05.2012 – Letzte Antwort am 25.05.2012 – 6 Beiträge |
Audio-Anlage für Heimkino + Output in mehrere Räume / Netzwerk (?) renet86 am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 6 Beiträge |
AV Receiver im Stereobetrieb für mehrere Räume (Zonen) john_j am 22.07.2021 – Letzte Antwort am 23.07.2021 – 11 Beiträge |
Grundsätzliche Setup für 5.1 und zusätzliche Räume Kaffeebohn am 20.01.2017 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 3 Beiträge |
Ein System für mehrere Verwendungen. Neurotoxin am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 7 Beiträge |
30m², 800-1000 Euro, 5.1-7,1, erweitert auf mehrere Räume. Shadow.lip am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 82 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.244
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.838