HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Verstärker für mehrere Räume Multiroom | |
|
Verstärker für mehrere Räume Multiroom+A -A |
||
Autor |
| |
K-Toonz
Neuling |
21:43
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2010, |
Moin, Ich suche eine Anlage die ich im Wohnzimmer aufstelle. Ausserdem möchte ich in 3 weiteren Räumen jeweils 2 Boxen aufstellen die ich dann entweder per funk oder über lan, wie auch immer: ein/aus schalten und die lautstärke regeln kann was ist das einfachste? also kabel ziehen wäre kein problem, die frage ist halt nur wie man die einzelnen boxen am besten ansteuert. wäre auch schön falls man die anlage später noch erweitern kann auf weitere räume bzw. für die terasse. was ist die günstigste variante ? mfg |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
21:52
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2010, |
K-Toonz
Neuling |
21:13
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2010, |
moin, keine schlechte idee, aber einerseits relativ teuer und bedienung per iphone ? habe kein iphone und finde das viel zu kompliziert sowas über iphone zu steuern. habe überlegt in die einzelnen räume ein cinch kabel zu legen bzw. vorerst nur in 2 räume. habe auch schon irgendwo gelesen das man cinch über funk verbinden kann? jedenfalls würde ich dann meinen verstärker über das cinch kabel mit einem wlan radio verbinden, somit hätte ich den sound der über meinen verstärker läuft oder wlan radio. was haltet ihr von der idee? oder ist das völliger schwachsinn ? ![]() würde dann noch gerne wissen ob man mehr als 30 meter cinch kabel verlegen kann oder ob darunter die qualität leidet. gibt es da gute möglichkeiten sowas unter putz mit dose zu verdrahten ? was fürn kabel benutzt man da, oder nimmt man am besten ein fertiges kabel und führt das dann einfach aus der wand z.b. mit ner herdanschlussdose? jemand schon erfahrung damit gemacht ? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2010, |
Die Sonos Zone Player kann man über das i-Phone (i-Touch) steuern (was ich gut finde, ich hab sowas), muß man aber nicht! Zum bedienen kannst Du auch den hauseigenen W-LAN Controller holen: ![]() Ich selbst habe mein Haus mit dem Sonos-System ausgestattet und für Qualität muss man auch mal bereit sein etwas Geld zu investieren. Mit einem Statement zu Deinen Ideen zur "günstigen" Multiroomlösung, halte ich mich lieber zurück! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multiroom - 1 Verstärker für 2 Quellen/Räume metalCORE am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 4 Beiträge |
Mehrere Räume unterschiedlich beschallen betzebu am 29.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 2 Beiträge |
Homeentertainment für mehrere Räume gesucht! jaufii am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 5 Beiträge |
Ein System für mehrere Räume mathis.hoeving am 14.12.2016 – Letzte Antwort am 14.12.2016 – 8 Beiträge |
Systemfrage: Surround und Multiroom JBLO am 07.01.2023 – Letzte Antwort am 10.01.2023 – 8 Beiträge |
Multiroom Deckenlautsprecher und Verstärker Terminatore am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2017 – 4 Beiträge |
AVR mit synchroner Ausgabe für mehrere Räume opase am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 12 Beiträge |
Multiroom Entscheidungshilfe laggusch am 30.07.2016 – Letzte Antwort am 03.08.2016 – 16 Beiträge |
Atmos & Multiroom System (6 Räume) bis ca. 4000? kolwo am 04.10.2020 – Letzte Antwort am 08.10.2020 – 18 Beiträge |
Multiroom W-Lan Receiver Seb76 am 23.10.2022 – Letzte Antwort am 23.10.2022 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.081