HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Upgrade von Yamaha 100€ Subwoofer | |
|
Upgrade von Yamaha 100€ Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
K3n$!
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2017, |
Hey, ich würde gern wissen, wie viel Geld sollte man/ich investieren, wenn man seinen Yamaha 100€ Subwoofer ( ![]() Ich gucke fast ausschließlich Filme und Serien über den Subwoofer und letztens ist mir mal wieder aufgefallen, dass er einfach bei gewissen Passagen ganz schön anfängt zu dröhnen bzw. dass er einfach tiefe Töne bei Explosionen oder einstürzenden Häusern seltsam wiedergibt. Wäre das bei einem teureren/anderen Subwoofer besser? Ich nehme mal an: Ja. Wie viel Geld müsste man für ein vernünftiges Upgrade ausgeben? Ich hatte dann den Klipsch R-12 SW gesehen, aber habe die Vermutung, dass der Unterschied nicht so wahnsinnig wäre. Ein SVS SB-1000 ist mir mit knapp 600€ aber wiederum auch etwas zu teuer. Der Raum ist nur knapp 15m² groß/klein. MfG |
||
erddees
Inventar |
11:52
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2017, |
Ich tippe bei "dröhnen" eher auf zu hohe Lautstärke und/oder falschen Standort. Noch mal die Lautstärke, ggf. Trennfrequenz kontrollieren. Auch mal einen anderen Standort ausprobieren (Eckaufstellung vermeiden!). |
||
|
||
rumper
Inventar |
11:55
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2017, |
Der Kleine wird einfach am Ende seiner Leistung angekommen sein. Der R12-SW würde sicherlich einen Unterschied ausmachen. Der SB1000 wäre wiederum ein geschlossener Sub und würde wahrscheinlich sogar weniger Unterschied ausmachen als der Klipsch BR Sub. Für Filme solltest du dir am ehesten einen BR Sub zulegen und nicht unbedingt einen geschlossenen. |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:55
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2017, |
Hier gibt's Tipps zur Aufstellung und Neuanschaffung ![]() |
||
danyo77
Inventar |
12:08
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2017, |
Manche mögen ja gerade die etwas "punchigere" Charakteristik eines geschlossenen Subs. Für 15qm anhörbar, der SB-1000. Alternativ der deutlich günstigere Saxx DS12, der mit dem SB-1000 durchaus vergleichbar sein soll. Ein bedrohliches Rumpeln beim Häusereinsturz kann der R-12SW allerdings mMn besser. Dröhnen kann auf Raummoden/falschen Stellplatz/schlechtes Einmesssystem/... hinweisen (erdees Tipps), kann natürlich auch am Sub selbst liegen (rumpers Tipp). Müsste man ausprobieren. |
||
rumper
Inventar |
12:40
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2017, |
"Punch" wäre auch eine Paradedisziplin eines R112-SW oder R115-SW aber die sind dann deutlich teurer. |
||
K3n$!
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2017, |
Vielen Dank für die schnellen Antworten ![]() Ich habe mir das Video mit dem Herrn, der auf dem Boden kriecht, angesehen. Ich glaube nicht, dass es ein Aufstellungsproblem ist, weil manche Frequenzen/Töne sich echt gut anhören. Beispielhaft habe ich gerade mal Mad Max Fury Road angemacht. Teilweise ist der Bass so, wie er sein sollte. Teilweise hört sich das aber einfach nicht gut an, als wenn der Subwoofer Frequenzen darstellen muss, die er nicht kann. Der Regler auf der Rückseite vom Subwoofer steht übrigens bei der Hälfte. Ich hab dann eben an meinem Denon mal die Übernahmefrequenz auf 40Hz, unter "Bässe" LFE und dort auch erstmal 80Hz (niedrigster Wert) eingestellt, um zu schauen, ob der Subwoofer zu hohe Frequenzen darstellt, die er vielleicht nicht sauber darstellen kann. Negativ. Dieses Wummern ist immer noch da. Ich habe daher den Eindruck, dass das kein Einstellungs- /Aufstellungsproblem ist. Gibt es denn preislich zwischen dem Klipsch R12 (255€), Saxx DS12 (400€) und dem R112 (440€) noch etwas Interessantes? Ich wohne auf absehbare Zeit zur Miete und habe keine großen Räume zu beschallen, von daher muss er nicht extrem pegelfest sein, nur die Qualität sollte schon stimmen. |
||
danyo77
Inventar |
15:38
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2017, |
SVS SB-12NSD, Jamo Sub 660 als geschlossene. SVS PB-1000 und die verschließ- und per EQs anpassbaren von XTZ als Bassreflexkonstruktionen. Als Alternativen zu den Klipsch die jeweils nahezu baugleichen J-11x von der schwedischen Klipschtochter Jamo. Stehen aber auch alle hier: ![]() |
||
Archangelos
Inventar |
15:48
![]() |
#9
erstellt: 01. Mrz 2017, |
Hi, du solltest dir auch den JBL ES 250 PW anschauen. .. ![]() ![]() ![]() |
||
K3n$!
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#10
erstellt: 05. Mrz 2017, |
Danke für eure Tipps, dann werde ich mal schauen, dass ich vielleicht bei Gelegenheit mal den einen oder anderen Subwoofer probehöre. Vielleicht warte ich auch noch etwas, denn eigentlich ist er ja ausreichend. Ich habe am Wochenende mal den Snowden Film gesehen und bis auf eine Szene war der Subwoofer vollkommen okay. Naja, wie dem auch sei, vielen Dank für eure Ratschläge ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Upgrade a.j.jones am 07.10.2022 – Letzte Antwort am 10.10.2022 – 31 Beiträge |
Upgrade von Yamaha RX-V481 pkakolli am 28.09.2024 – Letzte Antwort am 08.10.2024 – 46 Beiträge |
Upgrade Yamaha NS555/444/333 ? umbro1893 am 13.05.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 2 Beiträge |
Upgrade vom Yamaha RX-V861 LordTaifleh am 15.05.2018 – Letzte Antwort am 24.11.2018 – 4 Beiträge |
Suche Upgrade Fry85 am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 4 Beiträge |
Upgrade Center Lautsprecher und Subwoofer purplehaze1979 am 22.06.2024 – Letzte Antwort am 23.06.2024 – 33 Beiträge |
Upgrade von altem Teufel Theater 100 Trouble-Maker am 16.04.2023 – Letzte Antwort am 19.04.2023 – 4 Beiträge |
Upgrade für Yamaha HTR-2064 Staubwedel am 10.03.2022 – Letzte Antwort am 11.03.2022 – 4 Beiträge |
Upgrade von Sherwood Receiver Karl_# am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 4 Beiträge |
Subwoofer Upgrade jamo 628 hallomann12 am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.261
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.356